Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Autobild Vergleich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21524)

r.groebner 09.12.2007 09:11

Autobild Vergleich
 
Hallo Materianer,
also mich ärgert der "Autoblöd"-Vergleich des um ca. 4000 Euronen billigeren Materia mit VW Golf, Mini Clubman und dem kleinen Volvo. Unser Matti spielt doch eher in der Liga Polo-Corsa-Yaris?
Oder ist es als Kompliment gedacht, Daihatsu mit VW,BMW und Volvo zu vergleichen?
Gruß Rudi

Rainer 09.12.2007 10:41

Hab ich gesehen...

SO ein schwachsinn dieser "Vergleich" was ich am wenigsten verstehe ist dieser "Pfeil nach unten" beim Image, das hat der Materia echt nicht verdient er ist ein hingucker, sicher mehr als der neue Mini (der normale, den "Kombi" kenn ich noch nicht denke aber das der auch bald sehr gewöhnlich im Strassenbild wird).

Abgesehen davon haben sie "vergessen" das es auch einen Materia 1.3 gibt...

EasyRider 09.12.2007 10:49

hallo,

ist doch egal, was geschrieben wird, oder der vergleich sinnvoll ist, hauptsache der name wird erwähnt und ganz wichtig, bilder gezeigt. irgendein promi hat mal gesagt: mir ist egal, ob gutes oder schlechtes in der zeitung über mich steht, hauptsache der name ist richtig geschrieben.

wichtig ist, aufmerksamkeit erregen und das geht am besten durch nennung in einem medium, wie autobild.

schönen gruß,
toni

Perry 09.12.2007 13:49

Hat mich auch kriminalisch geärgert.

Das Platzangebot so ungefähr "ganz gut"!:stupid:

Falsch! Für diese Fahrzeuggröße ist das Platzangebot sensationell!:zunge:

Dass unser Maschinchen nicht ganz so schnell um die Ecke kommt wie dieses Mini-Pressbrot ist klar und nehm ich auch gerne in Kauf.

Und was das Image angeht, in Bezug auf die Exklusivität kann höchstens noch der Volvo dem Matti das Wasser annähernd reichen.:grinsevi:

Mir kams so vor, als ob der testende Redakteur vor Testbeginn die Reihenfolge schon im Kopf hatte.:clowm:

Schönen Gruß,

Achim

konsumer 09.12.2007 14:34

Gibts irgendwo einen Scan der Seite?

mischo 09.12.2007 17:47

... wäre interessant in welcher AutoBild der Vergleich zu lesen war, für jemanden der der nicht jedes Exemplar liest.

Gruß

Michael

Rainer 09.12.2007 17:52

Zitat:

Zitat von mischo (Beitrag 270489)
... wäre interessant in welcher AutoBild der Vergleich zu lesen war, für jemanden der der nicht jedes Exemplar liest.

Gruß

Michael

Es steht in der aktuellen AB drinnen, erschienen am 7.Dezember...

Tom_M4 09.12.2007 19:09

Hmmm, bei dem Vergleichstest fällt mir nur ein Wort ein "deutsche Feindpropaganda".:heul:

Denn komischerweise, haben die beiden deutschen Hersteller gewonnen, welch Verwunderung.

Alleine schonmal, dass Golf und Mini als sehr Alltagstauglich gelten, und Materia unc C30 nur als eingeschränkt alltagstauglich :stupid:

Aber das Ganze ist sowieso sinnlos.....

mark 09.12.2007 19:39

Richtig, es steht die Reihenfolge schon im vornherein fest. (wer gut zahlt, der auch gewinnt)

Außerdem, Deutschland das Autoland, wird kaum zugeben, dass die Autos aus Japan besser und fortschrittlicher sind.
Also darum werden die Japaner in Autozeitungen in Deutschland nie Anerkennung haben.

