![]() |
Preis für Daihatsu Cuore Top
Uns hat heute ein Händler einen neuen Cuore Top mit Automatikgetriebe und Metallic-Lackierung für 11883 Euro (rabattiert) angeboten. Ist das ein guter Preis?
Der Listenpreis für den Cuore Top ist 11290 + 1000 für die Automatik + 350 für die Metalliclackierung + 650 für die Überführung (insgesamt 13290 Euro). |
Mal nachrechnen. 13290 - 11883 = 1407
1407 € Ersparnis find ich persönlich jetzt schon einen ziemlich guten Preis, das sind knapp 11% Rabatt. Greetings Stephan |
Na ja, wenigstens hast Du ja dann jetzt mal nen Preis an der Hand, mit dem Du evtl. andere Händler knüppeln kannst.
Ich denke, daß knappe 10,6% im Bereich Daihatsu eigentlich recht gut sind, aber wie gesagt..................................! Schau mal, ob Du vielleicht noch eine oder zwei Inspektionen rausschlagen kannst? |
Also ich muss zugeben, daß ich von Autos nicht viel verstehe. Aber wir hatten 2003 einen drei Jahre alten Audi A4 für 12000 Euro gekauft und jetzt kostet ein (neuer) japanischer Kleinwagen fast dasselbe.
Das macht mich etwas nachdenklich - zahlt man heutzutage tatsächlich so viel für einen Kleinwagen, oder sind vielleicht Kleinwagen teuer im Vergleich zu dem was sie bieten? Das ist keine Kritik an dem Cuore. Den, den wir gesehen haben, ist vom Look und der Ausstattung her Klasse. Cooles kleines Auto mit wenn auch mit einem bescheidenem Kofferraum. |
Net bös jetzt sein, aber Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen! :gruebel:
Wenn Du etwas tiefer buddelst kriegst Du zu dem Preis sogar ne S-Klasse! :grinsevi: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lcagywobihtn Ist halt noch älter, hat ein paar Meter mehr auf der Uhr usw. :help: Frag lieber mal anders herum: was hat der Audi drei Jahre zuvor gekostet und was würde er heute kosten? :wall::wall: |
Zitat:
Der neue Audi A4 hat einen Grundpreis von 28950 €. Die Zeiten günstiger Mobilität sind vorbei. Ein Cuore Edition 25 Plus hatte 2004einen Listenpreis von 7666 €, das letzte wirklich günstige und praktische Auto. Einen Citroen C1 und Fiat Seicento gab es vor kurzem auch noch zu ähnlichen Preisen - der Fiat Seicento hatte sein Verfallsdatum aber längst überschritten und der C1 hatte ebenfalls Minimalausstattung und wird natürlich auch im Osten produziert (Osteuropa - nicht Japan). Mfg Flo |
2003 hätte der Cuore Top Automatik übrigens 9425 € + 970 € (Automatik) + 460 € (Seitenairbags) + 920 € (Klimaanlage) + 295 € (Metallic) + 400 € (ABS) + 400 € (Überführung) + 3 % Märchensteuer = 13202 € gekostet. (ohne Mehrwertsteuer 12870 €).
Dabei fehlt noch die verschiebbare Rücksitzbank, ein Bordcomputer, ein CD-Radio und 2 Lautsprecher, Gurtwarner, Knieairbag, Isofix, Chromgrill und der Heckklappengriff. Eigentlich müsste man fragen, warum Daihatsu den Cuore so günstig anbietet... Mfg Flo |
Ist bei dem, Audi, von dem da Gesprochen wurde auch vollausstattung und Automatik mit drin? Und was säuft der, und was kost die Inspektion?
Was ist dann am Ende wohl das bessere Angebot? Der Dai, den man im Bedarfsfall auch noch bezahlbar reparieren kann, oder der Audi, der X km auf der Uhr hat, und schon drei Jahre auf allen Lagern? Steuerkosten? Versicherung?... Fragen über Fragen... |
Der neue Cuore hat übrigens einen sparsameren und deutlich leistungsfähigeren Motor, ein besseres Fahrwerk und deutlich mehr Platz als das 2003er Modell.
