Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Sportendschalldämpfer aus eigener Schweißdüse (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23646)

Materia911 14.05.2008 23:53

Sportendschalldämpfer aus eigener Schweißdüse
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hey Leute,

habe es ja schon einigen von euch "angedroht"... Jetzt habe ich ihn fertig!

Meinen selbstgeschweißten Sportendschalldämpfer. Nachdem mir die "Pseudo-Sportabgasanlage" von Daihatsu (alias Bastuck) soundtechnisch nichts brachte, weil es nur die Endrohre waren, die getauscht wurden(!!!), habe ich mir selbst ein paar Gedanken gemacht. Das ganze natürlich in 1.4301er Edelstahl!

Anbei ein paar Bilder und ein Video bei Youtube... Die Schweißnähte werde ich natürlich noch schön sauber verschleifen und das ganze wird nach einigen Kilometern sicherlich noch mal ein wenig lauter werden. Aber ich für meinen Teil bin schon jetzt absolut happy :grinsevi:

http://de.youtube.com/watch?v=dX54Kdfer_U

Tuned 15.05.2008 00:26

wödgeil!
echt sensationell..
ich weiß.. diese frage hast du schon erwartet (mir persönlich ists eh egal, aber rein aus interesse.. )
tüv??? :D :D :D :D

gfallt mir übrigends.. der sound und so..
darf ich fragen was das ganze in etwa gekostet hat und wie du des gemacht hast??

Materia911 15.05.2008 00:38

Zitat:

Zitat von Tuned (Beitrag 296053)
wödgeil!
echt sensationell..
ich weiß.. diese frage hast du schon erwartet (mir persönlich ists eh egal, aber rein aus interesse.. )
tüv??? :D :D :D :D

gfallt mir übrigends.. der sound und so..
darf ich fragen was das ganze in etwa gekostet hat und wie du des gemacht hast??

Hey Tuned,

danke für die Blumen :ja:

TÜV................ ja, den kenn ich! *g* Sagen wir, er passt wie angegossen und ist schnell gegen den originalen zu tauschen. :lol:

Die Gesamtkosten dürften für einen Normalsterblichen bei gut 200-250€ sein, wenn man das Material, das Lasern der Bleche und die Schweißgerätmiete mit einrechnet. Ich habe "Gott sei Dank" ein eigenes Schweißgerät und gute Materialquellen. Alleine der Schweißdraht hat schon 69€ gekostet, wobei der natürlich noch für ein paar weitere Töpfe reicht ;-)

Die Herstellung ist mein Geheimrezept! Nee, quatsch, viel gehört nicht dazu: 2 Deckplatten, ein mit Walzen gebogenes Mantelblech, ein mit Hand gebogenes Siebrohr, zwei Stutzen fürs Siebrohr, zwei Rohrbögen, ein gerades Rohr zum "Stückeln", feuerfeste Steinwolle und FERTISCH! :grinsevi:

magnum 15.05.2008 01:36

ICH WILL AUCH!!!!!!!!
ech hammer passt voll zu dem wagen!!
denn genau so ein sound fehlte ihm noch!!!
TOP
lg thomas

Sirion 1.3 15.05.2008 06:45

Klingt echt richtig gut:respekt::respekt:

mischo 15.05.2008 08:11

Hi Materia 911,

das Teil klingt gut,Kompliment .

Warum gibt es sowas nicht im Zubehör......


Gruß
Michael

"Materia, aus Freude am Gucken"


>>> Hier auch am Sound <<<

Materia911 15.05.2008 09:12

Zitat:

Zitat von mischo (Beitrag 296065)
Hi Materia 911,

das Teil klingt gut,Kompliment .

Warum gibt es sowas nicht im Zubehör......


