Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu International (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Langversion des Terios in Mittelamerika! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23356)

urlauber51 23.04.2008 22:48

Langversion des Terios in Mittelamerika!
 
Guten Abend liebe Mitforumsuser!

Ich konnte vorhin meinen Augen kaum glauben, das ideale
Modellflieger-Fahrzeug gibt es in Mittelamerika:

http://www.daihatsu.com.pe/ficha_terios_long.html

Dieser Terios ist immerhin 4,41m lang und hat genügend Platz für bis zu sieben Personen!
Warum gibt es sowas bei uns nicht?

Gruß Martin

bluedog 23.04.2008 23:19

Weil es Toyota Konkurrenz macht? Oder weil Euro IV nicht erreicht wird? Weiss nicht

urlauber51 23.04.2008 23:22

Einen Siebensitzigen Mini-Offroader bietet Toyota doch noch nicht. Oder wäre der Terios Konkurrenz für den Corolla Verso? Bei den Abgasnormen hab ich auch keine größeren bedenken, der Motor ist ja gleich und die paar kg mehrgewicht, machen die so viel aus?

bluedog 23.04.2008 23:35

Nein, denn die Euronormen beinhalten keine Verbrauchsrestriktionen, soviel ich weiss. Aber man müsst sich halt nochmal ansehen, was die Norm genau verlangt. Evt. reicht es wirklich, wenn man den Motor einmal prüft...

Naja, mein Gedanke war halt, dass dieses Auto den grossen Offroadern Konkurrenz machen könnte. Denn auf nen grossen Motor kann verzichten, wer keine tonnenschweren Anhänger ziehen will und nie ins Gelände fährt. Mir fällt da der Landcruiser ein...

urlauber51 24.04.2008 11:41

Aber ich denke trotzdem, dass unter dem Namen Daihatsu wenig Konkurrenz zu Toyota entsteht. Toyota ist halt immernoch (oder immermehr) ein Imageträger und wer sich keinen Landcruiser leisten kann, nimmt halt nen RAV, ins Gelände fährt doch fast niemand mehr.
Die Kunden werden wohl eher von Hyundai, Kia etc. kommen, und damit wäre der Mutter Toyota garantiert nicht geschadet!
War es denn nicht im Gespräch, dass der Terios in Zukunft als "Mini-RAV" angeboten werden soll? In Japan wird er ja auch als Toyota Rush verkauft.
Ist es möglich, dass sich Toyota als Option die Langversion vorbehält?

Wenn ja, wär es ja gar nichtmal so schlecht, unser Toyota-Händler soll sich einen als Vorführwagen besorgen, wir warten bis der Avensis seinen Geist aufgibt und kaufen den Vorführwagen... Mein Vater wär weiterhin bei seinem befreundeten Händler, hätte einen günstigen Wagen, in den seine Modellflieger reinpassen und der nicht gar so schnell aufsitzt wie der Avensis :D

Gruß Martin

Doc55 24.04.2008 22:28

Es ist aber nur ein 4X2 mit Starrachse hinten und Heckantrieb.
Die Seite ist von Daihatsu Peru (Südamerika)

bluedog 24.04.2008 23:47

In Peru würd ich auch so ein Auto fahren wollen. Die "rompes" sind der Horror, selbst auf guten Strassen. 4x4 ist weniger wichtig, aber auch praktisch. Dort gibts Strassen, die würde man bei uns unverholen als Geröllhalde bezeichnen, und selbst auf guten Strassen kanns schon mal vorkommen, dass man durch ne Furt durch muss.

urlauber51 25.04.2008 09:31

Hier gibts den Terios "Long" auch als 4x4:

http://www.daihatsu.com/catalogue/te...es/index2.html

Wenn die Straßen in Peru wirklich so sind, will ich da auch mal hin, aber mit dem Sirion! :D

bluedog 25.04.2008 12:12

Zumindest bei den grösseren rompes (kleine Mauer quer zur Fahrtrichtung oder in den Boden eingelassene Röhren oder Halbröhren, die zu schnelles Fahren verhindern sollen. Da zumindest ausserorts grösstenteils Lastwagen unterwegs sind und die auch und gerade bei denen wirken sollen, sind die schon mal 20 oder 25cm hoch) würdest Du mit dem Sirion gnadenlos auflaufen. Das geht so weit, dass dort bei den Überland-Taxis Spanplatten unten drunter geschraubt werden, um den Unterboden wenigstens etwas zu schonen. Sind meist Toyota irgendwas Kombi. Innerorts sind zwar die rompes häufiger, aber dafür meist etwas niedriger, sonst passen die kleinen Daewoo Tico (ein dem Cuore vergleichbares Modell, langsam abgelöst durch modernere Daewoo Matiz) nicht mehr über die Dinger drüber.

