Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   GTti Motorprobleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22985)

turboknom 31.03.2008 00:13

GTti Motorprobleme
 
Hallo ich bin neu hier und ich hab ein Problem!!
Hab einen GTti seit letztem jahr und hatte Kopfdichtungsschaden ,hatte in reparieren lassen (privat) , dann bin ich 3 Tage damit gefahren ( wobei mein fehler war, dass ich nach der reparatur vergessen hatte das oel zu tauschen) und dann fing er auf einmal an zu klaggern und verlor etwas leistung. :angry::heul::heul::heul:
Kann es ein ventil sein oder die kolbenringe oder pleuellager bitte helft mir!!!

DaihatsuF20 31.03.2008 00:31

was heißt klackern? beschreib das mal so genau wie möglich, welche drehzahl usw

Q_Big 31.03.2008 00:34

Das ist aber böse das du das Öl nicht gewechselt hast. Immerhin bist du 3 Tage mit Dichtungs, Schleif und Kühlwasserresten im Öl rumgefahren

Sein kann das alles.
Würde erstmal das normale durchgehen (Zündung, Ventilspiel, Kompression, etc) und eventuell zu jemanden fahren der sich auskennt.

turboknom 31.03.2008 00:44

wenn man gas gibt klackerts ist wohl weil ich zuviel ladedruck fahre!
weiss zwar selber nicht wieviel bar er hat ( 1 tag nach dem schaden bekam ich meine ladedruckanzeige) und will mich über falsch aussagen oder unwissenheit nicht plammieren aber laut vorbesitzer ist ein zusatzsteuergerät eingebaut und somit fährt er mit circa 1,5-1,6 bar . natürlich mit offenem luftfilter, downpipe und auspuff ohne kat, msd und glaube 2 zoll und natürlich anderer kupplung

JapanImports 31.03.2008 00:56

loool

1,5 Bar auf die originale Einspritzanlage??? Das geht doch garnicht, die ist doch nur bis 1,3 Bar gemappt...

Also ganz ehrlich, bei diesem Fehlverhalten deiner Seits kann es echt alles sein. Ich tippe auf ein defekt der Kolben/Ringe.

Pleuellager sind auch nicht auszuschließen, wobei diese die Leistung schon verkraften, da hätten sie vorher auch klappern müssen.

Ich selber denke mal das es sich ausgeturbo´t hat. ich denke dein CB80 (Bezeichnung für den Motor) kannst du wegschmeissen.......1,5 bar ist echt was, was man ganz ganz kurz mal machen KÖNNTE.....aber es ist ein spiel mit dem feuer....aber das ganze mehrmals machen,vielleicht täglich oder sogar autobahn oder sonst was....der ist fertig....

welchen Sprit bist du gefahren??? Mit Benzin oder Super hat er bei der Leistung eh schon mit Klopfen zu tun.

1. Schritt ist jetzt: Kompression messen.


klingt er vielleicht so hier:

http://de.youtube.com/watch?v=ARIJAIBZkio


;)

Q_Big 31.03.2008 01:01

Das ist zuviel Ladedruck (was ihm nach eigener Aussage bewusst ist) kombiniert mit altem Öl welches wohl mit Kühlmittel, Dichtungs und Schleifresten verunreinigt ist und das kombiniert mit wenig Erfahrung des Besitzers...

