![]() |
tuning L201
hi! habe von meiner großmutter einen daihatsu cuore L201 geschenkt bekommen hat glaub ich 40ps wenn ich mich nicht irre.
so jetzt meine frage wo gibt es tuningteile für dieses auto? sprich spoiler, seitenschürzen, sportsitze usw. gibt es einen sportauspuff der passend wäre? was kann man motorisch alles machen? lg |
Kurze Frage:
Wie viel Threads hast Du Dir schon im Cuore-Forum angeschaut ? (Willkommen im Daihatsu-Forum) Daniel |
eig schon recht viele.
nur ka finde keine links zu shops... |
Hallo und herzlich Willkommen im Forum,
leider wirst du für dieses Fahrzeug keine "Shops" finden. Leider funktioniert das Tuning von der Stange hier nicht. Zum einen gibt es für Daihatsu´s eh nicht viel, zum anderen wird dieses Modell schon sehr lange nicht mehr gebaut. Wenn du Zeit und Geld hast geht es über Japan guckst du hier: http://www.sakura-car.de/4724/4616.html ansonsten wirklich mal über die Forumsuche testen, und viel in Eigenregie machen, viel anders geht es wohl nicht. |
Oft findet man noch Sachen auf Schrottplätzen und dann musst du dir die selber abschrauben gehen.
|
und wie siehts aus mit motortausch oder motortuning?
lg |
Da ist auf jeden Fall Eigeninitiative oder ein guter Motorschrauber von Nöten. Aber mit den 42 PS reicht es ja auch erst mal :-)
Mal ehrlich einen anderen Motor da einzubauen, da muss ich passen vielleicht wissen da die Profis was zu, aber selbst wenn dann musst du auch am Fahrwerk und den Bremsen nachbessern. |
naja 42 ps ist schon recht wenig. ich mein daihatsus sind ja generell sehr leicht aba 70ps wären ideal...
gibts für den L201 eig sportauspuffanlagen bzw. endtöpfe? lg |
für den L201 gab es mal etwas nur mit solchen fragen kommst du ca 10Jahre zu spät, wenn dann findest du heutzutage nur noch gebrauchtteile bei ebay oder so. Neu gibt es nichts, außer Alufelgen und Tieferlegungsfedern.
Wenn du am Motor was ändern willst musst du selber Hand anlegen, da gibts nichts fertiges. Das Modell wurde nur mit den einem Motor gebaut. Sportauspuff gab es mal, jetzt nur noch gebraucht oder Einzelanfertigung aus Edelstahl bei GTG o.ä. Manu |
und wie siehts aus mit scheibenfolien, alu-fußmatten, schaltknauf und lenkrad?
bzw. welche teile sind noch universal passend? |
Dann musste dir von ebay son universal auspuff holen 2 x 76 dtm und den dann passend machen dass er mittig der schürze sitzt hatte ich auch mal an meinem l501 aber habe ich wieder abgemacht wegen familien zuwachs ( LAUT!!! )
http://cgi.ebay.de/Universal-Auspuff...QQcmdZViewItem |
okay und scheibenfolien, schaltknauf, fußmatten, lenkrad passen auch die universalen???
|
Vielleicht passt auch ein Universalfuchsschwanz?
Hei, es ist schon ein Unterschied zwischen Tuning und dem ins-Auto-legen von verchromten Plastikteilen. |
na du bist aba ein spaßvogel! :wall::lol:
ähm könnt mich ned daran erinnern, dass man einen schaltknüpel oder ein Lenkrad usw. "ins auto legt"! klar dass sachen wie spoiler, seitenschweller usw. nicht leicht bzw. nur als sonderanfertigungen erhältlich sind. auspuff werde ich mir auch fertigen lassen. meine frage war lediglich welche teile universal passend sind und somit auch für den cuore. z.B.: Autoglasfolien usw. |
hat keiner eine ahnung?
|
Scheibenfolien musste dir ja eh zuschneiden :respekt:
Und Schaltknauf und so nen mist gibts auch für jedes Auto ! Haste denn schon Alus drauf ??? |
also scheibenfolien, schaltknüppel und sportlenkrad passt mal auf jedenfall?
nein leider wieviel zoll hat der eig von haus aus drauf 12 zoll oder? warum fragst du lg |
die Stahlfelgen sind in 12" gibt aber Alufelgen in 13". Mit schönen 165er oder 175er Reifen sieht das auch schon ganz gut aus und vorallem fährt es sich um Welten besser als mit den 145er 12".
