![]() |
Jetzt hab ich ihn :-)
Hallo,
hab mir heut einen Daihatsu YRV 1.3 gekauft. Tolle Rakete das Teil.Glaubt man garnicht bei 87PS. Sieht richtig gut aus der kleine Schwarze. Jetzt nur noch ein paar Sachen für den Feinschliff und dann ist er fertig.:-) MfG Christian |
hallo Christian
Jo dann viel Spass mit deinem YRV! Den wirst auch total haben. Und ja, mach mal Fotos rein. Oder haste schon in der Gallerie? Grüsse |
Danke!
Am Donnerstag holen wir ihn ab.:-) Fotos mache ich am Wochenende. Sieht aber echt gut aus der Bock.Kein Rost,Technik ist i.O.,nur an der Optik muss noch ein wenig gemacht werden. |
Was hast du alles vor zu verändern?
Ich bin ja mal gespannt. |
Klarglasheckleuchten sind übringens der letzte schrei beim ürf :)
Nochmals auch hier herzlichen Glückwunsch, du wirst noch viel freude haben mit dem "kleinen" :D Ach bevor ich's vergess, die Nebelscheinwerfer sind SAUTEUER (380,- Euro in die Richtung) und du bekommst sie nicht gebraucht, dafür sind sie zu sehr begehrt.... (gleich vorweg mal sag *g*) |
Na ich möchte noch 16" Felgen drauf haben,tieferlegen,DVD-Player und wenn es geht natürlich die Klarglasleuchten.Auf Nebelscheinwerfer lege ich keinen Wert.Möchte in den Löchern gern so´n Streckgitter reinmachen.Das sieht sportlicher aus.:-)
|
ich finds immer lustig wenn die "tuning-freunde" ihr auto umbauen um was "einzigartiges" zu haben und dann doch alle den gleichen mist in ihre karren einbauen :)
|
Zitat:
Gruss EVA |
Zitat:
MfG, Henning |
Ich würde ja gern noch ganz andere Sachen mit dem Bock machen.
Aber es gibt ja leider nix. Hab schon die ganze Zeit im Netz gestöbert. Werde noch hinten einen Diffusor an die Stoßstange laminieren, andere Schweller und die Frontstoßstange ein wenig ändern. Aber alles zu seiner Zeit.Kostet ja auch alles Geld. Wenn jemand noch´n Dealer für Teile hat, dann kann er mir ja mal schreiben. MfG |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So @Rainer?
|
Genau die Teile wollte ich auch gern haben.Wo bekomm ich die?
|
Vom Dai-Händler. Muß dein Händler nur direkt bei Daihatsu bestellen und du mußt ein paar grüne Scheine auf´n Tisch legen!
Mir fehlt nur noch der Dachspoiler. Dann sollte es reichen. |
Aha!Und was heißt ein paar grüne Scheine?
|
Guck doch mal unter www.daihatsu.de und dann unter Zubehör. Der Lackierte Dachspoiler kostet fast 400Ocken inkl. MwSt.
|
Da hab ich aber nicht die Rückleuchten gesehen.Den Spoiler aber ja.
Find ich auch ein wenig übertrieben den Preis. Da bekommt man doch einen Universellen billiger und lässt den dann halt noch eintragen. |
Zitat:
jeder hat alufelgen, klarglasleuchten, dicke anlage usw. natürlich ist es in good old germany schwer wegen tüv usw. wirklich kreativ zu sein, aber ein bißchen anstrengen kann man sich ja doch. denkt doch mal an so leute wie mich die bei klarglasleuchten so langsam augenkrebs bekommen :) hier in kassel fährt zum beispiel ein 2er polo rum der wie in polizeiauto grün/weiß lackiert ist. und an den türen und auf der haube steht statt "polizei" halt "polozwei" - sowas habe ich vorher noch nie gesehen und finde es echt cool und lustig. |
Zitat:
Es gibt 2 verschiedene Dachspoiler von Daihatsu, einmal den den der YRV 1.3 Top von Haus aus drauf hat mit integrierter LED Bremsleuchte/Balken und das gleiche etwas billiger ohne LED Bremslichter. |
Also ich werde meinen auf jeden Fall schwarz lassen und nicht grün/weiß lackieren.
Auch wenn das manche vielleicht schön finden.:-) Möchte aus meinem ja nicht unbedingt ein Unikat machen.Ich will ihn einfach nur so haben wie er mir gefällt. Habe mitlerweile schon eine ganz lange Wunschliste.Muss das bloß noch mit meiner Freundin abklären.Das wird wohl das größte Problem werden.:-) |
@Straubi: Na dann lass mal sehen, was du so zusammen gebastelt hast.
