Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Zünd(?)Probleme G102 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22028)

Meehster 23.01.2008 08:58

Zünd(?)Probleme G102
 
Hallöchen!

Um es mal platt zu sagen: ich glaub mein Auto will mich vergackeiern.

Passiert ist folgendes: Zuerst hatte ich auf der Autobahn einen kleinen Ruck während des Beschleunigungsvorgangs bei ca. Tempo 160. Etwa eine Woche später ging der Motor bei konstanten 160 km/h für einen Moment aus und der DZM fiel auf 0. Ich ließ den Motor eingekuppelt und bei ca. 140 lief er dann wieder normal. Dann war etwa zwei Wochen Ruhe.
Das Problem äußerte sich diesmal anders: Ich kam gerade vom Einkaufen, habe dann vollgetankt und gleich an der ersten Ampel ging de Motor aus. Nach ein paar mißglückten Startversuchen rief ich den ADAC. Nach ein paar Minuten probierte ich es wieder, der Motor sprang an, ging aber gleich wieder aus.
Als der ADAC da war, startete der ADAC-Mensch den Motor und alles lief wieder wie immer. Auf Rat zweier Mechaniker wechselte ich Kerzen, Verteilerkappe und Verteilerfinger aus - und das Problem tauchte wieder auf.

Jetzt steht die Kleine in meiner Werkstatt und die Jungs finden den Fehler nicht - weil er sich nicht wieder bemerkbar macht.

Habt Ihr eine Idee, was das Problem sein könnte?
Ich bin für jeden Tip dankbar!

Liebe Grüße

Meehster

Rainer 23.01.2008 09:07

Hey Meehster :)

Ich tippe auf schlechten Massekontakt zwischen Batterie und Motor bzw. könnten es auch die Batteriepole selbst sein. Die Pole gut reinigen und mit Batteriepolfett einschmieren, selbiges empfehle ich für die Massebänder die von der Batterie auf die Karosserie und von der Batterie auf den Motorblock/Getriebe gehen.

Das sollte deine Probleme lösen!

Sollte das wider erwarten auch nicht helfen dann überprüf den Sitz der Stecker am EFI-ECU, ich hatte selbst auch viele Jahre eine G102s, sehr problemloses Auto :)

Wie läufts im Motor-Talk? :)


Liebe grüße


Rainer

Meehster 23.01.2008 09:23

Moin, Rainer!

Danke für Deine schnelle und prompte Hilfe!
Wir werden es ausprobieren. Und jetzt wo Du es sagst: Der Dai geht aus, wenn die Batterie nicht dran ist oder er das glaubt, gelle? Wenn das mit dem Einfetten nicht helfen sollte: Wo sitzt denn der/das EFI-ECU?

Da erinnere ich mich gerade an die festgegangene Lima des Dai, als er so lange nicht bewegt wurde (2006). Da mußten wir Efi ohne Lima und einen Mazda zum Laufen bringen und hatten nur eine brauchbare und eine kaputte Batterie. Da haben wir erst den Mazda angeschmissen, die heile Batterie da drin gegen die kaputte ausgetauscht und die heile dann in Efi. Der Mazda lief auch ohne Batterie weiter.

Bei Motor-Talk läuft es halt. Inzwischen haben die auch nen eigenen Daihatsu-Bereich. Wenn ich aber eine wichtige Frage habe, komme ich zuerst hierher, damit ich geholfen werde :)
Ansonsten viel Streß mit Uni und derzeit nicht mehr so viel Zeit für Forenbesuche :(

Liebe Grüße
Meehster

Rainer 23.01.2008 12:19

Hello Meehster :)

Das EFI-ECU sitzt, wenn ich mich recht erinnere, auf der rechten Seite hinter/unter dem Armaturenbrett. Ist ein silberner Kasten und ist auch ohne zerlegearbeiten erkennbar.

Der G102 hat einen sehr modernen Motor drinnen, der ohne EFI-ECU Steuergerät gar nicht funktionieren kann. Dafür aber ist er super zuverlässig, ich hatte mal den Fall das ein Zündkabel defekt war, was macht der kleine Charade? Er dreht "einfach" die Drehzahl rauf damit er nicht abstirbt.

Das einzige was der noch nicht hat ist eine wegfahrsperre und Airbags, aber ich sage es ist der modernste und meiner Meinung nach auch beste Alltagsmotor im G100 allgemein.

