![]() |
L701 - Felgen-Reifen-Satz
Hallo zusammen . Ich habe ernsthaft vor meinem kleinen L701 für den Nächsten Sommer mal nen paar schöne Schuhe zu kaufen .
Und genauso ernsthaft hab ich keine Ahnung, was da alles möglich ist . Wenn ich ganz ehrlich bin , möchte ich 14"Zoll Felgen nehmen mit nem schönen Niederquerschnittreifen . Geht das Überhaubt ? Kann mir jemand von euch weiterhelfen ? lg vom Holländer |
Klar geht das, einige hier im Forum (thommyboy zum Beispiel) fahren 14" Felgen. Welche Breite die Felgen haben, weiß ich allerdings nicht.
Persönlich allerdings finde ich 13"er (und dann 175/50 Reifen) am L701 schöner, aber das ist geschmacksache. Greetings Stephan |
Thommy hat 185/ 40 (?!?!?) 6x14 glaub, aber bei 14 Zöllern musst du vorne ziehen und hinten bördeln
|
Mein wagen ist tieferliegt und hat 185/50/14 reifen und Dezent E Felgen 5,5 *14
Mein radkasten sind hinten gebördeln und hinter sind 2*2 hilffedern montiert (denn mann auch braucht whem menn ein Scwerer caravan sieht. Machst Du dass nicht dann laufen die radern an die ihnenkasten. |
13 Zöller 5jx13 mit 155/70-13 Haben ABE und laufen ohne jegliche Veränderungen prima bei erheblich gesteigerter Optik.
Pics und Thread dazu findest du hier im Board. Ggf. könnte ein Mod mal zusammenfügen ? Heiko |
155ger auf 13 " hab ich aber als Serienbereifung drauf, ich find da geht mehr :D
|
Ja, aber ab 5,5er und 175er nur mit bördeln und das wollte ich nicht .
Außerdem musst du immer von der Peinlichkeit der 145er ausgehen ... Meine 5 Zoll Alus haben eine wesentlich geringere ET und daher kommen sie ganz gut . ( Ich suche wie blöd das/mein alte(s) Posting zu den Reifen und Felgen mit den Bildern ) Heiko |
Ich hoffe ja mal ich kann bald mit meine 175/50 auf 7x13 rumprotzen :D
|
So, ich finde das alte Posting nicht mehr, hier die Bilder mit den 155ern:
http://home.arcor.de/heiko.fettkoether/cuore/Felgen.jpg http://home.arcor.de/heiko.fettkoeth...re/Felgen2.jpg Der ganze Satz kam ~ 400,- Euro mit Uniroyal 680 über Reifendirekt oder so . Kein Eintragen, ABE, drauf und gut :-) Heiko |
Zitat:
Dann sollten doch Räder vom Copen auch passen, die haben sogar einen geringeren Abrollumfang (165/50 R15 auf 4,5x15 Zoll Felgen). Mfg Flo |
|
Habe auch ein Cuore gesehen mit Materia felgen, weiss nicht ob er fahren konnte stand sehr schon.
|
1. Natürlich, sogar per ABE !!!
2. Was willst du denn mit 4,5 Zöllern ? Heiko |
Mit den 4,5x15 Zoll Felgen (das sind nunmal die Maße der originalen Alufelgen vom Copen) und den 165er Reifen sollte es zumindest keine so großen Probleme mit der Freigängigkeit geben, und wenn die ET mit 45 mm zu groß ist kann man sogar noch mit Spurverbreiterungen arbeiten.
Ein besseres Fahrverhalten als mit den 165er Bridgestone Potenza kriegt man bestimmt auch mit 175er oder 185er Reifen nicht. Und der Preis ist mit 220-400 € (ich hab 220 € für einen Satz Räder mit 3000 km bezahlt) kaum noch zu toppen. Zudem liegt der Preis für einen Reifen derzeit bei 51 €, für 13 und 14 Zoll Reifen mit niedrigem Querschnitt muss man da schon deutlich mehr bezahlen. Mfg Flo |
Zitat:
175/50 R13 sind bereits ab 56 € zu bekommen. Klar, wenn man die Pirellis nimmt (75 €) da mag das stimmen, aber die Fulda sind auch nicht die schlechtesten. Ich fahre die Yokohamas und die kosten 62 €. Quelle: reifen.com. Greetings Stephan |
Flo, ich weiß nicht was du dir da alles zusammenrechnest.
