Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Zusatz-Tagfahrlicht TFL (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22505)

tiefschwarz 27.02.2008 09:21

Zusatz-Tagfahrlicht TFL
 
da meine frage in einem anderen thred nicht wirklich passend war mach ich hier mal einen eigenen dafür auf:

hat sich da jemand schon mal gedanken drüber gemacht statt nebelleuchten tagfahrleuchten:idee: (nur welche die laut stvo in deutschland zugelassen sind - hella bietet da ja für teuer geld was an) einzubauen. wie könnte das dann letztendlich mit schaltung etc gelöst werden. ich denke ernsthaft drüber nach mir sowas reinzubauen. sieht mämlich unwarscheinlich geil aus wenn nur die standlichter und die nebler (später dann tfl) an sind. außerdem bin ich auch ein immer-mit-abblendlicht-fahrer (nebler natürlich nur wenn das wetter entsprechend ist da ich mich ungern mit den grün-kostümierten anlege:jump:).

wenn jemand schon mal sowas gemacht hat dann wäre ich echt interessiert an lösungsvarianten. auf der materia-club seite hab ich dazu auch noch nichts gefunden. nur auf anderen forenseiten (z.b. vw) aber ein gti hat mit nem materia soviel gemeinsam wie gregor gysi mit dem wu-tang clan.:grinsevi:

also. wer lösungsvorschläge/varianten für zusatztfl hat... :flehan:her damit:help:

tiefschwarz 27.02.2008 15:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
da noch niemand was geschrieben hat werde ich mein vorhaben mal etwas näher erklären. alles soll stvo sicher sein. darum auch die teuren hella tfl´s in der led audführung kosten ca 199€ das paar:wall:. ich dachte entweder die runden statt der nebler einzubauen, oder die runden neben die nebler zu setzen, oder wenn keine runden dan die eckigen unter die nebler zu basteln. problematik meinerseits: die schaltung... wer kann helfen:help::flehan: für besseres verständnis siehe pdf im anhang

MaDDoGSlim 27.02.2008 16:16

Bastelanleitung ;-)
 
Die einfachste Schalteung wäre mit 2 Relais (monostabile, so wie sie bei den meisten Neblern dabei sind) hintereinander geschaltet.

1. Relais so beschalten, daß es bei Strom durchschaltet
2. Relais so beschalten, das es ohne Strom durchschaltet (und bei Strom ab *bg* )

1. Relais an S-Kontakt anschließen,
2. Relais ans große Licht

...nicht die feine Englische - aber leicht zusammen zu basten - mal abgesehen von der Suche nach dem s-Kontakt;-)

tiefschwarz 27.02.2008 17:06

danke erst mal @ maddogslim :flehan: (ich hab gesehen du wohnst ja gleich um die ecke. da komm ich doch glatt mal zu dir dann..... spaß beiseite)

nun falls jemand ähnliches schon gemacht hat und mir die exakten punkte zeigen kann wo ich mir die ganzen signale herhole dann würde mich das noch mehr freuen. ich hab genug ahnung was zu löten und zu verkabeln. aber wo konkret muss ichs mir herholen... das ist z.z.meine herausforderung...

über konkrete punkte würde ich mich sehr freuen. für alle die auch interesse haben würde ich auch dokumentieren.

was sich jetzt noch an fragen ergeben hat... muss bei tfl auch rücklicht und standlicht angehen und wie wird das gelöst. im tagfahrlichtautomatik thread http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20221 hat mir 123 geschrieben das er das standlicht automatisch mit zündung ansteuern will. kann oder besser muss ich das auch machen wenn ich extra-tfl anbaue? wie schon gesagt... sieht auch geiler aus wenn standlicht und die nebler/tfl an sind. und hat schon jemand 10W standlichbirnen eingesetzt und erfahrung wegen schmelzendem gehäuse gemacht??? ich hoffe doch nicht!!! wäre aber in jedem fall interessant.

falk

Challenger 27.02.2008 20:58

hi,

ich habe einen kumpel beim kfz großhandel, da kommen wir an die hella dinger auch günstiger ran :gut:

sis 27.02.2008 21:12

ich habe auch schon das audi ähnliche tfl mit abe gesehen r8 style quasi für weniger dachte ich wenn ichs finde post ich link

sis 27.02.2008 21:15

http://www.jp-sports.de/shop/product...roducts_id=620

99€ und zugelassen mit allem pipapo

http://www.jp-sports.de/shop/product...oducts_id=1035

die find ich schöner würde sie auch in die scheinwerfer intigrieren so wie auf dem bild fals das am scheinwerfer geht