Der Daihatsu Bereich ist aber relativ neu, oder? Ich hatte ihn zwar schon bemerkt und "ausprobiert" aber so richtig viel Zeit hab ich dort noch nicht verbraucht.

Nach den Batteriepolen bitte UNBEDINGT die Massekabeln überprüfen vor allem dann wenn sie mit grünem irgendwas überzogen sind, dann mach die am besten auf, mit der Drahbürste reinigen, Batteriepolfett drauf und wieder rein damit, dann hast du sicher keine Probleme mehr! :)


Liebe grüße


Rainer

Meehster 23.01.2008 13:25

Moin, Rainer!

Ja, die Wegfahrsperre - die hatten wir auch im Verdacht gehabt und die ist inzwischen auch rausgeflogen. Jetzt hat meine Kleine wirklich keine mehr - und daß ich keine Airbags habe sehe ich als Vorteil. Schon mal so ein Ding während der Fahrt ins Gesicht bekommen und deshalb einen Unfall gebaut? Ich schon.

Der Motor als solcher ist wirklich nicht schlecht. Ich wünsche mir nur oft einen Schongang obendrüber. Weihnachten bin ich damit zu meiner Mutter nach Hagen gefahren und der DZM hat dort, wo kein Limit war, dauerhaft zwischen 6000 und 6500/min angezeigt.

Zu MT: Nach einer größeren Umstellung im Sommer gibt es Einiges an Neuerungen. Inzwischen werden neue Unterforen auch schneller eingerichtet.
Im Daihatsu-Bereich kannst (noch?) nicht allzuviel erwarten. Da man die Daihatsu-Leute dort so lange vernachlässigt hat, wird man bei komplizierteren Fragen doch eher allein gelassen - oder es wird hierher verwiesen...

Das mit der Masse wird auf jeden Fall heute nachmittag in Angriff genommen. Daß der Anlasser nicht mitstreikte, hat damit nicht viel zu tun, oder?

Liebe Grüße
Meehster

Rainer 23.01.2008 13:43

Moin moin :)

Dass der Anlasser dreht hat wirklich nicht viel damit zu tun, wie du ja weißt braucht auch ein kleiner Computer eine gewisse zeit bis er wieder "up" ist und in deinem Fall bekommt meiner Vermutung nach dein EFI-ECU immer wieder einen "reset" durch strom weg-strom da....

Dem Drehzahlmesser würde ich jetzt nicht allzuviel glauben schenken, speziell beim 3 Zylinder Motor (den du zwar nicht hast aber trotzdem) gibt es immer wieder probleme dass die Drehzahlmesser entweder komplett ausfallen oder aberwitzige Werte anzeigen....

Aber du wirst das sicher hinbekommen heute :)


Liebe grüße


Rainer

Meehster 23.01.2008 13:54

Ja moin!

Dann werde ich mich also auf die Masse konzentrieren. Wenns alles klappt, sage ich Bescheid, wenn nicht auch.

Dem DZM glaube ich übrigens. Als ich den Wagen 2002 gekauft hatte, fiel er gelegentlich mal aus, was sich durch Nachlöten einiger kalter Lötstellen beheben ließ. Seitdem läuft der zuvelässig.

Inzwischen vertraue ich dem DZM sogar soweit, daß ich den Tacho eigentlich nicht mehr brauche und beim Blick auf den DZM weiß, wie schnell ich bin. Und wenn der DZM im 5. Gang mehr als 6300/min anzeigt, ist der Tachozeiger außerhalb seiner Skala...

Liebe Grüße
Meehster

DaihatsuF20 23.01.2008 15:49

auf jeden fall mal fehlercode auslesen, das mal zu allererst! ein weiterer tip wäre das kleine massekabel, welches (vor dem auto stehend) sich ganz rechts unter der 1. oberen mutter befindet, mit der die ansaugbrücke am zk festgeschraubt ist. wenn diese mutter und damit das massekabel nicht 100%ig fest ist, tritt genau der von dir beschriebene fehler auf, am liebsten bei drehzahlen jenseits der 4000.

Meehster 24.01.2008 03:05

Moin, moin!

Die Fehlercodes kann ich leider nicht selbst auslesen.

Richtig ist, daß das Problem erst nur bei hohen Drehzahlen jenseits der 5000 aufgetreten ist. Erst später dann auch bei geringeren.

Auf jeden Fall habe ich meine Kleine jetzt aus der Werkstatt geholt und ich werde mich den ganzen Freitag darum kümmern können.