Gruß
Michael

"Materia, aus Freude am Gucken"


>>> Hier auch am Sound <<<

Hi Mischo,

genau das habe ich versucht herauszufinden. Habe mal bei Bastuck angerufen, die nämlich die Doppelendrohranlage OE für Daihatsu fertigen. Auf meine Frage, wieso die nur die Endrohre gemacht haben und ob die auch einen Endschalldämpfer planen, kam erstmal eine Minute Stille........ Dann: "Woher wissen Sie, dass wir die bauen???" Hmmmmm, vielleicht vom Typenschild unterm Auspuff??? (B/C Germany). Na ja, jedenfalls hat der nette Mensch mir versichert, dass Bastuck sowas in naher Zukunft auf keinen Fall anbieten wird. Auch egal, jetzt röhrt er ja :-)

Gruß,


Benny

der osnabrücker 15.05.2008 10:52

Hört sich gut an.:respekt:

Vieveil lauter ist er denn dadurch im Innenraum geworden??

Materia911 15.05.2008 10:55

Zitat:

Zitat von der osnabrücker (Beitrag 296077)
Hört sich gut an.:respekt:

Vieveil lauter ist er denn dadurch im Innenraum geworden??


Im Innenraum ist bei mir kaum eine Veränderung eingetreten (max. 10% lauter, wenn der Auspuff warm gefahren ist).

Möchte das jetzt aber nicht verallgemeinern, da ich bereits im Vorfeld die hinteren Radkästen bis zur C-Säule und die Türen gedämmt habe...

Gruß,


Benny

321 15.05.2008 10:58

Wow echt genial, was hier mit viel Eigeninitiative auf die Beine gestellt wird!

Ist er sehr viel lauter als der originale oder klingt er hauptsächlich kerniger und tiefer?

Materia911 15.05.2008 13:55

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 296079)
Wow echt genial, was hier mit viel Eigeninitiative auf die Beine gestellt wird!

Ist er sehr viel lauter als der originale oder klingt er hauptsächlich kerniger und tiefer?

Mahlzeit!

Also unter Volllast ist er schon ne gute Ecke lauter als der Originale. Wenn Du ihn aber moderat mit Halbgas fährst, ist er unwesentlich lauter als original. Klingt aber eben um einiges kerniger, gar nicht mal viel dumpfer. Könnte man mit nem V8 Small-Block vergleichen evt.

Besten Gruß,


Benny

DaPhunk 15.05.2008 16:46

Hi das ist ja mal ein richtig Phatter Sound. Ich komme aus Solingen wann kann ich mir denn auch mal so ein Teil abholen und was kostet mich der Spaß ? :D

wäre so in einer Stunde Ok ? *lol* nee aber mal mal im ernst........

Gruß

Thorsten

Ingo S. 15.05.2008 18:11

Zitat:

Zitat von Materia911 (Beitrag 296050)
Die Schweißnähte werde ich natürlich noch schön sauber verschleifen..

Die meinst die gepunkteten Linien? :lol:

Ingo

toxy15 15.05.2008 20:01

:respekt: :gut: :respekt:


Hi Benny!

Boah eh! Cooler Sound, Glückwunsch, passt perfekt zu deiner "Schwangerschafts-Abbruchmaschine" :lol:

Nee, im Ernst, echt genial!

chilliwilli 15.05.2008 21:21

Super Benny!!
Der war aber Pfingsten noch nicht dran, oder?

Materia911 15.05.2008 22:53

Zitat:

Zitat von Ingo S. (Beitrag 296116)
Die meinst die gepunkteten Linien? :lol:

Ingo

ja, die Punktlinien ;-)

Ist eben nicht sooo easy mit ner 0.5er Mantelfläche und 1,5mm Deckplatten.

Bin auch nur gelernter Feinmechaniker, kein Schweißer... *g*

Materia911 15.05.2008 22:55

Zitat:

Zitat von toxy15 (Beitrag 296139)
:respekt: :gut: :respekt:


Hi Benny!

Boah eh! Cooler Sound, Glückwunsch, passt perfekt zu deiner "Schwangerschafts-Abbruchmaschine" :lol:

Nee, im Ernst, echt genial!


Na lieben Dank! :lol:

So'n kleiner Proll-Effekt ist bei meinen Autos immer ein Muss... :grinsevi:

Gruß ins schöne Sauerländle!

