![]() |
Verkaufszahlen 2008
Hier können die Verkaufs- und Zulassungszahlen 2008 diskutiert werden, den Anfang macht folgender Pressebericht :gut::
http://www.daihatsu.de/pressearchiv_...38,detail.html Der aktuelle Sirion ist wirklich ein tolles Auto mit unerreichtem Preis/Leistungsverhältnis. Das scheint sich inzwischen herumzusprechen und nach dem Facelift legt der Sirion jetzt erst richtig los. Während der Markt für den M1xx schnell gesättigt war und die Verarbeitung vor dem Facelift noch eine ziemlich veraltete Qualitätsanmutung hatte, scheint sich der Markt für den M3xx nun erst richtig zu entwickeln. Der Smart mutiert zum Spritschlucker, die Einstiegspreise in allen Fahrzeugklassen steigen unaufhaltsam, Aufpreislisten werden immer länger ohne wirklich nützliche Dinge zu bieten (5 Türen gibt es z.B. beim Fox nicht, auch keine Automatik und Allrad fehlt den meisten Mitbewerbern auch). Dazu kommen noch die steigenden Spritpreise und die bevorstehende CO2 Besteuerung. Zwar scheint es auch bei Daihatsu Pobleme zu geben, aber solange das Produkt selbst nicht davon betroffen ist kann es für Daihatsu da eigentlich nur bergauf gehen. Mfg Flo |
Daihatsu bestes Monatsergebnis seit 1991
Daihatsu hat im März das beste Monatsergebnis seit Juli 1991 erzielt.
Mit 2023 verkauften Fahrzeugen stieg der Absatz im Vorjahresvergleich um 81,1 Prozent. Mit 1264 Einheiten war der Sirion das beliebteste Modell der Marke. Für das erste Quartal meldet Daihatsu 4156 verkaufte Fahrzeuge, was gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres ein Plus von 43,2 Prozent bedeutet. Da der Gesamtmarkt im gleichen Zeitraum nur um 2,6 Prozent zulegte, baute Daihatsu seinen Marktanteil auf 0,6 Prozent aus. (ar/jri) Quelle: http://www.die-topnews.de:80/daihats...uli-1991-36429 |
Da habe ich doch extra schon einen Thread aufgemacht...
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=23052 Ich hatte mir eben gedacht, dass ein Thread für 2008 auch reichen könnte... Mfg Flo PS: In meinem Thread gibt es auch einen Link, aber die Homepage von Daihatsu kann ich heute nicht erreichen... |
Dann frohe ich mich dafür, dass habe ich auch eine kleine anteil an diese optimistische für uns, Daihatsu Freunde, statistik!! :tanz: Im März haben wir uns ein Sirion 1,3 in Stalgrau als zweitwagen gekauft :top:.
|
Und es geht weiter !
Im Juni wurden 95 % mehr Autos zugelassen als im Vorjahresmonat. Insgesamt liegt das Zulassungsplus für das erste Halbjahr bei fast 45 %, nur GM konnte noch mehr zulegen. Mfg Flo |
Denke dass das vor allem komt wegen der teuere Benzin... Verschiedene mensche suchen nach alternatieve die weniger Benzin brauchen und dann komt Daihatsu im Bild. Ist eine gute sache für Daihatsu.
|
Im zweiten Halbjahr hat es Daihatsu geschafft das Wachstum nicht nur zu stoppen, nein das Feld wurde ohne jeglicher Gegenwehr der Konkurrenz überlassen.