Liebe Grüße
Meehster

Meehster 03.02.2008 17:59

Moin, Moin!

Letzte Woche habe ich aus gesundheitlichen Gründen nichts mehr auf die Reihe bekommen. Heute war es dann soweit: Zu zweit haben wir seit heute früh um 6 am Daihatsu gewerkelt.

Erst haben wir (mein bester Kumpel und ich) die Massen komplett sauber gemacht und mit Polfett behandelt wie beschrieben, den Verteiler hatten wir auch auseinander und wasweißichnoch alles. Zwischendurch immer wieder Probefahrten, teils mit Ausgehen, teils ohne. Wenn der Motor aus ging/blieb, war kein Zündfunke da.

Zuletzt fuhr die Kiste aber ca. 60 km ohne Probleme, dann bin ich nach Hause gefahren und beim Einparken: Aus!

Mit dem Anlasser noch eben eingeparkt und jetzt bin ich hier. Ich habe den Kumpel grad am Rohr und er möchte jetzt einige Dinge wissen:
Was hat die Elektronik im Verteiler mit der EFI-ECU zu tun? Arbeiten die beiden zusammen und/oder gibt es noch andere Bestandteile der Zündanlage?
Wofür sind die beiden Kabel, die dort herauskommen?
Gibt es einen Entstörkondensator? Wenn ja: Wo?
Die Ohmzahlen der Zündspule (auch wenn sie als Ursache so gut wie ausgeschlossen ist) wären auch noch interessant.
Perfekt wäre es, wenn wir einen Schaltplan bekommen könnten.

Liebe Grüße
Meehster

Rainer 03.02.2008 18:13

Die elektronik im Verteiler sagt der EFI-ECU wann welcher Zylinder dran wäre zu zünden, der HC Motor hat zwar noch eine Verteilerkappe, aber das EFI-ECU "weiß" dann alles und regelt dementsprechend nach, hauptsächlich gehts dabei aber nur um die Kontrolle die vorgeschrieben ist für den Katalysator.

Läuft irgendwas nicht richtig, etwa das eine Zündkerze/Zylinder aussetzt dreht das EFI-ECU die Drehzahl hoch unter anderem dafür ist die elektronik im verteiler da.

Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ich sehe jetzt 2 möglichkeiten die aber ein Daihatsu Händler sicher direkt unterscheiden könnte. Entweder die Zündbox oder du hast ein Problem im Kabelbaum vom EFI-ECU. Ich tippe eher auf letzteres was auf ein gebrochenes Kabel im Kabelbaum deutet.

Vielleicht hat Georg (JapanTurbo) noch eine idee hierzu?!


Vielleicht schreibst du ihn mal an falls er nicht direkt hier antwortet.


Liebe grüße


Rainer

Meehster 03.02.2008 18:20

Danke, Rainer!

Mein Kumpel läßt jetzt noch fragen, ob das Ding im Verteiler die "Zündbox" ist oder ob es noch irgendwo etwas gibt, was wir vielleicht nicht entdeckt haben.

Liebe Grüße
Meehster

Digitalis 03.02.2008 18:26

Zündprobleme
 
Hallo, überprüfe mal das Massekabel das zum Ansaugkrümmer geht, wenn dieses lose oder nicht ordnungsgemäss befestigt ist gibt es ungefähr den Fehler den ich von der Beschreibung vermute.
lg digitalis

Rainer 03.02.2008 18:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Meehster (Beitrag 278349)
Danke, Rainer!

Mein Kumpel läßt jetzt noch fragen, ob das Ding im Verteiler die "Zündbox" ist oder ob es noch irgendwo etwas gibt, was wir vielleicht nicht entdeckt haben.

Liebe Grüße
Meehster


Nein, die Zündbox ist extern, also außerhalb vom Verteiler! Folge einfach dem mittleren Kabel von der Verteilerkappe weg.

Siehe Bild

Meehster 03.02.2008 18:44

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 278351)
Nein, die Zündbox ist extern, also außerhalb vom Verteiler! Folge einfach dem mittleren Kabel von der Verteilerkappe weg.

Siehe Bild

Da komme ich zur Zündspule. Die hatten wir heute auch draußen und @ Digitalis: Die von Dir beschriebene Masse wurde heute auch behandelt.

Rainer 03.02.2008 19:00

Schande über mich, aber ich kann mich echt nicht mehr erinnern ob der HC Motor eine "normale" Zündspule hat oder nicht. Wenn es eine normale Zündspule ist würde ich die mal in verdacht ziehen und probeweise eine andere verwenden.