turboknom 31.03.2008 02:36

also die ganze geschichte:
ich bin fast ein jahr jeden tag 50 km in die arbeit damit gefahren (Landstrasse) immer mit vollen ladedruck aber nicht immer vollgas(eigentlich fast immer normal um 5 uhr 30 zur arbeit!) beim nachhause fahren war das was anderes, da hab ichs manchmal krachen lassen!hat aber nie probleme gegeben(bis auf die stehbolzen im krümmer, die hats mir schon mal samt gewinde rausgehauen, hab dann 10ner schrauben reingemacht! und die kupplung die ist auch in rauch aufgegangen hab mir dann eine von einem rallyfahrer besorgt die hällt alles aus! ) bis dann der kühler undicht wurde (wohl wegen korrosion oder so?) und ich zu faul war einen anderen zu verbauen, bin dann immer mit einer flasche wasser zur arbeit gefahren bis es zu spät war : Kopf einen riss!!! hab dann einen kopf besorgt und habe alle dichtungen am kopf und rundherum wechseln lassen, ventile einschleifen,kopf bearbeitet, beide krümmer bearbeitet, turbo planschleifen, krümmer zu turbo planschleifen, alles wieder zusammen bauen lassen, mein mechaniker( der jetzt leider weggezogen ist und dens auch nicht mehr interresiert) ist meister in einer werkstatt hat alles kontrolliert ist ihn auch gefahren ( anscheinend ist er besser gegangen als sein alter 200sx mit 240 ps!!!!!!) !!! der vorbesitzer hat auch gesagt ich dürfte nur mit 100 oktan fahren, da ich aber beim wasserverlust normalen ladedruck gefahren bin habe ich auch normal benzin getankt und als der motor fertig war, war natürlich auch noch zum alten öl der normale benzin drinnen!!!!
und nun meine frage: wieviel bar bekommt der originale turbo wenn ich den schlauch zu dem regelventil am turbo komplett verschließe und das steuergerät nicht bei 1,3 bar abregelt?
wer von euch ist von oberösterreich und könnte sich mal meinen motor anschauen?
oder hat jemand einen originalen motor zum verkauf?
oder weiß jemand welchen motor ich noch einbauen könnte zb. den vom starlet turbo(4EFTE) oder einen 2 liter turbo der reinpasst?
fragen über fragen,hoffe ihr könnt mir weiter helfen!!!

Q_Big 31.03.2008 02:46

Du, ich sag einfach mal "bei deinen Experimenten ist alles vorbei". Ein Motor für den GTTI ist mittlerweile kaum zu bekommen und teuer. Andere Motoren passen nicht!
Der GTTI ist aufgrund seiner Leistung eine absolute Rarität, die im Wert mittlerweile steigt und Motorenteile werden absolut knapp.

Woher kommst du?
Laß mal jemanden drüber schauen!
Öl mittlerweile gewechselt?

Ist das alles kein Witz? Weil sorry, das liest sich nicht schön!...

Reisschüsselfahrer 31.03.2008 02:55

Schade um den schönen Motor, aber wenn man bedenkt, das da eventuell Kühlwasser, Dichtungsreste (die schön alles Verstopfen) und wer weiß was noch im Öl ist. Dann hats der Motor wohl echt hinter sich, die Ladedruckmisshandlungen werden ihn auch nicht besser gemacht haben.....

Da kannste dir quasi schonmal nen neues Auto suchen.....

Manu

MgEtXtXi 31.03.2008 09:47

noch einer der CB80-erziehung benötigt
 
Zitat:

Zitat von turboknom (Beitrag 288507)
also die ganze geschichte:
ich bin fast ein jahr jeden tag 50 km in die arbeit damit gefahren (Landstrasse) immer mit vollen ladedruck aber nicht immer vollgas(eigentlich fast immer normal um 5 uhr 30 zur arbeit!) beim nachhause fahren war das was anderes, da hab ichs manchmal krachen lassen!hat aber nie probleme gegeben(bis auf die stehbolzen im krümmer, die hats mir schon mal samt gewinde rausgehauen, hab dann 10ner schrauben reingemacht! und die kupplung die ist auch in rauch aufgegangen hab mir dann eine von einem rallyfahrer besorgt die hällt alles aus! ) bis dann der kühler undicht wurde (wohl wegen korrosion oder so?) und ich zu faul war einen anderen zu verbauen, bin dann immer mit einer flasche wasser zur arbeit gefahren bis es zu spät war : Kopf einen riss!!! hab dann einen kopf besorgt und habe alle dichtungen am kopf und rundherum wechseln lassen, ventile einschleifen,kopf bearbeitet, beide krümmer bearbeitet, turbo planschleifen, krümmer zu turbo planschleifen, alles wieder zusammen bauen lassen, mein mechaniker( der jetzt leider weggezogen ist und dens auch nicht mehr interresiert) ist meister in einer werkstatt hat alles kontrolliert ist ihn auch gefahren ( anscheinend ist er besser gegangen als sein alter 200sx mit 240 ps!!!!!!) !!! der vorbesitzer hat auch gesagt ich dürfte nur mit 100 oktan fahren, da ich aber beim wasserverlust normalen ladedruck gefahren bin habe ich auch normal benzin getankt und als der motor fertig war, war natürlich auch noch zum alten öl der normale benzin drinnen!!!!
und nun meine frage: wieviel bar bekommt der originale turbo wenn ich den schlauch zu dem regelventil am turbo komplett verschließe und das steuergerät nicht bei 1,3 bar abregelt?
wer von euch ist von oberösterreich und könnte sich mal meinen motor anschauen?
oder hat jemand einen originalen motor zum verkauf?
oder weiß jemand welchen motor ich noch einbauen könnte zb. den vom starlet turbo(4EFTE) oder einen 2 liter turbo der reinpasst?
fragen über fragen,hoffe ihr könnt mir weiter helfen!!!

also sowas?!?:respekt:

ich denke nicht mal für viel kohle würde dir einer unserer cracks helfen wollen...
verdammt...
das ist ein seltener wagen...
pass gefälligst darauf auf...
sonst kommt noch jemand auf die idee und nimmt ihn dir weg...*auf die finger klopf*
also schreib lieber nicht wo du wohnst...
*arrrg*

also mal den ärger beiseite...

du hast einfach fast alles falsch gemacht was man falsch machen kann...
und das wird noch eine gscheite baustelle bei dir...
vielleicht hilft dir ja jemand. viel glück.

gruß markus

JapanImports 31.03.2008 10:01

Zitat:

Zitat von turboknom (Beitrag 288507)
also die ganze geschichte:
ich bin fast ein jahr jeden tag 50 km in die arbeit damit gefahren (Landstrasse) immer mit vollen ladedruck aber nicht immer vollgas(eigentlich fast immer normal um 5 uhr 30 zur arbeit!) beim nachhause fahren war das was anderes, da hab ichs manchmal krachen lassen!hat aber nie probleme gegeben(bis auf die stehbolzen im krümmer, die hats mir schon mal samt gewinde rausgehauen, hab dann 10ner schrauben reingemacht! und die kupplung die ist auch in rauch aufgegangen hab mir dann eine von einem rallyfahrer besorgt die hällt alles aus! ) bis dann der kühler undicht wurde (wohl wegen korrosion oder so?) und ich zu faul war einen anderen zu verbauen, bin dann immer mit einer flasche wasser zur arbeit gefahren bis es zu spät war : Kopf einen riss!!! hab dann einen kopf besorgt und habe alle dichtungen am kopf und rundherum wechseln lassen, ventile einschleifen,kopf bearbeitet, beide krümmer bearbeitet, turbo planschleifen, krümmer zu turbo planschleifen, alles wieder zusammen bauen lassen, mein mechaniker( der jetzt leider weggezogen ist und dens auch nicht mehr interresiert) ist meister in einer werkstatt hat alles kontrolliert ist ihn auch gefahren ( anscheinend ist er besser gegangen als sein alter 200sx mit 240 ps!!!!!!) !!! der vorbesitzer hat auch gesagt ich dürfte nur mit 100 oktan fahren, da ich aber beim wasserverlust normalen ladedruck gefahren bin habe ich auch normal benzin getankt und als der motor fertig war, war natürlich auch noch zum alten öl der normale benzin drinnen!!!!
und nun meine frage: wieviel bar bekommt der originale turbo wenn ich den schlauch zu dem regelventil am turbo komplett verschließe und das steuergerät nicht bei 1,3 bar abregelt?
wer von euch ist von oberösterreich und könnte sich mal meinen motor anschauen?
oder hat jemand einen originalen motor zum verkauf?
oder weiß jemand welchen motor ich noch einbauen könnte zb. den vom starlet turbo(4EFTE) oder einen 2 liter turbo der reinpasst?
fragen über fragen,hoffe ihr könnt mir weiter helfen!!!