Scheinbar wollen nicht so viele auf die Pirsch gehen oder 20000 € für einen Materia White X ausgeben. Eine kostenlose Klimaanlage hat man beim Sirion und Cuore anfang des Jahres aber scheinbar noch gerne mitgenommen. Nummer 1 im Segment der Kleinstwagen war im November der Hyundai I10 mit 3107 Fahrzeugen. Egal ob Privat oder bei Händlern als Vorführwagen - so viele Cuore hat Daihatsu wahrscheinlich im ganzen Jahr nicht nach Deutschland gebracht. Was bleibt da noch zu sagen ? Irgendwas läuft da falsch. Muss man ein Fahrzeug mit 3 verschiedenen Motoren anbieten, damit es sich verkauft ? Auch wenn alle drei Motoren nichts besonders gut können ? Scheinbar schon. Und auf jeden Fall einen Diesel, egal wie sinnlos dieser ist. Der i10 ist ja auch der große Umweltschützer, verbraucht der Diesel ja nur 4,3 l/100 km. Dazu noch die hochwertige Verarbeitung und 4 Sterne im NCAP, einen Punkt besser als der Cuore (der i10 hatte die nicht serienmäßigen Seitenairbags dabei... beim Cuore wurde ein Modell getestet, das es in Deutschland garnicht gibt). Vielleicht gibt es noch ein bisschen mehr Rabatt ? Naja, der i10 ist auf jeden Fall größer... Aber was kann denn der i10 dafür, dass Daihatsu den Cuore mit seiner guten Sicherheitsausstattung, den guten Fahrleistungen, dem niedrigen Verbrauch, dem Motor des Jahres nicht anpreist ? Garnichts. Aber ich fände es einfach schade, wenn Daihatsu den Cuore irgendwann einfach streicht, weil ihn niemand haben möchte. Vielleicht trifft die Farzeugpalette von Daihatsu auch wirklich nicht den Geschmack der deutschen Autofahrer... oder der iQ soll Ende des Monats keine allzu große Konkurrenz vorfinden... wer weiß... Mfg Flo |
Hallo 25Plus,
Du hast mit Deinen Zeilen vieles richtig erkannt. Ich lese immer die Autoanzeigen und -angebote in der Tageszeitung und vermisse eine regelmäßige Rubrik von Dai-Händlern, die ihre Neu- und Gebrauchtwagen anbieten. Hier tritt Dai sehr defensiv auf. Ich würde mich über bessere Fahrwerke freuen, da in den Autotests gerade dieser Punkt zu recht kritisiert wird. Wir haben mit unseren Fahrzeugen keine Premiumprodukte, aber wohl durchgehend niedrige Unterhaltskosten und erfreulicherweise wenig Reklamationen. Die Motoren sind sparsam, werden aber wenig innovativ weiterentwickelt. Aus diesem Grund werden Fahrzeuge vom Wettbewerb besser bewertet. Die Geräuschdämmung könnte auch mal angegangen werden. Ich vermisse von Dai eine Hervorhebung der Stärken in Anzeigen dieser Marke, außer billig und vollblumige Sprüche. Muss man sich für einen Dai rechtfertigen? Nein mit Sicherheit nicht, aber wo liegen die Vorteile noch? Die sympatischen Händler, die freundlichen Besitzer? Der angenehme Umgang miteinander im Forum, wie ich finde. Wo sind die Softfacts der Marke Daihatsu? |
Hallo,
ich sage immer: es ist alles so gewollt. Denn wenn es nicht so gewollt wäre, dann wäre es ja nicht so. Bis denne Daniel |
in diesen fahrzeugklassen geht eben alles über den preis - und da ist der cuore mit seinen "ohne alles halbwegs billig"- und "mit allen unnützen zeug verflucht teuer"-varianten schlecht aufgestellt. und wenn ich mir dann als kunde noch die dai-händler und ihre hinterhofwerkstätten angucke komme ich schon ins grübeln ob man nicht auch mal zu z.b. hyundai schauen könnte.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich hänge mal 'ne Graphik meiner Recherche dran... |
Zitat:
|
Dann wurden eben noch 6000 Sirion verkauft... trotzdem lächerlich im Vergleich zu Kisten wie dem i10. Etwas schlechtes kann ich über den Wagen zwar nicht sagen, aber dass ein Cuore oder Sirion nicht schlechter sein können steht wohl fest. Aber wenn Daihatsu nichts verkaufen will, kann uns das ja eigentlich egal sein.
Mfg Flo |
In meinem Kollegenkreis sind mittlerweile schon zwei i10 unterwegs, im Stuttgarter Raum scheint ein rechter i10-Hype ausgebrochen zu sein. Schade eigentlich, das wäre auch die Zielgruppe für DD gewesen.
|
Vom Aussehen finde ich den i10 besser als den Cuore.
|
Naja man kann das so und so sehen ob uns es egal ist, ob Daihatsu was verkaufen will oder nicht.
