Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Auto ummelden, aber wie?! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24246)

Caromaniac 03.07.2008 20:30

Auto ummelden, aber wie?!
 
Also nehmen wir mal an.... :D

Man bekommt ein Auto geschenkt, das muss zum TÜV, ist bisher aber noch angemeldet auf den vorherigen Besitzer.
Ich möchte zum TÜV und dann ummelden oder andersrum, was brauch ich... Vollmacht vom vorherigen Besitzer oder müssen wir deswegen einen Kaufvertrag erstellen?! Erst TÜV?! Ummelden!!!

Dann kriegt man ja einen neuen Fahrzeugschein, wieviel kostet der, bzw. was kostet das ganze Umgemelde überhaupt??! Und wie läuft das ab...

:D

Q_Big 03.07.2008 21:05

Kannst so zum Tüv und dann ummelden.
Die Tüvpapiere bekommste dann halt auf den Namen des Vorbesitzers ausgestellt, aber die gelten beim Ummelden, so das di alte Dame bei der Zulassungsstelle direkt die Plaketten klebt.

Dont drink and drive... :D

kiter 03.07.2008 21:25

was das kostet is von kreis zu kreis unterschiedlich

freestyler78 03.07.2008 21:32

Also Caro, du nimmst den "alten" noch gültigen Schein und fährst damit zum Tüv lässt dir die Kiste als OK abstempeln. Dann nimmst den TÜV und ASU Bericht, den KFZ-Prief und Schein (Zulassungbescheinigung Teil 2 und 1) fährst damit zur Zulassung, sagst einmal Ummelden bitte und Vertsch.

P.S.: Versicherungskarte nich Vergessen

Caromaniac 03.07.2008 21:47

Jaaa kostenpunkt plies :D

Actimel 03.07.2008 21:55

Die Abmeldung 5,60 Euro

Das Auto dann anmelden mit Wunschkennzeichen exkat 75,00 Euro !!!

Davon fallen 25 Euro für die Schilder an, glaub´ das Wunschkennzeichen so im Bereich 12 Euro. D.h.: Normale Anmeldung wohl "nur" im Bereich 38,00.

Aber ob das auch für München gilt?Aber in dem Schnitt liegt es überall PLUS TÜV UND ASU.

Also 75€ anmelden mit Schildern plus 80€ Tüv (gesamt)

kiter 03.07.2008 22:40

hier bei uns kostet ne "normale" anmeldung ~ 50 €

benrocky 04.07.2008 10:10

Hallo,
bei uns liegen die Kosten auch ungefähr so wie Melanie geschrieben hat.
(Anmeldung 38 Euro + Wunschkennzeichen 12 Euro + Kennzeichen erstellen 25 Euro, TÜV kostet ca. 80 Euro).

Schöne Grüße
Thomas

Caromaniac 04.07.2008 11:25

Also Kennzeichen sind vorhanden, brauchen wir nicht.

Warum muss ich es denn abmelden, ich will ja im Prinzip nur Ummelden, also nen anderen Halter im Brief stehen haben und nen neune KFZ schein....???

markusk 04.07.2008 11:56

1. Zum TÜV mit Schein.
2. Zur Zulassungsstelle mit Schein, Brief, Doppelkarte, TÜV, ASU, Ausweis, ec-Karte (dann bist du auf der sicheren Seite) und 3h Zeit.
3. Denk an das grüne/gelbe/rote Pickerl gegens Fahrverbot in der Innenstadt (5€).

Was hilft dir hier die Abfrage der Zulassungskosten quer durch die Republik? Du wirst das bezahlen müssen, was die Münchner Zulassungsstelle von dir verlangt.

Caromaniac 04.07.2008 13:22

Damit ich einen Richtwert habe :D

woemax 04.07.2008 17:20

Ja, Caro, den Richtwert haste ja. Zwischen 70 und 90 Euronen mit dem alten Schild und frischem TÜV...

Das dürfte in München etwa passen, die sind nicht teurer, als die Westfalen.

freestyler78 04.07.2008 17:58

nee CAro eine Ummeldung reicht brauchst ja keine neuen Schilder kosten waren bei mir um die 20€.

woemax 05.07.2008 12:45

@freestyler78: mit TÜV für 20€??

Caromaniac 05.07.2008 16:18

Das wär ja supa :D aber ich glaub Free meint das ohne TÜV :D

lexxus 05.07.2008 16:43

Caro was kriegste denn für ne Karre geschenkt? Neugierigguck....

