![]() |
Mein Appi bekam kein TÜV!!!
Hallo Leute,
wollte euch mal dran teilhaben lassen!!!:heul: Hätte jetzt aber zum TÜV-Bericht einige Fragen: Erstmal die Mängel (TÜV Rheinland): 108 - Festellbremsanlage: ungleichmäßige Wirkung >50% (FBA, die auch während der Fahrt betätigt werden können) Links 160 / Rechts 15 Ist dort nur nachzustellen oder neues Bremsseil kaufen? 129 - Bremsbeläge vorne: Verschleißmaß des Herstellers erreicht Achse Links Rechts 1 315 330 2 120 150 Neue Bremsbeläge kaufen...ist schon klar! 410 - Kennzeichenbeleuchtung: eine leuchtet nicht Ist auch klar! 433 - Batterie: lose Ist auch klar...neues Batteriefach liegt schon hier! 501 - Vorderachsaufhängung: Gummilager/Buchsen rechts defekt, Gummilager/Buchsen links defekt Was ist damit gemeint? und Was muß ich da kaufen? 507 - Hinterachse - Schwingungsdämpfer Staubmanschette defekt Was muß ich da kaufen? 801 - Schalldämpferanlage: stark undicht, Wärmedämmblech lose Ist damit der komplette Auspuff gemeint oder nur Endtopf? Was ich sowieso nicht verstehe, weil man gar nichts hört. Und das Blech habe ich eigentlich mit Draht befestigt, weil und das Geklapper genervt hat!!! So das war's! Wäre dankbar, wenn schnell eine Antwort kommt, da ich ja nur 4 Wochen Zeit habe, um die Mängel zu beheben! Gruß Sledge |
Die bremse hinten muss gangbar gemacht werden, aber bitte nur von jemanden der sich damit auskennt (also nicht A__) dann müsste es gehen
Staubmanschetten = Schutzhülle vom stossdämpfer HA => neu machen Auspuff=> prüfen wo er undicht ist und das hitze schutzblech entfernen VA => Stabilisatorlager (4x Gummipuffer) neu machen |
zur hinter bremse,
160 zu 150???? wenn ja dann lass es so 50% abweichung darf er haben.... den rest must du machen, sonst gibts kein stempel. wenn die auspuffanlage undicht ist, bekommt er norm. gar keine AU!!!!!!!! weil die messwerte net stimmen, unser tester ( is ein Gutmann und erst 3 monate alt) spinnt schon bei manchen sporttöpfen weil ihm der abgas druck fehlt. Lg patrick |
nicht 160 zu 150.....sondern 160 zu 15(!)
Ich kann ja die Sachen besorgen! Bräuchte nur jemand der mir das günstig ein- bzw. umbaut! In der Werkstatt wollten die schon mindestens 500 Euros haben. Wäre jemand bereit im Raum Berlin sowas zu machen? Oder kennt jemand vielleicht eine Do-It-Yourself Werkstatt in Berlin, wo man mit Tipps vom Fachmann selbst reparieren kann? |
nach dresden zu unserem Ossi ( japan ossi) der macht dir das vll wenn du ihn gaaaaaanz lieb fragst...
Lg patrick |
ich denke, die staubmanschette am dämpfer ist nur ein geringer mangel.
das problem ist, dass dort sehr viel aufwand betrieben wird, mit sehr wenig nutzen. eine defekte manschette KANN den verschleiss beschleunigen. meist ist aber nur ein riss drin, der bei stehendem auto sogar verschlossen ist. bei vielen wagen ist der gummi sogar ab werk offen, wenn ausgefedert ist. ein dämpfer hinten stirbt jedoch auch mit manschette bei 100-200tkm. ob das nun 1000km früher oder später passiert ist eigentlich wurst. deshalb rate ich jedem bei defekter manschette, weiter zu fahren, bis der dämpfer öl verliert. dann müssen neue dämpfer rein und die kriegen dann neue gummis. wenn die kolbenstange total frei ist, und/oder der dämpfer schon über 100tkm runter hat, könnte bzw sollte man die gleich mitwechseln. ist dann ein aufwasch. |
Ich nochmal....
Bei der Feststellbremse hinten rechts wurde festgestellt, das die Einstellschraube (Imbu(s)-Schraube) für die Bremsklötze total ausgelutscht ist. Also keine Zähne mehr drauf! Gibt es die Möglichkeit nur diese Schraube zu besorgen oder muß ich mir jetzt 150 Euro für einen neuen Bremssattel ans Bein binden? |
Wenn das nur eine normale Imbus-Schraube ist, würd ich es im nächsten Eisenwahrenhandel versuchen. Sollte das ein Spezialteil sein, kann dir der Daihatsu-Händler sagen, was Sache ist.
|
Die gibts einzeln, kostet aber 25 €:wall:
|
Stimmt kann ich jetzt bestätigen!!!
So ne kleine Schraube 25 Euro!!!:stupid: Aber leider hat die auch nicht geholfen, nun muß ich jemanden finden der mir die Bremse auseinander nimmt und schaut was Sache ist!:nixweiss::gruebel: |
Zitat:
Was wirst Du erst sagen, wenn Dir im Winter ein Bremssattel wegen dieser :wall: Durchführung für die Handbremse festgammelt und Du drei Wochen herumtelefonieren musst, um einen nur marginal weniger gammeligen vom Schrotti für 180 Euro zu bekommen... oder hat jemand da inzwischen eine Lösung gefunden? Wenn dieser Dreck nicht wäre, würd ich glaub ich heute noch Applause fahren, das war SO ein geniales Auto... |
So, nachdem ich nochmals 138 Euro zahlen mußte (Feststellbremse gangbar gemacht und TÜV+ASU Gebühr) hat mein Appi nun wieder TÜV!!! 2 Jahre wieder ruhe:tanz: und insgesamt 550 Euro weniger:heul:!!!
THREAD kann nun geschlossen werden! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.