Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Fächerkrümmer für gtti!1 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22931)

Turborädi 27.03.2008 09:19

Fächerkrümmer für gtti!1
 
habe vor mir einen fächerkrümmer anfertigen zu lassen, da dadurch der motor abgastemperaturtechnisch etwas geschont werden kann!!
wenn ich das anfertigen lassen würde, könnte man vielleicht etwas am preis drücken wenn es eine größere bestellng wäre!! da mir nicht bekannt ist dass es fächerkrümmer für die gtti's zu kaufen gibt hab ich gedacht ich frag mal euch ob interesse vorhanden wäre!!

müsste mir halt überlegen wie das am besten ginge mit dem turbolader (ölleitung usw.) da man den dann versetzen müsste!!

wenn interesse vorhanden wäre könnte ich mich mal informieren was einer kosten würde!!

so jetzt seid ihr dran!!

martin

JapanImports 27.03.2008 09:36

wie schon gesagt, alles möglich ^^

mfg

MgEtXtXi 27.03.2008 11:59

ich bau mir schon seit 2 monaten einen!!! ;-)

die zeit verrinnt...

kann ich aber auch dazu nur sagen: kostet ein schweine geld...

MgEtXtXi 27.03.2008 12:30

und die zu und ableitungen müssen auf jeden fall geändert werden...

Turborädi 27.03.2008 19:30

Zitat:

Zitat von MgEtXtXi (Beitrag 287730)
und die zu und ableitungen müssen auf jeden fall geändert werden...


schon klar!!
hast du bilder?? oder pläne?? würd mich interessieren!!
was hast du mit dem lader vor?? zu weit nach unten ist ja auch nicht wirklich gut!!

habe mir so eine art höcker in der motorhaube vorgestellt wo man dann mit dem fächer nach oben und dann im bogen wieder nach unten, in einen spitz der trompetenhaft zusammen geht bis an den turbo flansch fährt!!! (dabei will ich aber beachten dass die länge der rohre gleich lang werden) muss mich aber noch etwas verkopfen!!


da würde man denken dass bei nem dreizylinder ein fächer ein klax ist!!

MgEtXtXi 27.03.2008 19:32

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 287791)
schon klar!!
hast du bilder?? oder pläne?? würd mich interessieren!!
was hast du mit dem lader vor?? zu weit nach unten ist ja auch nicht wirklich gut!!

habe mir so eine art höcker in der motorhaube vorgestellt wo man dann mit dem fächer nach oben und dann im bogen wieder nach unten, in einen spitz der trompetenhaft zusammen geht bis an den turbo flansch fährt!!! muss mich aber noch etwas verkopfen!!

da würde man denken dass bei nem dreizylinder ein fächer ein klax ist!!

is kein höcker notwendig...
bilder kommen wenn fertig...
hab mal eine cad geposted. guckst du:http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...2&d=1190206942

Turborädi 27.03.2008 19:36

was schweißt dein kollege?? wig oder schutzgas?? es sollte nämlich keine wülste bzw, schweißnähte geben die die abgase am fließen hindern!!
wenn schutzgas muss er beachten dass er das rohr mit gas füllt (dann gibts keine großen nähte)

würd mich gad interessieren!!

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 287689)
wie schon gesagt, alles möglich ^^

mfg


Turborädi 27.03.2008 19:38

MgEtXtXi wo kommt dann der lader hin?? machst da noch nen bogen??
oder drehst du den lader einfach??

MgEtXtXi 27.03.2008 19:47

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 287795)
was schweißt dein kollege?? wig oder schutzgas?? es sollte nämlich keine wülste bzw, schweißnähte geben die die abgase am fließen hindern!!
wenn schutzgas muss er beachten dass er das rohr mit gas füllt (dann gibts keine großen nähte)

würd mich gad interessieren!!

geh...hör auf mit dem gasfüllen...
wennst bei den rohren genau beim schneiden bist brauchst das ned...

und ja der lader wird einfach nur gedreht... abgesehen davon das ich mir damals einen gt28 zugelegt hatte und den einbauen wollte...

