Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu International (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Daihatsu und Subaru (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23156)

copen_hh 11.04.2008 09:05

Daihatsu und Subaru
 
Moin allerseits,

interessante Neuigkeiten aus Japan. Daihatsu wird zukünftig die Zusammenarbeit mit Subaru verstärken. Der Coo, die japanische Version des Materia, soll zukünftig auch unter der Marke Subaru angeboten werden. Im Gegenzug wird Daihatsu's Mehrheitseigner Toyota gemeinsam mit Subaru einen neuen kompakten Sportwagen entwickeln, in dem die Kompetenzen der beiden großen Marken verschmelzen sollen.

Mehr dazu (auf englisch) hier.

Racemove 11.04.2008 11:05

leider kann es keinen 3zylinder boxer geben. :-/

Reisschüsselfahrer 11.04.2008 11:06

4-Zylinder Boxer Turbo wäre aber im Materia sicher sehr interessant ;)

Manu

Racemove 11.04.2008 11:18

2zylinder boxer turbo in einem daihatsu motorrad. GEKAUFT! ....naja irgendwann bin ich dann aufgewacht......

urlauber51 11.04.2008 11:22

Zitat:

Zitat von Racemove (Beitrag 290681)
leider kann es keinen 3zylinder boxer geben. :-/

Wieso nicht? Von VW gibts auch V5!
Den Anordnungswinkel etwas vergößern (auf 180°) und die zwei äußeren Zylinder abschneiden
=> 3 Zylinder Boxer :lol:

Im Ernst, technisch wäre das mit Sicherheit möglich, wär aber schwierig wegen den Vibrationen!

Rainer 11.04.2008 11:27

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 290688)
...=> 3 Zylinder Boxer :lol:

Im Ernst, technisch wäre das mit Sicherheit möglich, wär aber schwierig wegen den Vibrationen!

Wieso?

Machs wie Porsche beim alten 911er

Ist ja ein 6 Zylinder Boxer, also 3 Zylinder links und 3 rechts, gegen die Vibrationen kaufte sich Daihatsu die Lizenz von Daihatsu für die gegenläufige Ausgleichswelle und schon passt das ;)

Wie wärs mit dem 4 Zylinder Boxer? 2 links, 2 rechts und schon hast einen Boxermotor, ich frag mich blos wozu?

Aber das mit dem Materia hätte ich so noch nicht gelesen...

Nur so

http://derstandard.at/?url=/?id=3297625

MrHijet 11.04.2008 12:23

Zitat:

Zitat von copen_hh (Beitrag 290664)
Mehrheitseigner Toyota gemeinsam mit Subaru einen neuen kompakten Sportwagen entwickeln, in dem die Kompetenzen der beiden großen Marken verschmelzen sollen.

Dabei geht es um einen modernen Nachfolger des Corolla AE86 ( Hachiroku / Trueno/Sprinter ). Der Wagen soll Heckantrieb bekommen, wie es auch das AE86 hatte. Nicht nur in Japan ist der AE86 absolut Kult.

Daniel

JapanTurbo 11.04.2008 12:30

Toyota kauft(e) ja Anteile an FHI somit gehören Dai /Toy und Subaru ja irgendwie zusammen


georg

copen83 11.04.2008 12:37

http://www.auto-motor-und-sport.de/n...1460_13987.hbs

copen_hh 11.04.2008 12:58

Und hier noch mal ein Bericht auf Spiegel-Online.

Meine erste Vermutung war, dass es sich um den Copen 2 handeln könnte. Für den wären Heck- oder sogar Allrad-Antrieb eine sinnvolle Ergänzung. Aber nach dem es heisst, der Wagen soll mit dem 2,5 Liter Subaru-Boxer ausgestattet werden, kann das nicht hinkommen.
Tja, aber so viel zu der Diskussion aus einem anderen Thread hier im Forum, Toyota hätte keine Sportwagen mehr. Da muß wohl jemand in Japan mitgelesen haben ;-)

MrHijet 11.04.2008 14:04

FYI:
http://japanesenostalgiccar.com/blog...rwd-confirmed/

bluedog 11.04.2008 14:52

Also wenn das mit dem 3-Zylinder Boxer nicht klappt, dann könnte man es ja mit einem 3-zylinder-Sternmotor versuchen. Liegend passt sowas sicher auch in nen PKW. Und der Sound wäre wohl auch einmalig... *aufwach* Leider aber wohl auch Entwicklungs- und Unterhaltskosten. Denn mit 3l Motoröl käme man bei sowas nicht weit... und zwei oben liegende Nockenwellen wären dann auch nicht mehr genug...

LSirion 11.04.2008 20:52

Und den 4 Zylinder Boxer bekommt man bitte wie in den Materia, der für einen quer-eingebauten 4-Zylinder Reihenmotor ausgelegt ist ? :gruebel:

Der neue Sportwagen wird wohl der neue Celica sein, der mit guten 500 PS angekündigt wurde. Weiß gerade nur nicht, wo ich das gelesen habe.

Liest sich aber schon heftig ... Hoffentlich geht Daihatsu nicht irgendwann als reiner Zulieferer unter.

321 14.04.2008 10:58

Hier steht einiges zu dem neuen Celica:

http://www.motor-kritik.de/common/07070907.HTM

Ist wohl schon seit 2006 unterwegs und der Artikel stammt von Mitte letzten Jahres (motor-kritik.de ist übrigens sehr empfehlenswert! Der Mensch kennt sich aus.)

25Plus 14.04.2008 15:23

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 291124)
Hier steht einiges zu dem neuen Celica:

http://www.motor-kritik.de/common/07070907.HTM

Celica ?
Nicht eher Supra ?

Oder etwas ganz anderes ?

Mit Daihatsu hat der Wagen aber sicher nichts zu tun... oder etwa doch ?

Mfg Flo

MrHijet 14.04.2008 17:11

Das hat alles nix mit dem "Lightweight RWD"-Compact zu tun. Das wird ein echter AE86 Nachfolger in modern.


Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.