Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   LED Blinker (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21873)

Challenger 11.01.2008 11:26

LED Blinker
 
Hallo,

hat jemand die schon verbaut?

http://cgi.ebay.de/15in1-LED-BLINKLI...QQcmdZViewItem

sind die gut?

Gruß
jens

mv4 11.01.2008 18:26

....sind etwas dunkler als die normalen Birnen...d.h. sie leuchten meiner Meinung nicht so hell..sind aber dafür etwas mehr Orange. Und das ist ja auch kein Fehler...vor allen wenn man tagsüber mit Licht unterwegs ist.

manfred 12.01.2008 03:15

Hallo,

zugelassen sind sie in Deutschland nicht.


Viele Grüße

Manfred

Oehly 12.01.2008 10:31

Steht auch auf der Seite !!!

Zitat:

Im Bereich der StVO/StVZO nicht zugelassen.

woemax 12.01.2008 18:33

Muss sein oder auch nicht; ich halt nix von nicht zugelassenen Leuchten / Birnen.

Aber wenn's Spaß macht......

Challenger 14.01.2008 08:27

mit macht es spaß! :grinsevi:

magnum 19.01.2008 23:04

ich glaube mir würde es auch spaß machen :grinsevi::grinsevi:

Challenger 21.01.2008 10:12

habe jetzt die LED-blinker da, nur blinken die jetzt ganz schnell???

da muß ich bestimmt einen elektronischen blinkgeber einbauen.. weiß jemand wo der blinkgeber sitzt???

tinbed 21.01.2008 14:11

Kann dir schon sagen, warum die so schnell blinken.......Durch die geringe Watt-Zahl der LED Blinker meint dein Auto das der Blinker vorn defekt ist, und dann kommt eben dieses schnelle Blinken zustande.....Das Problem kennt jeder, der ein Auto mit so einem Bordcomputer hat, der ansagt, wenn irgendwelche Birnen durchgebrannt sind. Bei meinem CLK ist das nämlich auch gewesen als ich mir Standlicht LED eingebaut habe. Jetzt habe ich noch nen zusätlichen Wiederstand eingebaut und es funktioniert. Soll für dich heißen, daß du auch nur so einen Wiederstand einbauen musst, und das schnelle Blinken ist weg...Problem wird nur sein, zu wissen, welchen Wiederstand.....Bei mir hat das ein guter Elektriker ausgerechnet. Kann dir die Werte aber nicht mitteilen, denn das war ja fürs Standlicht, und das arbeitet mit 5 Watt, während der Blinker ja mit 21 Watt arbeitet....

Challenger 21.01.2008 14:27

das müßte ich dann ja aber für alle 4 blinker machen :-( wo bekomme ich diese her?

danke dir...:gut:

Bandit 21.01.2008 15:44

@ Challenger:

Wenn du mir sagen könntest, wie die LED`s in dem Birnchen verschaltet sind, könnte ich dir eben ausrechnen was für ein widerstand du davor setzen must um auf die 21W zu kommen!
Aus dem Ebay-Link ist die Leistungsaufnahme bzw. die verschaltung nicht ersichtlich!

Gruss aus Altbier-City

Ralf

Challenger 21.01.2008 15:48

was heißt verschaltet? auf den dingern und verpackung steht nix drauf... :nixweiss:

Bandit 21.01.2008 15:57

Mit verschaltet meinte ich, ob du in dem Birnchen selber erkennen kannst wieviele von den 15 LED`s zusammen in Reihe geschaltet sind!
Eine andere Möglichkeit wäre wenn du mir die Farbringe auf dem eingebauten Widerstand nennen könntest! Darüber ließe sich das dann auch ausrechnen!

Challenger 21.01.2008 15:59

oh cool, da schaue ich mal nach :gut:

tiefschwarz 21.01.2008 16:43

hallo challenger,

ruf mich doch mal an. mein nachbar ist studierter elektrotechniker und wenn ich solche speziellen fragen hat der immer ne antwort und in der regel auch ne vernünftige lösung parat.

tiefschwarz 28.01.2008 22:12

vorab schon persönlich und jetzt für alle zum mitschreiben...

vorschlag 1:

bei conrad Artikel-Nr.: 411540 - 62

damit könnt es funktionieren. du brauchst nen widerstand mit 10 ohm und ca 20 watt in anbetracht der tatsache das ein blinker immer nur kurz an ist sollte dieser widerstand mit 10(11) watt genügen.

als alternative und sicherer als vorschlag 1 ist vorschlag 2... siehe hier:

bei conrad Artikel-Nr.: 421413 – 62

das ist ein ganz schöner brocken. hat aber 25 watt. mit dem bist du aber auf der sicheren seite.

nun das ganze noch parallel vor den blinker geschaltet dann solltes funktionieren.

probieren würde ich sagen.

die led-leuchte geb ich dir ende der woche mal zurück. bis dann.

FALK

Challenger 29.01.2008 07:59

sehr schön!!! verry thx :gut:

tiefschwarz 04.02.2008 19:39

nach einigem stöbern im www bin ich zufällig bei ebay.com auf elektronidche led-blinkgeber gestoßen. wenn jetzt noch jemand wüsste wo der im materia hin gehört und ob es den dazu passenden zu kaufen gibt könnte man ja auch über diese lösungsvariante nachdenken. ist nur so ne idee. kann man sich die bastelei mit den zusätzlichen widerständen ersparen.

schönen abend noch.

falk

japan-ossi 04.02.2008 19:53

nein kann man nicht da der blinkgeber im ITC steuergerät sitzt ( soweit wie ich informiert bin)

Challenger 05.02.2008 07:43

Zitat:

Zitat von japan-ossi (Beitrag 278563)
im ITC steuergerät sitzt

??????????????????

japan-ossi 05.02.2008 08:36

das ist verantwortlich für den ganzen kram wie ZV, funkvernbedienung, blinkeransteuerung

Challenger 05.02.2008 10:52

ach so.... :heul:

sis 21.02.2008 22:49

wie wäre es wenn man nen potentiometer reinmachen würde (schleifwiderstand) könnt man dann die blinkfrequentz net auch steuern eventuel

Challenger 22.02.2008 07:23

jeb... machen wir auch so...

tiefschwarz 22.02.2008 16:43

aber nicht mit nem poti!??? du musst mehr last dran hängen damit der meht energie verballert und die steuerung denkt da würde ein ganz "normales" birnchen brennen was noch völlig i.o. ist. mit mer led-birne wird ca. 1W verbraten. da denkt die steuerung das ein birnchen kaputt is. deswegen noch nen widerstanddranklemmen der dem steuergerät ca 20W suggeriert. damit solltes funzen.

Ruthard 22.02.2008 17:40

von den Dingern würde ich die Finger lassen wg. null TÜV
Innenministers Trachtengruppe kann da ziemlich Ärger machen.
Die haben mir vor nem guten Jahr Samstag morgens 1 Stunde die Celi erfolglos auf den Kopf gestellt (bin doch nicht bekloppt und fahr unversichert). Mir langts von denen. :angry::angry::angry::angry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.