Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Motor vom 1.0 Sirion und 1.0 Cuore identisch? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23616)

Lambda2008 13.05.2008 07:23

Motor vom 1.0 Sirion und 1.0 Cuore identisch?
 
Ich kämpfe derzeit mit der Kaufentscheidung ob es ein Sirion 1.0 oder ein Coure 1.0 werden soll. Platzmäßig und vom Preis her wäre der Sirion die beste Wahl. Nur der Verbrauch ist noch so mein Problem...

Wisst ihr, ob der aktuelle Sirion den gleichen, optimierten, Motor hat wie der aktuelle Cuore. :gruebel:
Die technischen Daten scheinen gleich zu sein...

Vielen Dank

25Plus 13.05.2008 08:12

Ja.

Der Cuore ist aber leichter, länger übersetzt (der Motor dreht nicht so hoch wenn man im höchsten Gang unterwegs ist) und deutlich schmäler (weniger Luftwiderstand).

Mfg Flo

PS: Den Cuore gibt es derzeit mit Klimaanlage für 9000 € - wenn dir die Ausstattung des Plus reicht (Servolenkung, ABS mit Bremsassistent, 5 Airbags) hätte der auch ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.

Lambda2008 13.05.2008 09:54

Danke für die schnelle Antwort!
Ich weiß, der Sirion ist schon größer, werde den auch erstmal Probefahren. Das Problem ist, das ich unbedingt die verschiebbare Rückbank im Cuore möchte und das geht leider nur im TOP Paket, was die Sache echt teuer macht zum größeren Modell.

Mal sehen, wie sich der Sirion mit dem kleinen Motor schlägt. Mir wäre der Cuore vom Verbrauch her schon lieber, aber halt diese Preispolitik....

mat619 13.05.2008 12:53

Der Verbrauch von Cuore und Sirion unterscheidet sich kaum (laut Händler ca. 0,2 l/100 km).
Für mich war der Verbrauch auch zuerst das Hauptargument, einen Cuore zu kaufen - die Preispolitik, das Design und v.a. das Platzangebot hat mich dann aber doch überzeugt, den Sirion zu nehmen.

Wenn ich meinen Sirion z. B. mit dem Mitsubishi Colt 5-Türer meines Vaters vergleiche - der wesentlich teurer war und ja in einer wesentlich höheren Fahrzeugklasse als der Cuore spielt - habe ich im Sirion einen ähnlich großen Kofferraum, die gleiche Flexibilität, ein ebenso großes Raumgefühl, mehr Platz auf der Rückbank und ein höheres Dach (im Sirion kann ich mit 1,93 sogar absolut bequem hinten sitzen ohne mit den Haaren das Dach zu streifen, im Mitsu wirds da sehr eng!).
Kurzum, der Sirion fühlt sich nach viel mehr Auto an, als er größenmäßig ist und preismäßig sein müsste. Und da kann der Cuore beim besten Willen nicht mit.
Nachdem der Sirion aber nicht viel mehr kostet und den gleichen, genialen Motor hat, würde ich mir den schon näher ansehen an deiner Stelle :-)

Lambda2008 13.05.2008 13:59

Das ist ja das verrückte:

Ein Cuore TOP kostet 11200€ und der Sirion 9000€, wobei der Sirion größer ist und eine bessere Ausstattung hat. Die Klima gibts ja im Moment auch noch gratis... Echt verrückt. :stupid:

Wenn sich der 1.0 Motor gut fährt werde ich den auch nehmen...

Warte noch auf einen Händler, der den diese Woche rein bekommen soll.
Mal sehen!

benrocky 13.05.2008 14:31

Hallo,
kleine Korrektur: der Sirion kostet 10.000 Euro, nicht 9.000 (aber immer noch 1200 Euro günstiger).
Der einfache Cuore kostet 9.000 Euro und hat - wie der Sirion momentan auch - Klima mit drin (Sondermodell).

Schöne Grüße
Thomas

25Plus 13.05.2008 14:52

Der Verbrauchsunterschied zwischen Cuore L276 und Sirion M300 ist schon weitaus größer als 0,2 Liter - ein ganzer Liter ist da schon realistischer wie man bei den beiden Links sieht.