MAnu |
okay thx und wo gibts die günstig? sorry kenn mi ned so aus.
lg |
ebay.......
MAnu |
felgen sind selten, ich hab hier erst 2 typen gefunden habe die passen. einmal die "BBS-Style" vielspeichen felgen von MSW / OZ oder etwas neuere, abgerundet sternförmige, von wem die sind weiß ich aber nicht.
Das problem ist der Lochkreis 4x110, dafür gibts einfach nix ;) Ein lenkrad kannste dir draufmachen wenn du eine passende nabe hast. von momo gibts für l80 und l201 eine (ich glaube 3407 aber sicher bin ich da nicht). am besten bei ebay und im forum marktplatz die augen offenhalten. gruß Kai |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe die Oz mit 6 Speich mit 4 monate alten Reifen für nen 100 bei ebay ersteigert
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gibt auch Postert Felgen, die findet man auch ab und an.
hab damals 50€ mit guten gebrauchten Reifen bezahlt :grinsevi: Manu |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Felgen gibt immer wieder bei ebay.
|
danke für die zahlreichen antworten. schaut gut aus ;)
|
Ja das ist mal wieder super - alte Rostlaube aber unbedingt tunen wollen.
Schon mal drunter geschaut ? ich hab gestern erst wieder an einem 96er (ja einen 96er l501) Coure geschraubt der total zerrotet war vom Blech - nur von außen sieht mans nicht. Tuing ist schon ne feine Sache aber mal ehrlich: wer unbedingt scharf drauf ist seinen Wagen von vorne bis hinten zu verändern hat mit dem Cuore L201 definitiv das falsche Auto. Sorry aber ich kann dasnicht mehr lesen - solche Threads gibts schon 231501 mal im Cuore Forum. Wer Power will braucht nen Turbo Charade oder ähnliches und wer unbedingt sein Auto mit Plastik Schürzen zukleben will ,kauft sich nen Golf. Zum Thema Schaltknüppel: Bei ATU und ähnlichen Shops kriegste Universal passende - einfach den alten abschrauben, eventuell etwas kürzen die Stange und den neuen rauf - Universal passt eigentlich immer. Zum Thema Lenkrad: Naben für Momo gibts unter anderem bei Ebay. Lenkrad musst du entweder lange suchen mit Papieren für den Cuore oder du nimmst was anderes von Momo. Alufelgen: Wirst du wohl leider lange suchen müssen aber es lohnt sich Fahrwerk: Tieferlegungssätze gibts zwar, die Dämpfer sollten aber noch Ok sein! |
ohmann rafi reg dich mal ab! ja solche threads gabs oft genug, man hätte die suche benutzen können. aber wenn dus nicht mehr lesen kannst lass es doch einfach?
wer seinen kleinen "tunen" will kann das doch tun, ist seine sache. kein grund so rumzumosern |
Ich kann Rafi gut verstehen, vorallem wenn immer wieder so Leute ankommen und irgendwelche Sachen fragen, die man mit etwas engagement selbst finden kann. Was der Rieger will sind scheinbar Vorgekaute Anleitungen was er wo wie bekommt, leider geht das beim Cuore nicht und vorallem wenn es so eine alte Kiste ist die wahrscheinlich schon 15 - 20 jahre alt ist und sowieso nur noch den Gnadentüv abfährt und bald in die Presse geht.
Manu |
Du willst doch nicht echt nen Cuore in die Presse stecken , ODER ??:stupid::wall::angry:
|
Wenn man sich mal anschaut, wie vergammelt die meisten nach 15 Jahren sind, ist die Presse das beste für die Karossen.......