Du magst zwar recht haben, mit den Rückleuchten und der Anlage im Auto, aber du mußt auch zugeben, das man da nicht drumherum kommt, wenn man sein Auto einbisschen aufmotzt! Ich persönlich brauche keine Auto, wo ich Angst haben muß, das es bald auseinander fällt nur weil ich mein ganzes Geld ins Tuning gesteckt habe. Dann lieber einen Ürf der zuverlässig und sicher ist! |
ich bastel nix an meinem auto - bin froh wenn es fährt und wenig kostet.
die meisten die ihr auto "aufmotzen" lassen sich halt von anderen einreden was cool oder sportlich sein soll - originell oder kreativ ist daran aber selten was :( |
Diese Meinung vertrete ich nicht.
Es hat doch nix mit cool sein zu tun wenn ich meine Vorstellungen an meinem Auto verwirkliche. Wenn ich cool sein woolte, dann hätte ich mir die 5000 Eier genommen und mir nen gebrauchten dreier BMW geholt(oder irgent so ne Prollkiste). |
Glückwunsch, Christian, zu Deinem "Neuen". Allzeit viel Spaß und gute Fahrt!
Ich hab doch gesagt, dass schon der normale 1.3er richtig flott ist. :D Wenn man von ihm nicht gerade erwartet, dass er mit 200 über die Autobahn hetzt oder vollbeladen und mit Anhänger noch Sprintduelle gewinnt, reicht er völlig aus. Ordentliche Reifen (für den nötigen Grip) vorausgesetzt, kann man in der Stadt so manche Mittelklasselimousine abhängen. Wenig Gewicht ist manchmal Gold wert. :D Und auf der Autobahn kann man auch bergauf noch die linke Spur benutzen, Tempo 160 ist da meist noch drin. Mein YRV CXS (entspricht dem späteren Top) sieht äußerlich noch vollkommen original aus, drinnen hat er ein farblich passendes MP3-CD-Radio und die für mich unverzichtbare (aber auch ganz schön teure) Mittelarmlehne bekommen, dazu neue Lautsprecher vorn und hinten in ihren serienmäßigen Höhlen und die Fernbedienung für die ZV. Außerdem stecken noch einige Maßnahmen zum Ruhigstellen der Klappergeräusche drin, wenn auch nicht bis ins letzte Detail erfolgreich. Das Einzige, was ich sonst noch eingebaut hätte, wenn es mir nicht am Ende doch zu teuer wäre, wäre ein Tempomat. Rainer schwärmt außerdem von der Tieferlegung, auch unter Komfortgesichtspunkten. Mich schreckt aber die verringerte Bodenfreiheit ab, der YRV ist da von Haus aus schon nicht allzu üppig bestückt. Diverse Kratzer an der Frontschürze geben darüber bereitwillig Zeugnis. Hätte ich ein Modell mit Klarglasrückleuchten, hätte ich mir jemanden gesucht, der seine roten Originalleuchten dagegen eingetauscht hätte. :D Ich finde die roten Teile super, und gerade beim schwarzen Lack kommen sie so schön als originell geformter Farbtupfer zur Geltung. Beim roten Lack gehen sie etwas unter, dafür gefällt mir das ganze Auto in Rot besser. Die Klarglasrückleuchten finde ich prollig. Das Thema war seit Lexus und Mazda ziemlich schnell erledigt. Obwohl ich auch zusätzliche Schweller und Spoiler in der Regel nicht schön finde, gehören für mich die Serienanbauteile am Top zum Auto dazu. Die Pur- und Plus-Versionen sehen irgendwie nackt aus. Die Serienalufelgen gefallen mir auch, allenfalls Rainers Alus gefallen mir noch besser (er hatte davon mal irgendwo ein Bild). :-) Grüße, Thomas |
Würde gerne mal ein paar Bilder von deinem Ürf sehen wollen, was an dem nun anders ist als an meinem Plus @TBR...
|
Heut geht es auf große Fahrt.Ich fahre zur 450km entfernten Familie.
Ist also gleichzeitig auch ein Härtetest. Ob das man gut geht?:-) |
Zitat:
|
Hallo,
bin wieder zurück.Hab dieses Wochenende den kleinen mal richtig getestet. Und ich musste immer wieder grinsen: 1.beim tanken 2.an der Ampel beim losfahren 3.beim einparken 4.beim beladen. Einfach geil die Kiste.Schluckt nicht viel,rennt wie ne Wildsau und ich bekomm meine halbe Wohnung rein.:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.