Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Hundegitter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22184)

Materia-Girl 05.02.2008 20:22

Hundegitter
 
Hallo!

Nachdem mein Hundi heute schon vom Kofferraum nach vorne gekrabbelt ist und mich nach dem Einkaufen vom Fahrersitz aus angegrinst hat, habe ich im Netz nach einem Gitter gesucht, welches man so montieren kann, dass man die Rückbank trotzdem flexibel verschieben kann.

Gefunden habe ich
http://www.amazon.de/dp/B000KFWD4Q?m...&tag=idealocom
das. Vermutich werde ich das mal probieren. Zwar sind mir 5 Stangen zuviel aber es sieht so aus, als könne man welche rausnehmen.

Es sind ja ein paar hier, die auch Hunde haben. Habt ihr mittlerweile andere Lösungen?

Grüße,
D.

MrHijet 05.02.2008 21:03

Hallo D.,

Mein damaliger Hund (Dogge/Podenco-Mischling) wollte auch immer nach vorne krabbeln. Bei mir hat schon das Teilchen von ATU ( http://www.atu.de/pages/shop/artikel...tikelnr=EU2008 ) gereicht.

Du musst aber bedenken, dass so ein System bei einem Unfall nicht hilft. Da helfen nur echte Hundeboxen, die mit dem Fahrzeug verschraubt sind.

http://www.atu.de/extern/gfx/artikel/EU2_/EU2008_M.jpg

Die horizontalen Stangen kann man verschieben und das reicht normalerweise.

Viele Grüße,

Daniel

Yidaki 06.02.2008 15:58

Huhu!

Ich werde erstmal aus LKW- Plane eine Kofferraumdecke schweißen, die Rückbank und Seiten (Verlängerung der Radhäuser) bedeckt und zwei Gurtschlösser mit der Karrosserie verschrauben, die ich mit den Sicherheitsgeschirren verbinden kann. Hundeboxen sind mir zu unflexibel und ein Hundegitter schützt in erster Linie die Passagiere.

EDIT: Dieses Gitter würde ich aber nehmen, wenn ich denn eins wollte.

Materia-Girl 06.02.2008 21:14

Mein Hund ist leider zu zappelig für Geschirr mit Gurt.

Das Gitter, was du meinst, scheint genau so wie das andere zu sein, soweit ich sehen kann. Ich glube, ich bestelle mir das "Walky Barrier". Mal sehen, ob es klappt!

Dennis Sch. 06.02.2008 21:42

das was yidaki reingestellt hat kann man meine ich in allen stufen verstellen jeder balken einzeln also voll variable so wie ich es sehen konnte

magnum 11.06.2011 01:08

hallo habe mir jetzt auch endlich mal ein hundegitter gekauft! es ist das hier geworden
http://www.vogel-hechingen.de/shop/a...0,6239,0,1,0,0
passt echt top in den matti. habe es aber nicht bei diesem händler gekauft,sondern bei nem anderen wo es nur 59 euro gekostet hat ;)
lg

Pandinus 11.06.2011 06:34

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 438967)
passt echt top in den matti. habe es aber nicht bei diesem händler gekauft,sondern bei nem anderen wo es nur 59 euro gekostet hat ;)
lg


Ich habe das gleiche drin wie magnum und bin bis jetzt sehr gut damit gefahren.
Meins hat auch 59 € gekostet + versand, schau aber mal bei ebay da bekommst Du sehr oft gebrauchte für noch weniger.

Hundematti 11.06.2011 10:31

Ich habe 7 Zwerge (5 Chihuahuas, 1 French Bully und 1 Mops-Bully-Mix) die in der "Pet-Tube" mit fahren.
Mein Freund fährt nen Outlander und von daher brauchten wir etwas was man schnell und praktisch umbauen kann und nicht immer ein Gitter ausbauen müßte wenn man mal was beladen will.

magnum 11.06.2011 20:54

ähm du musst bei dem einfach nur die zwei klammern von den kopfstützen lösen ! aus und einbau mach ich dir in weniger als 5 min!!!

Hundematti 12.06.2011 18:44

...jaaaaaa, das schon, aber ein Matti ist kein Kombi und meine Zwerge sitzen bequemer mit mehr Platz auf der kompletten Rückbank als im "Kofferraumloch"...;)
Und um die Pet-Tube rauszuziehen und in den anderen Wagen zu packen brauch ich nicht mal 5 Sekunden...:zunge:;)

Actimel 12.06.2011 20:30

Dann nimm ein Universelles Hundegitter was du einfach einklemmst.

magnum 12.06.2011 21:52

naja ich hab ja nur zwei und ich find das die beiden echt viel platz im kofferraum haben! aber jeder hat ja andere ansprüche und ich bin damit echt mehr als zufrieden!!!

KuhOhr 14.06.2011 10:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe das Roadmaster bei meinem Cuore im Einsatz.
Es lässt sich leicht ein- und ausbauen und ist äußerst flexibel in der Anpassung.

schraubenhari 13.07.2011 09:21

hier eine Selbstbauvariante..., da haben die Hunde richtig Platz
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Was haltet Ihr denn hiervon...?

nachdem ich nach langer Suche festgestellt habe, dass niemand fähig ist, ein Trenngitter für hinter die Vordersitze zu fertigen, das preislich erschwinglich ist, habe ich mir selber eines gebaut und schwöre darauf. Das Teil war vorher in meinem Opel Omega und wurde jetzt auf den Materia angepasst. In meinem e34 BMW Limousine habe ich den Prototyp verbaut. In der Mitte ein Zugang nach vorne (eine Klappe zum Verschließen folgt noch) damit die Kleine, die sich im Gegensatz zu der Großen vorne zu benehmen weis, zu mir kann. Mit fünf bis sieben, zehn Handgriffen kann die Rücksitzbank für Mitfahrer asymetrisch zu einem Teil nutzbar gemacht werden.

Das Ganze in Verbindung mit einer vernünftigen Hutablage, der Lieblingsplatz für meine Kleine Hündin, die hier in der Stadt hinter den Kopfstützen liegt.

Ergänzt werden noch Gitter für die Fenster, damit ich die Hunde auch im Sommer mal kurz im Auto lassen kann. Dabei sind dann die Fenster alle vollständig geöffnet - abhauen können Sie nicht.

Positiver Nebeneffekt, ich kann jetzt nebenberuflich Gefangenentransporte durchführen.

Hundematti 13.07.2011 15:43

:respekt:...irgendwie...genial...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.