Zum Einen sieht eine/meine 5x13 AEZ Imola Felge mit ET35 im Radhaus wesentlich "fülliger" aus als eine 4,5j mit ET45. Die 4,5er ist genau so verkniffen in den Radhäusern wie eine ori. Felge . Die Reifengröße ist 155/65, ich schrieb oben fälschlicherweise 155/70 . Ganz banal, ich habe mit meinen Felgen die Spur sichtbar verbreitert . Genauer gesagt um32mm pro Achse, LEGAL ! Was redest du über Freigängigkeit, hallo, ich habe ABE, brauche nicht mal eine Tüv-Abnahme für die Rad-Reifen Kombination . Weiterhin redete ich von 400,- Euro NEUPREIS für Felgen und Reifen. Gebrauchtpreise sind eine andere Liga . Der Uniroyal den ich drauf habe, den hab ich selber ausgesucht weil er in der kleinen Klasse bei den 155er Reifen Testsieger war. Heiko |
Da wollte jemand wissen, ob man auf den L701 größere Felgen bauen kann.
Und meiner Meinung nach wären die Räder vom Copen so ziemlich die beste Wahl wenn es um die Straßenlage geht. Das Thema ist jetzt aber sowieso vom Tisch, weil die Räder nochmal 3 % größer sind als die 155/65er auf 13 Zoll. Da wird man um eine Tachoanpassung nicht herumkommen. Hab ich mir ja gleich gedacht, dass 155/70 nicht stimmen kann. Hier werden ständig irgendwelche Reifensätze verkauft, egal wie alt, egal wie viel Profil, irgendwer kauft sie immer. Erst recht wenn es Winterreifen für die älteren Cuore sind. Für 400 € kriegt man einen Satz Räder vom Copen, der neuwertig ist. Viele bestellen sich nämlich schon ihre großen Felgen, wenn sie den Wagen noch nichteinmal haben. Dann liegen die Räder im Keller. Was an solchen gebrauchten Rädern schlecht sein soll weiß ich nicht. Die Felgen mit 3000 km, die ich bekommen habe, sehen sogar besser aus als die 15 Zöller, die ich neu bei Daihatsu bestellt habe. Ob da eine ABE dabei ist oder nicht wäre mir da auch egal, wenn ich günstiger an meiner Meinung nach deutlich bessere Räder komme. Da lege ich gerne nochmal 100 € für die Abnahme hin und komme immernoch günstiger davon. Waren bei mir schließlich 220 € für Felgen und Reifen. Die Freigängigkeit ist beim L701 immer ein Thema, wenn es um breitere Räder geht. Mit 175er oder 185er Reifen muss man fast immer etwas an der Karosserie machen lassen. Bei 155er ist das kein Thema, aber darauf war es auch nicht bezogen. So wie mein ganzer Beitrag eigentlich eher auf die 175er oder 185er bezogen war. Dass die Uniroyal gut sind weiß ich auch. Aber ich kenne den Unterschied zwischen 13 und 15 Zoll am Cuore. Egal ob bei Nässe oder auf trockener Fahrbahn, an die Potenzas kommen die niemals heran. Mfg Flo |
Seid Herzlich bedankt !
He - Aber gestritten wird nicht - gelle !
