Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   01/08/09 7. Treffen / Gevenich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=151)
-   -   "Eintritt" beim Treffen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23515)

bigmcmurph 04.05.2008 22:43

"Eintritt" beim Treffen?
 
Hallo Forum,

ich habe mir Gedanken über die Finanzierung des Treffens gemacht.

Und jetzt wollte ich einfach mal fragen, wie ihr dazu stehen würdet,
wenn eine Art "Eintritt" (pro Auto, nicht pro Person) erhoben wird
und was ihr evt. bereit wärt zu zahlen.

Greetings
Stephan

dierek 04.05.2008 22:46

Also ich denke, dass es in den heutigen Zeiten nicht mehr haltbar ist, das Treffen nur auf den Schlutern des Organisator zu finanzieren.
Die Platzmiete, Reinigung, Entsorgung, Pokale und und und sind ja nunmal nicht umsonst.

Ich würde ein Startgeld von 2-5 Euro pro Fahrzeug durchaus für gerechtfertigt halten.
Wenn man überlegt, dass dies weniger wäre wie eine Packung Zigaretten, oder zwei Cola´s oder Bier, ist dies wirklich nicht die Welt.

Was sagen denn die anderen dazu?

Sterntaler 04.05.2008 22:47

Wenn es sein muss, sicher. Geht schließlich nicht an das du Alles organisierst und dann auf den Kosten sitzen bleibst. Mir würde es über eine freiwillige Spende aber besser gefallen.
Jan

Actimel 04.05.2008 22:49

Ich wäre auch dafür, weiss ja selber das so ein Treffen schnell mal in die Hunderte geht auch OHNE Platzmiete.

Aber auf freiwilligen Basis war es jedes Jahr und es ist immer so das noch nichtmal die Platzmiete rauskam.
Und so bleibt der Organisator trotzdem auf den kosten sitzen.

bigmcmurph 04.05.2008 22:51

Mir würde das über Spenden auch besser gefallen, aber leider hat die Erfahrung gezeigt, dass die Spendenbereitschaft die Kosten leider nicht gedeckt hat.

Und ich muss leider eingestehen, dass ich finanziell nicht in der Lage bin (Student), sämtliche Kosten zu übernehmen, auch wenn ich es wollte.

Greetings
Stephan

Reisschüsselfahrer 04.05.2008 22:52

Da Freiwillig wohl zuwenig gespendet wird hätte ich kein Problem damit, auf anderen Treffen ist das ja auch durchaus üblich (teilweise mehr als 10€) und auch ich finde, dass die organisierende Person nicht auf den kosten sitzen bleiben sollte.

Manu

copen83 04.05.2008 22:56

Um abstimmen zu können, müsste man erstmal wissen du/ihr ca. für direkte und indirekte Kosten hast/habt.
Weil ich könnte ja jetzt 2€ anklicken und dann kommen 80 Fahrzeuge = 160 € und du hast kosten von 300 €, dann ist es ja total ungerecht. Dann müsste man eventuell auf 4 € gehen.
Schreib einfach mal ne Hausnummer rein dann kann man erst sehen was angemessen und was zu wenig ist.

pförtner 04.05.2008 23:06

ich würde vorschlagen 5.-euro pro tag, wenn man bedenkt, dass die 1ntrittskarte bei der Formel.1 fürs WoEnde 380.- Euro kostet:stupid:

dierek 04.05.2008 23:08

Pauschale Kostenaussagen sind generell schwierig, ich kenne das von den Treffen, die ich selber organisiert habe.

Hoch sind immer die Kosten für die Platzmiete, Wasser, und Entsorgung, Grillplatz, Kohle und so ein Zeug. Dazu kommen die Kosten für Kopien, Hinweisschilder, Befestigungsmaterialien und so weiter. Der Kleinkram macht einiges aus. Dann noch ein großer Teil für Pokale und Werbematerial (insofern nicht gesponsort wurde, und das wir nicht alles gesponsort.)

Eine Kostendeckung ist nie wirklich gesichert. Kann man auch nicht garantieren. Es geht erstmal um die grundsätzliche Bereitschaft, sich an den Kosten zu beteiligen.
Eine Deckung ist eher nicht der hauptsächliche Grund.

Ich kann soviel sagen, dass bei mir jedes Treffen teurer wurde, beim ersten Treffen waren es noch um die 100 Euro gesamt, beim Dritten waren es an die 400 Euro, eher mehr. Aber Hauptsache es war schön :-)

bigmcmurph 04.05.2008 23:12

Ich hab zur Zeit leider noch keine Ahnung, was genau der ganze Spaß kosten wird.
Ich würdel halt nur gerne wissen, ob ihr dazu bereits seid und wenn ja, wie viel.