Wenn man nämlich einmal weiter denkt, kann es uns dann doch nicht egal sein, weil nur über Verkäufe kann Daihatsu auch überleben (in Deutschland und Europa). Oder die Ersatzteile werden teurer, wenn die über die Autos keine Einnahmen und Gewinne erzielen. Ich war letzte Woche auf der Händlerveranstaltung von einem großen Notebookhersteller und die sagen natürlich auch, wir müssen gewinn machen. Aber warum? Damit der Hersteller und ich als Händler auch gewährleisten können, dass es diesen auch in 3, 4 oder 5 Jahren noch gibt und die Garantiearbeiten, Reparaturen etc. anbieten kann. Weil wenn z.B. der Hersteller in 6 oder 12 Monaten pleite geht, muss ich als Händler auch die Garantiekosten der Kunden übernehmen. Ich sage mal so, das könnte dem einfachen Kunden ja auch egal sein, nur mit der Ersatzteilversorgung sähe es dann zukünftig nicht gerade besser aus. Ok einige Nachbauteile (die teilweise von deutlich schlechterer Qualität sind als die Origianlen) wird es schon geben, aber manche Teile, die man nur über Daihatsu erhält, da würde es dann schwierig werden. Von daher sollte es uns zumindest nicht ganz so egal sein. Auch wenn wir selbst da wohl nicht viel ändern können, an deren Strategie, Ausrichtung usw. Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
Dazu kommt noch, dass Hyundai früher den Ruf hatte, gemessen an hiesigen Maßstäben nicht besonders hochwertige Autos zu bauen, aber den haben sie dank einwandfrei positivem Feedback in Tests + Werbung wieder wett gemacht. Und nun stellt die Marke eine attraktive Alternative für viele dar, da sich das neue Image im Kopf der Kunden verankert hat. Und nachdem Daihatsu in der Zwischenzeit nichts nennenswertes unternommen hat, um die aktuelle Marktchance verstärkt zu nutzen, kommen bei uns derzeit gefühlt mindestens 15 der kleinen Hyundai auf einen Dai (egal welches Modell). |
Na wenn das einmal reicht! Bei uns sind's bestimmt 25 Koreaner auf einen Dai :nixweiss: ...
|
tja sehe das auch ähnlich wie straubi. nur hier in der CH ist es so, dass die Leute gut ausgestattete fahrzeuge wollen, heute auch auf Kleinwägen wie Cuore oder Sirion. Nur gibts das weder für betteln noch für sonst was bei Dai.
Ich verstehe es noch immer nicht, warum Dai nicht über das Toyota-Netz verkauft wird. Mein neuer Garagist ist nun beides Toyota und Dai Händler. das sieht dann chic aus ein Sirion neben einem Avensis im Showroom. |
und wenn man solche Bilder sieht, muss sich Dai mit dem Cuore schon warm anziehen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/n...nf-938613.html Nur mit dem Argument Spritz zu sparen wurden noch nie sonderlich gut Autos verkauft. Vor allem werden neue Modelle von anderen Herstellern schon Wochen vor Genf oder Franfurt bei der Presse angekündigt. Daihatsu verheimlicht alles bis zuletzt......welch Wunder wenn dann Daihatsu untergeht..... Achtet Euch dieses Jahr. die Neuheiten für Genf werden wir erst am 3.3. zu sehen bekommen! Ich könnte meine halbe AHV darauf verwetten. |
Es kommen auch noch der neue Suzuki Alto und der Nissan Pixo in diesem Jahr auf den Markt. Inklusive Klimaanlage und ESP für unter 10000 €, in der Basis mit ZV und Fensterhebern für weniger als 9000 €. Beide verbrauchen genauso viel wie der Cuore und sehen in den Augen der meisten Kunden sicherlich besser aus.
Wenn Daihatsu jetzt nicht schnell eine Menge Autos verkauft, sehe ich auch sehr schwarz für die mittelfristige Zukunft. Was sollte Daihatsu eigentlich dieses Jahr präsentieren ? Den neuen Sirion ? Autogasanlagen ? Und in welcher Halle ? Bei Dacia, SsangYong und Brilliance ? Mfg Flo |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.