![]() |
Auto aufgebrochen
Moin!
Als ich heut aus der Kaserne zurück kam und mein Auto vor´s Haus gestellt habe, sollte es eigentlich noch ein schönes Wochenende werden. Ich war keine 30 sek in der Wohnung und wollte mich nur eben umziehen um dann einkaufen zu fahren, da klingelte es auch schon an der Tür. "Guten Tag!Sind sie der Besitzer des kleinen schwarzen Autos?Bei ihnen wurde die Scheibe eingeschlagen.Die Polizei ist alarmiert." Ich dachte mich hackts. Ich runter um mir den Mist anzusehen. Alles voller Scherben.Im Auto und ringsherum. Naja und mein Navi war natürlich auch weg.War ja klar.Der schlägt ja nicht die Scheibe ein nur das ich danach die ganze Hütte aussaugen darf. Traurig! Jetzt muss ne neue Scheibe rein und die Tür muss lackiert werden.:-( Eigentlich wollte ich ja an dieser Stelle heut einen Bericht schreiben wie zufrieden ich mit dem Auto bin und das ich wirklich Spaß am Ürf fahren habe aber das werde ich dann ein anderes mal machen. MfG Christian P.S.:Es hat nicht zufällig jemand noch ein paar Panzerglasscheiben für den Ürf rumliegen?:-) |
So ein mist aber auch!
Die Leut schecken vor nichts mehr zurück! am besten das nächste mal alles im innenraum unter Starkstrom setzen ! Wegen der Panzerglasscheiben: Die gibts für den ÜRF leider nicht so billig. Aber es gibt von Foliatec eine Durchsichtfolie, soll speziell für die Fahrerseite und Beifahrerseite sein, die bei Glasbruch verhindert, das die Scheibe in sich zusammenfällt. Also zumindest keine Splitter und der Dieb braucht länger! Gruß Simon und herzliches Beileid |
Davon hab ich auch schon gehört.Sind die in Deutschland zugelassen?
|
Schau mal da rein http://www.securlux.de/de/ ! unter Montagehinweise auf der rechten Seite, steht es dann genau beschrieben.
Gruß Simon |
selber montieren, geht am besten, in dem man die Scheibe aus der Tür schraubt.
Ca. 5 schrauben lösen pro Tür und Verkleidung selbstredend abmachen! Scheibe Sauber machen und in einer Badewanne die ausgemessene folie unter Wasser mit genug Spüli drauflegen. Innere Schutzfoile von der Sicherheitsfolie entfernen und mit einem Rakel (Kunststoffspachtel) das Wasser zwischen Scheibe und Folie verdrängen. Scheibe vorsichtig senkrecht aus der Wanne holen. Restliche Wasserblasen einfach nochmal vorsichtig mit dem Rakel nach außen ziehen. Nach der Antrocknungsphase ca. 1-2 Std. Scheibe wieder einbauen. Absolut Perfekt wird es, wenn später nochmal Blasen kommen sollten, einfach 1 Woche warten und dann nochmal an die Scheibe drandrücken. Montagezeit: ca. 3 Std. pro Türe und beide Türen links und rechts 4 Std. Bei etwas ungeübtem montieren. Gruß Simon |
Wenn es nicht versichert ist ich habe noch eine Seitenscheibe (Fahrertür vom YRV liegen)Jan
|
Danke!
Ich hab die Hütte heut schon zu carglass gebracht.220€!!!Zahlt aber die Versicherung.Hauptsache die bezahlen auch die Lackierung.:-( MfG |
Ich weiß, das ist eine blöde Frage, aber wie kann der Lack beschädigt werden, wenn die Scheibe eingeschlagen wird ?
|
indem man danebenhaut? oder indem man das nächstbeste unpassende Werkzeug verwendet? Oder indem man irgendwo Werkzeug abstützt oder befestigt? Keine Ahnung. Kommt auch auf die Spuren an, wie die Lachschäden aussehen... Vielleicht war der Einbrecher aber auch einfach nur ein Vandale...
|
Der Typ war auf´m Fahrrad.Er ist dann aber weg gerannt und hat das Fahrrad einfach gegen den Ürf fallen lassen.Flegel!
Jetzt hat er wenigstens wieder ne neue Scheibe.Hätte nicht gedacht das es so schnell geht. Jetzt muss ich am Montag nur noch bei der Versicherung fragen ob die den Rest auch bezahlen. |
Danke für die Aufklärung.
Hatt mal vor seeehr langer Zeit den Fall, das jemand das Schloß eines Ascona B nicht aufgestochen bekam und dann die Dreiecksscheibe der hinteren Tür zerschlagen hat, um das Auto aufzumachen. Geklaut hat er dann ein RC mit mechanischer Sendersuche, das gerade mal 99.- DM kostete (20 Jahre her). Selbst damals gab es schon merkbefreite Kriminelle |
Naja, wenn der wüsste das ich das Navi für 50€ bei Real als Sonderangebot gekauft habe.:-)
Also kein großer Gewinn für ihn. Trotzdem ärgerlich. |
Oft ist der Schaden am Auto um ein Vielfaches größer als der Wert der geklauten Gegenstände. Um so ärgerlicher. Wenigstens zahlt es die Teilkasko (abzüglich SB). Wird einfach nur Vandalismus betrieben und nichts geklaut, dann aber nicht. Das wäre Vollkasko (wenn vorhanden) mit Rückstufung der SF-Klasse. Da kann man direkt froh sein, wenn das Radio fehlt. Sind mobile Navis eigentlich nicht von der Versicherung ausgeschlossen?
|
Nicht fest verbaute Navis sind ausgeschlossen, ebenso Notebooks und anderer "Kleinkram"
|
Die Versicherung hat gesagt das die das Navi bezahlen.Mal sehen was passiert.Bloß gut das wir keine SB haben.Jetzt macht es sich bezahlt.
|
Hast Du ein Glück, entweder alter Vertrag oder sehr gute Versicherung. Vielleicht verbuchen die das Navi ja auch aus der Hausratversicherung.
|
Kein Plan wie die das machen.
Leider werde ich wohl auf dem Lackschaden sitzen bleiben.Die meinen das fällt unter Vandalismus, weil der Lackschaden nicht eindeutig von einem Glassplitter kommt.:motz: Die Welt ist so ungerecht!:help: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.