Demenstprechend kann man ja auch planen (Mehr Geld = mehr Möglichkeiten) ;)

Sollte nachher tatsächlich Geld zuviel sein, stecke ich das selbstverständlich nicht in meine Tasche, sondern lasse es dem Forum zu gute kommen.

Greetings
Stephan

Oshi 04.05.2008 23:12

Ich bin ein wenig irritiert, denn ich hatte fest mit einem Beitrag gerechnet...:gruebel:

Um so ein großes Treffen allein auf Basis von unkalkulierbaren Spenden zu finanzieren, muss man schon ein riesen Idealist sein! :respekt:

Außerdem kann man mit einem höheren Budget auch mehr bieten. Also nicht nur die gratis Hüpfburg von McDonalds, sondern gleich einen Clown dazu. Oder Live Musik für den Abend, Grillen, Faßbier, u.s.w. Alles Sachen die mit ein paar Euros pro Nase finanzierbar wären.

Da hier von Preis pro Wagen geredet wird, stimme ich mal für >10€ ab.

MfG, Henning

copen83 04.05.2008 23:23

Klar ist von meiner Seite die Bereitschaft da einen Beitrag zu leisten, eine freiwillige Spende ist Ehrensache, nur wöllte ich von meiner Seite nicht, dass der Organisator trotz Eintritt auf Kosten sitzenbleibt, darum auch meine Frage. Wenn etwas übrig bleiben sollte (was wahrscheinlich aber nicht der Fall sein wird) kann es ruhig den Organisator zu gute kommen, da er ja auch Zeit investiert hat und andere Kosten (z.B. Benzin).

Grüße

PS: Weis aber noch nicht ob ich kommen kann.

Ohmann 05.05.2008 05:47

:grinsevi: Logisch Stephan,

Du sollst doch nicht wegen dem Treffen Insolvenz anmelden müssen!

25Plus 05.05.2008 07:48

Ich muss pro Kilometer Anfahrtsweg locker mit 20-25 Cent rechnen - Benzinverbrauch aber auch Wertverlust, Versicherung, Inspektion, Reifenverschleiß etc. - bei 1500 km sind das locker 300 €, eher mehr.
Die meisten werden auch ihr Auto vorher noch waschen und lassen dafür nochmal 10-20 € an der Tankstelle oder sonstwo...

Ich würde mehr als 10 € also durchaus für gerechtfertigt halten, bzw. 5 € pro Tag wie jemand weiter oben geschrieben hat.

Ob ich jedoch kommen kann weiß ich ebenfalls noch nicht.

Mfg Flo

benrocky 05.05.2008 08:17

Hallo!
Mir persönlich würden auch freiwillige Spenden am besten gefallen, habe da auch jedes Jahr was "ins Schwein" gesteckt und waren nicht nur zwei, drei Euro.
Finde ich auch ok und gerade der Organisator sollte nicht auf den Kosten sitzen bleiben, der hat schon genug zu tun.
Wenns Eintritt kosten würde, wäre das für mich aber genauso ok und kann das auch verstehen.
Du hast geschrieben, dass Du die Kosten noch nicht abschätzen kannst; wäre es denn nicht eine Möglichkeit für Dich so als Rahmen die Kosten von einem früheren Gevenich-Treffen zu nehmen und so zumindest in etwa kalkulieren können, was es kostet und wie hoch Du einen möglichen ungefähren Eintritt ansetzen möchtest? Als Anzahl der Autos kann man ja ca. 50-60 Autos ansetzen, so viele waren ja eigentlich immer da.

Mal so eine Idee... ob das nun richtig gedacht ist oder nicht weiß ich aber nicht :-)

Schöne Grüße
Thomas

whitecuore 05.05.2008 09:40

also ich muss jetz auch was los werden her mit den kohlen um es auf die art des bud pencer zu sagen. na klar kostet es auch geld die anreise aber um den haufen hier alle zu sehen werden keine kosten und mühen gescheut. man kann ja auch sagen 5 euro eintritt und das schwein macht trodztdem die runde da kann dan jeder der noch was mehr geben will es dann rein tun.
[witz modus an] ich haue auch keinen wenn er nicht spendet[witz modus aus]

Lady Cuore 05.05.2008 10:33

Also ich bin eindeutig dafür das was gezahlt wird. Habe mich eh schon die ganze Zeit gewundert wie ihr das macht mit dem bezahlen. Ich meine alle haben ihren spaß sozusagen auf Kosten anderer.
Also wir wären auf alle Fälle bereit 10 Euro zu zahlen.(pro Auto oder 5Euro pro Person).