LOS RAUS DAMIT :) Auch nen DAI?

oli

Caromaniac 05.07.2008 18:33

Ich nicht direkt :D Mein Schatz kriegt von meiner Mum ihren Fiat Cinquecento BJ 97 75 TKM Auspuff ist hinten durch, und TÜV ist fällig, sonst aber alles einwandfrei... daaaa meie Mum sich n neues Audole gekauft hat und ja der Fiat nicht mehr gebraucht wird.

Aber für mich ist das auch eine gewisse erleichterung, da mein Auto jetzt wieder ein wenig geschont wird :D

woemax 06.07.2008 15:05

Wieso wird dein Audole geschont? Fährst Du jetzt öfter mit dem Fiat??

62/1 06.07.2008 21:19

Salut!

An- und Ummeldungen sind nur möglich, wenn Tüv und AU noch gut sind. Wenn eins von beiden abgelaufen sind, kann man sich den Weg zur Zulassung direkt sparen.

Was Du brauchst:

Tüv Bescheinigung
AU Bescheingung
Fahrzeugschein
Fahrzeugbrief
Personalausweis (wenn Du für jemanden den Wagen anmeldest ne Vollmacht der Person)
Kontonachweis, z.B. EC-Karte (für KFZ Steuer)
Deckungskarte von der Versicherung
die alten Kennzeichen
Geld und je nach Wohnort / Behörde viel Zeit

Rene

PS.: schau mal hier, da steht alles (aber für RLP):
http://www.koblenz.de/verwaltung_pol...chreibung.html


Zitat:

Zitat von Caromaniac (Beitrag 303488)
Ich nicht direkt :D Mein Schatz kriegt von meiner Mum ihren Fiat Cinquecento BJ 97 75 TKM Auspuff ist hinten durch, und TÜV ist fällig, sonst aber alles einwandfrei... daaaa meie Mum sich n neues Audole gekauft hat und ja der Fiat nicht mehr gebraucht wird.

Aber für mich ist das auch eine gewisse erleichterung, da mein Auto jetzt wieder ein wenig geschont wird :D


Curnewton 24.04.2009 05:54

Salve.
Ich habe mal den etwas älteren Beitrag rausgekramt, da ich aber nicht extra ein neunes Thema aufmachen wollte hoffe ich das ich die Antworten auf das ähnlich gelagerte Problem auch hier bekomme :flehan:

Also, meiner einer hat sich gestern einen gebrauchten Cuore zugelegt, da ein viersitziges Auto mit ein bisserl mehr Ladekapazität her musste (wenn man nur zwei Copen hat ist es schon ein Leid :lol: )

Jetzt hatte der gute Mann leider nicht mehr den TüV und AU Bericht gefunden :wall: , der Wagen hat aber lauf Nummernschild-Aufkleber und Schein noch 1 1/2 Jahre Tüv/AU.

Bekomme ich den so umgemeldet (ich habe ja so meine Zweifel) ????

Oder kann man sich beim TüV oder Dekra so etwas ersatzweise "neu" Ausstellen lassen, ohne die volle Kosten nochmals tragen zu müssen?

Vor Montag komme ich leider dank der sehr kundenfreundlichen Öffnungszeiten eh nicht dazu den Wagen umzumelden, aber ich wüste halt schon gern was ich noch evtl. vorbereiten muss.

:help:

Schon mal Danke an die Informanten & Gruss

Andreas

Materianus 24.04.2009 09:47

Wenn der Verkäufer zumindest weiss wo TÜV und AU gemacht worden ist, dürfte es kein Problem sein eine Zweitschrift der Prüfberichte zu erhalten. Ist halt mit Kosten verbunden. Das Fahrzeug ist ja unter dem Kennzeichen bei Prüforganisation gespeichert.

Nimm als Nachweis der Daten ( TÜV und AU-Plakette ) die Nummernschilder mit.

Greetings

Materianus

MrHijet 24.04.2009 09:57

TÜV-Bericht brauchst Du nicht, weil dabei die Zulassungsbescheinigungen und Kennzeichen reichen.

Die Abgasuntersuchungsbescheinigung brauchst Du unbedingt. Daher musst Du zu der Prüfstelle und bittest um eine Kopie. Normalerweise können die das über das Kennzeichen herausfinden. Es geht aber nur exakt bei der gleichen Filiale.

Sollte das weiter weg sein: Mach einfach eben eine AU, die kostet eh nicht so viel.

Gruß,

Daniel

urlauber51 24.04.2009 15:15

Als ich meinen Sirion gekauft hab, hat die Verkäuferin die Prüfberichte auch nicht mehr gefunden.
Da aber im Schein eingetragen war HU bis 10/07 und ich beide Kennzeichen hatte, konnte ich das Fahrzeug trotzdem anmelden. Die haben nichtmal nach den Prüfberichten gefragt.

