![]() |
Anleitung Radioeinbau (Sirion)
Hi,
Für alle die das unbedingt selber machen wollen ;-) Sollte jemand noch Anmerkungen haben, pflege ich die gerne ein. viel Spass Axel |
Genial beschrieben! :gut:
Danke! |
WOW, super Anleitung! :gut:
|
kann ich mich nur anschliesen, vielen Dank:respekt::gut::respekt:
|
danke danke.... werde sie am WE noch ein wenig erweitern mit dem Thema Lautsprecher in den Sirion zu bringen...
|
Erstmal einen Gruß an alle hier! :)
Ich plane demnächst die Anschaffung eines Sirion 1.0 oder 1.3. Wie auch andere hier mache ich mir natürlich nun schon gedanken um Felgen / Radio / Lautsprecher. Deine Anleitung zum Radiotausch ist super! Ich hoffe ich bekomme den Radiotausch damit hin. Hast du schon die Zeit gefunden die Lautsprecher vorn/hinten zu tauschen? Wenn ja wäre es möglich davon auch noch ein kurzes "How-To" zu erstellen? Ich wäre dir sehr dankbar, und ich denke da bin ich nicht alleine! :-) Danke, und einen schönen Gruß tenkai :gut: |
Hi und danke...
werde morgen oder übermorgen mal die Anleitung überarbeiten und das mit den Lautsprechern aufnehmen, habe beim Umbau keine Bilder gemacht aber das versuch ich dann morgen nachzuholen... |
Super danke! :flehan::gut:
Gruß, tenkai |
Im Moment weiss ich noch nicht wie ich hier in einer Antwort eine PDF Datei anhänge, ich suche noch. Wenn jemand einen Tipp hat, ich bin dankbar oder muss ich ein neues Thema aufmachen?
|
Du musst diese Seite hier ganz runter rollen.
Unterhalb des Eingabefeldes gibt es neben dem Button "Antworten" auch den button "Erweitert", diesen musst du drücken. Du kommst dann auf eine Seite die ähnlich ist wie wenn man ein neues Thema erstellt. Da gibt es unter der Überschrift "Erweiterte Einstellungen" den Button "Anhänge verwalten", da kannst du alles hochladen! Gruß Martin |
...oder er benutzt diesen Button hier links unten unter dem Thread:
http://daihatsu-forum.de/vbulletin/i...tons/reply.gif |
Jetzt hab ichs... Neue Anleitung incl. Lautsprecher
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey, danke für die Tipps....
Also hier jetzt die überarbeitete Anleitung! Viel Spass damit. Wie gesagt wenn jemand Anmerkungen hat, kann ich die noch jederzeit einpflegen.:lupe::vielpost: |
Danke!
Weil ichs gerade sehe: Noppenschaumstoff in der Türe ist bäh. Das zieht Wasser und gammelt vor sich hin. Von der permanenten Feuchtigkeit ganz zu schweigen. |
okay, kein Noppenschaumstoff in die Türe, was schlägst du vor Thomas?
|
Normale Dämmmatten.
z.B. http://www.carhifi-shopping.de/einba...d-made-in.html oder ähnliche von Ebay. Schau mal bei Ingo S. seinem Materia-Thread im Materia-Unterforum vorbei. Dort hat er irgendwo auch ein paar Bilder seiner Dämmung. |
Hallo Axel , bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines Sirion 1,0 der 37.000 km gelaufen hat. Da ich Apple-Freak bin möchte ich gern meinen iPod Touch mit 16 GB im Auto gern nutzen! Da mein 2006er Model keinen AUX-Anschluss hat hab ich mir Deinen Einbautip heruntergeladen. Möchte gern ein Doppel-Din Radio einbauen, oder ein Alpine zum Steuern des iPod. Was ist einfacher, bzw was ist mit den entstehenden Löchern in der Verkleidung für Auswurf CD und dem " Einstellknopf " fürs Radio rechts davon. Bitte um schnelle Antwort da ich morgen meinen freien Tag habe und eine gute Idee umsetzen will !
Grüsse D-Mike |
hallo Mike,
wenn du das Werksradio ausbaust, geht auch die Verkleidung mit raus. Deswegen brauchst du auch wie beschrieben die entsprechende Blende von DAI! Danach baust du dir dein Radio ein welches du möchtest. Ich habe das Pioneer Doppeldin Radio drin und bin total zufrieden, kann AUX, BT und steuert den Ipod direkt an und hat eine BT Freisprecheinrichtung. |
Hallo Axel,
wenn ich vorne die empfohlenen Blaupunkt verbaue, brauche ich da noch irgendeinen zusätzlichen Stecker..? (super-Anleitung übrigens) Gruß celtic |
Hi,
nein du beim Sirion sind die Lautsprecheranschlüsse in einem Kunststoffstecker, diesen Kunstoffstecker musst du entweder zerstören, ohne die Steckkontakte gleich mitzuzerstören oder du fummelst die Stecker da raus. Bitte merke dir vorher welche farben Plus und Minus haben. |
danke, alles klar.