LG von Sarah mit Joe

K3-VET 05.05.2008 11:00

Hallo,

bei der Umfrage hat mein Touchpad etwas gehakt - habe das verkehrte angeklickt.
Ich würde auch ne Kleinigkeit bezahlen. Ich habe allerdings keine Ahnung, was die ganze Organisation kostet.
Es muss alles bezahlt werden und auch der Organisator sollte für seinen Aufwand etwas bekommen. Ich hätte nix gegen 5 €.

Muss ich mit nem 7-Sitzer mehr bezahlen? :lol:

Bis denne

Daniel

bigmcmurph 05.05.2008 11:03

Klar könnte ich die Kosten eines früheres Daitreffens nehmen, aber das war eigentlich nicht emine Absicht bei der Umfrage.

Meine letzte Treffenkalkulation war (wie auch 2005) eine Minimalstkalkulationen. Da waren nur die Kotsen drin, die wirklich nicht anders gingen (Platzmiete, Strom, Wasser)

Wenn ich im Vorfeld zB weiß, ich hab 300 € zur Verfügung, dann kann ich ganz anders planen, wie wenn ich nur 100 € hätte.

Bei 300 € könnte ich zum Beispiel noch einige Pokale bezahlen, was bei 100 € nicht drin wäre.

Es geht mir hier nicht dadrum, einen festen Preis auf alle Teilnehmer zu verteilen.
Versteht ihr was ich meine?

Greetings
Stephan

benrocky 05.05.2008 11:55

Hallo!
Ah ja ok, so hab ich das nicht gedacht, sondern erstmal so, dass Du die Kosten an sich abgedeckt bekommst.

Ich habe mal 5 Euro pro Auto angeklickt, ich persönlich würde aber auch noch was ins Schwein geben. 5 Euro ist nicht allzu hoch und auch angemessen wie ich finde, bei 10 Euro könnte das je nach Ansicht schon ein paar Leute abschrecken.
Wäre aber wie gesagt bereit, "Eintritt" zu bezahlen (und das Schwein kann man ja auch aufstellen) :-)

Schöne Grüße
Thomas

Q_Big 05.05.2008 14:03

Ich finde das eine gute Idee, jedoch würde ich sagen, da es sowas noch nie gab, sollte man sich zwischen 2 und 5€ bewegen und schauen wie die Resonanz ist. 10€ würde ich persönlich zwar zahlen, aber ich bin auch vom Forum! Viele Gelegenheitsdaihatsus schreckt dies aber bestimmt ab,- denn wir sind halt keine VW und Opelz. Und diese Treffen ansich sind meist auch größer mit entsprechenden Events, (Gogo Girls, Burnouts, etc ;) etc.

25Plus 05.05.2008 14:38

Jetzt mit 2-5 € anzufangen und dann im nächsten Jahr auf 10 € erhöhen, weil es nicht gereicht hat, ist doch Blödsinn. Sowas schreckt doch dann erst recht ab.
Ich würde es eher so machen, dass man jetzt sagt lieber etwas mehr bezahlen und sehen was übrig bleibt.
Denn dann kann man sich für das nächste Treffen vielleicht etwas neues überlegen oder dann den Preis senken - das wäre doch auch etwas.
(Wir haben in unserem Abschlussjahr an der Schule eine rießige Party gemacht, von der ist immernoch Geld übrig. Damit treffen wir uns jedes Jahr im Dezember und feiern - die einen kommen wegen dem Freibier, die anderen um zu quatschen.)

Man könnte für "neue" auch einen ermäßigten Preis ansetzen, bzw. wer zum ersten Mal auf das Treffen kommt muss nichts bezahlen.
Viele waren ja schon oft auf dem Treffen und wissen warum sie auf jeden Fall wieder kommen wollen.
So wäre es nicht abschreckend für neue, denn die werden garantiert auch wieder kommen wollen und dann bereit sein ein paar € zu zahlen.

Mfg Flo

Q_Big 05.05.2008 14:50

Organisationstechnisch zwischen "Neuen" und "Alten" unterscheiden ist auch Blödsinn.
Jetzt 2-5€, das wird doch schon reichen vor dem Hintergrund das es sonst kaum was gab?