Ich finde es gaaaanz super von euch , das ihr mir helft hier alle und so . Wenn ich richtig gelesen habe , verhält sich das so : 185/15/14" 5,5j14 geht mit Bördeln und Tieferlegung - Danke Holland ! Die 15"Zoll Copen Bereifung Standart - bördeln und eintragen Tüv und gut ! Die Materia bereifung - Abe und gut ? Lasst mich mal nach bildern Schauen ! Ach - falls euch noch was einfällt - meine Ohren sind offen für alles ! Danke vielmals - euer Holländer - warum Holländer ? Weil wir die ersten waren , die an einen New-MINI einen Wohnwagen gehängt haben . !!! Das ist mal geil ! |
Ich denke alles was über 175 und/oder 13 Zoll und höher ist wie 175/50 13" oder 185/40 auf 14 " und höher sowieso, an der Karosse oder an der Spur oder am Tacho was gemacht werden muss. ABE, Gutachten ist sowieso vorraussetzung und am besten noch ein Vergleichsgutachten.
|
Etwa die ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Copen Felgen ?
Etwa die auf meinen kleines grünen Hüpf - Bewegt der sich dann noch? |
Äh ....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also wenn ich gaaaaanz ehlich bin gefallen mir die Copen Felgen Sau gut . Die Raddeckel , die ich mir gekauft habe sind schon so ähnlich !
Was muss ich tun , das die bei mir rundlaufen ? lg vom Holländer |
Zitat:
Die sind etwas kleiner als die Räder vom Copen und du müsstest eine Tachoprüfung machen lassen. Ob man den Tacho an größere Räder anpassen kann weiß ich allerdings nicht, das müsste man jedoch machen wenn der Tacho nachläuft (er muss ja stets mehr anzeigen). Ein Vergleichsgutachten zu bekommen wird sehr schwierig, mir ist niemand hier im Forum bekannt, der 15 Zoll auf dem L701 fährt. Ein Materialgutachten, in dem auch die Tragfähigkeit steht, kriegst du von Daihatsu oder hier im Forum. Aber ob das ausreicht und ob dir jemand damit die Räder einträgt ist ungewiss. Mit 150 € musst du da schon mindestens rechnen, eher deutlich mehr, wenn die Freigängigkeit nicht ausreicht und der Tacho angepasst werden muss. Mfg Flo |
Triumph !
Hey ihr werdet es nicht glauben .....
Ich hab mit Dai telefoniert ... Wegen Copen-Bereifung auf Cuore und so .Und gerade hab ich den Rückruf erhalten . :jump::tanz::juggle:;D:ja::verweis: Alte Räder runter ..... andere Räder drauf .... passt ..... fertig ! Ich bin fast geplatzt vor freude . Dann muss ich nur noch entweder COC Gutachten besorgen oder Sonderabnahme machen lassen . Und das gibts bei Dai in Villingen ...:jump::tanz::juggle::ja: Na wie hört sich das an ? Danke an alle , die mir sooooo geholfen haben ! lg vom Holländer |
Sonderabnahme?! Ist das nicht das wo man zwei Satz braucht weil einer geschrottet wird, oder vertue ich mich da?!
|
Zitat:
Auf den neuen Cuore kann man die sehr wohl verbauen - aber an den L701 :gruebel:. Du hast schon gesagt, dass sie für den L701 bis Baujahr 2003 gedacht sind ? Wie schon gesagt, im besten Fall schaut der Prüfer in´s Gutachten, findet die Tachoabweichung und die Freigängigkeit in Ordnung und trägt sie per Einzelabnahme ein. Neu kostet ein Radsatz übrigens etwa 900 €, schau mal ob du hier ein günstigeres Angebot findest (die Räder von Thees liegen aber schon in meiner Garage). Mfg Flo |
Zitat:
Das Gutachten der Felgen wird ja wohl reichen, da steht die Tragfähigkeit ja schon drin. Mfg Flo |
Sag mal Holländer an was für eine Rad/Reifenkombination denkst du da eigentlich?!
|
Wenn die Copen Räder 4,5er mit ET 45 sind dürfte da nix schleifen, die stehen so weit innen, wie schon erwähnt, 32mm pro Achse weiter innen als meine Kombination . Aber wie die das mit dem Tacho machen wollen ?
Meine 155/65-13 sind vom Umfang schon um einiges größer als die Serien 145/70-12 . Wenn die obige Aussage von Dai man nicht wirklich auf den jüngeren Cuore gemünzt war.... Heiko |
Nein - nein
Ich hab extra alles 2mal abgefragt , weil ich es selbst nicht glaube konnte !