Hatte mir erst Pioneer TS-E1002 gekauft (100mm, 46mm Einbautiefe), aber die passten leider nicht, lt. Werkstatt. Werde jetzt mal die Blaupunkt umtauschen und mich selbst dran versuchen... Gruß celtic |
Hallo,
bist du dir sicher das die Einbautiefe von 46mm zuviel ist? Hat jemand eventuell die genaue maximale Einbautiefe für die vorderen und hinteren Einbauschächte? Ich würde gerne die Hertz ECX 100 und hinten die Hertz ECX 165 verbauen wenn ich den Sirion dann habe. Ich sehe nur gerade das die 100er 46mm Einbautiefe und die 165er 66mm haben :gruebel: Wäre nett wenn da jemand ne Info hätte, danke!:gut: Gruß, tenkai |
Da ich auch bald das selbe vorhabe, werde ich mal einen Zollstock reinstecken, bevor ich die neuen Lautsprecher einbaue!
|
Danke 321, wäre super wenn du die Maße dann kurz posten könntest. :gut:
Gruß, tenkai |
also ich war leider beim Einbauversuch nicht dabei - mir wurde nur später gesagt, daß die Dinger nicht passen.
Und ich bin mir relativ sicher, daß auf der Verpackung der Pioneers in der Schnittzeichnung 46mm angegeben war. Aber vielleicht gibt´s da bei den Herstellern unterschiedliche Meßmethoden, bis wo da genau gemessen wird...?(obwohl ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann) Sorry daß ich nicht unbedingt weiterhelfen konnte - vielleicht ist Nachmessen doch das Beste. Gruß |
Hallo... also die Blaupunkt die ich eingebaut habe, haben laut Angabe 46mm Einbautiefe und die passen ohne Probleme!
|
Hallo
...eine Frage noch zu den Blaupunkt-Boxen: Beim Saturn gibt´s die aktuell nur mit der Bezeichnung ...GTX-402MKII. Ist wohl das Nachfolgemodell, hast Du das eingebaut, oder den Vorgänger..? Nur falls es da Änderungen in der Modellreihe gegeben haben sollte. Danke + Gruß celtic |
Hallo...
definitiv GTX-402 ohne mkII. Für 24,99EUR bei Ebay. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWN:IT&ih=024 |
oder hier für 16 € :gut: http://www.caraudio24.de/Lautspreche...?refID=froogle :gut:
und hier die 663 http://www.carhificenter.com/index.p...6d031.19242002 |
das war jetzt gemein....:zunge:
Ich hab gedacht ich hätte ein Schnäppchen gemacht......:wall: |
:lol::grinsevi::lol: da sind aber die richtigen, oder? Ich werde sie mir auch kaufen. :gut:
|
ja das sind die selben, jetzt weiss ich auch warum die passen in dieser Beschreung steht bei Einbautiefe 39,5mm **grübel**
|
Könnte man mit sogenannten Distanzringen die Einbautiefe nicht erhöhen um doch andere Lautsprecher einbauen zu können? :)
|
ich glaube dann passt die Abdeckung nicht mehr!!
|
Stimmt :( Wie ist der Bass / Klang von den 4 Blaupunkt Speakern? Nutzt du eine Endstufe oder nur deine Headunit als treibende Kraft? :grinsevi:
Gruß, tenkai |
Hi, habe das Werksradio gegen ein Pioneer FH-P80BT ausgetauscht, der Bass kann sich sehen (hören) lassen, ohne extra Endstufe...
|
Hi,
habe jetzt die GTX-402 MKII eingebaut, und die passen auch. Musste nur die Schraublöcher ein wenig ausfeilen, weils sonst arg knapp geworden wäre, war aber kein Problem. Abdeckung paßt auch noch drauf, also kein Problem mit der Einbautiefe. Nur falls noch jemand zweifeln sollte ob sich beim MKII-Modell was geändert hat. Gruß |
Hast du das Original Radio drin gelassen? Wie schätzt du die Verbesserung ein? :)
|
Hi,
Originalradio habe ich drin gelassen. Ehrlich gesagt, hatte ich mir mehr davon versprochen. Klar hört es sich jetzt besser an, da die Originallautsprecher ja nicht so die Brüller sind... aber ein Sound-Wunder sollte man da jetzt nicht erwarten - wie auch, bei den doch sehr kleinen Abmessungen. Vielleicht hab ich auch zu viel gedämmt, hab fast das gesamte Armaturenbrett ausgefüllt von hinten, ich probier das mal aus mit weniger... Hinten habe ich übrigens die aus der Zubehörliste von Daihatsu eingebaut, auch nicht gerade eine große Verbesserung - schein echt schwierig zu sein, aus dem Wagen mehr Sound rauszuholen. Vielleicht brauch ich doch den Pioneer-Subwoofer... Gruß |
Irgendwie widerspricht das aber den Aussagen von Axel. Ok er nutzt eine weitaus hochwertigere Headunit.. naja mal abwarten, sollte ich mir den Sirion zulegen bin ich mal gespannt wie ich das Soundproblem lösen werde.. Das ich vorne in die Türen nichts verbauen kann und die Einbaumaße so knapp sind das ich nichtmal ein anständiges FS unterbringen kann wurmt mich im Moment ein wenig.. um ehrlich zu sein für mich langsam ein Grund evtl. keinen Sirion zu kaufen :gruebel::nixweiss:
|
gute 10er Koaxe klingen mit Bassunterstützung schon gut.
Gleiche Kombination fuhr ein Kumpel in seinem Passat bis ihn ein Sirion ablöste. In den Sirion kommen wieder die 10er Koaxe mit Seidenkalotten-Hochtönern und ein Aktivbass dazu (Kofferraum wird nicht mehr vollgestellt). Nachtrag: Wie ich gerade gemerkt habe, gibt es kaum noch 10er Koax-Systeme mit Gewebe-Hochtöner. Die alte Axton-Serie hatte welche und nun hat nur noch die Serie darüber - die Eyebrid Koaxe - Gewebe-Hochtöner. Auch bei anderen Herstellern findet man entweder Plastik-Membrane im Hochtöner (PEI) oder Metall-Kalotten, die meist etwas spitz und aufdringlich klingen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.