![]() |
Schlüssel weg! :(
Hiho, jaja ich hab den Cuore l201 gestern bekommen mit nur einem Schlüssel und es passiert mir heute auf der Arbeit (Postbote) das unmögliche! Ich hab den Schlüssel verloren :nixweiss: Ich hab seit 10 Jahren nix verloren und dann das. Mein Onkel von dem ich das Auto habe sagte er sucht nochmal genau ob er nen 2ten findet. Sollte er keinen mehr finden, welche möglichkeiten habe ich ohne Alle Schlösser zu wechseln? und vorallem wieviel kostet mich das in etwa?
Danke für die Antworten und ja lachen ist erlaubt ;) :heul: |
Hallo lieber Daihatsu-Freund und ganz herzlich Willkommen !!
Zum Lachen ist das nicht, eher zum Schreien :-( Du kannst mit Hilfe der Schlüsselnummer /Fahrgestellnummer , die in Deinem Ausweis steht, bei Daihatsu einen Originalschlüssel machen lassen. Dürfte ohne Wegfahrsperre, welche der L201 noch nicht hat, keine allzu grosse Sache sein. LG Mike |
HI, schonmal danke. Also ich hab gerade mit einem Daihatsu Händler Telefoniert. Der sagte mir das ich das Beifahrer Türschloss ausbauen soll und darauf würde ich eine Nummer finden mit der ich bei einem Schlüsseldienst das Teil nachmachen kann. Er war sich nicht Sicher ob diese Nummer auch im Fahrzeigbrief/Schein steht. Ich würd mir gerne ersparen "irgendwie" ins Auto zu kommen um an das schloss zu gelangen. Weiss jemand ob die wirklich irgendwo in den Papieren steht!?! Wenn ja wo. Das wäre genial.
Mein Onkel ist zwar selbständiger Kfz Mechaniker ,aber auch der kostet Geld. Die Schmach auf der Arbeit kommt ja erst am Montag, 1 Monat Führerschein,erstes Auto und am zweiten Tag der einzigste Schlüssel weg und ich wundermich wieso ich nie im Lotte gewinne. Achja so am Rande. Mein Onkel musste eine andere Benzin Einpritzanlage einbauen aus einem anderen Cuore. Er wird zwar noch nachschauen,aber vielleicht kann mir hier wer schon ne Antwort geben. Der Cuore zuppelt manchmal rum beim fahren,aber das soll ja relativ normal bei dem Auto sein sagte mir der Daihatsu Händler,aber mir geht er immer bein zu fahren auf Rote Ampeln aus. Soll heissen ich lasse ausrollen ..bremse.. Kupplung.. Motor aus und das relativ oft. Woran kann sowas liegen? |
Zitat:
Sorry ist alles absolutes Neuland für mich. Kollege meinte schon mit meinem Auto ist es wie handball spielen lernen mit nem Medizin Ball. |
Hallo nochmal
Nimm den Ausweis einfach mit. Die wissen bei Daihatsu schon, wo sie nachschauen müssen. Uebrigends : Hatte ich als Neulenker einige Male meine Schlüssel im L80 eingesperrt und musste Pappa mit dem Ersatzschlüssel kommen lassen. Es ist eben kein Gelehrter vom Himmel gefallen. Ich musste es auch lernen :-) Nun zu den Rucklern: Der L201 hat diese Macke gerne. Dem lässt sich aber abhelfen. Schau Dich bitte dazu im Cuore Forum um. Schlagwore für die Suchfunktion sind : Vergaserruckeln, Beschleunigerpumpe, Bierdeckelschraube, Mikroschalter, Magnetventile, Standgas Desweiteren hat der L201 einen elektrisch gesteuerten Vergaser und keine Einspritzanlage in eigetlichem Sinne. LG Mike |
Du Armer.:shock:
Steckt der Schlüssel???:nixweiss: Ich kann mitfühlen. Ich hatte ihn innen stecken oder liegen lassen.:grinsevi: Musste ihn deshalb schon öfter notöffnen.:wall: |
Stecken wäre der absolute Glücksfall bei der Heckklappe kommt man so rein glaub ich ;) NeNe wir ham von der Post so Schöne Fliess Jacken wo die Seitentaschen Reissverschlüsse haben und diesen hab ich sonst immer offen und noch NIE etwas verloren, heute hatte ich ihn anfangs zu ,weil der Autoschlüssel darin war. Ich hab aber auch mein Tabak in der Tasche und najo irgendwann siegte wieder die Faulheit und ich hab sie offen gelassen. Dabei wollte ich Montag eh zum Schlüsseldienst ,weil mein Onkel meinte Vorsicht ich habe glaub ich nur den einen und der ist auch schon Ausgelutscht,also mach dir einen nach :wall:
Jetzt hoffe ich natürlich das sich am Montag entweder mein Onkel meldet und mir mitteilt das er den zweiten Schlüssel gefunden hat oder noch besser in meinem Zustellbezirk ein Zettel hängt wo steht Autoschlüssel gefunden..... Eine Möglichkeit besteht noch, mein Onkelchen trägt den 91er cuore den ich zuerst bekommen sollte zu Grabe aus dem auch dieses Benzin Dingsbumm stammt, würde heissen aus dem alle Schlösser umbauen. Ich werd echt doof Naja bevor ich Montag einen Handschlag Arbeite werde ich mit meiner Zulassung und Brief beim Schlüsseldienst vorbei düsen. Das grösste Glück ist wohl das es nen Rein Mechanischer Schlüssel ist und nix Elektro drin hat. So Mist ich hab alles Hier stehen, Sommereifen, Politur neues Öl etc und wollte morgen dem kleinen mal ne Grundreinigung geben. |
Mit dem FZ und FB kommst du beim Schlüsseldienst meines wissens nicht weiter.
