![]() |
Melde mich zurück
So mal einen Gruss aus der Schweiz,
Mein YRV hab ich am 20.5.08 abgegeben und hole ihn Morgen um 11:00 zurück, es wurde einiges gemacht. Fotos werden folgen aber ich denke den schärfsten YRV zu fahren unter dem Namen Black Devil. Ich selber hab zwar ein wenig Bammel in das Ding ein zu steigen.. Daten werde ich nächstens Preis geben. Ans Treffenkann ich leider nicht kommen da ich bei der Armee meine Rekrutenschule als LKW-Fahrer vormir hab.. Mfg voegi |
Gruss in die Schweiz zurück. Bin mal auf die Bilder gespannt. Was hast du denn machen lassen?
|
Liebe Grüße in die Schweiz, schön das du wieder da bist.
Dann bin ich ja auch mal auf die Bilder gespannt. |
So hab mein Black Devil heute abgeholt.. Und ja bin eigentlich ganz gut zufrieden, es ist jetzt ein YRV GTti mit 1298ccm 185PS und 310Nm 1. Mesung und bei einer anderen Messung 176PS mit 318Nm. Das einzige was mich beschäftigt ist das Getriebe bzw. die Antriebswellen, allerdings regelt das Originalsteuergerät vor jedem Schaltvorgang das Drehmoment runter und nach dem Gang einlegen wieder hoch..
Der Mechankier meinte das eher die Brems-irgendwas mehr beansprucht werden.. MfG voegi |
Hört sich ja geil an.
Hast schon Fotos? MfG Christian P.S.:Welcome back! |
Hallo,
fast doppeltes Drehmoment ist schon heftig :) Hast du eine Drehmomentkurve? Oder kannste mir sagen, bei welchen Drehzahlen der die Leistung und das Drehmoment hat? Bis denne Daniel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So hab mal einige Bilder gemacht, auf dem einen seht ihr den Motorraum, bei allen Kreisen ist was neu. Beim einen Bild seht ihr die zusätzle Düse um den Ladeluftkühler zu kühlen. Die Blätter von der Leistungsprüfung werd ich mal scannen, das Drehmoment ist irgendwo bei 2200rpm und die Ps bei 5760rpm so aus dem Kopf.
MfG voegi |
Zitat:
Wasser-Alkohol Aufspritzung (Ladeluftkühler) Bypass Auspuffanlage frei programmierbares Steuergerät und noch je 1 Düse die Wasser-Alkoholgemisch in die Bremsscheiben spritzt was für bessere Kühlung und klar bessere Verzögerung sorgt. MfG voegi |
Zitat:
welches ????? georg |
wieviel bar lade druck hat der Yrv original und wieviel hat er jetzt???
Lg Patrick |
@georg
Ich müsste glaub ich mein Begriff definieren, ich weiss die genaue Bezeichnung nicht. Wird sich aber um ein Gemisch- /Zündsteuergerät handeln, ich weiss nur dass es von AEM ist, mach mich da mal schlau. Jedenfalls ist das Originalsteuergerät mit dem neuen verbaut und zusammengeschlossen. @Patrick soviel ich weiss sinds glaub ich 0.8bar ich hab einen Overboost von 1.3 und sonst sind es 1.1 oder so. Er lief bei der Testphase auch mal mit 1.5bar aber da hatte die Bride vom Intercooler was zu meckern sie verschob sich. Zudem will ich ja meinen YRV nicht unnötig bzw. nicht noch unnötiger unter Druck setzen die Leistung hat mir ja mit 130PS schon gerreicht und jetzt sowieso.. MfG voegi |
Echt toll, echt beneidenswert! Gratuliere zu Deinem Gefährt.
