![]() |
L9 Move von 04/2001, 75.000 km, ist das gut?
Hallo
mir wird von privat ein L9 Move von 04/2001, 75.000 km, Bremsbeläge und Auspuff neu mit TÜV und ASU für 2800,- angeboten. Ist das wohl ein guter Preis, weiß das zufällig jemand? Sind das langlebige Motoren, die vom Move? Oder steht zu erwarten, dass bei 100.000 km Schluss ist? Ich bin bisher immer nur VW gefahren, deswegen habe ich keine Ahnung. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Simsy |
Willkommen im Forum!
Zum Preis: Was für Ausstattung hat der? 2.800€ ist für den mit Klima und Co. der normale Listenpreis, das schlichte Modell läge aber schon darüber. Zum Motor: In dem L901 steckt der EJ-DE Motor. Das ist ein Dreizylindermotor, mit Direkteinspritzung und einem Liter Hubraum. Ein sehr drehfreudiger und robuster Motor, der in weiterentwickelter Form (variable Nockenwelle) sogar den "Engine of the year Award" abgestaubt hat und auch von Toyota verbaut wird. Bei guter Pflege, d.h. gutes Öl, Ölwechselintervalle eingehalten und regelmäßig das Ventilspiel eingestellt, sind die sehr langlebig. MfG, Henning |
Willkommen im Forum
Also 100TKM sind bei gut gepflegten Motoren ein Klacks...da gehen durchaus auch 200TKM und mehr - Pflege und Wartung vorausgesetzt. Mein erster Gedanke: Preis geht in Ordnung. Aber seh dir den Wagen genau an -und nutze die Suchfunktion im Forum um noch einige Tipps zu gebrauchten Moves zu ergattern. Geholfen wird dir hier ganz bestimmt! LG Rafi |
Hi
Habe einen 99 Achte auf Rost an den hinteren Radläufen und am Unterboden Schau dir die Kante von den hinteren Scheiben an ,in der Rundung an der C säule ,Rosten eigentlich alle (beide Seiten ) .Bei silber siehtst du es leicht . preis ist OK ,habe für meinen vor 15 Monaten 2500 gegeben (8fach bereift 61000 Km ) .War froh überhaupt ein in der Preisklasse zu kriegen . Wenn er gut aussieht gut fährt und diverse Belege hat von Ölwechsel usw.nimm ihn ! Mfg Jörg |
Hallo Henning!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wieviel PS hat der denn (hat der mir gesagt, hab ich aber vergessen)? Ist der sehr lahm? @ Rafi: Zitat:
Zitat:
@ Jörg Zitat:
Das Auto ist so mittelblau metallic würde ich sagen. Die Ölwechsel hat er wohl immer selber gemacht, ich denk aber, dass das stimmt. Der letzte von einer Werkstatt durchgeführte Ölwechsel war laut Aufkleber ca. 2002. Der scheint auch eine besonders billige Werkstatt zu kennen. Allerdings weiß ich natürlich nicht, wie oft er das Öl gewechselt hat. Er hat gesagt, man solle es ca. alle 5-7000 km wechseln. Wie genau er da war, kann ich nicht einschätzen. Reifen hat der jetzt im Moment vorne Winterreifen, hinten Sommerreifen. Die Sommerreifen für vorne wären noch dabei, allerdings wohl nicht mehr ganz neu vermute ich. Viele Grüße Simsy |
MOVE WERBUNG
ich habe das heir gefunden :gruebel:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/se...&doSearch.y=10 für ein 2001 ist der preis echt nicht schlecht:gut: gruß jon |
@ Simsy
Was die C-Säule ist? Also es geht los mit der A-Säule - ist quasi die erste Säule die das Dach trägt, vorne wo auch die Windschutzscheibe eingefasst ist. B - Säule - zwischen Fahrer und Beifahrertür C - Säule - ganz hinten die letzte Säule Ist zwar etwas Kindergartenmäßig erklärt, mir viel aber nix besseres dazu ein :grinsevi: |
Hi,
also ich beobachte den Markt im Internet schon seit kurzem und würde sagen, dass der Preis total interessant ist. Vorausgesetzt natürlich, dass da keine großen Macken vorhanden sind. Keine Ahnung habe ich allerdings, was den Kupplungsverschleiß und das Getriebe angeht. Hin und wieder habe ich Anzeigen gesehen, in den Wagen mit Getriebeschaden angeboten wurden. Weiß jemand was über die Anfälligkeit des Move in dieser Hinsicht? Gruß Pepe |
Hallo
mich würde auch interessieren, wie lange so ein Move normalerweise hält. Ich seh den total selten auf den Straßen, deswegen kann ich das gar nicht beurteilen. - Über die Lebensdauer des Motors habe ich ja oben schon was gehört, aber wie sieht es mit den anderen Teilen aus? Obwohl - wenn er normalerweise relativ teuer ist als gebrauchtes Auto, wird er wohl auch recht haltbar sein, schätze ich. Oder sind das Liebhaberpreise? Übrigens würde mich mal interessieren, ob er bequem ist, wenn man längere Zeit damit fährt. Viele Grüße Simsy |
Der sollte schon die 200000km ohne größere Reparaturen knacken können,- wichtig ist da allerdings die Wartung und die wird gerne mal vernachlässiggt bei Kleinwagen.