Und ich denke das verdammt Viele auf dem Treffen nichts mit dem Forum zu tun haben. Die sollte man nicht abschrecken (Außer unser 2 mal gesperrter Forentroll, aber der darf nach dem Bezahlen gehen).

bluedog 05.05.2008 15:19

Also, ich war ja noch nie auf nem Treffen, und es ist auch noch nicht sicher, ob ich die Anfahrt hinkriege, rein Kilometer-/spritmässig.

Trotzdem ein paar Gedanken dazu:

Ich fände 5€ gut. Das ist nicht viel Geld, und man könnte davon zumindest mal Platzmiete, Strom und Wasser zahlen... mehr muss ja nicht sein. Sollte das mehr kosten, sind auch 10€ noch drin. Bier kann man auch selber mitbringen, oder am Platz kostendeckend verkaufen. Muss man nicht über den Eintritt finanzieren, find ich. Dann schon eher einen Grill und Brennmaterial (Je nach dem, am Sympatischsten fände ich einen Holzkohlegrill). Kurz, die notwendige und von allen Teilnehmern nutzbare Infrastruktur sollte über den Eintritt finanziert werden können. Nicht mehr und nicht weniger. Zusätzliche Events sollen von denen finanziert werden, die daran interessiert sind. Dann hat man ein Treffen, das gut organisiert ist, aber das eben dann vielleicht etwas gemütlicher und freundschaftlicher ist, als betriebsamere Treffen anderer Marken.

Pokale und dergleichen sollte man, wie ich finde, über ein Startgeld an den entsprechenden Wettbewerben finanzieren. Mich selbst interessieren keinerlei Pokale, und ich will auch nicht irgend eine Wertung gewinnen müssen, um dazuzugehören. Also will ich sowas auch nicht finanzieren. Und schon gar nicht dazu gezwungen werden.

Zweck sollte einfach sein, dass der Organisator nicht auf Kosten sitzen bleibt. Überschüsse kann der ja dann, wenn er will und idealistisch genug ist, fürs nächste Treffen zur verfügung stellen, oder dem Forum zu gute kommen lassen. Oder er behält sie selbst. Viel wirds ja wohl nicht werden, wäre also auch in Ordnung als Entschädigung für den Organisator.
Was nicht passieren sollte, ist dass sich eine Kostenspirale in Gang setzt. Also dass man jedes Jahr mehr in Infrastruktur steckt, ohne dass es das wirklich braucht. Es reicht völlig, wenn die Infrastruktur einfach mit den Treffen mitwächst.

25Plus 05.05.2008 15:37

Damit das mit den Pokalen nicht missverstanden wird:

Im letzten Jahr gab es sehr viele Pokale, wie viele es waren weiß ich jetzt nicht, aber um die 20-30 waren es bestimmt.

Jeder Wagen bekommt eine Startnummer und nimmt dann automatisch bei den Wettbewerben teil.

Das wäre jetzt wirklich nicht der Sinn, dass derjenige, der die längste Anreise hatte, oder derjenige, der die meisten Kilometer auf seinem Wagen hat dann seinen Pokal auch selbst bezahlen müsste... oder der älteste Teilnehmer, der jüngste, keine Ahnung was wir da alles hatten.

Diese Pokale sind wirklich nicht teuer, ein paar € pro Stück, und die Pokalverleihung ist eines der Events, an denen jeder teilnimmt und so mancher mit seinem verdienten Gewinn und dem Applaus nicht gerechnet hätte.

Mfg Flo

bluedog 05.05.2008 15:43

Ach so. Ich hab jetzt eher an Tuning-Pokale und diese Dezibel-Wettbewerbe gedacht. Sowas kann mir gestohlen bleiben, das finanzier ich nicht mit. Wer Geld hat, kiloweise € in Auto oder Anlage zu stecken, der kann auch die paar € Startgeld, die dann sowas kostet, locker auslegen, so hatt ich das gedacht.
Mit solchen anderen Wettbewerben siehts ja mal anders aus... dabei lernt man sich ja auch kennen.

25Plus 05.05.2008 15:48

Dein letzter Satz trifft es ganz genau.

Für diese Tuningwettbewerbe gibt es größere Pokale, die jedoch nichtmal behalten werden dürfen, sondern im nächsten Jahr weitergegeben werden müssen.