Also der 1. Satz von Dai war : Also Herr Jeschke wegen CopenRäder auf 701 - kein problem . Ich (2.mal nachgefragt)-kein Problem ich gefragt : bördeln ? Dai: Nö-müsste so gehen !Ich (2.mal nachgefragt)-geht so Ich gefragt : Tacho ? Dai: nicht nötig ! Ich (2.mal nachgefragt) - ohne änderung Dann ich ganz blöd ... : Dann brauch ich ja nur noch Felgen&Räder kaufen - draufschrauben und gut - oder ? Dai : genau - Ich: Eintragen?TÜV? Dai : Ja - entweder Sonderabnahme oder Abe oder COC besorgren aber da brauchen wir noch den Fahrzeugschein .... Ich : Was dürfen denn gebrauchte Copenfelgen für meinen 701 kosten ? Dai 200-240€ je nach Reifenzustand . So und da war ich platt . klar wenn da noch Spurverbreiterungen drauf kommen , muss ich bördeln -klar . Aber sonst.... |
Naja. Eigentlich soll ja der copen auf der L701-plattform aufgebaut sein. Von dem her könnte das ja schon hinkommen.
|
Ja und was denn nu für ne Rad Reifenkombi?!!?
|
Zitat:
165/50 R15 mit einer 4,5x15 Zoll Felge, ET 45. Andere Räder werden am Copen ja nicht serienmäßig verbaut. Mfg Flo |
Ah ok, thx Plussi!!! Ich weiß nicht ob das so toll ausschaut, wenn dann nur mit Tieferlegung... Reifen zum Kotflügel der Abstand wird bestimmt soooo verloren auskucken.
|
Wir haben mehrere Alternativen prüfen lassen:
5,5X13 mit 175/50R13, 7X13 mit 195/45R13, 6X14 mit 195/45R14 und 6,25R14 mit 205/40R14, aber zweiten Grösse muss vorne der Kotflügel rausgezogen und hinten gebördelt und rausgezogen werden. Copen-Räder passen zwar auch, aber für die Felgen gibt es nicht einmal einen Festigkeitsnachweis, regulä#r darf die eigentlich kein TÜV-Prüfer eintragen. Grüsse Udo |
Zitat:
Mfg Flo |
Soso ...
Na ihr macht mir ja Spass !
Was heisst hier ich bekomme die nicht eingetragen ? Wenn der Händler doch bei Dai nachfragt , und 2x sagt es ist alles in Ordnung .... würde ich ihm gerne glauben. :flehan: Aber ich werde gleich morgen mal beim TÜV anrufen und fragen . Bin ja mal gespannt was die sagen . Vorher hab ich beim Flo was gelesen wegen einem Gutachten , in dem auch die Festigkeit drinsteht . Kann ich das haben Flo? irgendwie - wäre bestimmt nützlich .:bussi: lg vom Holländer |
|
Dem TÜV scheint sehr wohl ein Festigkeitsnachweis vorzuliegen - zumindest steht es so unter 5.2. Ich denke die Gültigkeit der Prüfergebnisse (5.3) spricht nicht gegen den L701.
Mfg Flo |
Danke
Hey das ist ja mal nett . Vielen Dank Flo !
Das ging so schnell .......... *raser* melde mich morgen nach dem Tel beim Tüv . lg vom holländer |
Ihr redet immer von 165/50 r15, die haben aber zu großen Abrollumfang, wenn dann würde nur 165/45 r15 gehen das sind nur 4,3% prozent abweichung zu 145/70 r12. Eigentlich muss man ja bei 2% abweichung den Tacho angleiche, aber das versteh ich eh nicht, denn viele fahren 175/60(ich auch) r13 und das trägt der TÜV so ein obwohl damit sogar 6,3% änderung entstehen. Also aus den TÜV-Leuten soll mal einer schlau werden.
PS ich werde diesen Frühling mal probierne 6x15 mir 165/45 r13 auf meinem eingetragen zu bekommen, bin schon gespannt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.