Mir kommt das komisch vor mit diesen aussetzern.

Wie lange dauert es durchschnittlich bis der Charade nach so einem aussetzer wieder anspringt? Geht das von alleine oder mußt du irgendwas dazu beitragen das er wieder anspringt? Wenn es "von alleine" wieder geht, versuchs mal mit einem Kältespray den du an die Zündspule sprühst....

Wenn von alleine dann würde ich mal eine andere Zündspule probieren, habt ihr, wenn das Auto nicht anspringt, liegt dann Strom an der Zündspule an?

Meehster 03.02.2008 19:23

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 278359)
Schande über mich, aber ich kann mich echt nicht mehr erinnern ob der HC Motor eine "normale" Zündspule hat oder nicht. Wenn es eine normale Zündspule ist würde ich die mal in verdacht ziehen und probeweise eine andere verwenden.

"Normale" Zündspule? Ja, die hab ich.

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 278359)
Mir kommt das komisch vor mit diesen aussetzern.

Frag mich mal...

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 278359)
Wie lange dauert es durchschnittlich bis der Charade nach so einem aussetzer wieder anspringt? Geht das von alleine oder mußt du irgendwas dazu beitragen das er wieder anspringt?

Das läßt sich nicht eindeutig beantworten. Mir scheint es, als würde der Charade nach dem zufallsprinzip arbeiten. Mal geht es gleich, mal, wenn man auf dem Verteiler rumklopft und manchmal auch einfach erst später. Das kann nach ein paar Sekunden sein oder auch mal ne halbe Stunde dauern.
Jetzt steht sie wieder ne Zeit, jetzt würde sie sicher sofort anspringen. Keiner weiß aber, wie lang sie dann anbleibt.

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 278359)
Wenn es "von alleine" wieder geht, versuchs mal mit einem Kältespray den du an die Zündspule sprühst....

OK, werde ich versuchen.

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 278359)
Wenn von alleine dann würde ich mal eine andere Zündspule probieren, habt ihr, wenn das Auto nicht anspringt, liegt dann Strom an der Zündspule an?

Eine andere Zündspule habe ich leider nicht griffbereit.
Mit dem Strom an der Spule ist das auch wieder so eine Sache: Mal ja, mal nein, aber wenn ja, dann sprang sie danach auch gleich wieder an.

Liebe Grüße
Meehster

Rainer 04.02.2008 08:32

JAAAAAAAAAA, Treffer....

Denn wenn die Zündspule keinen Strom bekommt gibts auch keinen Zündfunken. Soweit ich mich erinnern kann hattest du ja lange und viele Probleme mit dieser mitlerweile ausgebauten wegfahrsperre...

Ich denke das hier der Hase im Pfeffer sitzt,entweder ist noch irgendwas davon eingebaut das kurzschlüsse macht, also wo der Kabelbaum beschädigt ist oder das EFI-ECU hat wirklich einen Schaden deswegen davongetragen.

Die vermutlich beste und dauerhaft einzige Möglichkeit diesen fehler zu beseitigen ist wenn du dir ein Spenderauto suchst von dem du den Kabelbaum UND das Steuergerät umbaust. Ich bin mir sicher dass es daher rührt :(

Du kannst natürlich auch bei dem vorhandenen Kabelbaum auf fehlersuche gehen.

Was aber in beiden Fällen bedeutet dass das Armaturenbrett komplett raus muß damit du gut dahin kommst.

Spender sollten eigentlich auffindbar sein....

Schau mal:

http://cgi.ebay.de/Daihatsu-Charade_...QQcmdZViewItem


Steht derzeit bei 52,- Euro und steht in Bielefeld

JapanTurbo 04.02.2008 08:50

meehster schick mir mal deine EMAIL adrese ;-)


lg
georg

btw: Fehlercode hast du schon ausgelsen ???
Fehler wie defekter Impulsgeber sollte da erkennbar sein...

Meehster 04.02.2008 09:56

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 278445)
JAAAAAAAAAA, Treffer....

Denn wenn die Zündspule keinen Strom bekommt gibts auch keinen Zündfunken. Soweit ich mich erinnern kann hattest du ja lange und viele Probleme mit dieser mitlerweile ausgebauten wegfahrsperre...

