![]() |
Copen ZZ
guten tag allerseitz,
ich bin seit ein paar tagen voll überzeugender copen fan... ich fahr im moment noch eine A-Klasse (MB) denn ich bald hergeben würde. Da ich sehr oft alleine unterwegs bin, und auch die sonne genieße, ist das bestimmt ein cooler flitzer. Nun ich bin gerade nicht so begeister das der Copen nur 87 ps hat, hab aber auch schon gelesen im I-Net, das ein neuer erscheint, copen ZZ der ~ 100 ps haben sollte. Wann kommt er denn nun auf den Markt? Gibt es auch einen copen mit mehr ps, über 100 ps? 100 ps würden voll im ganzen reichen, wenn der copen zz erscheint, noch diesen sommer, dann kaufe ich ihn. der noch zu kaufende würde mir auch gefallen. nun wenn die 87 ps nicht wären. ( da muss ja fast tunen). :grinsevi: |
Der Copen ZZ kommt höchstwahrscheinlich überhaupt nicht. Der Nachfolger des Copen wird wieder ein Kei-Car sein, 660 ccm, Turbo, 3,4 m lang.
Das wird er wohl sein, der neue Copen: OFC-1 Mit welchem Motor er nach Europa kommen wird ist nicht bekannt, aber es wird (meiner Meinung nach) höchstens der 1.3 sein. Mfg Flo |
also der OFC-1 sieht auch nicht schlecht... aus. Und wann soll dieser auf dem Markt kommen? Steht wohl noch in den Sternen :gruebel: werde dan mal bei daihatsu anrufen.
|
Mach Dir wegen der Leistung keine Gedanken... Ich hatte vorher ein Auto mit über 200 PS und finde den Copen trotzdem gut motorisiert.
Als Entschädigung für die geringe Motorleistung hat er auch nur wenig Gewicht zu tragen... So kommt er auf ein Leistungsgewicht von unter 10 kg/PS, das ist gar nicht mal so schlecht. Das entspricht etwa einem Golf mit 140 PS. Zudem ist der Motor schon untenrum sehr kräftig. Macht wirklich Spaß! |
das glaub ich euch schon... werde erst mal die tagen mal eine probe fahrt machen... und mal dann schauen, ob ich ein gebraucht oder ein neuen kaufen.
Was habt ihr gekauft... gebraucht oder neu ? |
Meinen habe ich gerade kürzlich neu (als Tageszulassung) gekauft. Es gibt immer wieder günstige Angebote, insbesondere im Kölner und Nürnberger Raum.
|
nur mal eine kurze frage, wie viele bier kisten passen in den Kofferraum !?!?
|
Grob geschätzt sind es zirka 2-3 Bierkästen, allerdings ist dann das Dach geschlossen! Leider braucht das eingefahrene Dach im Kofferraum sehr viel Platz, Da passt dann nur noch vielleicht ne halbe Kiste quer hinein.
Also der Copen ist ein reines Funauto und nicht als Einkaufswagen für den großen Einkauf oder als langstrecken Reisewagen mit viel Gepäck gedacht.:heul: Der Antrieb mit 87 PS wird völlig unterschätzt. Würde die PS zahl nicht angegeben sein könnte man glauben es wären mehr als 140 PS. Wer will kann auch noch im 2. Gang die Räder auf dem Asphalt zischen lassen, wobei es sich hierbei nicht um Teerschneider handelt mit 195er Bereifung.:respekt: MfG Simon |
Zitat:
Sondern höchstens zwei Paar Turnschuhe und eine reingewürgte dünne Jacke. Ehrlich. Was die Motorleistung angeht, hatte ich schon früher einiges geschrieben. Wenn Du offen spazierenfährst, reicht die Leistung immer. Ich halte den Motor untenrum aber nicht für kräftig. Eher unauffällig. Die gute Straßenlage, an die man sich schnell gewöhnt, läßt noch schneller den Wunsch nach mehr Dampf aufkommen. Auch wenn man ein eher gemütlicher Fahrer ist. Auch hat der Wagen im Alltag so seine Macken. Sehr mäßige Sicht bei geschlossenem Dach, zu harte Federung für den täglichen Weg zur Arbeit und, auch für ein Spaßauto einfach zu wenig Stauraum. Leider merkt man das nie auf einer Probefahrt, die man ja immer nur offen und bei schönem Wetter ohne Gepäck über die Landstraße macht. ;) Überlegs Dir also gut. Der Copen sollte drum nicht allein in der Garage stehen. Wir hätten ihn als einziges Fahrzeug auch nicht gekauft. Sonst sind wir aber ganz zufrieden. Gert |