Turborädi 27.03.2008 19:50

mein arbeitskollege ist mit irgendeinem jungen kerl in einer kneipe gesessen,
hat ihn nicht gekannt!!
dann haben sie so geredet und geredet, bis der kerl sagte dass er juniorchef in einer firma sei die auspuffanlagen usw. machen!! nach ein paar bier sagte der kerl dass er ihm eine auspuffanlage aus edelsahl um €100 machen lasse!! weils er sei!! mein kollege hat noch keinen führerschein und hat gesagt er fahre einen charade gtti (ich habe am nachmittag noch mit ihm über so eine auspuffanlage geredet)
danach rufte er mich an und hats mir erzählt!!

bin jetzt noch am prüfen ob da wirklich was dran ist!!
anscheinend soll er sich jeden tag bei ihm melden wegen der auspuffanlage!!
und fragen wenn er jetzt eine originale bringt um eine anzupassen!!
ausserdem fahre der typ einen maserati!!

das habe er nur mir zuliebe gemacht (dem kerl gesagt er habe einen gtti)

was soll ich davon halten????????
irgendwie komm ich mir verarscht vor glaub aber net dass er mich anlügt!!!

ich mein es wär ja ein wahnsinn!! oder?

Turborädi 27.03.2008 19:52

Zitat:

Zitat von MgEtXtXi (Beitrag 287792)
is kein höcker notwendig...
bilder kommen wenn fertig...
hab mal eine cad geposted. guckst du:http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...2&d=1190206942


muss sagen das gefällt mir gar net schlecht!!!
unbedingt fotos machen!! gell?? ;-)

MgEtXtXi 27.03.2008 20:34

da gäbs nur eins: zuschlagen...

in beiden fällen ;-)

89pt 27.03.2008 20:50

Ich würde dann aber direkt den Turboflansch ändern, perfekt wäre ein K03 Lader aus dem 1.8T. Den kann man dauerhaft mit 1.1 bar fahren ohne ihn auf dem GTti zu zerstören.

MgEtXtXi 27.03.2008 21:03

najaa.

das mit den ladern is so eine geschichte...

sind sie zu groß ist der gtti nicht mehr normal fahrbar...
is leider so...
ginge dann nur doppelaufladung.

gruß markus

Turborädi 28.03.2008 09:07

Bin schon wieder am träumen!!
mein kollege kauft sich von garrett einen doppeltkugelgelagerten turbo!!! ich will auch!!!!! fürn mazda 323 gtr
jetzt ist natürlich der dollar im keller und die importe von amerika sind günstig wie nie!!

da würde der lader auch ein bisssschen früher kommen!!

Applause-limited 28.03.2008 17:01

ja, ein garret wer schon was feines, wenn der markus noch ne passende downpipe schweissen könnte, wären seine hybrid lader gedanken sicherlich schon zu ende gedacht...

Lg
patrick

MgEtXtXi 28.03.2008 17:24

den hybridlader will ich wenn dann eh nur in meinen strassenwagen einbauen...

ich hab ja schon nen lader und kompressor...

Turborädi 28.03.2008 18:30

was hast an deinem turbo/kompressor noch alles gemacht?? was bringt er auf die straße?? warst schon mal auf nem prüfstand??

Applause-limited 28.03.2008 19:09

willst du echt beides auf einmal fahren?????
bist du dir sicher das der dir nicht nach 3-4 mal richtig gas geben um die ohren fliegt???

Lg
patrick

Turborädi 28.03.2008 19:14

das ist alles einstellungssache!!
will mal fahren mit dem teil!!!! kommt unten raus sicher geil!!

er wird schon wissen was er tut!!