Und ich bezweifle, dass der Cuore L276 auf der Rücksitzbank eng ist. Wenn die Rücksitzbank ganz hinten ist hat man sicherlich mehr Beinfreiheit als im Sirion, und ein höheres Dach hat der Sirion bestimmt auch nicht.

Der Sirion ist einfach ein Top-Angebot, aber der Cuore muss sich auch nicht hinter dem Sirion verstecken. Der Cuore ist neuer, sparsamer, flotter, wendiger und im Alltag auch meist geräumig genug.

Mfg Flo

bluedog 13.05.2008 15:07

Mit dem 1.0l würde ich stark zum Cuore tendieren. Da kann dieser wirklich geniale Motor seine Stärken sehr viel besser ausspielen als im grösseren, breiteren und schwereren Sirion. Der Cuore fährt sich denk ich mit dem Motor um Welten spritziger. Wenn ich das Raumangebot vom Sirion (z.B. wegen des 5. Sitzplatzes) nicht unbedingt bräuchte, würd ich den Cuore vorziehen. Preis hin oder her, denn der Cuore wird das wieder reinspielen, indem er massiv weniger verbraucht als der Sirion mit dem selben Motor.

Laut der Schweizer Automobilrevue bietet der Cuore hinten überragenden Komfort, und wenn ich mich nicht irre, wurde da von fast Maibachmässigen Platzverhältnissen gesprochen.

Hinten sitzt man schon im Vorgängermodell L251 wesentlich bequemer und mit mehr Beinfreiheit, als teils in ganz teuren Autos geboten wird... Und über mangelnde Kopffreiheit wird sich auch keiner beschweren wollen.

Ich würde vor dem Kaufentscheid unbedingt dazu raten, nicht nur den Sirion 1.0, sondern auch den Cuore ausgiebig probezufahren... Schaden wird das ganz sicher nicht.

woemax 13.05.2008 15:09

Trotzdem, wenn Du laden willst, dann hat der Sirion eindeutig mehr Platz. Wenn es nicht nur für den Stadtverkehr ist, sondern auch Mittelstrecken (+/- 50km) dann würde ich persönlich den Sirion vorziehen; er ist einfach komfortabler.
Aber, wie oben schon ausgeführt, ist das eine Frage des Geschmacks und des verwendungszwecks...

mat619 13.05.2008 19:27

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 295750)
Der Verbrauchsunterschied zwischen Cuore L276 und Sirion M300 ist schon weitaus größer als 0,2 Liter - ein ganzer Liter ist da schon realistischer wie man bei den beiden Links sieht.

Und ich bezweifle, dass der Cuore L276 auf der Rücksitzbank eng ist. Wenn die Rücksitzbank ganz hinten ist hat man sicherlich mehr Beinfreiheit als im Sirion, und ein höheres Dach hat der Sirion bestimmt auch nicht.
Mfg Flo

Was den Verbrauch angeht, das hat mir jedenfalls die Verkäuferin beim Händler erzählt. Falls das bei ähnlicher Fahrweise tatsächlich in dem Verhältnis bleibt wie da gezeigt, dann werd ich mich im Laufe der Zeit ziemlich ärgern denk ich... bisher braucht meiner nämlich noch 6 L, aber gut kei Wunder, is noch net eingefahren.

Der Cuore ist auf der Rückbank mit Sicherheit net eng, aber im Sirion hatt ich nach oben hin hat wirklich mehr Platz, der Wagen ist vielleicht net höher, aber die Sitze anscheinend niedriger platziert oder es liegt am Neigungswinkel der Rückbank. :gruebel: Im Cuore bin ich jedenfalls mit den Haaren oben gestriffen, wie im Mitsu meines Vaters, im Sirion dagegen kann ich uneingeschränkt sitzen.

Beim Preis war ich wohl nimmer auf'm Stand der Dinge, als ich meinen gekauft hab war jedenfalls der Cuore noch runde 1000€ billiger bei vergleichbarer Ausstattung (bezogen auf mein Wunschangebot, mag also an den von mir gewünschten Sonderteilen gelegen haben).

