![]() |
Tieferlegung bedeutet auch gleich neu vermessen?
Hallo Freunde des feinen Kistchens,
da ich nun auch seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Materia bin, hätte ich eine Frage. Mein Händler war so nett und hat mir meinen Materia standardmäßig tiefer gelegt. Von einer neuen Vermessung hat er nichts gesagt. Könnt Ihr mir bitte sagen ob die Spur neu vermessen werden muß oder auf was ich sonst noch achten muß? Vielen Dank Euer Slotherbie |
Gibt es noch mehr von MatifahrerINNEN in Ludwigsburg...
...Stuttgart und Umgebung?
Vielleicht gibt es ja ein paar die auch hier im wilden Süden mal Lust auf ein Treffen haben. Wir haben ja gezeigt was wir für Partys machen können! Wie schauts aus - Lust auf ein Materia-Treffen im wilden Süden der Republik? Meldet Euch Grüßle Slotherbie:flehan: |
Jope, muss neu vermessen werden, wenn du tieferlegst.
|
Kann das sein, dass das mein Händler weiß...
Zitat:
Vielen Dank für Deine Rückmeldung Grüße Slotherbie |
Normal solltest du einen Bericht vom Vermessungsstand bekommen, aber wenn es nicht gemacht wurde, natürlich nicht. ABE bekommst du nicht, weil es sind ja deine Reifen, die dann nach 1 Jahr ungleichmäßig abgefahren sind.
Frag am Besten beim Händler nach, ob er nach der Tieferlegung vermessen hat. Vielleicht hat er es ja automatisch gemacht und gar nicht viel darüber gesprochen. Sonst gibt es beim ADAC die Möglichkeit das machen zu lassen. Kostet bei uns so 40 Euro, wenn ich nicht irre. |
wenn neu Vermessen wurde kann man das in der Regel an frischen farbmarkierungen, an den Spurstangen erkennen, dort werden Markierungen gemacht, zum leichteren Einstellen, wenn der TüV die Markierungen sieht reicht das zum Eintragen, der Bericht oder zumindest die Rechnung sind natürlich besser.
Manu |
Hallo
Selbst wenn der Händler keine Markierungen gemacht hat müsste mann an den Spurstangen Marken vom Werkzeug finden. Nach meiner Tieferlegung hat der Händler keine Markierungen an die Einstellschrauben der Spurstangen gemacht, da sieht man es nur an Werkzeugspuren. Oder er hat keine Markierungen gemacht weil ich daneben stand. Ein Achsmessprotokoll hat er mir ohne Nachfrage in die Hand gedrückt. Vermessung nach Tieferlegung stand bei mir als Auflage im Teilegutachten der Federn. |
wenn du die karre tieferlegst musst du neu vermessen, das is richtig
sollte jede halbwegs vernünftige werkstatt eigentlich wissen |
was noch oben drauf kommt,
es ist auch besser fuer deine reifen. als ich meinen twingo damals bekommen habe, hat der händler auch keine achsvermessung gemacht. was zur folge hatte dass meine reifen nach nichteinmal 5.ooo km so runter waren dass die erneuert werden mussten. die standen so / \ ;) einfach nach innen wie X füsse. besser isees |
Zitat:
|
Zitat:
... ich habe u.A. im Laufe der Jahre acht verschiedene BMW Modelle gefahren,jedoch bei keinem dieser Fahrzeuge nach 5000 KM neue Reifen benötigt. M.E. ist das bei normaler Nutzung und gewartetem Fahrzeug unmöglich ,mir ist auch niemand bekannt der das schafft. Ergo ,halte ich diese pauschale Aussage für völlig daneben. Gruß Michael |
Zitat:
|
beim bmw ist der sturz nicht so schlimm, hatte auch mal einen.