321 27.02.2008 23:53

Bevor ihr so China-Zeug mit E-Nummern aus irgendwelchen Quellen (vor allem auf Ebay ist da viel Schrott und Gefälschtes unterwegs) verbaut, überprüft erst einmal die Genehmigungsnummer, die das Teil hat. (Anfrage beim KBA oder der Landesprüfungsanstalt stellen oder beim Tüv nachfragen - die haben da Verzeichnisse.)
Auch muss die E-Nummer im eingebauten Zustand zu sehen sein, soweit ich weiß.
Darüber hinaus wird es wohl bei Polizei und TÜV so gehandgabt, dass sie bei verdächtigen Teilen ein Gutachten / Prüfbescheinigung verlangen. Das muss man sich dann besorgen (Händler oder Hersteller), ansonsten hat man ein Problem.

Also ein bisschen Vorsicht walten lassen, wenn man sich angeblich legale Sachen mit hübschem E-Zeichen kauft.


Nachtrag: Interessantes Dokument von Hella:
http://www.hella.com/produktion/Hell...en_illegal.pdf
Besonders der Absatz mit "LEDs dürfen nicht einzeln tauschbar sein" ist interessant. Da dürfte so manches angeblich geprüftes Tagfahrlicht aus China darunter fallen.

Markus.W 28.02.2008 00:28

@321:
Danke für diese erleuchtende Information. :gut:

tiefschwarz 28.02.2008 09:56

:gut:erst mal danke für die antworten und vorschläge.:flehan:
wie schon erwähnt... ich will nur was haben was stvo-konform ist. das spiel mit e-prüfzeichen und so kenn ich und das beteutet je nur die elektrostatische..bla...bla...bla...verträglichkei t im kfz. hat aber noch lange nicht zur folge das damit der straßenverkehrsordnung folge geleistet ist. deshalb nur dinge die der eben dieser gerecht werden oder vom tüv eingetragen werden.

@sis
du hast die "kleinen" (der obere link) nachgerüstet und der tüv hat sie dir eingetragen? wenn ja wären die echt ne alternative. kanntest du der tüv-ler oder hatte der eine dieser genannten listen für eintragungswürdige teile. die frage ist ob ich die auch ohne probleme eingtragen kriege oder ob dann jemand stress macht. wo hast du sie hingebaut? haste mal nen foto davon? würde mich sehr freuen. und wie hast du die angeschlossen? war da alles dabei (relais, anbaumaterial, etc) oder haste da viel fummeln müssen?

@challi
check das mal bitte ab. wann baust du denn deinen auspuff? da könn wir uns ja mal wieder treffen und n bissl quatschen. hat dein kollege da auch möglichkeiten an andere (aber zulassungsfähige, wie von sis beschriebene) anbauteile ranzukommen? hat er da auch erfahrungen?

auf jeden fall mal danke für die resonanz. ich fänd ja kleine schmale tfl´s die mit in den grill integriert werden könnten schick. aber das alte keinzulassungs-keinabe-nichtstvo-vielvongrünenmännlein-oftbelästigungs-bla-bla will ich in jedem fall nicht haben und alles safe anbauen ohne stress zu bekommen. das ist ja mal nen schönes adventure alles richtig umzusetzen.

für weitere vorschläge bin ich immer zu haben aber diese aktion zieh ich noch recht bald durch.

werde berichten.

danke:gut: FALK

tiefschwarz 28.02.2008 12:03

@123
(bezug nehmend auf den tagfahrlichtautomatikthread und den tausch der 5W standlichter egen 10W lämpchen) du hast recht wenn du sagst das anderswo 60 und mehr watt drin sind. aber in so nem abgekapselten kleinen volumen was die standlichter da haben kann sich auch n bissl hitze stauen und die lämpchen sind näher an der plaste dran als in anderen scheinwerfern. ich weis das alle in deutschland zugelassenen dinge immer auf nummer sicher ausgelegt sind und da noch spielraum in den werten nach oben ist. aber wir werden sehen. 10W wären schon nicht schlecht da die 5W schon recht funzelig daher kommen. KÖNNTE MIR JA AUCH GEFALLEN :grinsevi: wäre dann auch zu wechseln wenn zusatz-tfl kommt:grinsevi:

Challenger 28.02.2008 19:41

Zitat:

Zitat von sis (Beitrag 282647)
http://www.jp-sports.de/shop/product...roducts_id=620

99€ und zugelassen mit allem pipapo

die gleichen gibt es bei ebay für 15 euro!!!!!!!!!!!!!! genau die selben

@tiefi, ich frage mal, und der puff wird erst nach der dresdner messe... weil vorher die reifen dran sind und die müssen noch zum lackieren und so...

sis 28.02.2008 21:14

Zitat:

Zitat von Challenger (Beitrag 282786)
die gleichen gibt es bei ebay für 15 euro!!!!!!!!!!!!!! genau die selben

@tiefi, ich frage mal, und der puff wird erst nach der dresdner messe... weil vorher die reifen dran sind und die müssen noch zum lackieren und so...

wäre ja ideal für 15€

sis 28.02.2008 21:20

@tiefschwarz

nein ich hab noch nix davon gemacht weil ich ja auch leider immernoch kein matti habe :(

tiefschwarz 29.02.2008 10:08

da hab ich noch mal gesucht... und das gefunden::grinsevi:

http://www.dectane.de/artikeldet.php...7b8491ea0f3701

bei ebay für 99€:stupid: und dieser link oben für 79€.:idee:

also wenn nach R87 zugalassen drauf stehet kann ich dann davon ausgehen das ich da keine probleme bekomme??? was meint ihr dazu? ich werd gleich noch mal ne anfrage da starten wegen prüfberichten etc um ganz sicher zu gehen oder hat das keinen sinn???

egal. ich werds jetzt mal angehen in der hoffnung hier ne kösung zu kriegen.

@challi
ich hab kjeine ahnung was du da bei ebay für 15€ gefunden hast aber bestimmt nicht mit abe oder ähnlichem oder besser schick mir mel den link dahin.

danke

FALK

pförtner 01.03.2008 14:06

Wegen Tagfahrlicht
 
Hallo!

Ich wusste doch, das wir hier im Materia-Thread das Thema schon mal hatten-> (Mai 2007)
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=19001

Das gehört auch dazu-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20221

Vielleicht mal 1n Tipp: :idee: Erst suchen :schreibe:, dann Thema erstellen :loldev:

Frage an die Moderatoren? diese 3 zusammen legen?

tiefschwarz 02.03.2008 18:48

@pförtner

du hast recht. ein thread (tagfahrlicht nachrüsten) den du reingelinkt hast bringts fast auf den punkt aber der tagfahrlichtautomatik-thread hat nix mit dem thema zu tun.

asche auf mein haupt :wall: :steinigu: das ich hier nochmal ein zustz-tfl-thema begonnen habe. ich bitte alle forumsmitglieder um verzeihung :flehan:

@alle anderen

ich hab noch keine antworten von den einzelnen vertrieben zu den tfls bekommen. ich hoffe das passiert nächste woche. werde dann berichten. z.z. kann ich eh nicht basteln da mein mati in der werkstatt ist. ich hatte vor ner weile mal was von meinem bordsteinklatscher geschrieben. jetzt hat sich rausgestellt das eine antribswelle nen winzigen klitzekleinen schlag bekommen hat. und das dauert da eine neue ranzukriegen und eingebaut zu bekommen. somit fahr ich z.z. copen. auch wenn das wetter nicht grad zum offenfahren einläd is das schon ne geile sache mit dem kleinen kraftpaket.

also ich geb nächste woche bescheid was die anbieter zwecks zulassungen und stvo-konformitäten zu berichten hatten.

allen wünsch ich noch ein schönes restwochenende :hallo:

der FALK

tiefschwarz 03.03.2008 09:52

also eine recht schnelle antwort gab es dann doch aber die aussage dazu finde ich alles andere als zufriedenstellend. hier der artikel (artiklenummer bei ebay:140211193674):

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...0%3D%26fvi%3D1

und nun meine anfrage und dannach die antwort:

Hallo,



ich hab euer angebot art.nr.:140211193674 bei ebay entdeckt. Mit der überschrift …TÜV. Nun meine frage. Hat das tfl ne abe oder befindet es sich auf irgend welchen positiv-listen des tüv´s für eintragungswürdige teile? Bitte keine pampflets über e-prüfzeichen etc denn die sagen ja nur was über die elektrostatische verträglichkeit im kfz was aus. Meine frage ist: bekomme ich das teil legal an mein auto gebaut ohne mit den grünen männchen in konflikt zu geraten (im schlimmsten fall erlöschen der betriebserlaubnis) oder trägt mir der tüv die dinger ein (gibt´s dazu schon erfahrungen und könnt ihr mir vorab da was bestätigen). Mich würden prüfberichte, abe usw… interessieren. Evtl auch weiteres mitgeliefertes einbaumaterial für den anschluss. Wenn ich ein positives feedback bekomme sind die dinger schon gekauft.

Ich danke schon mal vorab und wünsch ein schönes kommendes wochenende.

Falk

ANTWORT:

Hallo
E-Prüfzeichen heißt das es bei ordnungsgemäßem einbau in Europa (STVZO)zugelassen ist. Sie dürfen bis zu 6 Lichtquellen an der Front für den Tagesfahrbereich haben (TÜV Prüfer bestätigen dies) Nach einbau ist keine eintragung erforderlich, kann aber auch separat beim tüv nachgefragt werden.
Mit freundlichen Grüßen

Ihr PimpCity-Germany Team
PimpCity-Germany e.K.
Motorsport & Tuning
Büro: +49 (0) 212-2427601
Mobil: +49 (0) 173-2342007
www.pimpcity-germany.de
Brakespezial:
www.pimpcity-brakes.de
__________________________________________________ ______________________

nun was sagt ihr dazu? kann man die teile kaufen? oder finger weg????
ich sag mir: :bindageg:
gibts andere meinungen???

danke... der tiefi

Challenger 04.03.2008 07:13

wieso dagegen???

e prüfzeichen ist doch ok!

Markus.W 04.03.2008 07:49

Zitat:

Zitat von Challenger (Beitrag 283604)
wieso dagegen???

e prüfzeichen ist doch ok!

Nein, eben nicht! Siehe Hella.pdf weiter oben.

321 04.03.2008 08:00

Wenn sie echt sind, dann sind E-PRüfzeichen schon ok.
Aber ob sie echt sind ist manchmal schwer zu beweisen. Denn wenn der Tüvler nur ein kleines bisschen Bedenken hat, wird er Prüfberichte u.ä. nachfordern.
Wenn man diese nicht beschaffen kann, dann hat man eben ein Problem.

So ein E-Zeichen ist Ruck-Zuck ins Plastik gemacht. Eine Prüfung nach europäischen Recht nicht.

Challenger 04.03.2008 08:42

keiner der 1000 leuchten bei ebay anbietet und eine richtige frima ist fälscht ein E zeichen!!!
da ist der viel zu leicht greifbar!

und wenn ein E zeichen zu unrecht verliehen wurde, dann ist das kein problem des endverbrauchers... wenn die dinger nachher vom markt genommen werden ok, aber die verkauften müssen garantiert nicht abgebaut werden... so war es bei einigen luftfiltern, heckspoilern und so auch... die durften dann eben ab diesen zeitpunkt nicht mehr varbaut werden...

321 04.03.2008 09:18

Wenn der Tüvler oder der Polizist das Teil bemängelt, will der auch Nachweise sehen, dass das E-Prüfzeichen echt ist. Hier kommst du ins Spiel und solltest diese Nachweise auch liefern können. Ansonsten ist Abbauen angesagt und u.U. die Weiterfahrt bis dahin verboten.
Ich kann mir keinesfalls vorstellen, dass sie das durchgehen lassen, und du es dann angebaut lassen kannst, sollte sich ein Fake herausstellen. Gerade bei Lichttechnischen Anlagen kennen die keinen Spaß.