Mfg Flo

chilliwilli 05.05.2008 16:32

Ich kann zwar leider nicht teilnehmen, weil mein Freund heiratet, möchte aber trotzdem
meinen "SENF" dazugeben. Bei Motorradtreffen ist es schon seit Jahren üblich, das die
Leute, die auf dem Platz bleiben, für das Wochenende ca. 20€ löhnen ( pro Fz. ). Besucher haben freien Zugang, müssen aber außerhalb parken.
Sollte es dann Überschüsse geben, was der Veranstalter an MINUS hat weiß er ja in etwa ,kann er ja dann entweder als FREIBIER etc. wieder loswerden.
Überschuß könnte man aber auch mal den Admin's u. Moderatoren zukommen lassen,
zum Zwecke des Einkaufes neuer HARD- bzw. SOFTWARE.
Nur mal so - chilli

Reever 05.05.2008 16:48

Ich denke die Nein-Stimme war das verklicken vom Daniel.

Ansonsten... wem 2-5 Euros noch zuviel sind, der soll anstatt mit 130 nur mit 120 über die Bahn fahren und das Wochenende ein Bier sowie ein Würstchen weniger trinken!
Den Eintritt habt ihr dann wieder raus. Und ausserdem wenn ich mir das Treffen schon (25plus als Beispiel) 300€ kosten lasse mit allem ist es doch auch scheissegal wenns 310€ draus werden.

Das war bzw ist sie immernoch: Meine Meinung


Freu mich aber schon drauf viele alte und junge Gesichter zu sehen!

lemon 05.05.2008 18:27

10€ Startgeld find ich völlig OK. Falls es einen Überschuss gibt, sollte er dem Forum Zugute kommen.

Frog1971 05.05.2008 19:55

Zitat:

Zitat von Reever (Beitrag 294692)
...
Ansonsten... wem 2-5 Euros noch zuviel sind, der soll anstatt mit 130 nur mit 120 über die Bahn fahren und das Wochenende ein Bier sowie ein Würstchen weniger trinken!
Den Eintritt habt ihr dann wieder raus. Und ausserdem wenn ich mir das Treffen schon (25plus als Beispiel) 300€ kosten lasse mit allem ist es doch auch scheissegal wenns 310€ draus werden.

Das war bzw ist sie immernoch: Meine Meinung


Freu mich aber schon drauf viele alte und junge Gesichter zu sehen!

Dem stimm ich voll und ganz zu, auch wenn ich es nicht so "hart"
ausgedrückt hätte :D

Daher mein Klick bei 5€ ;)

Monchhichi 05.05.2008 21:36

Ich habe 5€ angeklickt.
Da ich ja bei sogut wie allen Treffen war, weiss ich ja was es Für eine Arbeit ist das ganze auf die Beine zu stellen um das alles so hinzubekommen.
Ich denke auch das Alleine dieser Aufwand der Betrieben wird unbezahlbar ist.
Generell sehe ich es so wie die meisten wer schon nen weiten Anfahrtsweg oder sein Auto derbe gepimt hat, dem tun auch 5 oder 10€ nicht weh.
Das wir keine VWler sind ist garkeine Frage und ehrlich gesagt will ich auch nicht das wir mal so ein Treffen auf so nem Niveau haben.

Hatte ne Idee das man ja mal allgemein ein Spenden Konto einrichtet wo dann jeder der will egal wann und egal wieviel drauf Zahlt und am Treffen wird Kassen sturz gemacht und geschaut wieviel hammer wat machen wa und bleibt noch was Über für das Forum?
Aber wenn man mal betrachtet wie die Resonanz beim Schwein auf dem Treffen war dann wäre ein Konto wohl auch nicht so toll oder?

miragirl 05.05.2008 21:45

Huhu zusammen!

Na endlich... Ich hab doch schon sooooo lange gefragt, ob man nicht mal Eintritt nehmen sollte!
1. Damit der/die Veranstalter nicht auf den Kosten sitzen bleiben und
2. damit man auch mehr auf die Beine stellen kann. ( z.B. mehr Pokale etc.)
Ich bin gerne bereit 10 Euro zu zahlen. Wenn ein Rest übrig bleiben sollte, kann man das Geld auch für das nächste Treffen zurücklegen ( als Art Startkapital... ;O) )

Lg von der Vanessa

PascalD 05.05.2008 21:51

Ein Treffen bringt kosten mit sich mit. Und es ist nicht fähr das die organisation die tragt. Am einfachsten ist es um die kosten uberweissen ze lassen. Dann hat man eine idee wieviel man spendieren kann, und vielleicht eine Kaste Bier und Cola auf kosten der Club.