Hier in meiner Gegend fährt einer mit seinem YRV rum, (hat aber "nur" 170 PS!), aber ein Luftfahrwerk (ja ja, das gibts!) und eine Keramikbremsscheibenanlage. Sieht so geil aus. Alles eingetragen und MFK-geprüft. Viel Spass noch und lass mal was von Deinen Fahrerfahrungen hören. Gruss aus der Nordwestschweiz, Inday |
darf ich doof fragen???
wer hat das tuning gemacht??? ist es eingetragen??? was hast du bezahlt??? B&S-Motorsport bietet auch einen eintragbaren Chip fürn GTti an. 160 Ps glaub. Lg Patrick |
hallo,
Tuning wurde durchgeführt durch www.nextek.ch , Eingetragen ist nichts, zumindest man bei der Bypass-Anlage keine Chance hat und beim anderen Zeugs sich die schreibgebüren irgendwo bei 2500.- CHF einpendeln. @Inday hat der einen mattgrünen Lack? Die haben allerdings auch schon einen Opel Speedster mit demselben Zeugs ausgestatte für einen deutschen Kunden.. Kontakt zum Tüv Prüfer.. der hat alles eingetragen.... MfG voegi P.S. Hab heut übrigens was bemerkt wenn ich einen Kaltstart mache hör ich Geräusche einer fliessenden Flüssigkeit ca. in den ersten 30 Sekunden.. aber erst seit gestern und da hatte ich noch Motorenöl nachgefüllt? Ich kannte es schon von unserem 97er Charade CX, jemand eine Ahnung? |
Hey Vögi
das ist doch die NexTek in Zwingen! Die ist doch gleich vor meiner Haustür. Warum kamst Du nicht für einen Kaffee vorbei? Ist von dort nur noch einen Katzensprung zu mir nach Hause mit super geilen Kurven! Die NexTek macht auch Spezialauspuffs für den YRV, wollte mir dort auch schon einen machen lassen mit FCD und Turbotimer etc., leider fehlt mir im Moment noch etwas das Münz dazu. Ja, ich glaube, es war ein grüner, bin mir nicht mehr ganz sicher, hab ihn leider nur ganz kurz bei meinem Händler in Laufen gesehen. War auf jeden Fall bis fast zur Unkenntlichkeit getunt! Gruss, Inday |
Ja das war die Nextek, ich wusste nicht das du so nah dort wohnst, der grüne sollte bzw. müste aber gegen 200PS haben wurde auch von Nextek aufgebaut mit NOS..
Die machen glaub ich eh alles was man an Motoren machen kann und haben auch Ahnung davon.. jedenfalls der Chef die Mitarbeiter hab ich nie gesehen. Die Arbeit ist jedoch sehr sauber gemacht Kabel/Schlauchführung alles Top. MfG voegi |
Voegi, abeeeeer .... wo sind die Bilder deines Schmucksückes? *ungeduldigbin*
Mach mal rein, bitte. |
Schaut äusserlich aus wie en 30mm tiefergelegter YRV in schwarz mit Originalfelgen :D Er hat silber-schwarz getönte Scheiben und statt dem schwarzen Plastik in der Front ein Gitter. Ich werd mal ein aktuelles foto machen sobald ich dazu komme.. :)
MfG voegi |
Das dauert zuuu lange!!! ;-)
|
So Fahrberichte wurden gefordet... Also erstmal ist die Bremsscheibenkühlung mit dem Wasseralkohol-Gemisch super effizient und ein runterbremsen von 160 auf 40 geschieht praktisch ohne ruppeln.. Die Beschleunigugn zeichnet sich so aus das die Räder im 1. gang auch bei 40-60 drohen durchzudrehen.. bei 100 kann man getrost in den 3. Gang schalten und es drückt einem nochmals in den Sitz. Die Nachteile sind der Benzinverbrauch, der Wasser-Alkoholverbrauch oder der kleine Tank und bei offenem Auspuff muss man sich 2 mal überlegen wo man jetzt Vollast geben soll oder nicht denn hören tut man ihn seeeehr gut..
Von der Traktion ist es so das ich ihn keinem Kumpel einfach so ausleihen würde schon gar keine Neulenker. Er zieht je nach Lust und Laune stark über die Vorderräder wohin er dann will.. Bei schlechter Witterung oder Kurven muss man schön dosieren.. Also ääh Bilder folgen gell Skee ;) Mfg voegi |
Hallo Vögi
Erst mal h erzliche Gratullation zu deinem Mordsding....... aber kriegst du den durch die MFK????? Gruss Stephan |
Voegi, das klingt ja seeeehr heiss :heiss: Bin echt gespannt auf die Bilder. Gibts irgendwo dann auch ein Soundcheck?
