Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Vergleichstest Materia/Clio/Mini Clubman (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23814)

Kokomiko 28.05.2008 12:29

Vergleichstest Materia/Clio/Mini Clubman
 
zu lesen bei Heise

markusk 28.05.2008 13:01

Schon beachtlich, was BMW in Sachen Verbrauch die letzten Jahre für Fortschritte gemacht hat.
Ich hab das ja schon von 1er Fahrern erzählt bekommen.
Auch hier: einen Liter weniger Verbrauch für das schwerere und besser motorisierte Fahrzeug hinzubekommen, ist schon nicht schlecht.
Wenn sich Dai etwas von dieser modernen Motortechnik abschauen würde, wären die mit den leichten Karren sicher auch vorne dabei. Aber man hat das Gefühl, dass nur der 1,0 auf dem Stand der Zeit ist.
Allerdings bleibt zu befürchten, dass modernere Antriebskonzepte die Preise für den Matti wohl weiter in Richtung BMW treiben würden...

Lexley 28.05.2008 13:11

. . . und dabei Steckt doch schon BMW Technik drin . . .

321 28.05.2008 13:14

wobei mir die heutige Stop/Startautomatik gar nicht behagt.

Der Verschleiß beim dauernden Starten des Motors ist nicht ohne. Außerdem sind das bis jetzt auch noch normale E-Starter anstatt E-Generatoren, die direkt auf der Kurbelwelle sitzen. Die E-Starter halten dann sicher auch nicht mehr sonderlich lange.
Ein Auto mit Start/Stopautomatik würde ich mir definitiv nicht kaufen. Die Spritersparnis fressen die höheren Kosten durch Ersatzteile und Einbau (Anlasser) und die geringere Kilometerleistung der Motoren sicher mehrfach auf.

Challenger 28.05.2008 13:26

meinste das die sowas einbauen würden wenn die so anfällig wären? ich glaube nicht... mein dad hat das drin und ist eine feine sache, bmw hat dafür ja auch schon viele auszeichnungen bekommen... :gut:

321 28.05.2008 13:38

Hast du noch nie gehört, dass bei älteren Autos der Anlasser kaputt geht?

Jetzt stell dir vor, dass Auto wird nun 10-20x so oft angelassen...
(Bei jedem Stop an der Kreuzung, Ampel, Ausfahrt,...)

Und dass der Verschleiss beim Motorstart sehr groß ist, weiß auch jeder. Der Ölfilm ist zwar schon da, aber nie so gut, wie im Betrieb. Außerdem wirken beim Starten auch andere Kräfte auf Wellen, Lager usw.

Der Motor hält sicher auch noch 80-120.000km, aber sicher nicht mehr so lange wie ohne so häufige Starts.

BMW konstruiert z.B. mit einer Lebensdauer von 120.000km.

Q_Big 28.05.2008 13:45

Naja, man muß aber auch mal sagen, das Anlasser entsprechend ihrer Anforderungen entwickelt wurden! Wenn jetzt ne Start Stop Automatik kommt, wird mit Sicherheit nicht der schnöde Standartanlasser dafür herhalten müssen.

321 28.05.2008 14:15

Tut er aber, soweit ich weiß. Es gibt nur den einen Anlasser im Auto.
Es gibt Pläne, einen effizienteren Generator direkt an der Kurbelwelle zu verwenden, aber den gibt es afaik noch nicht in der Serie.
Selbst wenn ich den Anlasser sehr groß dimensioniere (<>Gewicht!), so hat er genauso mechanischen Verschleiß wie ein kleinerer.

Mein Eindruck deckt sich übrigens mit denen der Fachpresse (und damit meine ich jetzt nicht die "Ich-jubel-alles-hoch-hauptsache-es-bringt-Anzeigenkunden"-Presse.

Q_Big 28.05.2008 14:30

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 298060)
Selbst wenn ich den Anlasser sehr groß dimensioniere (<>Gewicht!), so hat er genauso mechanischen Verschleiß wie ein kleinerer.

Das stimmt doch nur behrenzt und Haltbarkeit hat wenig mit Größe zu tun. Es geht um die Verschleißrelevanten Teile, wie Kohlen und Kontakten etc. Und die kann man sehr wohl haltbarer auslegen. An dem eigentlichen Anlasser und seiner Form ändert sich dann nichts.

Rainer 28.05.2008 18:47

Also am besten gefällt mir der Satz:

Persönlich würden wir uns aber am ehesten für den Materia entscheiden.


muurikka 28.05.2008 21:18

Der Vergleich ist nicht schlecht, hinkt aber trotzdem etwas, denn den Materia oder Clubman kauft man wahrscheinlich weniger aus praktischen Gesichtspunkten als vielmehr wegen der Optik und die ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Der Modus ist in diesem Vergleich auch nicht gut plaziert, man hätte meiner meinung nach besser den GranModus also die etwas längere Version nehmen müssen, wobei das dann noch mehr in Praxistauglichkeit und Vernunft tendieren würde.

Als Fazit des Tests könnte man doch sagen, der Materia mit dem Motor des Renault und den Sicherheitsfeatures des Mini ist die ideale Kombination oder?

Grüße Jan

Markus.W 28.05.2008 21:31

Und bei unserem Liebling wurden 10Kmh Endgeschwindigkeit unterschlagen...

bluedog 29.05.2008 00:23

Mir auch.

Wobei, wenn ich ehrlich bin, würde es bei mir ein Mini Clubman, wenn ichs mir leisten könnte. Auch wenn weniger zuverlässig.
Die Start-/Stop-Automatik und das Design gäben den Aussschlag. Und in 10 oder mehr Einsatzjahren käme es mir auf einen Anlasser mehr im Zweifelsfall nicht an. Kommt auch noch ein bisschen auf die Ersatzteilpreise an. Bei Japanerpreisen würd ich auch kein einziges Teil mehr kaufen wollen, als notwendig. Schiffstransport ist da kein Argument, wenn ich mir überlege, wie viele einzelne Ersatzteile von der Grösse eines Anlassers sich einen Container teilen können. Da müsste man den Container schon fünf mal um die Welt schippern, ehe das teuer würde für das einzelne Teil.

Tom_M4 30.05.2008 16:28

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 298148)
Bei Japanerpreisen würd ich auch kein einziges Teil mehr kaufen wollen, als notwendig. Schiffstransport ist da kein Argument, wenn ich mir überlege, wie viele einzelne Ersatzteile von der Grösse eines Anlassers sich einen Container teilen können. Da müsste man den Container schon fünf mal um die Welt schippern, ehe das teuer würde für das einzelne Teil.

Dann vergleich mal japanisches Original Ersatzteil mit deutschem Original Ersatzteil, nicht japanisches Original mit deutschem Nachbauteil.....

bluedog 30.05.2008 19:06

Wenn ich hier nur originale Ersatzteile für den Dai kriege ist der Unterschied nicht zu berücksichtigen... Dann muss ich nämlich das Original nehmen, weil nichts anderes auf dem Markt ist.

woemax 05.06.2008 13:04

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 298101)
Also am besten gefällt mir der Satz:

Persönlich würden wir uns aber am ehesten für den Materia entscheiden.


Mir auch! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.