Was viel eher ein Strich durch den Daihatsu macht sind Unfälle, Kauf eines anderen Autos und das Alter im Bezug auf Rost ;) |
Hallo
Wenn man da ein Anhängerkupplung einbaut, soll das 400,- Euro kosten. Ist das normal, oder gibt es das auch billiger? |
Also Anhängerkupplung und Move... ich weiß nicht recht. was willste denn mit dem Wägelchen ziehen? Wenn würde ich eher mit schon eingebauter AHK kaufen, es gibt ein paar. Nachträglicher Einbau ist immer nicht so ganz billig. Oder selber machen. Schon mal bei ebay geguckt?
Wo steht denn dein Angebot? Wenn du nicht willst würde ich vielleicht... |
Hallo, ach so, ich habe gar nicht gewusst, dass hier noch jemand schreibt!
Ich will mit dem Wägelchen unser Gepäck für den Urlaub ziehen, das passt nämlich nicht rein. Ich hab den übrigens gekauft, heute angemeldet. Jetzt habe ich was komisches bemerkt, was mir vorher nicht aufgefallen ist: Wenn ich das Lenkrad ganz grade mache, fährt er nach rechts. Um geradeaus zu fahren, muss ich das Lenkrad immer schräg nach links drehen. Was könnte das sein? Ist das Lenkrad nur falsch angeschraubt worden, oder steckt da evtl. ein ernstes Problem hinter? Beim Bremsen ist mir nichts aufgefallen, also da zieht er nicht nach irgendeiner Seite. Er ist auch gerade durch den TÜV gekommen, was ganz Schlimmes mit der Lenkung kann also eigentlich nicht dran sein. |
Wenn du das Lenkrad auf ebener Strecke auslässt, fährt er denn dann geradeaus? Wenn nicht, ist die Spur verstellt, wenn ja, muss nur das Lenkrad umgesetzt werden.
|
Das probiere ich morgen mal.
Dann frag ich mal den Vorbesitzer. Die müssten das doch bemerkt haben. Kommt denn ein Auto mit verstellter Spur normalerweise durch den TÜV? PS: Stimmt das, dass man alle 5000 km einen Ölwechsel machen sollte? |
Also bei schiefen Lenkrad kann man die Spur neu vermessen. An Lenkrad falsch angebaut glaube ich nicht.
Ölwechsel alle 15000km,- der 5000km Intervall gilt bei erschwerten Fahrbedingungen, wird IMHO aber ein Fehler sein und 7500km bedeuten. Nur bei Billigöl gilt ein Intervall von 10000km oder aber 5000km bei "den Schweren" |
Die Lenkräder sind doch schon öfter vom Werk aus nicht ganz gerade angebaut. Bei unserem TÜV wird die Spur grob kontrolliert. Indem man über bewegliche Platten fährt.
|
Die beweglichen Platten haben mit der Spur nichts zu tun,- da wird die Aufhängung kontrolliert, ob irgendwas ausgeschlagen ist!
Die Spur kann nur vermessen und ggf eingestellt werden. Wenn sich beim Einstellen das Lenkrad aber nicht gerade befindet und in dieser Stelle festgeklemmt wird, so ist es nach dem Einstellen schief! |
Wenn der Wagen immer an der gleichen Stelle zur Seite zieht, kann es auch am Untergrund liegen. Auf meinem Arbeitsweg haben die mal für ein paar Monate den Verkehr auf die Gegenspur geleitet. Da zog die Kiste dauernd aus der Spur.