-Hybrid in Serienreife(Toyota, Lexus)
-5 Sterne in Kleinwagen(Toyota)
-3 Zyl Motoren die sparsam sind(Daihatsu)
-kleine Autos(außen klein innen groß)(Daiahtsu)
-Großserien-Anwendung Direkteinspritzung(Mitsubishi)

Alles zukunftsträchtige Sachen, die wir leider alle verschlafen haben und wo man jetzt gemerkt hat, da ist ja Markt da.............nur jetzt die jahrelange Entwicklung, Erfahrung ausgleichen, das wird schwierig werden.
Man hat in dieser Zeit lieber Motoren entwickelt und gebaut die >300PS haben, die jetzt auf einmal keiner will egal ob als Diesel oder Benziner. Diesel die Wunderprodukt aus Erdöl gleicht sich immer mehr dem Benzin an, obwohl Werkstattkosten, Versicherung, Steuer, Anschaffung und Ersatzteilkosten viel höher sind. Ob man da überhaupt noch etwas sparen kann?(ich glaube eher nicht daran).

erloeser 09.12.2007 19:45

Zitat:

Zitat von EasyRider (Beitrag 270439)
hallo,

ist doch egal, was geschrieben wird, oder der vergleich sinnvoll ist, hauptsache der name wird erwähnt und ganz wichtig, bilder gezeigt. irgendein promi hat mal gesagt: mir ist egal, ob gutes oder schlechtes in der zeitung über mich steht, hauptsache der name ist richtig geschrieben.

wichtig ist, aufmerksamkeit erregen und das geht am besten durch nennung in einem medium, wie autobild.

schönen gruß,
toni

hallo toni,

du hast absolut recht..... egal was geschrieben wird, im falle materia reicht es die bilder sprechen zu lassen....

übrigens..... es war ein spruch von harald junke in seinen sehr feuchten zeiten.... er sagte damals " es ist egal ob man positiv oder negative schlagzeilen in der presse macht, hauptsache es wir etwas über mich geschrieben, somit bin ich immer noch präsent"

gruss,

micha

Racemove 10.12.2007 11:28

seid doch froh, sonst steht der materia bald an jeder ecke. will doch auch keiner.

katerhai 10.12.2007 13:12

Ich habe mir heute dann auch nach langer Zeit mal wieder eine Autobild gekauft - ist ja ganz praktisch für den Klo:-)
Mir ist das eigentlich auch wurscht, wie da welcher Wagen abschneidet.
Wenn man die einzelnen Kästen der Fahrzeuge liest, findet man ja auch eigentlich keine wirklich unsinnigen Behauptungen.

Klasse finde ich aber das Fazit des Testers:
..."Der Materia macht zwar jünger, und der extravagante Volvo zeigt, dass sein Besitzer Stil hat. Aber im täglichen Umgang zeigen beide zu viele Schwächen."

Und das, wo man beim Materia den Pfeil für 'Nutzen' steil nach oben hat, vernüftig sowohl vorne als auch hinten Ein- und Aussteigen kann und einen passablen Kofferraum mit viel Funktionalität bekommt.

Beim Imgae stimme ich dem Bericht aber zu. Viele haben Daihatsu bestenfalls schonmal gehört....:gruebel:

Also wieder ab auf den Klo mit der Zeitung :-)

Gruß, Katerhai

Thunderbird74 11.12.2007 06:04

im vergleich zu golf und mini hat der materia ja auch tatsächlich schwächen, da darf man sich nicht selbst belügen
ABER
ich hab mir den Materia gekauft weil diese schwächen für mich nicht so schwer ausfallen und die vorteile FÜR MICH überwiegen.
Desweiteren sehe ich den materia von der größe her eher bei Polo und co als bei Golf und Volvo.
Die tester gehen bei diesen bewertungen aber nüchterner, da zählen halt nur die fakten und die sind halt um nur mal einige wenige zu nennen
Unsinnige beleuchtung im innenraum (nur ein fensterheber schlater zb ist beleuchtet)
Keine anzeige für Nebelscheinwerfen
Nicht unbedingt geräuschunempfindliche außenhaut
Tankanzeige extrem unpraktisch
relativ hoher verbrauch (bedingt durch die form des autos)
usw usw
Diese dinge kann man bei nüchterner betrachtung nicht weg lügen und die fahrzeugtester sehen es halt nur nüchtern... eine gewisse voreingenommenheit will ich denen aber sicher nicht absprechen
Da ist es relativ 2. rangig das der Materia halt einfach spass macht, auffält und kultig ist, das geht halt eher in richtung ... gefültes tolles auto.. nicht faktisch.

