![]() |
Zweite ZV-Funkfernbedienung?
Ab Werk liefert Daihatsu leider nur eine Funkfernbedienung für den Sirion aus.
Wir nutzen das Auto aber zu zweit. Wie habt Ihr das Problem gelöst, wo gibts eine günstige zweite Funkfernbedienung? Gruß Gunther |
Also mein Cuore wurde 2003 noch mit zwei Funkfernbedienungen ausgeliefert. Das überrascht mich jetz echt, dass man beim Sirion nur eine kriegt.
|
Hmm, mein Händler hat mir das zumindest heute morgen so bei einem Modell 2007/2008 gesagt. Weis jemand wieviel Funkfernbedienungen man aktuell erhält?
|
Eine, man kann aber noch eine anlernen. Der orig. Handsender kostet 68,-€ beim freundlichen.
|
die kannst du dir bei www.kiessetz-und-schmidt.de bestellen für 68.43€ und alles andere für Daihatsu auch. Guter Shop hab ich auch schon bestellt. :gut:
|
Zitat:
mein YRV im Jahr 2004 nur mit einer |
Zitat:
Mfg Flo |
Das wird der Punkt sein. Die Nachrüstfernbedienung enthielt 2 Sender. Ging interessanterweise auch wesentlich besser/weiter, als die OriginalFB.
|
Zitat:
|
Also anscheinend sind die Teile in Deutschland wirklich billiger als in Österreich! Ich würde für eine 2. Funkfernbedienung bei meinem Händler ca. 86 Euro zahlen. Das ist doch ein großer Unterschied wie ich finde !???
Lg Dani |
Dann bestell doch in D. Leider geht da ein Teil der Ersparnis für den Versand drauf, aber wenigstens haben die Apotheker nix davon. ;)
Oder geh halt zum Händler und sag ihm, in D kostets das, wenn er den Preis macht, nimmst es bei ihm sonst nicht. Da wird schon noch Spielraum sein. |
HI
Ich habe vor ein Paar tagen einen Sirion bekommen. Dabei war auch nur eine Fernbedienung. Bei der Einweisung sagte der Chefmechaniker, es könne eine weitere Fernbedienung angelernt werden und insgesamt 4 Schlüssel für die Wegfahrsperre. |
Mir wurde die zweite Fernbedienung in D vom Händler für 140.- € angeboten ...
LG Gunther PS: Aktuelle Sirions werde mit einer ausgeliefert |
Nachdem wir auch nur eine Fernbedienung bekommen haben, isst der Schlüssel und die Fernbedienung an einem separaten Schlüsselring. Wer fahren will, nimmt diesen Schlüsselring und hängt ihn nach Rückkehr wieder ans Schlüsselbrett. Wenn das Auto unterwegs ist, brauche ich z.B. keine Fernbedienung.
So sparen wir uns das geld für eine zweite Fernbedienung, und es klappt ganz gut. |
ich finde das Ganze lächerlich das Daihatsu für eine 2. Fernbedienung noch Geld haben möchte.
Bei fast allen anderen Herstellern sind 2 Funkfernbedienungen selbstverständlich. |
Bei Citroen Pluriel hatte ich auch nur eine, und die zweite wäre wesentlich teurer als knapp 70 Euro gewesen.
Grüßle, Judith |
Zitat:
Das ist der Preis ohne Programmierung beim Daihatsu-Fachhändler. Wenn der mir die für 140 € anbietet und ich komme wieder zu ihm, dann wird die Programmierung vermutlich mindestens 70 € kosten .... Oder wie macht man die Programmierung selbst? Gruß Gunther |
Das ist so kompliziert nicht. Für den L251 hätt ich die Anleitung da. Aber ob die Dir weiterhilft, weiss ich nicht. Bei Interesse PN...
|
Ich hätte gerne...
auch eine PN.
Danke und Gruß Didi |
Sieht so aus, als wär ich zu blöd, an eine PN eine Datei anzuhängen... oder geht das gar nicht??
Wenn nicht einer die Güte hat, mir das zu erklären, dann muss ich leider auf Email bestehen... auch wenn ne PN an sich viel einfacher wäre. Sorry |
Danke für die Anleitung.
Aber wo finde ich den die Dip-Schalter? Gruß Gunther |
ganz genau hab ich das nicht im Kopf. Aber ich kann dir sagen, dass ich die beim L251 in der Gegend des Diagnosesteckers suchen müsste. Bin mir jetzt nicht mehr so sicher, ob genau in der gleichen Ecke. Aber irgendwo unter dem Lenkrad hinter den Plastikabdeckungen. Du müsstest von unten hinter die Verkkleidung gucken... dann müsste das zu sehen sein.
|
Muss es eigentlich die original FB sein? Das was Dai da ausliefert ist doch eh nur ein billiges Nachrüstteil, oder? Das sollte doch keine Verbindung zur Bordelektronik haben (Wegfahrsperre...). Kann man das nicht einfach geben eine UnivesalFB von ebay austauschen? Die gehen doch schon für 20+Verand her und da snd 2 Sender dabei.
Hat schon mal jemand die orignal FB angeschaut? Ist das ein nachträglich reingebauter Kasten? M |
Glaub schon, dass das nachträglich eingebaut wurde, weiss es aber nicht. Die Blinker sind aber jedenfalls angeschlossen.
Und selbst wenns ein nachrüstteil ist, müsstest Du immer noch herausfinden, welche Sender genau passen, und wie man die dann programmiert. Und spätestens ab dem dritten Versuch hast Du gar nichts mehr gespart... |
Nee, ich mein ja dass die ganze Box ersetzt wird. Wie die Dinger geschaltet sind verstehe ich, seit ich eine UniversalFB in den M100 gebaut habe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.