So wirklich Probleme nicht. Die hat mich nur immer genervt, da ich zum Starten immer an so einem Pinöksel rumruckeln mußte, der doprt saß, wo bei den Charades für Deutschland sie Leuchtweitenregulierung sitzt. Erst als das jetzt angesprochene Problem auftrat, flog sie raus. Zuerst hatten wir die nämlich im Verdacht.

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 278445)
Ich denke das hier der Hase im Pfeffer sitzt,entweder ist noch irgendwas davon eingebaut das kurzschlüsse macht, also wo der Kabelbaum beschädigt ist oder das EFI-ECU hat wirklich einen Schaden deswegen davongetragen.

Die vermutlich beste und dauerhaft einzige Möglichkeit diesen fehler zu beseitigen ist wenn du dir ein Spenderauto suchst von dem du den Kabelbaum UND das Steuergerät umbaust. Ich bin mir sicher dass es daher rührt :(

Auf der Suche nach einem Spender bin ich schon eine Zeit, da ich auch viele andere Teile gebrauchen kann.

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 278445)
Du kannst natürlich auch bei dem vorhandenen Kabelbaum auf fehlersuche gehen.

Das war jetzt eigentlich der nächste Plan.

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 278445)
Was aber in beiden Fällen bedeutet dass das Armaturenbrett komplett raus muß damit du gut dahin kommst.

Eine Heidenarbeit, gelle? Aber was macht man nicht alles für den geliebten fahrbaren Untersatz...


Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 278445)
Spender sollten eigentlich auffindbar sein....

Schau mal:

http://cgi.ebay.de/Daihatsu-Charade_...QQcmdZViewItem

Steht derzeit bei 52,- Euro und steht in Bielefeld

Bielefeld ist auch wieder ne ganze Ecke weg. Ich muß den dann ja auch noch hierher kriegen...

@ JapanTurbo: Mailadresse hab ich Dir geschickt. Wie man an die Fehlercodes herankommt, weiß ich leider nicht. Ansonsten hätten wir die gestern schon ausgelesen.

Liebe Grüße
Meehster

JapanTurbo 04.02.2008 10:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Meehster (Beitrag 278454)
Wie man an die Fehlercodes herankommt, weiß ich leider nicht. Ansonsten hätten wir die gestern schon ausgelesen.

Liebe Grüße
Meehster


ist ganz einfach, mit einem Kable die 2 Stekcer verbinden (sieh foto) und Zündung einschlaten und zählen wie oft die Motorkontrolleuchte brennt..
(blinkt z.b,. 3 kurz mit langer PAuse dann wieder 3 mal Pause > Fehlercode 3)
Fehlercode 3 ist z.B. der Zündkreis.

georg

Meehster 04.02.2008 10:13

Aah, danke! Da werde ich mich dann mal drum kümmern, das schaffe ich aber heute wohl nicht mehr. Sobald ich etwas weiß, melde ich mich wieder.

Rainer 04.02.2008 10:36

Super, danke Georg!

Wie immer eine super Antwort, wie sagt man? Gelernt ist gelernt? :)

Meehster 05.02.2008 01:14

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 278463)
Super, danke Georg!

Das kann ich nur so unterschreiben! Mille Gracie!

Jetzt bräuchte ich nur noch eine Info, bevor wir loslegen können: Irgedwo muß ein Entstörkondensator sitzen. Wißt Ihr, wo genau der sitzt und vielleicht sogar, welche Werte der hat?

Liebe Grüße
Meehster

JapanTurbo 05.02.2008 07:04

Zitat:

Zitat von Meehster (Beitrag 278645)
Irgedwo muß ein Entstörkondensator sitzen. Wißt Ihr, wo genau der sitzt und vielleicht sogar, welche Werte der hat?

an der Spritzwand , nähe Scheibenwischermotor..

Wert ? keine ahnmung..


georg

Meehster 05.02.2008 08:34

Der Einbauort hilft auch weiter. Danke!

Meehster 19.02.2008 13:49

So, jetzt wissen wir, wo der Fehler liegt: Der Geber selbst ist hinüber.

Aber das soll jetzt relativ egal sein. Ich habe nämlich beschlossen, daß die Kleine weg kommt. Wer Interesse an dem Auto hat, möge sich bitte bei mir melden.

Nicht verzagen, wenn ich nicht sofort reagiere, ich muß jetzt für 3 Wochen in die Reha und ich weiß nicht, ob ich dort ans Netz komme. Wenn ich wieder da bin, werde ich dazu auch noch etwas im "Biete"-Bereich sagen.

Liebe Grüße
Meehster


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.