Wenn Dir dein Sirion nicht zu schade für diese Marter ist, dann kannst Du es ja mal Wagen. Allerdings wirst Du auf den schlechteren Strassen kaum über den ersten Gang hinauskommen, und wenn es daum geht, zügig und unbehelligt durch den Verkehr zu kommen, hast Du mit dem Sirion auch schlechte Karten. Tendentiell gilt dort Faustrecht auf den Strassen; der grössere und mutmasslich Stärkere wird sich sein Vortrittsrecht einfach nehmen. Egal was das Gesetz sagt. Dort fährt Auto, wer sich ein Auto leisten kann, nicht wer autofahren kann, und schon gar nicht, wer die Prüfung bestanden hat. Die macht man dort in so einer Art Verkehrsgarten... das spricht Bände.

Doc55 25.04.2008 15:35

Blüedog hat vollkommen recht, ich habe in Südamerika fahren gelernt und es geschaft 11 Jahre "unfallfrei durch zu kommen", das schärft den Überlebungsinstinkt.
Je höher der Wagen desto besser ist es.

urlauber51 25.04.2008 18:04

25cm Bodenwellen? Da würd ich glaub, falls möglich, dran vorbei fahren...
oder vielleicht doch lieber nen verheizten Sirion mit 250tkm mitnehmen und gleich dort lassen :D
Es muss aber trotzdem ein Sirion sein, ich liebe diese Kisten!

Ich hab jetzt gedacht, die Straßen seien so, wie in den abgelegensten Winkeln Portugals, aber dass die zum bremsen so riesige Bodenwellen haben, hätte ich nie gedacht.
Dass die sich weniger an Vorfahrtsregeln halten war mir immerhin schon bewusst...
Ich bekomm immer mehr den Eindruck, man kann das erst verstehen, wenn man es mal gesehen hat!

bluedog 25.04.2008 19:14

Ich fürchte, Du irrst leider. Ich habs gesehen und verstehs nicht. An den rompes vorbeifahren geht nur höchstselten. Da achten die schon drauf. Sonst würd da jeder wenns geht fullspeed drum rum sauen.

Ich versteh übrigens nicht, wie mein jüngerer Bruder es geschafft hat, dort zwei wochen lang einen Mietwagen durch dieses Chaos zu steuern, ohne auch nur den kleinsten Kratzer abzukriegen- abgesehen von den absolut unvermeidlichen am Unterboden. Nimm einen alten Karren mit. Was anderes würdich da nicht fahren wollen. Aber achte drauf, dass zumindest die Bremsen top sind. Die wirst Du mit Sicherheit brauchen. Gute Stossdämpfer könnten auch ne gute Idee sein.

Merke Dir zum fahren drei Regeln:

1. Es gibt keine Regeln.

2. Im Zweifelsfall gewinnt der Stärkere.

3. Lass Dein Fahrzeug niemals!! unbewacht, und schon gar nicht offen, irgendwo stehen. Auch nicht für nur zwei Minuten. Und such dir vertrauenswürdige Bewacher.

LSirion 25.04.2008 20:18

Obwohl ich SUVs eigentlich garnicht leiden kann, muss ich zugeben, dass das trotzdem (oder gerade deswegen) einer der besten und sinnvollsten Daihatsus ist, die es im Moment zu kaufen gibt.

bluedog 26.04.2008 10:41

Ich würde sagen, wenn schon SUV, dann ist der Terios einer der vernünftigsten.

Ich bin übrigens immer noch davon überzeugt, dass die ganze Hetzerei gegen SUV's hauptsächlich auf den Neid derer zurückzuführen ist, die sich so eine kiste entweder nicht leisten können, oder denen sowas zu teuer ist.

Sinnloser als ein Mercedes 500 ist so ein Gefährt nämlich nicht. Und gerade der Terios dürfte sparsamer zu fahren sein, als so eine grosse Limousine.

Deshalb finde ich, man sollte sich an das Prinzip des Marktes halten, und jedem gönnen, was er sich leisten kann oder will. Denn es ist nun wirklich nicht einzusehen, warum man auf die Fahrer dieser SUV's neidisch sein sollte, wenn man sich vorstellt, was Sprit nurschon nächstes Jahr kostet. Soll soein Ding fahren, wer e sich leisten kann und will. ich fahre mit meinem Cuore Automatik locker doppelt so weit mit dem selben Sprit, und freu mich über das was ich spare dabei... Wer nicht will, der hat schon. Ich jedenfalls hab in letzter zeit eher Mitleid mit dem Rest der Automobilen Gesellschaft, die immer öfter zwecks finanzieller Einsparungen dafür mit 30-35km/h durch die stadt schleichen... DARÜBER könnt ich mich viel eher aufregen. Aberdas ist ein anderes Thema.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.