tiefschwarz 04.03.2008 11:06

meine rede,
bis jetzt hab ich noch keine antworten weiter erhalten. ich hatte ja erneut nach prüfnummern etc (wie auf materiaclubseite beschrieben) gefragt und plötzlich kommen keine antworten mehr. gutachten (als pdf etc) kann man mir auch nicht zur verfügung stellen... das lässt mich zweifeln. ich find aber die hellateile schei*** und ganz schön teuer und deshalb werde ich weitersuchen. bis ich was schickes gefunden habe. bei wikipediahab ich endlich mal was sinnvolles gefunden was alle e-prüfzeichen-debatten beenden sollte weil das noch nichts aussagt. mit e-prüfzeichen kann ja schon sein aber es muaa eine zulassung laut ece norm R87 vorhanden sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht Welche leuchten das nun erfüllen ist mir halt noch schleierhaft. die von hella bestimmt aber die sehen wie gesagt sch***** aus...

wir werden sehen...
ich will alles legal und ohne stress mit niemanden zu bekommen also bleib ich dran

der falk alias tiefi alias tiefschwarz

bluedog 04.03.2008 12:07

Schon mal dran gedacht einfach beim TÜV nachzufragen, was da alles an Papierkrieg verlangt wird, und woran man ggf. erkennen kann, ob ein Teil die einschlägigen Normen erfüllt? Wenn die ein Teil nicht eintragen wollen, wissen die doch auch immer warum. E conterario müssen die also auch sagen können, was man zur erfolgreichen Eintragung alles vorweisen können muss.

Challenger 04.03.2008 12:16

also wenn du ein e prüfzeichen draufhast, würde ich das ding ohne schlechtes gewissen dranbauen, was hat den alles prüfzeichen beim zubehör, da müßtest ja alles anzweifeln...

tiefschwarz 05.03.2008 14:00

ich hab ne antwort bekommen
 
und zwar zur anfrage diesen artikel betreffend
Zitat:

Zitat von tiefschwarz (Beitrag 282893)
da hab ich noch mal gesucht... und das gefunden::grinsevi:

http://www.dectane.de/artikeldet.php...7b8491ea0f3701

bei ebay für 99€:stupid: und dieser link oben für 79€.:idee:

hab ich grad das in meinem virtuellen briefkasten gehabt:

Guten Tag,

Diese Leuchten befinden sich noch in der Entwicklung und werden alle nötigen Kriterien erfüllen. Sie können ab Aprill bestellen!

Viele Grüsse,
Ihr dectane team


Dectane GmbH - Dauthestr. 6 - 04317 Leipzig / Germany
T +49 700 04050605
F +49 700 04050606


nun dann würde ich an dieser stelle mal sagen wollen das ich im april noch mal schaue weil ich diese geräte doch recht nett finde. wenn rechtlich soweit alles in ordnung ist dann ists gekauft.

im augenblick warte ich auch immernoch auf eine antwort vom tüv. ich werde dazu berichten...

schönen tag noch:grinsevi:

tiefschwarz 06.03.2008 09:42

heute die antwort vom TÜV:

Guten Tag,
zum Thema Tagfahrleuchten folgendes:
Prüfzeichen auf dem Glas (Streuscheibe) RL im Kreis E... Länderkennzahl und unter dem Kreis eine fortlaufende Genehmigungsnummer z.B. 001015.

Tagfahrleuchten müssen automatisch ausschalten, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet werden. Tagfahrleuchten dürfen auch ohne Begrenzungsleuchten einschaltbar sein.

Über Einbaumaße liegen uns keine Kataloge vor.

Mit freundlichem Gruß

Dipl.Ing.(TU) Hans-Ulrich Höhn
TÜV SÜD Auto Service GmbH
Niederlassungsleiter
Tel.: 0351/4202219
Fax.:0351/4202247
Handy:0160/3602606
mailto:h.-ulrich.hoehn@tuev-sued.de
http://www.tuev-sued.de


dann hab ich noch mal weitergesucht und das gefunden:

Das E-Prüfzeichen ist ein großes "E" im Kreis oder ein kleines "e" im Rechteck, gefolgt von der Länderkennzahl des Landes, in dem die Prüfung gemacht wurde (also nicht unbedingt des Herstellungslandes, das kann auch ausserhalb Europas liegen). In der Nähe dieses Prüfzeichens steht noch eine längere Nummer, die die jeweilige Norm angibt.