Materia911 15.05.2008 22:57

Zitat:

Zitat von chilliwilli-spandau (Beitrag 296158)
Super Benny!!
Der war aber Pfingsten noch nicht dran, oder?

neee, der lag noch in Einzelteilen unter der Werkbank. War mehr oder weniger das Resultat der "Pfingstlangeweile"... :wall:

Die Teile lagen ja nun auch bestimmt schon 3 Monate bei mir rum, ohne dass ich Zeit zum "Braten" hatte...

Greetz,


Benny

Challenger 19.05.2008 10:24

hi, sehr gut :-)

habe jetzt bei mir den mittelschalldämpfer entfernt und würde sagen, das es ähnlich gut ist...

und es gibt für den materia einen mittelsachalldämpfer aus edelstahl!!!!

problem ist nur, das er in deustchland exclusiv von jemanden vertrieben werden sollte, der jetzt aber .... naja geschichte wird zu lang... bin mit dem hersteller im engen kontakt und es wird bald eine lösung geben!!!

Yidaki 19.05.2008 12:54

Hi Benny, hi @all!

Einerseits klingt das echt nicht schlecht, schön heiser. Aber vielleicht bin ich mittlerweile zu spießig für sowas. Jedenfalls fasse ich mir immer an den Kopf, wenn Auto xy mit einer Krawalltüte fleißig vor sich hinbrüllt. Schön ist es immer, wenn einer aus der Nachbarschaft morgens um 4.30 Uhr mit seinem Golf III vom Parkplatz fährt und man aus dem Bett fällt, weil der Gute scheinbar nicht im Entferntesten sowas wie Schalldämpfer unter der Karre hat.

Dezenter Sound ist gut, aber darüber hinaus wirklich unnötig. Keine Ahnung, wie sich Dein Pott live anhört- deswegen nur ein: :respekt: für die investierte Arbeit!

damien 19.05.2008 14:20

Da muss ich mich Yidaki anschliessen, Hut ab vor der Arbeit.

Vor gut 2 Jahren hätte ich mir auch noch so einen Brüller gewünscht,
aber heute weiss ich dass Schalldämpfer in der Auspuffanlage von Nöten sind. In meiner Umgebung hier ist auch ein MÖCHTEGERNFERRARI unterwegs, wo ich jedesmal denke "Bitte fahr vorbei und lass meine Tochter nicht aufwachen". Es kann schon tierisch nerven wenn in der Umgebung so ein Freak rumfährt. Das schlimme ist auch noch dass die Straße schon etwas weiter weg ist und man normalerweise kein Auto hört.

Trotzdem viel Spass mit deiner Brüllmücke ;)

P.S: Oh man, an diesem Beitrag sehe ich dass ich alt geworden bin.

Materia911 19.05.2008 14:44

Zitat:

Zitat von Challenger (Beitrag 296587)
hi, sehr gut :-)

habe jetzt bei mir den mittelschalldämpfer entfernt und würde sagen, das es ähnlich gut ist...

und es gibt für den materia einen mittelsachalldämpfer aus edelstahl!!!!

problem ist nur, das er in deustchland exclusiv von jemanden vertrieben werden sollte, der jetzt aber .... naja geschichte wird zu lang... bin mit dem hersteller im engen kontakt und es wird bald eine lösung geben!!!

das klingt sehr gut!! Bitte ASAP informieren :-)

Materia911 19.05.2008 14:50

:D:mrgreen::D@ Damien und Yidaki:

Hi Leute,

erstmal danke fürs Kompliment :gut:

und auch danke für ehrlich gemeinte Worte! Ich kann euch das wirklich gut nachvollziehen. Bei uns gab es auch mal so einen "Freak"....ach nee, der war ja ich :lol:

Nein, im Ernst: Aus genau diesem Grund habe ich auch einen vollwertigen Schalldämpfer gebaut und keine bloße Attrappe. Wenn man also nicht im Volllastbereich unterwegs ist, hält es sich wirklich noch in Grenzen. Generell ist die "Brüllmücke" eher kernig als ohne Ende laut, außer man tritt echt voll drauf und zieht den Motor bis 6.000Touren... Alles unter 2.500U/min ist sehr sehr human. Ginge bei mir in der Wohngegend auch gar nicht anders, weil da eine ...sagen wir mal spezielle... Lobby wohnt.