katerhai 11.12.2007 11:17

Keine Frage ist der Golf das perfektere Auto. Davon mal abgesehen, das der 4000€ mehr kostet, habe ich keinen Bock auf den 12000000? Golf! :-)

Gruß, Katerhai

Thunderbird74 11.12.2007 17:12

Zitat:

Zitat von katerhai (Beitrag 270753)
Keine Frage ist der Golf das perfektere Auto. Davon mal abgesehen, das der 4000€ mehr kostet, habe ich keinen Bock auf den 12000000? Golf! :-)

Gruß, Katerhai

nicht missverstehen... so seh ich das auch ;)

katerhai 11.12.2007 17:22

Habe ich nicht missverstanden:-)

Gruß, Katerhai

Thunderbird74 11.12.2007 21:25

bzw... um einen Golf oder Mini so auffälig zu machen wie der Materie von haus aus ist musst nochmal ein paar tausend rein stecken
Genau das war neben dem platzangebot auch der kaufentscheidende grund für mich...
kleinere nachteile nehm ich da wieder gern in kauf auch wenn se ab und an mal nerven die nachteile

Vielleicht kommt ja irgendwann ein materia auf den markt der die qualität vom golf (vorallem verarbeitung im innenraum) und das aussehen unseres Materias in sich vereint...

die hoffnung stirbt zuletzt

katerhai 11.12.2007 22:06

Hmm.. .also die Verarbeitung im Innenraum finde ich gar nicht schlecht.... es ist nix defekt bei meinem, es rappelt nichts, ob der Stoff der Sitze sich löst weis ich nicht, da ich die Lederbezüge drüber habe :-)

Das ist von der Verarbeitung alles OK für mich... OK - hatte vorher nen Renault ;-)

Schlecht ist der Sitzkomfort! Mir sind die Sitze zu schmal und die Beinauflage 5cm zu kurz - das ist Mist!

Mit dem Rest kann ich gut leben. Der Materia wird niemals die Qualität des Golf erreichen. Bis dahin ist er lange wieder vom Markt verschwunden...

Gruß, Katerhai

MeisterPetz 11.12.2007 22:17

Das ist leider wahr. Bei den Japanern gibt es wenig Kontinuität. Da wird dann nach 3-4 Jahren plötzlich ein in Japan ganz anderes Modell als "Nachfolger" präsentiert und öfter als umgekehrt, ist der dann schlechter, bzw. wird von den Käufern nicht als Nachfolger angenommen, weil er ein ganz anderes Konzept verfolgt.

Ich wette (man kann diesen Post ja in 3 Jahren ausgraben ;) ), dass der Nachfolger des Materias komplett anders aussehen wird und von den jetzigen Materia Käufern runtergmacht werden wird, wie nur.

Thunderbird74 11.12.2007 22:45

ch meinte auch eher das teilweise unlogische beleuchtungs konzept (nur ein fensterheber schalter beleuchtet , Mittelkonsole grün beleuchtet tacho blau usw.)
nur mal als beispiel.

katerhai 11.12.2007 23:02

@ Thunderbird

Ja, dass liese sich sicher schnell abstellen. Ist mir auch völlig unverständlich wie das überhaupt im Mattes einzug halten konnte? Man könnte fast daraus schließen, dass dort nie jemand im Dunkeln beim Testen gefahren ist :-)

Gruß, Katerhai

Thunderbird74 12.12.2007 08:32

ich glaub eher die hatten halt grüne glühbirnen übrig *ggg*... blaue waren aus oder hätten erst gekauft werden müssen... und in alle fensterheber schalter ne beleuchtung rein machen... uuuhhh... da hätten se den Materia dann 20-50€ teurer verkaufen müssen um die kosten wieder rein zu holen löööl
Sowas kommt halt bei Golf und co nicht vor und das führt unter umständen halt auch zu abzügen wenn zeitschriften oder sender solche vergleiche machen
Daihatsu hat da an den unmöglichsten stellen gespart was mir absolut unverständlich ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.