bei meinem twingo war die spur verstellt, die reifen standen nach innen, wie soll ich es erklären, hmm. das / \ ist schon richtig nur die sichtwesie nicht, ihr meint die sicht von hinten, also den sturz und ich meine die sicht von oben also die spur. die reifen waren sozusagen beide um ein paar grad° nach inne gestellt. so, ich hoffe es ist jetzt klar was ich meine. ansonsten versuche ich es nocheinmal gruss rainer |
negativer sturz ist gut für die kurvengeschwindigkeit :gut:
der ac schnitzer mini cooper s wird so sogar ausgeliefert.. |
@ Markus.W
... stimmt, hab ich gar nicht drüber nachgedacht, da sind sogar unter 5000 Km möglich. :)) |
die grüne hölle sind ja auch nur ca 21 km lang.. das reicht ja :grinsevi::gut:
|
Der Sturz kann übrigens bei keinem aktuellen Daihatsu eingestellt werden, nur so zur info :)
|
und was mache ich dann, wenn sich das durch ein neues fahrwerk ändert :gruebel: muß ich das dann hinnehmen???
|
ja, das musst du dann so hinnehmen
der sturz ändert sich eh ins negative, is also net wirklich schlechter fürs fahrverhalten. und das bischen was sich da bei 40 mm tieferlegung am sturz ändert is net wirklich tragisch |
Zitat:
Also was ist nun ? Wurde die Vermessung gemacht ohne groß darüber zu reden (das halte ich für sehr gut möglich und wahrscheinlich) oder hat er es "bewusst nicht durchgeführt" ? Wobei ich noch schnell die Frage einwerfe, ob sich an der Hinterachse überhaupt etwas ändert ... Da müsste sich ja die ganze Achse schräg stellen : so / oder so \ |
sicher ändert sich an der achsgeometrie was, egal ob vorne oder hinten
aber das jetzt hier alles haarklein zu erläutern würde glaube ich den rahmen sprengen un die meißten eh net interessieren bzw vielleicht sogar etwas überfordern wenns dich interessiert kannste ja mal googlen, da gibts bestimmt genug gute erklärungen dazu |
Hab zwar nur einen cuore
auch tiefer bestellt und bei mir war nach 13kkm der linke vordere reifen im popo na ich zum händler und mal gefragt wie es im geht dann meinte er ich bin am randsteinangefahren blabla nach 5min hin und her hat er sich dann dazu entschloßen mein auto vermessen zu lassen wurde auchgemacht und bis jetzt ca 10kkm mit winter pneus kann ich nix feststellen was die sache bei mir komisch macht das sich nur eine seite abgefahren hat ? |
Zitat:
|
Hallöchen an Alle
Habe mal eine ganz andere Frage zur Tieferlegung. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Spritverbrauch nach Tieferlegung gemacht? Ich frage aus folgendem Grund: Hatte früher mal nen echt heißen Fiat Uno. Diesen habe ich mit nem gelben Konifahrwerk ca 50 mm tiefer gelegt. Da die zu dieser Umbauarbeit gehörenden Räder erst 6 Wochen später geliefert wurden, bin ich ca 6 Wochen nur mit der Tieferlegung und den Serienrädern gefahren. Laut meinem Fahrtenbuch habe ich in dieser Zeit fast einen Liter weniger Spritverbrauch gehabt. Dieses führe ich auf den veränderten Luftwiderstand durch die Tieferlegung zurück. Nun interessiert es mich brennend ob evtl. einiger der Materiafahrer ähnliches beobachten konnten, denn das wäre ein wirklich triftiger Grund über eine Tieferlegung (30mm) nachzudenken. Lieben Gruß an Alle ... Uli (Männe von Aynur) |
Vielleicht bist du damals auch nur etwas vorsichtiger über Querfugen etc. gefahren und hast daher weniger verbraucht.