Also, keine Angst, falls ich mal bei euch am Haus vorbeifahre... Ihr werdet es nicht als Erdbeben wahrnehmen :mrgreen:

Viele Grüße,


Benny

Challenger 19.05.2008 15:53

was ist asap?

Materia911 19.05.2008 15:58

Zitat:

Zitat von Challenger (Beitrag 296627)
was ist asap?

ASAP >>> As Soon As Possible

quasi: sobald wie möglich :gut:

markusk 20.05.2008 11:26

Wieviel PS mehr bringt denn der Sportschalldämpfer?

Materia911 20.05.2008 16:36

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 296760)
Wieviel PS mehr bringt denn der Sportschalldämpfer?


Ich glaube richtig Leistung bringt kein Auspuff, wenn noch der EURO4-Kat davor sitzt. Vorher fuhr mein Matthes auf der geraden so 187, jetzt knapp 190. ABer ich glaube, von großartig mehr Leistung kann hier nicht die Rede sein :nixweiss:

markusk 20.05.2008 17:15

Ach, ich dachte an Motorsport und Leistung und so, weil das Sportauspuff genannt wird.

Materia911 21.05.2008 00:39

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 296814)
Ach, ich dachte an Motorsport und Leistung und so, weil das Sportauspuff genannt wird.


:gruebel::gruebel::gruebel::gruebel::gruebel::grue bel::gruebel::gruebel:

Challenger 21.05.2008 08:25

glaube man kann so max 3ps rausholen... aber duch die streuung der motoren auch eher schwer nachweißbar...

Lexley 21.05.2008 08:37

Die vielgeschriebene 5% Mehrleistung liegt bereits im Bereich der Serienstreuung. Auch 10% sind keine Seltenheit.

Nur ein Endschaller bringt keine Mehrleistung, eher ein subjektives Gefühl und tatsächlich sogar weniger Power. Jeder der mal mit abgefallenem Endschaller/ gebrochenem Flexrohr kennt das.
Der Wagen zieht eher noch schlechter als mit der Serienanlage. So ist meine Erfahrung.

Grüße
Lexley

Materia911 21.05.2008 08:45

Zitat:

Zitat von Lexley (Beitrag 296914)
Die vielgeschriebene 5% Mehrleistung liegt bereits im Bereich der Serienstreuung. Auch 10% sind keine Seltenheit.

Nur ein Endschaller bringt keine Mehrleistung, eher ein subjektives Gefühl und tatsächlich sogar weniger Power. Jeder der mal mit abgefallenem Endschaller/ gebrochenem Flexrohr kennt das.
Der Wagen zieht eher noch schlechter als mit der Serienanlage. So ist meine Erfahrung.

Grüße
Lexley

Absolut richtig und treffend formuliert. :gut:

Wobei das mit weniger Leistung vom Staudruck abhängig ist. Man sollte einfach einen gewissen Mindeststaudruck nicht unterschreiten, etwa weniger als wenn vom Kat an nur einfach ein Rohr bis hinten durchgehen würde. Die Leistungscharakteristik einer Auspuffanlage unterbindet der Kat leider eh sehr effektiv.

markusk 21.05.2008 09:39

Ok, dann hab ich was gelernt. Es geht bei den Sportauspuffen drum, dass der Wagen lauter wird und sich damit schneller oder "sportlicher" anhört.
Ist also so wie früher die Mopeds mit ausgeräumten Auspuff. Röhrten wie 2 Takter Rennmaschine und liefen 83,5 statt der serienmäßigen 80 km/h.
Aber so ganz hab ich es damals schon nicht verstanden, warum man es sich deswegen antut ohne ABE rumzugurken...