Habbe dass manchmal für DDCNL gemacht.

Weiss nicht wie is im Deutschland ist, aber ich habe eine Clubkasse auf eigener nahme stehen, weil ein Vereinrechnung zu Teuer ist im Holland und ein Privatkonto kostet (fast) nichts. Und was uberig ist kann benutzt werden fur ein nachsten Treffen.

BlueCar 07.05.2008 17:37

Hilfe bei den Vorbereitungen...
 
Hallo zusammen :tach:

Ich persönlich habe nichts gegen 10 Euro oder ggf. auch mehr.... :bindafür:
Aber ich hätte viel lieber mal gewusst, ob man sich nicht auch ( unabhängig vom "Eintritt") anderweitig an den Vorbereitungen beteilligen kann/darf ???
Ich würde das persönlich sehr gerne tun, also wenn Bedarf besteht...nur zu!!!
Lasst es mich wissen!!!!

Liebe Grüße
Julia

bigmcmurph 07.05.2008 17:43

Selbstverständlich kann man sich beteiligen.

Also wer sich beteiloigen möchte, soll mir doch bitte eine PN oder E-Mail schreiben, in der er/sie schreibt, wie er gerne helfen würde (also direkt am Treffenwochenende, bereits im Vorfeld etc.) und was er / sie sich halt so vorstellt was er tun kann (sofern da konkrete Vorstellungen sind)

Greetings
Stephan

Rafi-501-HH 07.05.2008 21:38

Die Idee finde ich gut und ich bin auch bereit etwas dazuzugeben! 5€ ist schon ganz okay glaube ich.

BLACKMAGIC 07.05.2008 23:05

Also wir haben das Schwein immer gut gefüttert. Ich hab auch kein Problem mit 10 Euro pro Auto.
Aber es gibt auch Leute die mit 2 oder 3 Autos kommen....meine ich...

Wir sollten auf jeden Fall aufpassen, dass es nicht auf die Jahre gesehen zu "komerziell" wird und wir dann 20 oder 30 Euro zahlen. :angry:

Das Problem bei der Kalkulation ist, dass die Kosten wie Strom, Wasser, etc. keine fK sind. Diese K könnte man höchstens an Hand der bisherigen K hoch rechnen. Aber dies sollte auch machbar sein.
Man könnte also die bisherigen Jahre nehmen (kosten und Teilnehmer) die Kosten aufrunden und um 3-4 %Punkte erhöhen. Dann die Teilnehmer Zahl statistisch gesehen ermitteln mit einer leichten Erhöhung, und dann die Kosten durch die vermutlichen Teilnehmer teilen und dadurch den Eintrittspreis kostendeckend ermitteln. :gut:

13earl71 20.06.2009 14:11

Also ich habe keinerlei Probleme auch mehr als 10.- Euros zu zahlen und werde das auch machen sofern es ein Schwein gibt. Ich war kürzlich in Tschechien Zelten mit dem Auto und einem kleinen Zelt. Wenn man beim Treffen für 2 Übernachtungen mit Auto und Zelt 5 Euros zahlen muss ist das billiger als in Tschechien zu Campen. Da kann sich mMn keiner beschweren.
Sollten die Kosten für irgendjemand ein Hinderungsgrund sein zu kommen, so könnte man denjenigen ja auch über das Schwein finanzieren. Ich denke aus Mangel an Geld sollte keiner auf das Treffen verzichten müssen. Ich meine das nicht als Witz sondern ganz ernst. Ich hatte selbst auch schon Zeiten, da habe ich von 100.- DM im Monat leben müssen, da hätten mir 10 DM schon weh getan. Also wenns wirklich jemand an die Grenze des finanziell machbaren bringt organisiere ich ne Sammlung und derjenige darf auch bei mir "Mitbieren". :bier:
In diesem Sinne
Gruß Earl

Oshi 20.06.2009 16:41

http://www.cheesebuerger.de/smiliege...ge/468/481.png

Aber hast ja Recht. Das Problem bei der Sache ist nur, dass die diejenigen, welche sich den Eintritt nicht leisten können, dann stillschweigend weg bleiben, anstatt ihre Not auch noch öffentlich Kund zu tun.

Da aber letztes Treffen schon ein Eintritt gezahlt werden musste, damit die Veranstalter wenigstens die Unkosten rein bekommen, muss wohl angesichts der Tatsache, dass nix billiger geworden ist, auch dieses jahr damit gerechnet werden.


MfG, Henning


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.