Woher soll der gute Mensch wissen welchen Schlüssel du brauchst ? Nene. Dies kann nur Daihatsu anhand deiner Fahrgestellnummer herausfinden |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte heute noch bei einem Daihatsu Händler bei mir hier in Dortmund angerufen und der meinte Auf dem Schloss in der Beifahrer Seite und nur da oder in meinen Papieren würde eine Nummer stehen mit der ich zu einem Schlüsseldienst gehen kann. Hat der mich verarscht? ich mein es war schon spät und nicht das der nur Feierabend machen wollte ;) |
Zitat:
ne ma im Ernst und ich hoffe das Du bald wieder fahren kannst und das Du so viel Freude hast , wie ich mit meinem Cuore.:gut: |
Zitat:
|
Zitat:
Mein L701 hat eine Elektron.Wegfahrsperre. |
Ich weiss das ja so genau nicht. Aber wenn ich mich nicht irre, ist das Einfachste um einen Schlüssel nachzumachen, ihn zu Kopieren. Dazu braucht man aber ne Kopiervorlage und einen passenden Rohling. Manche Schlüssel sind auch einfach nummeriert. Hat man die zugehörige Nummer und den Hersteller, kann man den Schlüssel nachbestellen oder anfertigen, je nach dem.
Bei einem Autoschlüssel würd ich aber sagen, dass ohne Kopiervorlage nicht jeder Schlüsseldienst so ein Ding nachmachen kann. Kommt aber sicher auch auf die Form des Schlüssels an. Sofern ein Rohling aufzutreiben ist, dürfte das aber grundsätzlich gehen, mit Kopiervorlage. Da diese fehlt, tipp ich mal darauf, dass wenn überhaupt nur noch Daihatsu helfen kann. Das mit dem Schlösser aus nem Spenderfahrzeug umbauen ist dann noch der letzte Notnagel @beppo: Mach Dir keinen Kopf, ich hab auch am ersten Tag nach der Führerscheinprüfung aus Lauter Freude (weil ich so aus dem Häuschen war, dass ichs geschafft hatte) meinen Schlüssel eingeschlossen, und musste dann per Zug (ca. 2h pro Weg) zu Hause einen anderen Schlüssel holen. Hab sowas seither nicht mehr erlebt, und bin auch dafür in der Fasnachtszeitung hochgenommen worden. Was keiner wusste von den Zeitungsleuten: Ich hatte noch ein gültiges Generalabonnement. Der Spass hat mich also ausser viel Zeit, ein paar kräftigen Flüchen und einigem an Nerven nichts gekostet. |
Normalerweise steht im Handbuch/Serviceheft die Schlüsselnummer. Hin und wieder auch handschriftlich am Rand vom Brief.
Damit kann der Hersteller einen Schlüssel nachfertigen . Ob es ein banaler Schlüsseldienst hinbekommt, ich weiß nicht so recht . Und wenn der Schlüssel im Türschloß passt, so muss er noch lange nicht das Zündschloß schließen. Die Zylinder mögen zwar auf den Papier gleich sein,sind aber unterschiedlich empfindlich . Heiko |
HUREKA!!!!!!!!!!
Es gibt sie noch!! Ehrliche Menschen. Heute morgen um 7.22 uhr klingelt mein Handy und dran war der nette Mensch der den Schlüssel gefunden :flehan: Das erste was ich nach der Arbeit gemacht war zum Schlüsseldienst. 13.40 Euro kostet einer,weil er den Rohling bestellen muss. Juhu mir ist so einer derber Stein vom Herzen gefallen. Dennoch vielen dank an alle Atworter im Thread. Eine Frage noch, wo finde ich beim Cuore die Luftdruck Angabe? Ich habe heute Sommerreifen aufgezogen die gerade mal nur 1 Bar hatte, hab dann weil ich nichts finden konnte 3 Bar drauf gemacht. Nochwas. Ich sollte erst einen 1991er Cuore von meinem Onkel bekommen der aber Reperatur bedürftig war. Ist das normal das der 91er Komfortabler ausgestattet ist wie mein 94er? Ich mein der 91er hat Drehzahlmesser, Kofferraumöffner am Fahrersitz,Heckscheibenwischer und noch son paar Dinger. Die Sitze sind jetzt übrigens in Meinem drin. |
Zitat:
Luftdruck steht bei mir am Fahrertürrahmen, beim Schniepel fürs Schloss. |
Glückwunsch, freut mich.
Drei Bar Luftdruck sind wohl was viel, eher 2,2 das sollte hinkommen, genauer so wie oben beschrieben. |
@beppo: Es gab beim 201 verschiedene Versionen. Der 91 er ist bestimmt ein GLX und hat mehr Ausstattung und dein 94 er wird ein Gl sein.
Wenn du einen 94 er hast, muss der auch andere Scheinwerfer haben als der 91 er. Finde den 94 er schöner. Das war unser erster Cuore damals. Ach da werden Erinnerungen wach......:grinsevi: Schön das der Finder so ehrlich war. Viel Spaß noch mit deinem Cuore! LG von Sarah mit Joe und Schorschi der jetzt auf seine Resto wartet |
Mein Erlebnis
Habe meinen L501 ( 1997 ) mit nur einem Schlüssel erworben. Kostenpunkt neuer Schlüssel -> 65 €, Anpassung an die Wegfahrsperre -> 30€ Tipp an alle -> Achtet auf 2 funktionierende Schlüssel |
Zitat:
War preiswerter als deine Lösung :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.