Als ich allerdings letzte Woche meine Räder hab eintragen lassen, wollten die auf der Zulassungsstelle die letzten Prüfberichte sehen, dass sie wieder HU bis 10/09 in den Schein aufnehmen können.

Gruß Martin

MrHijet 24.04.2009 15:46

Die Hauptuntersuchung kann auch durch die Fahrzeugscheine bestätigt werden, da diese als amtliche Unterlagen ausreicht.

Bei der Abgasuntersuchung muss unbedingt die Unterlagen vorhanden sein (Man muss diese auch im Fahrzeug mitführen!)

Gruß,

Daniel

Curnewton 24.04.2009 17:04

Hallo zusammen,
danke schon mal für die Tips und Erklärungen :gut: ... meine letzte Hoffnung bez. der AU ist das Handschuhfach ... wenn ich nacher aus dem Büro nachhause komme werde ich das nochmal leer räumen, evtl. liegt die AU ja dort :flehan:

Der Vorbesitzer war halt eher der Typ "verstreuter Professor", aber dafür habe ich wenigsten ein gut erhaltenes Auto gekauft ... man(n) kann leider nicht alles haben :clowm:

Bis denne & Gruss

Andreas

MrHijet 24.04.2009 17:18

Wie gesagt: eine Au ist normalerweise nicht teuer und kann auch mal eben in der Nachbarwerkstatt gemacht werden.

Daniel

markusk 24.04.2009 19:03

Ich finde die Prüfberichte beim Gebrauchtkauf aber immer recht interessant, wegen der Anmerkungen und v.a. um "Sprünge" bei der km-Leistung des Fahrzeugs zu erkennen.

babachop 24.04.2009 20:41

Aus Erfahrung:in der letzten Zeit,so ca. seit zwei Jahren werden beide! Prüfberichte bei der Zulassungstelle verlangt.Falls die abhanden gekommen sind und die letzte Prüfung bei Dekra gemacht wurde,ist es normalerweise kein Problem,die Zweitschrift(en) zu bekommen,da Dekra eine zentrale Datenbank für alle durchgeführten Prüfungen hat bzw. hatte.Bin deshalb mal voll reingefallen,weil nach einer nicht bestandenen Prüfung bei uns bin damals einfach mal schnell in die nächste Dekra-Filiale gefahren und wurde recht herzlich von dem Prüfer begrüsst, da er nach der Kennzeicheneingabe sofort wusste,dass ich gerade mal vor zwei Stunden es woanders versucht habe.Mann,war es peinlich...
Wie es bei den Anderen ist,weiss ich nicht genau,man kann es jedenfalls versuchen,ich vermute,dass inzwischen alle sowas haben.

MrHijet 24.04.2009 21:50

Ich habe im September 2008 (!) einen Wagen ohne Hauptuntersuchungsunterlagen angemeldet. Nur die AU-Unterlage war nötig.

Daniel

145db 25.04.2009 13:48

guckst du hier :idee:

http://www.muenchen.de/verticals/Ver...438/index.html

CA65 25.04.2009 16:33

habe mir alles mal durchgelesen und merke bei euch sind die schilder teuer ,prüfbericht habe ich auch nie gebraucht,deckungkarte gibt es bei uns nicht mehr ,man geht zu seiner versicherung und bekommt eine elektroniche bestädigung ist ein zahlen code ,den gibt der sachbearbeiter bei der zulassung ein und prüft ob eine deckung vorhanden ist.

die reglung gilt seit 1.3.2008 bundesweit aber sind noch nicht alle zulassungstellen soweit.bezahlt habe ich für die anmeldung 18,60 euro da selbe kreis,für die schilder habe ich 5 euro bezahlt für beide .kam mich billiger als die die alten schilder zubehalten ,weiss jetzt nicht ob dass überall zu ist aber bei uns kann man die alten schilder auf auf das neue auto übertragen ,man muss aber die gebühr für wunschkennzeichnen bezahlen .

Curnewton 28.04.2009 13:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Servus allerseits,
es ist vollbracht.
Die Zulassungsstelle bestand aber ausdrücklich auf einen TüV Bericht :motz: (das hatte ich vorsorglich nochmals Telefonisch abgeklärt), so das ich leider neben der AU auch den TüV erneuern musste.
Allerdings hat die Kleine den TüV ohne Mängel bestanden, so das man zumindest ein gutes Gefühl hat das man keine tickende Zeitbombe fährt.

Anbei noch ein paar Bilder von "Wilma" von diesem Wochenende (vor der Ummeldung), umrahmt von ihren stolzen "Adoptiveltern" :knuddel:

Gruss

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.