Sehr sehr geil wäre der copen mit dem Motor des YRV GTti also 1,3l 16V Turbo, da wäre dann mal richtig leben in der bude, oben rum geht der copen ordentlich aber er braucht drehzahl. mit nem lader oder mehr hubraum ( 1,5l sirion motor) wär das ding der knaller und ein bisschen größer wär auch net schlecht, bin relativ groß und hab lange füße und schuhgröße 51, des is wirklich sehr knapp in der schuhschachtel
hoffentlich hat daihatsu wieder den mut und bringt mal wieder richtige kracher nach Deutschland ( a la charade GTti und YRV GTti). Lg Patrick |
Zitat:
|
Die Motorleistung reicht auf jeden Fall für die kleine Kiste aus! Das ist ja gerade das geniale, durch den kleinen Motor hat man hier einen Sportwagen im Miniaturformat zu den Unterhaltskosten eines Kleinwagens. Verbrauch Überland 5 bis 5,5 Liter Normalbenzin!
Nur auf der Autobahn kann man natürlicht nicht mit den ganzen BMWs und Audis mit über 200 mithalten. Aber wer öfters Langstrecke über die Autobahn heizen will, sollte sich auch keinen Copen kaufen. Das Fahrverhalten ist echt genial und treibt einem immer wieder ein Grinsen ins Gesicht. Das mit den 2 bis 3 Kisten Bier im Kofferraum kann ich mir aber nicht vorstellen. In der Mitte ist im Kofferraum ja so eine Vertiefung die praktisch wie gemacht ist für eine Getänkekiste oder einen Umzugskarton. Im Notfall kann man noch eine 2. Kiste auf den Beifahrersitz stellen, aber dann vorher eine Decke unterlegen, sonst gibts Abdrücke im Leder! |
Kann mich Jens nur anschließen, außer mit der Getränkekiste, davon gehen definitiv 2 in den Kofferraum.
|
Ich hab im Copens chopn zwei Sprudelkisten stehen gehabt (im Kofferraum)
Also gehen da garantiert 2 eher sogar 4 Kisten rein (kommt auf die Höhe an) Greetings Stephan |
OK gut zu wissen, hab ich noch nie ausprobiert. ;-)
Aber ich bin grad am umziehen und ich hab immerhin einen großen, einen kleinen und einen flachen Umzugskarton und dazu noch 2 Reisetaschen mit Wäsche, 1 Staubsauger, 1 Putzkübel, ein Packung Klopapier und 1 Packung Taschentücher im Copen untergebracht. Kann man eigentlich nix sagen! |
naja, also einziges auto ist das nicht...! Da dass auto wird ein geschäftsauto... und auch nur für kleine touren gedacht ist, wird wohl das auto schon reichen.
Die Firma hat noch eine große E-Klasse T-Model (MB), ich kann das auto dann tauschen. gut, ok. Bin sehr überzeugt dass ich nicht auf die PS zahlt schauen muss... da das dauto nur 850 kg wiegt... kann ich mir nun auch gut vorstellen das dass kleine ding sehr schnell unterwegs ist. Probefahrt wird bald gemacht, inkl. mutter, da sie die einverständiss gibt, das es die firma kauft. :grinsevi: |
Hallo,
habe bei meiner letzten Party definitiv 3 Kisten Flensburger (flach) und eine Kiste Weizen (hoch) in den Kofferraum bekommen. Dann geht aber auch nix mehr. |
was mich noch intersiert, ist der auspuff. :D
Macht er nen schönen roadster sound oder ist ganz normaler auspuff der vor sich hin brummelt? |
Leider ein ganz normaler...