Manu |
Zitat:
|
Hallo Leute
Ich war ja auch so verrückt, einen L80 zu tunen. (Suchfunktion) Man muss es sich wirklich genau überlegen, ob man sich sowas antun möchte. Es braucht sehr viel Zeit, Liebe, Geduld, Phantasie, Herzblut, Vitamin B aber vor allem eniges an Kohle, um sowas realisieren zu können. Rostschadensbehebung dürfte bei der ganzen Geschichte, wohl das Hauptsächliche sein. Mit gesundem Menschenverstand gesehen, rentiert sich das niemals. Wer es als leidenschafliches Hobby sieht, viel selber machen kann, soll es tun ! Plug and Play ist am L201 höchstens die Vestatec - Verspoilerung, falls überhaupt nochwas aufzutreiben ist . Alles Andere muss vielfach in mühevoller Arbeit, selber gemacht werden. Auch da sind uns Schraubern, einige Grenzen gesetzt. Hier noch ein paar gute Links : www.mw-parts.de , www.sakura-car.de LG Mike |
Zitat:
Ein L201 Bj 91 hat seine 17 Jahre aufm Buckel und klar, rostfrei ist er nicht! Viele L201 sind aber tatsächlich in besserem Zustand als die L501,- das sollte man beachten! |
Na das halt ich aber für ein gerücht das die L201 besser sein sollen, wenn ich mich hier bei uns aufm Schrott so umschaue dann stimmt das nicht, vorallem die Facelift L201 sehen meist total fertig aus und nen 94er L201 ist nicht viel älter als nen 95er L501.
Wenn da nen L201 Rostmäßig besser abschneidet ist das Zufall..... Manu |
Naja, die 91er z.B. sind rostgebeutelt aber bedeutend älter als L501er.
Heutige L501 sind teilweise übeler in kürzerer Zeit gebeutelt als die L201. Denke mal an den FNW Cuore, etc. das war nen 98er! Laß die L501 mal 17 Jahre alt sein! Manu, wir kennen doch die Rostprobleme und waren uns auch mal einig das der Rostschutz um die 90er besser war und danach abgebaut hat... Zitat:
Nen Vorfacelift von 91 ist zwar meist auch zerrostet,- ganz klar,- allerdings auch schon fast 18 Jahre! |
Ich hab nie was anderes behauptet musst nur mal zu ende lesen *gg*
und beim l501 hab ich auch weiter oben geschrieben das dort auch die vorfaceliftmodelle besser sind. Wenn man z.b. mal Rafis 95er der zwar auch schon die ein oder andere Stelle hat, mit dem L501 vom FNW vergleicht. Manu |
Ja, dann meinen wir das Gleiche.
Es geht mir auch nicht darum das L201 nicht rosten,- das tun die ganz schön, auch meiner ;) Allerdings fand ich Rafis Meinung oben schon sehr hart und pauschal. Kai fährt noch einen L80 in gutem Zustand mit "wenig" Rost. Übrigens: Gestern hab ich beim Händler einen L201 gesehen. Lieblos zusammengebratene Radkästen und des für 1500€... |
Recht hat er aber trotzdem.......
Manu |
Nö, find ich nicht... ... ...
|
Hört doch auf euch zu streiten :grinsevi:
Das die Rostvorsorge nach und nach Schlampiger wurde, glaube ich auch. Das es einige L201er Modell gibt die besser sind als 501er vom Rost soll es auch geben. Das ist natürlich auch abhängig vom Pflegezustand und da kann schonmal ein L80 vom Blech her sein wie neu und ein jüngerer L501, der viel Salz gesehen hat, nie gewaschen wurde und allgemein nicht gepflegt wurde, schon zerrostet sein. Das die Pre - Facelift Modelle vom L501 besser sind als die Faceliftmodelle weiß ich so nicht - jedenfalls sind die Cuore typischen Stellen bei mir noch nicht von Rost befallen (Stichwort Radkästen). Jedoch kann man sich doch Frage ob es sich lohnt so eine Alte Rostlaube komplett aufzubauen und zu tunen bevor man sich gedanken über den Zustand der Karosserie, und der Reperaturen wegen Rost gemacht hat - das war auch so mein Grundgedanke, den ich zu dem Thema "L201 Tuning" hatte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.