Ob der Ölwechsel in den langen Intervallen durchgeführt werden darf, hängt von der Qualität des Öles ab. Dies hat aber nichts mit dem Viskositätsbereich zu tun, sondern mit der API Kennzeichnung. Diese ist unter der Motorhaube angegeben. Falls das bei dir fehlt, schau ich bei mir mal nach. Und lass dich nicht Bange machen, der Move zieht Anhänger wie nix! :) MfG, Henning |
Zitat:
Welche Farbe hat er denn? Stell doch mal nen Bild hier rein.. bin schon ganz gespannt... wieder einer mehr!!! Bloß keinen Unfall bauen, sonst steigt wieder die Versicherung... grinz *scherz* Und komm ja auf die großen Daihatsutreffen, damit die Move-Fraktion mal endlich stärker vertreten ist :gut: WINKE LEX |
Hallo!
Heute habe ich mal ein paar Versuche gemacht. Also, beim Bremsen bin ich mir jedenfalls sicher, dass er gar nicht zur Seite zieht. Die Bremsen sind prima. Dann bin ich noch ein paar mal auf einem Parkplatz geradeaus gefahren. Das Ergebnis war nicht eindeutig. Manchmal ist er nach rechts gefahren, manchmal genau geradeaus. - Bei so einem schiefen Lenkrad ist es aber auch schwierig, das genau gerade auszurichten. Und so richtig viel Zeit hatte ich auch nicht, es waren immer zwischen zwei Terminen, da hatte ich auch nicht so richtig Ruhe. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Na ja, kann ich eigentlich auch selber nachlesen, steht ja bestimmt irgendwo. :hallo: Tschöh! |
Zitat:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=21395 winke LEX :grinsevi: |
Zitat:
Wie ist denn meine Antwort angekommen? Eigentlich sollte sie auch ein Witz sein .... ;D Viele Grüße |
Hi
Ham wa schon alle verstanden ,war schon gut so MfG Jörg |
Bilder?
und? Gibts denn nun schon Bilder????
*neugierigguck* |
Zitat:
Mit ist schon einer hinten reingefahren! :motz: Der hat wohl irgendwohin geguckt, nur nicht auf die Straße. Ist nicht so schlimm, nur die Stoßstange, aber trotzdem lästig. Mit der Lenkung hat sich das auch aufgeklärt, der Vorbesitzer hat das Lenkrad mal selber rangeschraubt, deswegen ist das so schief. Ich finde den Move ja wirklich gut, aber eine Sache stört mich: Wenn es ein klein bisschen feucht ist, beschlagen die Scheiben immer so stark, besonders wenn mehr als einer drin sitzt im Auto. Gibt es da irgendein Gegenmittel? :augenauf: |
och menno :)
ACH DU SCH... hab ich`s doch gewusst *ggggggggg*
Zitat:
Zitat:
Am besten - Fenster nen Spalt öffnen... Ich habe allerdings die Windabweiser- da regnet es nicht rein... Sonst hilft auch noch die Luftzufuhr auf AUSSEN zu stellen (nicht innenumwälzend)- volle Stufe und dann auf die Frontdüsen... und immer fleissig wechseln zwischen Frotnscheibe und Düsen :-) :-) :-) Viel SPass noch mit dem Kleinen... übrigens hast Du wohl einen der seltenen hellblaumetalliclackierten... ein ganz toller Lack.. hätte ich auch sehr gern... neben WEI? bei Move die schönste Farbe, wie ich persönlich finde.... Winke LEX |
Zitat:
MfG, Henning |
Hallo
Ich hab mich gar nicht mehr getraut, hier was zu schreiben, ohne ein Foto vorweisen zu können ... jetzt kann man meinen Move aber sehen! Zitat:
Zitat:
Aber das muss ja die Versicherung von dem bezahlen. Zitat:
Zitat:
Aber damit kombiniert ist doch, dass man die Stärke der Luftzufuhr einstellt. Hm. Vielleicht könnte ich auch mal die Betriebsanleitung dazu lesen :stupid: Zitat:
Zitat:
@ Oshi: Zitat:
Viele Grüße |
Hallo Simsy,
der Pfeil der von vorne kommt ist die Frischluft von Außen,der andere Pfeil bedeutet das die Luft nur im Innenraum umgewälzt wird. Gruß Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.