Oder besser: Wann findet ein schweizer Kurztreffen mit Besuch bei Voegi statt? :lol: |
@Stephan, Sollte, müsste den die paar Schläuche im Rippelschlauch könnten ebenso original sein. Der Auspuff muss ich so oder so wechseln dann kommt auch das Wastegate (Bypass) mit weg und der Originale Topf runter, von dem Steuergerät sehen die sowieso nichts und die Bremskühlung beinhaltet auch nur ein dünnes Schläuchlein welches enbensogut von was anderem sein könnte...
Aber ich werd jedenfalls davon berichten.. @Skee, man kann sich ja mal zu nem CH-Treffen treffen.. bin aber diesen Sommer bei der Armee.. Aber man kann sichs vormerken.. MfG voegi |
Das lässt sich bestimmt mal einrichten, drängt ja nicht so. Hat ja Zeit.
Aber wär schon mal wieder schön, ...gell ...Ihr Schweizer. |
Schweizer Treffen
Hallo zusammen
Auch von mir noch :respekt: Krasses Teil mit dem Tuning. Sowas wollte ich auch mal machen hab mich jedoch noch umendschieden und eine Maza6 MPS gekauft:gut: Vermisse meinen kleinen jedoch schon jetzt.:heul: Der wurde als Pizzakurier umgebaut und ist jetzt in unserem Famiglienbetrieb voll am schufften. Allso sagt bescheid wenn was in der Shweiz los ist dann bing ich ihn mal vorbei zum zeigen.:grinsevi: |
Ich wüsste auch gern Bescheid, wenns mal ein schweizer Treffen geben sollte. Da komm ich eher hin, als mit 800km Anfahrtsweg einfach zum offiziellen Forumstreffen.
|
So ich melde mich mal wieder =) Hab jetzt schon einige km runter seit dem Tuning und bin sehr zufrieden, der Spritverbrauch bleibt (bei normaler Fahrweise) gleich wie früher. Mein neuster 0-100km/h Wert liegt bei 5.72s gemessen mit dem HKS Turbo Timer. Es bringt jedoch nicht nur bei Vollgas einen Vorteil, am meisten Spass macht es wenn man auf der Autobahn im 4. Gang mit ca 30-40% Gasdruck innerhalb kürzester Zeit von 120km/h z.b bei 140 oder 150km/h ist..
Und wenn ich früher bis 7000rpm gefahren bin schalte ich jetzt spätestens bei 6000rpm darüber kommt praktisch keine Leistung mehr. Auf der deutschen Bahn komm ich auch bei Steigungen gut auf 220km/h (tacho) allerdings kann/will/sollte ich die max Leistung in dem Bereich nicht lange halten ich denke das wär dann zuviel für den K3-VET... Gestern und heute war ich jetzt das erste mal auf Schnee und da kom ich auch gut zurecht. Ich erwarte sogar eine "Reifenverschleiss-Ersparnis" denn bei Kurve in welchen ich früher mit durchdrehenden Räder gefahren bin kann ich das jetzt vergessen da es zu gefährlich wird und die Räder keine Chance haben zu greifen. Auch bei nässe ist Vorsicht geboten bei vollem Ladedruck drheen die Räder teils auch bei einer beschleunigung im 2. Gang aus 50km/h durch. Ich bat mal einen Kumpel unter Vollast an mir vorbei zu fahren und da siht man deutlich das er vorne fast komplett ausfedert, die Tuning Firma hätte bei einer NOS Variante auch darauf bestanden die Aufhängung zu korrigieren. (In der CH fährt ein YRV mit NOS) Nächstes Jahr habe ich im Sinn nochmals den Hockenheimring zu besuchen denn als ich im originalen Zustand waren die Blicke schon so ja "YRV-gwohnt" :D Wünsche mal einen schönen Abend udn allen eine gute Fahrt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.