Und ja, letztenendes ist's wohl 'ne Frage des Verwendungszwecks und Geschmacks. Ich hab meinen ja auch im Hinblick auf meine Zukunft gekauft, 10 Jahre bleibt mir mein Sirion ja sicher treu und dann ist er für mich als günstiges Familienauto sehr interessant (vorausgesetzt wir können uns in 10 Jahren noch Autos mit Verbrennungsmotor leisten).

MeisterPetz 13.05.2008 19:49

Beim Cuore ist subjektiv auf den vorderen Sitzen mehr Platz, als im Sirion. Der Grund ist die IMO sinnlose Leiste, die die untere Ablage abschliesst. Als Beifahrer schlägt man sich da möglicherweise die Schienbeine an, falls man im Falle eines Aufpralls nach vorne geschleudert wird. Das KO war dann das Armaturenbrett, das beim Sirion (wieder IMO) grottenhässlich ist.

Wirklich mehr einladen kann man höchstens geringfügig. Der Sirion ist nur 20cm länger, verspielt aber viel Platz duch die längere Motorhaube. Wenn ich wirklich häufig was zu führen hätte, wären 4m Aussenmaß das Minimum. Darunter hats praktisch keinen Sinn. Wenn punktet da nur die Breite und der 5. Sitzplatz, falls man den braucht. Die Breite ist in der Stadt aber wieder ein Gegenargument, weil man mit dem Cuore (mit angeklappten Spiegeln) locker durchkommt, wo andere warten müssen, falls zB wieder mal ein LKW irgendwo rumsteht.

Statt der verschiebbaren Rückbank, kann man die Sitzfläche der Rückbank nach vorne schieben. An sich gut zum Abstellen, aber wenn man mal was Schmutziges transportiert, muss man wieder eine Decke mithaben, sonst wird die Bank dreckig. Die Sitze selber (Fahrer und Beifahrer) waren beim VFL Sirion auch nicht wirklich bequem. Zu weich, kein Seitenhalt, keine Schulterstütze. Das kann der neue Cuore besser. In FL Sitzen bin ich aber noch nicht gesessen.

Ich bin damals beide probegefahren (den Sirion mit 1,3, weil ich Automatik haben wollte) und beide fuhren sich gut, der Sirion schaltet vllt. noch einen Tick sanfter, aber letztlich bin ich froh, den Cuore genommen zu haben, spätestens beim morgendlichen Parkplatzsuchen, wo ich den Cuore schon in Parklücken gebracht habe, in die der Sirion nicht mehr gepasst hätte.

Warum der Cuore teurer ist, als der Sirion, ist auch klar: Ist einfach ein 4 Jahre neueres Auto und das sieht man vor allem im Innenraumdesign. Der Sirionnachfolger wird sicher den Abstand wieder vergrößern.

Heavendenied 14.05.2008 10:23

Also das meiste wurde ja shcon gesagt.
Auch ich kann mir (auch aufgrund der Spritmonitor Einträge) absolt nicht vorstellen, dass der Sirion nur 0,2 Liter mehr verbrauchen soll. Selbst die Werksangabe spricht schon von 0,6 Liter Mehrverbrauch und ich denke die wird man mind. haben. Allein schon das höhere Gewicht, die breiteren Reifen und der deutlich höhere Luftwiderstand lassen 0,2 Lter Mehrverbauch äusserst unrealistisch klingen. Und wenn dann noch die Schaltung anders ausgelegt ist...
Ich hab ja auch sehr zwischen dem Sirion und dem Cuore geschwankt, weil der Sirion halt schon eher "ein richtiges Auto" ist als der Cuore (ich muss mir ja immer wieder anhören, dass man sich in so nem Auto ja gar nicht sicher fühlen kann, weil die Türen so dünn sind usw.). Aber im Endeffekt bin ich sehr froh, den Cuore genommen zu haben, weil:
- Ich für meinen Vorführwagen ja auch recht wenig bezahlt hab
- Wir oft zu viert unterwegs sind und der Cuore da einfach überragende Platzverhältnisse bietet
- Der Verbauch wirklich spitze ist
- Durch die verschiebbare Rückbank auch viel in den Kofferraum passt (wenn wir einkaufen gehen immer nur zu zweit, da kann man problemlos die Bank nach vorn schieben und bekommt einige Kisten Wasser usw rein)
- Die geringe Breite einfach genial ist, weil man einfach immer ne Lücke findet, wo andere Autos aufgrund der Breite nicht mehr reinpassen
- usw.
Also wer den 5. Platz nicht braucht und eventuell auch mit nem Vorführwagen leben kann, der sollte sich mal etwas umschaun. Die Erstlings-Vorfürer sind teilweise wirklich günstig zu bekommen und haben sogar ne bessere Ausstattung (Alufelgen, Stabis).

