Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   getriebeübersetzung gtti ändern?? hilfe?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22806)

Turborädi 18.03.2008 12:40

getriebeübersetzung gtti ändern?? hilfe??
 
ich hätte gern ein kürzeres getriebe für meinen gtti!!
mein vorgänger meinte dass ein kollege mal ein getriebe von einem charade turbodiesel verbaut hatte!! ist das möglich?? (möglich ist alles ich weiß, heiß aber nicht georg)

ist das passend??
speziell der 3te und 4te gang wäre super wenn der kürzer wäre!! (ev. slalomgetriebe)

mfg martin

MgEtXtXi 18.03.2008 12:57

also das gesamte getriebe einzubauen is nicht so gut...

du kannst aber vom 4WD (ich denke der wars...oder wars der diesel?), falls du die chance bekommst so eines zu bekommen, die endübersetzung, dh. das differential nehmen, und dieses mit dem gtti diff. kombinieren...
somit hast du in allen gängen eine etwas kürzere übersetzung quasi...

oder dir von rospen, glaub der wars, die passende übersetzung um eine schweinekohle holen...

JapanTurbo 18.03.2008 12:59

Beim Dieselgetriebe ist nur der 2 und 4 Gang etwas kürzer, Endübersetzung ist gleich.

Kürzer wäre das 4wd Getireb (Endübersetzung 5.05), hier passt das tellerrad nicht auf GTti Diff, hier muss umgebohrt werden.

georg

JapanImports 18.03.2008 18:10

aber warum kürzer??? ich glaube nicht, das es soviel mehr an fahrspaß bringt....das gtti getriebe ist doch von der abstufung her sehr optimal (für meine eindrücke)

DaihatsuF20 18.03.2008 18:33

also für den alltag wäre mir das gtti-getriebe wenn zu kurz, aber es kommt halt auch immer darauf an, wofür man es braucht.

Turborädi 18.03.2008 19:18

wie oben geschrieben!! für slalom rennen!! aus engen kurven bringen lange gänge nichts!!
für den alltag reichts allemal!!
die ersten zwei sind eh schon super übersetzt finde ich!!

aber mal danke für die tipps!!

Turborädi 18.03.2008 19:22

jetzt wo das diff erwähnt wurde!!
gibts da auch sperren?? die von camskill sperrt ja 100% oder?
für solche rennen sind die aber nicht wirklich der bringer!! da schiebt der wagen nur über die vorderachse!!

70% wären ideal!! gibts da was?? georg?? wie bringst du die kraft auf die straße?? (da noch 2wd)

JapanImports 18.03.2008 20:31

georg fährt meines wissen´s nur gerade aus. ein turbomotor für slalom oder allgemein kurvenfahrt halte ich für "unbrauchbar" vorallem weil beim GTti der Turbo sehr spät und dann sehr heftig einsetzt.

also ich persönlich würde für sowas ein saugmotor holen....bei einem allradfahrzeug mag das wahrscheinlich noch gut gehen, aber beim charade.....nene, das glaub ich nicht

turbotwin 18.03.2008 21:18

Da wär ein ganz heißer Tip ein Peugeot 106 Gti oder Citroen Saxo 1,6 sind glaube ich baugleich und Renault Clio 16v. Die gehen wie die Hölle und wären für deine Einsätze ideal zum verheizen.
Das sollte keine Werbung für andere Marken sein, finde nur die Gtti´s zu schade und wie André schon erwähnte nicht so sehr geeignet für sowas.

Turborädi 18.03.2008 22:46

wenn ich die verheitzen wollen würde, dann würde ich autocross fahren und nicht slalom!!

wenn jemand so viel geld investiert dass ein gtti wettbewerbsfähig ist (und mann bedenke in was für einer klasse man fahren würde golf GTI1 mit 200PS und konsorten) um ihn dann verheizen zu können hatt er viel zu viel geld, oder keinen respekt davor!!

ich vermute dass jeder hier im forum weiß wo seine grenzen und die seines wagens sind, sonst hatt so einer mit einem leistungsgesteigertem gtti nix auf der straße und schon gar nicht auf der rennstrecke verlohren!!

das ist jetzt aber nicht bös gemeint, nur meine meinung!!

JapanTurbo 19.03.2008 08:54

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 286163)
georg fährt meines wissen´s nur gerade aus. ein turbomotor für slalom oder allgemein kurvenfahrt halte ich für "unbrauchbar" vorallem weil beim GTti der Turbo sehr spät und dann sehr heftig einsetzt.

Naja würde ich nicht so sehen , bin auch schon mal Slalom mit dem GTti gefahren (wurde erster in meiner Klasse :grinsevi:)

georg

TunerTibor 19.03.2008 08:59

Hallöle,

brauchst jetzt nochn Charade 4WD oder wie?

Ich habe unter Technik allgemein was reingestellt, bzw. eine Frage reingestellt in welches Auto man einen GTTI Motor reinbauen kann usw.

Wäre super wenn mir da auch wer was dazu schreiben könnte.

MFG TunerTibor

MgEtXtXi 19.03.2008 09:46

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 286163)
georg fährt meines wissen´s nur gerade aus. ein turbomotor für slalom oder allgemein kurvenfahrt halte ich für "unbrauchbar" vorallem weil beim GTti der Turbo sehr spät und dann sehr heftig einsetzt.

also ich persönlich würde für sowas ein saugmotor holen....bei einem allradfahrzeug mag das wahrscheinlich noch gut gehen, aber beim charade.....nene, das glaub ich nicht

eijeijeii...

hast du noch alle:wall::lol:

schau dir bitte mal die charakteristik der hochgezüchteten saugmotoren an...

und du wirst bemerken das diese motoren nach drehzahl lechzen....
und zwar um einiges mehr als jeder turbomotor...

der turbo hat ab, sagen wir 4000upm die fast volle leistung.
ein sauger wie der s2000 motor von honda der bis 9000 dreht (also fast wie der CB80 ;-) ) verlangt nach drehzahlen ab 6000...
wo ist da der unterschied...
beim sauger, und das is nun mal so, bekommt man die leistung "nur"(!) aus der drehzahl.
also red bitte ned so einen blödsinn von wegen ungeeignet...

und von wegen sperre...:

die von camskill ist so eine art reibkupplung zwischen den kegelrädern...
die ist dafür da die ausgleichskegelräder in ihrer arbeit ein wenig zu hindern, und zwar so das wenn ein rad in der luft ist trotzdem ein wenig leistung an das rad mit grip weiterzuleiten....
von 100% keine spur...
ich denke je nach federstärke wird es max. 40% sein...
wenn man das ding in der hand hat denkt man sich halt nur: das scheißding kostet so eine lawine?

also gruß und TURBO RULES

aja: nicht umsonst gibt es einen multiplikationsfaktor der FIA von 1,7 der turbomotoren...

soll heißen: 1000ccm *1,7 =1700ccm
also entweder klasse bis 1800ccm oder bis 2000ccm... je nach rennserie

Turborädi 19.03.2008 18:53

genau deswegen fährt man in der golf gti1 klasse!! ist richtig!!

hast du so ne sperre verbaut MgEtXtXi??
könnte man die nicht selber machen??
geht das dann nicht aufs material?? die dinge reiben doch oder??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.