original fährt der GTti mit 0,6 Bar Ladedruck. mit 0,9 kann man ohne Probleme alltäglich rumfahren, auch auf der Rennstrecke oder sonst wo...
mit FCD kann man auchmal 1,1 bar fahren (aber keine Autobahnettappen) mit angepasstem Benzin (98Oktan, 4Bar druck, Co richtig eingestellt) kann man den GTti auch so ziemlich alltagstauglich mit 1,1bar bewegen. dann ist aber entgültig schluss ohne größere eingriffe zu machen. selbst bei 1,1 bar ist der motor schon ordentlich belastet,wie der turbolader auch. das ist die grenze, alles darüber würde ich nur für ein "Sonntagsauto" oder einen "Dragracer" machen.

Dann wirds aber auch teuer.

In den GTti reinpasst??? Also ehrlich gesagt, wer aus dem GTti den Motor ausbaut und ein anderen Einbaut gehört echt .....naja......verprügelt?!?!
Das ist das dümmste was ich je gehört habe :stupid:

Dann verkauf den kaputten GTti hier an jemand im Forum und kauf dir ein anderen Wagen mit mehr Leistung.

Aber um es ernst zu beantworten, wenn du genügend Geld hast kann man da sicherlich auch ein V8 einbauen.....mit Geld ist alles möglich. Aber für einen günstigen Kurs geht garnichts ;-)

blueturbo 31.03.2008 10:07

probier mal leichtes gasgeben im stand zwischen 2000 und 3000 touren. sollte da ein klappern sein, sind deine pleuellager kaputt. ich denke nicht, dass es der kopf ist. bei dem ladedruck und mieser ölqualität hats dir sicher die pleuellager zerlegt.
lass erstmal das öl ab und filter es. schau nach, ob kleine metallteile mit drin sind.
ich denke, dass dein motor einfach zu heiss geworden ist.

JapanImports 31.03.2008 14:24

wenn es durch die Ölqualität die Pleuellager zerlegt hat,dann hats aber auch sicherlich die Laufbahnen zerlegt

turboknom 31.03.2008 14:26

Hab jetzt einen mechaniker gefunden, der hat aber erst übernächste woche zeit und dann werden wir uns den motor mal ansehen ob es sich überhaupt noch lohnt den zu reparieren ansonsten verkauf ich alles, hab noch einen zweiten der hatte aber beim kauf schon einen motorschaden der ist wahrscheinlich auch mit zuviel ladedruck gefahren, da haben sich die kolbenringe vom mittleren zylinder zersetzt, dadurch ist leider auch der kopf kaputt gegangen!
Aber wegen dem "prügel" und "hau" ICH hab die beiden so gekauft,ICH hab bei dem einen nur die Schrauben am Krümmer gewechselt und die andere Kupplung verbaut ich kenn mich halt nicht aus mit diesem auto, wieviel bar man fährt usw. trotzdem bin ich fast 1 jahr mit diesem ladedruck gefahren ohne probleme bis sich der kühler verabschiedet hat!!!!!!Hat ja auch keiner gesagt das es wirklich 1,5 bar sind, ich kann auch nur sagen was mir gesagt wurde, wie gesagt die ladedruckanzeige kam einen tag zu spät!!!
ich weiß schon das es ein seltenes auto ist, ich fahr eigentlich nur seltene auto(die ich mir leisten kann) aber ich bin halt kein daihatsu freak( nicht böse gemeint!!) , mir wäre es eigentlich egal wenn da ein anderer motor drinnen wäre der von haus aus ca. 150 ps hat. und wegen dem,"ein anderer motor passt nicht rein", ich hab irgendwo, ich weiß nicht mehr wo gelesen das jemand den motor vom starlet turbo 4EFTE eingebaut hat der hat von haus aus 135 ps und toyota und daihatsu haben ja mal zusammen gehört oder nicht? und so einen motor hab ich schon gefunden!!
NOCHWAS: wenn die pleuellager kaputt sind verliert der motor dann auch leistung?
und nochmal: wer weiß wieviel bar ein orig. turbo bringt wenn man den schlauch zu dem regelventil am turbo komplett verschliesst, wenn das einer weiß wissen wir alle mit wie viel bar ich gefahren bin?