woemax 14.05.2008 10:51

@MeisterPetz:
Was Parken und Design des Innenraums angeht gebe ich Dir gerne Recht. Der (selten benötigte) 5.Platz und der doch klar größere Kofferraum des Sirion machen ihn für mich zum Favoriten. Für Deinen Einsatzzweck in der Großstadt würde ich aber ganz klar den Cuore vorziehen.
Was aus meiner Sicht ebenfalls für den Sirion spricht, ist die Tatsache, dass ich den eben auch mit einem starken Motor bekommen kann, was für mich auf längeren Strecken einen Vorteil bedeuten würde. Aber wie gesagt, für Stadt und mittlere Strecken ist es mit der 1,0 Liter-Maschine mehr oder weniger Geschmacksache.

Lambda2008 15.05.2008 09:41

Echt klasse, eure vielen Meinungen... Ich kann mich noch nicht so recht entscheiden. Liegt halt an dieser Preispolitik! Aber ich habe auch noch nicht richtig mit meinem Händler verhandelt, muss ich gestehen! OPEL läßt mich nicht aus meinem Leasingvertrag und nu muß ich bis Oktober warten!! :wall:

Ich hoffe, auch dann noch eine günstige Finanzierung für einen dieser Wagen zu bekommen! Daihatsu sagt, das wird wohl kurzfristig entschieden...

Ich werde diese Woche mal einen 1.0er Sirion fahren. Mal sehen, wie der kleine rennt...

woemax 15.05.2008 10:38

Zitat:

Zitat von Lambda2008 (Beitrag 296073)
Echt klasse, eure vielen Meinungen... Ich kann mich noch nicht so recht entscheiden. Liegt halt an dieser Preispolitik! Aber ich habe auch noch nicht richtig mit meinem Händler verhandelt, muss ich gestehen! OPEL läßt mich nicht aus meinem Leasingvertrag und nu muß ich bis Oktober warten!! :wall:

Ich hoffe, auch dann noch eine günstige Finanzierung für einen dieser Wagen zu bekommen! Daihatsu sagt, das wird wohl kurzfristig entschieden...

Ich werde diese Woche mal einen 1.0er Sirion fahren. Mal sehen, wie der kleine rennt...

Na dann gib uns mal Bescheid wie Du den Sirion1,0 bei der Probefahrt erlebt hast.

Lambda2008 26.05.2008 06:12

So, am Samstag hatte ich endlich mal die Gelegenheit einen Sirion 1.0 fahren zu können. Ist ja immer eine subjektive Sache, aber ich finde, er "zieht" nicht viel schlechter als der 1.0 Cuore. Ich hatte leider keine Möglichkeit, mal auf die Autobahn zu fahren, aber ich denke, für den täglichen Gebrauch reicht das Drehmoment des Wagens absolut aus.

Ich habe mir überlegt, das der Sirion für meine Zwecke wohl das bessere Auto ist.

Jetzt kann ich nur hoffen, das Daihatsu das Finanzierungsangebot ein wenig verlängert! Wegen meinem bestehenden Leasingvertrag wäre es mir lieber, den Wagen 2-3 Monate später zu bestellen.... :wall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.