"...
§ 21a Anerkennung von Genehmigungen und Prüfzeichen auf Grund internationaler Vereinbarungen und von Rechtsakten der Europäischen Gemeinschaften.
(1) Im Verfahren auf Erteilung der Betriebserlaubnis werden Genehmigungen und Prüfzeichen anerkannt, die ein ausländischer Staat für Ausrüstungsgegenstände oder Fahrzeugteile oder in bezug auf solche Gegenstände oder Teile für bestimmte Fahrzeugtypen unter Beachtung der mit der Bundesrepublik Deutschland vereinbarten Bedingungen erteilt hat. Dasselbe gilt für Genehmigungen und Prüfzeichen, die das Kraftfahrt-Bundesamt für solche Gegenstände oder Teile oder in bezug auf diese für bestimmte Fahrzeugtypen erteilt, wenn das Genehmigungsverfahren unter Beachtung der von der Bundesrepublik Deutschland mit ausländischen Staaten vereinbarten Bedingungen durchgerührt worden ist. § 22 a bleibt unberührt.

(1 a) Absatz 1 gilt entsprechend für Genehmigungen und Prüfzeichen, die auf Grund von Rechtsakten der Europäischen Gemeinschaften erteilt werden oder anzuerkennen sind.

(2) Das Prüfzeichen nach Absatz 1 besteht aus einem Kreis, in dessen Innerem sich der Buchstabe "E" und die Kennzahl des Staates befinden, der die Genehmigung erteilt hat, sowie aus der Genehmigungsnummer in der Nähe dieses Kreises, gegebenenfalls aus der Nummer der internationalen Vereinbarung mit dem Buchstaben "R" und gegebenenfalls aus zusätzlichen Zeichen. Das Prüfzeichen nach Absatz 1 a besteht aus einem Rechteck, in dessen Innerem sich der Buchstabe "e" und die Kennzahl oder die Kennbuchstaben des Staates befinden, der die Genehmigung erteilt hat, aus der Bauartgenehmigungsnummer in der Nähe dieses Rechtecks sowie gegebenenfalls aus zusätzlichen Zeichen. Die Kennzahl für die Bundesrepublik Deutschland ist in allen Fällen "1".
...."

Länderkennzahlen:

1 = Deutschland
2 = Frankreich
3 = Italien
4 = Niederlande
5 = Schweden
6 = Belgien
7 = Ungarn
8 = Tschechoslowakei
9 = Spanien
10 = Jugoslawien
11 = Großbritannien
12 = Österreich
13 = Luxemburg
14 = Schweiz
15 = nicht vergeben
16 = Norwegen
17 = Finnland
18 = Dänemark
19 = Rumänien
20 = Polen
21 = Portugal
22 = GUS
23 = Griechenland
24 = Irland
25 = Kroatien
26 = Slowenien


nun hab ich noch ne frage zur tüv-ansage. da stand folgendes:

Tagfahrleuchten dürfen auch ohne Begrenzungsleuchten einschaltbar sein.

sind begrenzungsleuchten die standlichter??? ich dachte bis jetzt ich darf nur tfl vorne automatisch bei "zündung an" anschalten aber die standlichter müssen aus bleiben. nun klingt es so als könnte ich die sache auch so anschließen das ich das
standlicht anschalte... tfl gehen mit an.
abblendlicht anschalte... tfl gehen aus?
das ganze läuft nicht automatisch über die sache mit zündung an. somit hab ich auch die option alles dunkel zu lassen auch wenn der motor läuft.
hab ich das so richtig interpretiert???

danke der falk alias tiefi

Challenger 06.03.2008 11:43

also bei audi gehen die tagfahrlichter doch auch net aus wenn der scheinwerfer an ist, oder doch :gruebel:

pförtner 06.03.2008 12:00

Tagfahrlicht + Audi
 
Zitat:

Zitat von Challenger (Beitrag 284020)
also bei audi gehen die tagfahrlichter doch auch net aus wenn der scheinwerfer an ist, oder doch :gruebel:

Bei AUDI ist das so, das die beim 1nschalten des Abblendlichts abdunkeln + dann als Standlicht gelten.
Darum kann man die Audi-Lampen nicht für andere Fahrzeuge benutzen.

Challenger 07.03.2008 08:22

ach so... geschickt... doch, kenne jemanden der sich die neuen A5 lampen eingebaut hat... frage mich aber nicht wie die das gemacht haben, weiß nur das die aus 3 stoßstangen eine gebaut haben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.