Applause-limited 28.03.2008 19:19

gut, aber in höheren bereichen drücken lader und kompressor, d.h. du hast doppelt druck und ob der des mit macht?????
des wage ich zu bezweifeln, weil es fürn gtti keine schmiede kolben, keine verstärkten pleul, keine schmiede kurbelwellen und keine lagerschalen gibt.

bei nem golf is des was anderes, da kannste alles doppelt und 3fach verstärkt kaufen, beim GTti ned.

lg
patrick

Turborädi 28.03.2008 19:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 288020)
gut, aber in höheren bereichen drücken lader und kompressor, d.h. du hast doppelt druck und ob der des mit macht?????
des wage ich zu bezweifeln, weil es fürn gtti keine schmiede kolben, keine verstärkten pleul, keine schmiede kurbelwellen und keine lagerschalen gibt.

bei nem golf is des was anderes, da kannste alles doppelt und 3fach verstärkt kaufen, beim GTti ned.

lg
patrick

ja obenraus darf man halt net zuviel ladedruck fahren, dafür haste untenraus immer noch den kompressor!! den man sonst nicht hat!!

und
ich hatte schmiedekolben verbaut!! muss man halt alles machen lassen!!
aber an den kolben soll es ja nicht scheitern!!! die sollen original schon verdammt was aushalten!!

blueturbo 28.03.2008 23:03

den kompressor lässt man auch nicht über den gesamten drehzahlbereich arbeiten, einfach ab 5ooo touren über ne magnetkupplung den komressor entkoppeln.

MgEtXtXi 31.03.2008 09:39

Zitat:

Zitat von blueturbo (Beitrag 288087)
den kompressor lässt man auch nicht über den gesamten drehzahlbereich arbeiten, einfach ab 5ooo touren über ne magnetkupplung den komressor entkoppeln.

genau so isses...

und gebaut wird das ding definitiv erst nachdem das rallyewagenprojekt abgeschlossen ist...wir wollen ja auch rallyfahren...

vorher mache ich nur teilesammlung...

Turborädi 31.03.2008 19:09

Zitat:

Zitat von blueturbo (Beitrag 288087)
den kompressor lässt man auch nicht über den gesamten drehzahlbereich arbeiten, einfach ab 5ooo touren über ne magnetkupplung den komressor entkoppeln.



dass der komplett ausgekoppelt wird hab ich jetzt nicht gewusst!!!
geht das über eine fliehkraftkupplung??
das ist aber einstellbar oder???? (drehzahl) drum meine obrige antwort???

aber zurück zum thema!!
MgEtXtXi wie schauts aus mit dem fächer???
und wenn du mal dazu kommst, kannst mir mal wegen der scharfen Nockenwellen schauen??

MgEtXtXi 31.03.2008 19:10

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 288649)
dass der komplett ausgekoppelt wird hab ich jetzt nicht gewusst!!!
geht das über eine fliehkraftkupplung??
das ist aber einstellbar oder???? (drehzahl) drum meine obrige antwort???

geht über eine frei steuerbare magnetkupplung...
das nachher verbaute steuergerät hat so nen ausgang...

Turborädi 31.03.2008 19:16

oh mann!! was fürn steuergerät ist das dann?? ein microtech??
woher hast den kompressor?? und wie viel druck bringt der?? kann man das regeln bei nem kompressor??
ist absolut net mein gebiet!!
der muss dann aber zornig ansprechen?? ha?? schau dass fertig wirst!! will es wissen!!! ;-)

MgEtXtXi 31.03.2008 19:42

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 288653)
oh mann!! was fürn steuergerät ist das dann?? ein microtech??
woher hast den kompressor?? und wie viel druck bringt der?? kann man das regeln bei nem kompressor??
ist absolut net mein gebiet!!
der muss dann aber zornig ansprechen?? ha?? schau dass fertig wirst!! will es wissen!!! ;-)

bei meiner herumeierei kanns noch dauern...:lol:
aber der wird unser neues projekt...

der kompressor bringt soviel druck wie du ihm drehzahl gibst (anderes rad)
hab mal von 2 bar für den kompressor gelesen... (ist aber meiner meinung nach nicht haltbar bzw. utopisch und ausserdem von der wärmeentwicklung nicht tragbar)
kompressor ist von ebay aus nem mini cooperS.
hat ca. 100 euro gekostet (schnäppchen)

Turborädi 31.03.2008 19:48

schnäppchen?? würd ich auch sagen!!
ja 2bar wären echt viel!!

wegen der hitze??
was haltest du von wasser/methanol einspritzung??
kennst du jemand der erfahrungen damit hat???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.