Challenger 21.05.2008 10:28

so ich wieder, eine komplette anlage vom seriösen anbieter kann mehr leistung bringen, nur universelle anlagen die nur formlich dem wagen angepasst werden nicht! also z.b. bei bmw "schnitzer" oder "laser" beim motorrad...

Lexley 21.05.2008 10:54

Eine komplette Anlage ab Krümmer schon, nur wie siehts dann mit der ABE/ TÜV aus? Wie oben bereits geschrieben, der KAT ist der Dreh und Angelpunkt. Der frist die potenzielle Mehrleistung so schnell wieder auf wie die Abgase eingeblasen werden.

Wenn man eine Anlage bei Schnitzen montieren lässt, ist das nicht das einzige. Auch dort erfolgt eine Anpassung der Steuergerätdaten, sonst würde beim ersten Start die Lichtorgel im Armaturenbrett angehen wegen der "falschen" Werte die die diversen Sensoren in einem modernen BMW so liefern. Auspuff alleine ist nicht viel wert, im Zusammenspiel mit anderen Komponenten allerdings das nette "i"-tüpfelchen.

Grüße
Lexley

Materia911 21.05.2008 14:16

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 296924)
Ok, dann hab ich was gelernt. Es geht bei den Sportauspuffen drum, dass der Wagen lauter wird und sich damit schneller oder "sportlicher" anhört.
Ist also so wie früher die Mopeds mit ausgeräumten Auspuff. Röhrten wie 2 Takter Rennmaschine und liefen 83,5 statt der serienmäßigen 80 km/h.
Aber so ganz hab ich es damals schon nicht verstanden, warum man es sich deswegen antut ohne ABE rumzugurken...


Du musst ja auch nicht alles verstehen :-)

Oshi 21.05.2008 21:40

Also, gegen Krawallmacher hat der Liebe Gott, den Bauschaum gemacht!

Ich will nun nicht sagen, dass ich daran Schuld bin, dass der nette Frühschichtler morgens um halb vier, eine Stunde auf den ADAC warten musste, um dann doch mit dem Taxi zur Arbeit zu fahren, aber wenigstens hat er seinem alten Ascona danach einen neuen Vorschalldämpfer spendiert! :grinsevi:

ontopic: :respekt: Ich hab mal vor Jahren den Wassertank für den Kahn meines Vaters geschweißt und weiß daher, wie viel Spaß Dünn-Niro macht, wenn man nicht das richtige Werkzeug hat!

MfG, Henning

321 21.05.2008 22:14

:lol:

:respekt:

voegi 02.06.2008 00:37

Ich bin zwar hier im falschen Forum mit meinem YRv aber der hat seit neustem ein Wastegate (Ventil) welches vor dem Kat sitzt und bei Volllast aufgeht udn die Abgase durch ein ca 30cm langes 38mm dickes Stahlrohr in die Freiheit schickt.. Nicht Tüv tauglich würd ich sagen. Kann dafür aber leise durch eine Wohnsiedlung fahren, da die Klappe erst ab einem gewisen Ladedruck aktiviert wird.

MfG
voegi

Materia911 02.06.2008 09:34

Zitat:

Zitat von voegi (Beitrag 298699)
Ich bin zwar hier im falschen Forum mit meinem YRv aber der hat seit neustem ein Wastegate (Ventil) welches vor dem Kat sitzt und bei Volllast aufgeht udn die Abgase durch ein ca 30cm langes 38mm dickes Stahlrohr in die Freiheit schickt.. Nicht Tüv tauglich würd ich sagen. Kann dafür aber leise durch eine Wohnsiedlung fahren, da die Klappe erst ab einem gewisen Ladedruck aktiviert wird.

MfG
voegi

Hi!

kannst Du mir davon zufällig detaillierte Infos zukommen lassen (Fotos, links, etc.) ???? :flehan:

Wäre SEHR interessant für ein anderes Projekt..

Danke und Gruß,


Benny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.