turboknom 31.03.2008 14:36

1,5 Bar auf die originale Einspritzanlage??? Das geht doch garnicht, die ist doch nur bis 1,3 Bar gemappt...


das hat mir der vorbesitzer auch gesagt darum wurde auch das zusatzsteuergerät verbaut damit er nicht bei 1,3 bar abregelt!!

JapanTurbo 31.03.2008 14:40

Zitat:

Zitat von turboknom (Beitrag 288584)
1,5 Bar auf die originale Einspritzanlage??? Das geht doch garnicht, die ist doch nur bis 1,3 Bar gemappt...


das hat mir der vorbesitzer auch gesagt darum wurde auch das zusatzsteuergerät verbaut damit er nicht bei 1,3 bar abregelt!!

"geamappt" ist das ECU auch nicht bis 1,3 bar sondern nur bis knapp 1 Bar....

georg

turboknom 31.03.2008 14:58

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 288585)
"geamappt" ist das ECU auch nicht bis 1,3 bar sondern nur bis knapp 1 Bar....

georg

ich hab das auch nicht gesagt das zitat kommt von japanimports ,übrigends die beiden charade hab ich auch von einem georg der kam aber aus wien vielleicht kennst du den ja dann kannst du den mal fragen was er alles am motor gemacht hat !!

roland

JapanTurbo 31.03.2008 15:26

Zitat:

Zitat von turboknom (Beitrag 288586)
,übrigends die beiden charade hab ich auch von einem georg der kam aber aus wien vielleicht kennst du den ja dann kannst du den mal fragen was er alles am motor gemacht hat !!

roland

Kenn ich leider nicht :nixweiss:

Bist Du aus Wien/umgebeung ??
Soll ich mal lauschen kommen ???

georg

turboknom 31.03.2008 15:31

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 288591)
Kenn ich leider nicht :nixweiss:

Bist Du aus Wien/umgebeung ??
Soll ich mal lauschen kommen ???

georg

nein leider nicht bin aus OBERÖSTERREICH !!!!:help:
kannst aber trotzdem mal lauschen kommen, ist ja auch nicht soooo weit!!!
lg roland

JapanTurbo 31.03.2008 15:44

sorry liegt ja nicht gerade am Weg ;-)

georg

turboknom 31.03.2008 17:12

mal ne andere frage:
würde einer von euch sachen vom gtti (von meinem 2ten) brauchen und als tausch meinen herrichten. zb.: getriebe,achsen,karroserieteile, stossstangen,steuergerät,tacho,...usw...?
könnte ihn auch zu euch bringen wenn es nicht zu weit ist!!!:help:
:nixweiss:
roland

Applause-limited 31.03.2008 20:38

was willste machen???
kolben neu??
Lager neu??

Wie weit wohnst du von stuttgart weg?????

vll hol ich deinen 2. GTti und schenk ihm ein besseres leben.....

Lg
patrick

turboknom 31.03.2008 23:45

was ich machen will!!??
natürlich das der motor wieder i.o läuft!!!:gruebel:
und nach stuttgart? glaube so 400-500 km!!
roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.