Bei mobile.de gibt es ein paar L251 Plus Automatik - mit 4 Jahren ab 6500 €. Für einen Top muss man schon an die 8000 € hinlegen. Bei den astronomischen Preisen gehe ich einfach mal davon aus, dass diese Modelle nicht schnellstmöglich verkauft werden sollen/müssen oder aber sehr gefragt sind. Ein günstiger Gebrauchter mit guter Ausstattung und wenigen Kilometern scheidet also schon fast aus. Das neue Modell gibt es als EU-Fahrzeug ohne Klima mit Automatik ab ca. 10500 €. Unter 12000 € für ein deutsches Modell mit der Ausstattung Top ist also kaum noch zu unterbieten. Mfg Flo PS: Falls es etwas größer sein soll: Ein Opel Vectra C hat im ersten Jahr über 40 % Wertverlust. Modelle, die neu deutlich über 32000 € kosten, bekommt man mit 30000 km und 8 Monaten für unter 20000 €. Der Verbrauch ist mit 8 l/100 km (2,2 Liter Benziner mit Automatik) absolut in Ordnung, von der Ausstattung und von den Fahrleistungen kann man im Cuore nur träumen. |
Zitat:
Aber der neue Cuore ist für den Preis mit der Austattung (Top + Automatik) wohl in Ordnung. Es gibt übrigens einen gewaltigen Unterschied zwischen dem neuen Cuore und dem Vorgängermodell. Ich habe auf dem Hof des Händlers einen 2004er Cuore gesehen - einfach hässlich. Aber der neue Cuore ist wirklich schön und die Innenausstattung ist klasse. Vielleicht kommt er aber, was das interne Fahrgeräusch betrifft, nicht an den A4 ran (der ist superleise beim Fahren). |
Zitat:
Obacht, wir befinden uns hier auf dem Feld des persönlichen Geschmacks! Sag nochmal was gegen mein Auto und es gibt ein paar Hiebe auf die Zwölf! :grinsevi: :zunge: Zu Teil 2: ...... das mit den Äpfeln und Birnen hatten wir schon mal. |
Zitat:
Aber Spass beiseite, der 2004er Cuore ist wirklich etwas kantig. Ich weiss nicht, was sich die Designer damals ausgedacht haben. Der neue Cuore ist dagegen ein schicker kleiner Flitzer. |
Zitat:
Der L276 ist hingegen "nur" eine Weiterentwicklung des L251. Das Fahrwerk ist zwar neu (was hauptsächlich am anderen Motor liegt), der Radstand länger und die Motorhaube kürzer, aber die Form ist eigentlich dieselbe. Ohne L251 wäre der L276 nicht denkbar. Da beim neuen Cuore der Cw-Wert nicht mehr extra erwähnt wird (beim alten war er 0,31) denke ich, dass er etwas schlechter ausfällt (was allerdings vom Verbrauch vernachlässigbar ist - er hat ja den neuen Motor und größere Reifen), somit war die alte Karosse sogar besser. Der alte Cuore wurde sicher wegen seinem Schuhschachteldesign etwas gemieden, aber schöner ist der neue auch nicht unbedingt. Der passt eben besser ins Bild eines Kleinwagens : Picanto, Smart, Agila, Corsa (obwohl der Corsa nicht mit rein passt) ... lassen grüßen. Aber mal ehrlich : Welcher andere Hersteller hat bis 2007 einen top-modernen Kleinwagen mit einem solch speziellen ("retro") Design angeboten ? Die anderen sind doch alle nur verweichlicht mit ihren niedlichen Knopfaugen, Teddybärdesign ... Schonmal einen roten Ford Ka mit schwarzen Punkten gesehen ? Und dann noch die Technik im Ka, Seicento, Picanto, Smart ... Also auch wenn der Cuore L251 nicht der schönste war, definitiv war er (einer) der beste(n) Kleinwagen. PS : Auch der neue Cuore Top hat hinten noch keine elektrischen Fensterheber (hat man wohl einfach verpennt) und ist somit immernoch nicht perfekt, Curt weiß wie man sowas nachrüstet ... Übrigens ist der Audi 100 schon so gut gedämmt, dass er bei Regen mit 80 auf der Landstraße leiser ist als mein (alter) Sirion im Leerlauf (vom Gefühl her). Aber der neue Cuore sollte doch schon wieder weiter sein, vor allem der neue Motor ist ja super ruhig. |
Welches Auto man nun lieber mag, muss jeder selber wissen.
Obschon ich selber einen L251 fahre, fand ich den L701 immer schöner. Allerdings gibt es sowas wie einen Gewöhnungseffekt an das kantige Design. Gefällt mir inzwischen ganz gut. Mir ist nämlich neulich mal aufgefallen, dass der alte Fiat Panda, welchen ich immer schon knuffig und gut designt fand, noch sehr viel kantiger war. Ausserdem erreicht das Design des L251 genau das, was alle anderen Autodesigner verzweifeltst suchen: Ein Design, das Aerodynamisch ist und charakter und Individualität nach aussen trägt, und innen für ein praktisches und angenehmes Raumgefühl sorgt. Solch einzigartige Designs haben nicht selten das Zeug zum Kult... aber dafür war der L251 wohl zu kurz im Markt. Der alte Mini war immerhin ein paar Jahrzehnte lang im Strassenbild, beim VW Käfer reicht ein halbes Jahrhundert nicht, und der Fiat Panda wurde auch gute 25 Jahre lang quasi unverändert gebaut. Trabant und einige andere gehören auch in diese Reihe... |
Ich habe für meinen neuen L276 top 10000€ bezahlt, es kommt schon gewaltig auf den Händler an!!! :gut:
Ein anderer Händler sagte mir das ist überhaupt nicht möglich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.