A. |
das heißt, da muss man was am endschalldämpfer was machen... das er sich schön an hört...! :grinsevi:
|
Also mit der Serienanlage kannst du nicht viel reissen, da musst du schon was anders dran machen, was aber nicht so leicht zu finden ist, wenns richtg was sein soll musst du dir wahrscheinlich was anfertigen lassen.
|
Einzelanfertigungen aus Edelstahl gibt es auch schon ab 600 €, darauf gibt es dann bis zu 10 Jahre Garantie (z.B. bei GTG - da haben schon ein paar Forumsmitglieder gekauft und sind zufrieden). In der Zeit braucht so mancher Copen Fahrer schon 3 neue Auspuffrohre. Und das ist leider kein Witz.
Außerdem macht sich ein Sportauspuff ab Kat auch ein bisschen bei der Leistung bemerkbar und der Wagen hört sich auch schneller an. Also eine Menge Vorteile wenn man es etwas sportlicher will. Mfg Flo |
Zitat:
|
am besten ein copen bei mobile.de für ca. 10000 euro kaufen und ein gebrauchten YRV für 7000 euro mit dazu! motor von YRV in den copen und der hat mit 657 ccm 129 PS geht ab wie eine rakete! :)
wegen der frage.... nur mal eine kurze frage, wie viele bier kisten passen in den Kofferraum !?!? mein tip...... wenn man das verdeck "halb" aufmacht kann mann noch ein oder 2 taschen auf die heckscheibe legen! vorher ev. eine dünne decke drauf nicht das die scheibe zerkratzt wird! und beim verdeck zumachen nicht vergessen das verdeck bei der hälfte STOPEN und die taschen wieder rausnehmen! ging alles bisher bei uns super beim verreisen z.b.! |
Halt, ich glaube im YRV ist der 1300ccm Motor verbaut K3-VET mit 129PS.
Es gibt noch einen 700ccm Motor der aber im Sirion X4 (M1) Verbaut wurde und es nie bis nach Europa geschaft hat. Außer man hat ihn Importiert. Es gibt glaube ich in einem englishsprachigen Forum einen Holländer, der diesen in einen Copen gepfanzt hat und noch mal Leistungssteigerung am Turbo herausgeholt hat. Gruß Simon |
Zitat:
Und ich behaupte jetzt mal, dass der aufgrund von Platz nicht in den Copen gebaut werden kann. Der "normale" 1,3l im Copen füllt den Motorraum sowas von aus, da wage ich zu bezweifeln, dass der Turbo noch irgendwo hin passen kann... Greetings Stephan |
Hallo,
ja das sehe ich ähnlich. Habe selbst den Copen 1.3 und der Motorraum ist schon ziemlich voll, um es mal so zu sagen. Bei anderen Modellen, die auch den 1.3l Motor vom Copen eingebaut haben, wie z.B. der YRV oder Sirion, haben sogar noch eine Plastikabdeckung über dem Motorblock wo auch der Ölstab drin steckt. Beim Copen ist da gerade so eine schwarze "kleine" Abdeckung drauf, weil man mit der normalen Abdeckung aus dem Sirion wahrscheinlich die Motorhaube beim Copen gar nicht mehr zubekommen würde. Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
Also reinpassen tut er aber nur eben ganz schwer und der Service wird dann zu eine Qual. |
der mit dem siron M100 turbo-motor Copen, ist auch hier im forum gewesen, weiss nur nicht mehr wie der heißt.
Lg Patrick |
Es gibt bei uns keinen Sirion M100 Turbo Motor...
Der M100 1,3l Motor ist ein ganz normaler Saugmotor ohne Turbo. Greetings Stephan |
Copen ZZ
Zitat:
das stimmt leider absolut nicht, in Japan gab es einen Sirion M100 mit Turbo Motor,so wie simon es gepostet hat !! 789 ccm 136 PS !!! Der Herr Ozaki von sacura-car hatte mal so einen zum Verkauf angeboten! Leider nicht mit Deutschem TÜV ! Gruß Michael |
Und genau das meine ich, es gibt in Deutschland keinen M100 mit Turbo Motor. ;)
Habs geändert um es deutlich zu machen. Greetings Stephan |
So hier ist nochmal das Datenblatt des holländischen Copenfahrers
trägt hier im Forum den Namen "Copen D-Sport" http://www.xs4all.nl/~wanl0065/images/Copen%20CV.pdf Sein Copen im Forum: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=17191 Viel spass beim lesen Gruß Simon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.