![]() |
Wie schnell ist euer Applause?
Da ich mich frage, wie groß´der Unterschied bei dem Applause ist, da er doch schon älter ist, frage ich einfach mal nach:
Ich hab einen A101, BJ 90 mit 60.000km ohne jegliche Sonderausstatung (nicht mal Servo, grrr...) und auf der letzten Parisfahrt habe ich mit 185/60R14 Ganzjahresreifen (bei 100km/h GPS abweichung 1-2km/h) mit 3 Mann laut TACHO 210 km/h geschafft. Jetzte meine frage: Weicht mein tacho in dem Bereich sehr ab? Liegt das an den wenigen Kilometern? Ist das viel/wenig? Aber laut wars... :D |
Umso größer die Geschwindigkeit, desto mehr Abweichungen hast du bzw. hat man!
|
Ich hab meinen schon mal auf 220 lt Tache gehabt (mit den breiten Schluppen)
|
Mit meinem alten, damaligen A101 A4 bei Gera oder vor Wilsdruff Richtung Dresden in der "Talsole" mit 2 Mann Besatzung und einer Menge Gepäck hatte ich auch den Tacho leicht jenseits des markierten Bereiches. Irgendwie habe ich das nach dem nächsten Tankstellenbesuch sein lassen.
Bei Gera hatte ich meine auch schon einmal fast in den Begrenzer getrieben - natürlch mit Hilfe: VW T4 V6 mit nicht mehr gaaanz orginalen Motor als Windschattengenerator. Leider hatte ich damals noch kein Navi für genauere Messungen... |
also ich mit meinem appi schaffe immer noch 200 kmh obwohl der zu viel öl frist und schon fast 300 tausend hatt
ich finde die daihatsus sind höllen maschienen |
Naja, ich habe gerade mal an den 200 gekratzt, nach oben hin merkt man leider die 1.6l und es wird träge ;)
Aber obwohl es nur 30km Vollgas waren, hat die Tankstelle mächtig geschimpft... |
Also meiner schafft laut gps (und das ist auf den km/h genau) in der perfekten ebene 193 km/h also Tacho 210. Bergab wirds auch bedeutend mehr, aber wenn es wieder in die ebene geht fällt er auf bis zu 197 km/h zurück. Und der hat laut prüfstand schon 108 PS. Das schnellste, was jemals die Autopresse gemessen hat, waren 189 km/h in der auto-notor-und-sport. Freilich war das Testauto noch nicht so eingefahren. Für meinen geschmackt ist der Appi für dieses Tempo zu windanfällig und spurempfindlich. Außerdem nehmen mich auch die ganzen TDI's nicht für voll und machen nie Platz. Wenn ich dann auch den Verbrauch betrachte: knapp 6 Liter bei 100-110 und bis zu 13 Liter bei 200; dann ist die Sache wohl klar.
Zum Tacho möchte ich noch bemerken, dass die Voreilung wenn er kalt ist bei 100 nur 4 km/h beträgt. Wenn ich am Ziel angekommen bin (so nach 150 km) beträgt sie schon 7 km/h. Komisch oder? |
haha, das mit dem windanfällig brauchst gar nicht zu erwähnen ich glaube das kennen alle... vor allem witzig wirds, wenn ich bei ~200 in der Kurve vom Gas gehe, das ist dann wirklich komisch...
|
Hilft nur tieferlegen.
|
Zitat:
Moin, hab ich, H+R 40mm und 195/50 HR 15 und Spoilersatz von FOHA ? aus Österreich, Tacho 210:respekt: MfG Frank |
mhm müsst ich mir mal überlegen, die federn kosten ja nur um die 80 euro wenns mich nicht täuscht
|
Zitat:
Moin, Federn waren in meinem Appi schon drin, aber für mein 1st Wagen kosteten die Federn 229 + 200 Einbau , und 43,00 Eintragung . MfG Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.