Bei 30mm Tieferlegung ist das Fahrzeug anstatt 1635 immer noch 1605mm hoch - kann mir nicht vorstellen, dass das messbar was bringt. Außerdem bleibt die Karosserie gleich groß/hoch, was den Effekt der 30mm noch mehr mindert. |
Neee neee .... vorsichtiger bin ich erst gefahren als ich die entsprechenden Räder bekommen habe .... ganz im Gegenteil ... bin ganz nett gebrettert weil mir die Serienräder egal waren (die hatten eh nurnoch 6 Wochen bis zum Müll). Erst als ich die 235er/35 bekommen habe, bin ich wieder vorsichtiger mit den Reifen umgegangen, habe allerdings bedingt durch Rollwiderstand und evtl auch Luftwiderstand dann ca 1 Liter mehr verbraucht als ursprünglich
LG Ulli (Männe von Aynur) |
Etwas weniger Sprit verbraucht man schon. Aber einen ganzen Liter? Hmm - Das es was bringt merkt man an den "ECO"-Modellen bestimmter Hersteller. Etwas Tiefer, mit Trennscheiben statt Räder, extra "Flaps" vor den vorderen Rädern, aerodynamisch günstig schließende Kühler und Abkopplung von Aggregaten vom Motor, Start-Stop-Automatik, Latentwärmespeicher, immer Sommer mit 23°C :versteck:.... könnte man auf einen oder mehr Liter kommen;-)
Die Frage könnte man auch an die Leute mit höhergelegten Terios stellen, ob sie nun mehr verbrauchen.:gruebel: |
Zitat:
6 Wochen mit Serienbereifung sind wahrscheinlich auch nicht wirklich aussagekräftig, bei meinem Cuore ist der Verbrauch ja auch nicht konstant und schwankt um über 10 % bei sehr ähnlicher Fahrweise. Mfg Flo |
Zitat:
Lieben Gruß .... Ulli (Männe von Aynur) |
Wobei daran die Grösseren Räder dann auch ihren Anteil haben dürften. Grösser heisst immerhin auch schwerer, und das geht bei jedem Beschleunigen direkt auf den Motor, von wegen Masseträgteit und so. Und dann ist die andere Aerodynamik der grösseren Räder noch nicht drin.
Bei der Tieferlegung dürfte eine eventuelle Spritersparnis auch daher kommen, dass die Aerodynamik besser wird, weil weniger Luft unten durch geht, wo am unebenen Unterboden bremsende Luftwirbel enstehen. Da ist es dann auch nicht so wichtig, dass sich an der Aerodynamik der Carosse ansonsten wenig bis nichts ändert. Was man auch nicht unterschätzen darf, sind die Luftwirbel an den Rädern, die bremsen. Ich hab kürzlich ein Foto von einem auf Teufel komm raus auf Aerodynamik optimierten Fiat gesehen. Welches Modell das war, weiss ich nicht mehr auswendig, aber ich glaub ein Punto oder ein Uno. Da sah das Heck ein klein wenig anders aus, und die ansonsten auffälligsten Änderungen fanden sich an den Rädern. Die sahen sehr futuristisch aus. Schwwer zu beschreiben. So wie der Lufteinlass bei einem Strahltriebwerk am ehesten. Aber das triffts auch nicht wirklich. Selbstverständlich wurden noch andere Dinge abgeändert. So wurde der Unterboden sicher optimiert. Das heisst, dem Ideal des flachen Unterbodens soweit möglich angenähert und wo das nicht ging hat man wol auf entsprechend geformte Windleitbleche gesetzt... Tieferlegen allein kann also die Aerodynamik schon verbessern. Allerdings glaub ich nicht, dass sich das spürbar auf den Spritverbrauch auswirkt. Denn bei diesem zwar recht seriennahen, aber dennoch in unzähligen Punkten abgeänderten Fiat sollen am Ende ca. 20% Spritersparnis drin gewesen sein. Ein grosser Teil davon ging aug die Räder. Und die sahen so extrem anders aus, als alles was man kaufen kann, dass man eine Optimierung dort gleich vergessen kann. |
Wie jetzt, einstellen oder nicht!
Hallo Leute,
ich bin ein wenig verwirrt!? Am Freitag wird mein "Kleiner" tiefer gelegt. Original Dai.-Zubehör. (Wahrscheinlich Eibach VA30 HA15). Mein Dai. Händler meinte, egal was in dem Gutachten steht, die Spur kann sich nicht verstellen! Weil nichts an den Spurstangen, oder der Lenkung demontiert wird. Wäre nett, wenn mich jemand eines Besseren belehren könnte, Heiko. |
Zitat:
die Spur sollte immer eingestellt werden nach dem tiefer legen !!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.