![]() |
Rückfahrkamera
Schönen guten abend an die ganze Materia-Familie!
Ich hab da mal ´ne Frage: Wenn wir alle mal ehrlich sind, ist der hübsche Matti nicht wirklich der Übersichtlichste, oder? Jetzt hab ich bei EBAY n bissl geschaut und hab Rückfahrkameras gefunden. Bei mir in der Strasse steht ein Opel Astra Cabrio, der hat so ein Teil in der Heckstoßstange verbaut. Sieht zum Einen recht gut aus und erfüllt zum Anderen seinen Zweck: Augen auf, beim Rückwärtsfahren! Jetzt hab ich mir überlegt, sowas in meinen Matti einzubauen und kam da spontan auf die Idee, das Ding im Heckspoiler verschwinden zu lassen. Dacht mir, das wär total unauffälig und würde den besten Überblick hergeben. Jetzt ist der aber leider aus einem Vollmaterial angefertigt, was das Verlegen der Kabel ziemlich erschweren würde. Ausserdem hab ich keine Ahnung, wo man dann mit dem LCD-Monitor dafür bleibt. Hat da evtl. einer von Euch schon Erfahrungen mit gemacht, oder hat eine gute Idee, wo man dem Monitor ein neues Zuhause schenken kann? Macht´s jut! White X :snowman: |
Rückfahrkamera macht imho nur Sinn, wenn man ein Doppel-Din Receiver mit Monitor hat. Meist haben diese Radios auch einen extra Eingang und Schalter für den Rückwärtsgang, damit das Bild für eine Rückfahrkamera umschaltet.
Allerdings würde ich eine vernünftige Kamera kaufen und keinen Billigkram von Ebay. Wasser, Salz und Hitze machen diesen kleinen Dingern ganz schön zu schaffen. Zum Montageort: Bleibt eigentlich nur die Stoßstange, da die am einfachsten bearbeitbar (Loch bohren) ist. |
Salut!
Die Kamers gibt es teilweise für recht wenig Geld schon Wasserdicht zu kaufen. Für ein paar Euro mehr auch als Funkkamera. Damit wäre der Kabelsalat zu sparen. Einzig die Versorgungsspannung muss dann noch an die Kamera. Es gibt Modelle die mit 12V laufen. Hier würde sich ein Abgriff vom Rückfahrlicht anbieten. Ein Tip, s/w-Kameras sind billiger als die mit Farbe und haben systembedingt meist eine etwas bessere Auflösung und Lichtempfindlichkeit. Lieber eine bessere s/w Kamera kaufen als eine gleichteuer in Farbe. Rene PS.: oder auf dem Schrottplatz / ebay nach ner Kamera von einem Nissan Primera ausschau halten. |
Ich habe auch vor eine Rückfahrkamera zu instalieren, bei mir kommt sie ans neue Radio mit Bildschirm.
Ich überlege die Heckklappe mit einer Fernentriegelung auszustatten und die Kamera dann in das Schlossgehäuse der Heckklappe zu verbauen. Bin gespannt wie es bei dir wird. Gruß enemymine |
Zitat:
Greetings Edgar |
Ich hab bei meinen diese http://www.carmedien.de/rueckfahrkam...ra-cm-mic.html eingebaut.
Ich hab sie über dem Kennzeichenhalter zwischen der Kennzeichenbeleuchtung eingebaut. Der Vorteil dabei ist, dass man die Stoßstange nicht zerbohren muss. Angeschlossen hab ich die Kamera an ein Kenwood Doppeldin Gerät (DNX 5220). Tagsüber funktioniert die Kamera einwandfrei, nur Nachts ist es nicht so optimal. Ich schalte dann meist noch die Nebelschlussleuchte ein, dann sieht man genug. |
Wenn Du mit dem Montor nicht weißt wohin: Es gibt schon Rückspiegel mit Videoanschluß. Dort kann man dann Navi oder Rückfahrkammera einspeisen. Leider sind sie noch etwas Preisintensiv.
|
Zitat:
ausserhalb des Randes deines Materiatellers gibt es Fahrzeuge, bei denen man keinen Schlüssel ins Schloss stecken muss um die Heckklappe zu öffnen. Vielleicht möchte der Vorposter diese Bequemlichkeit, die es ja schon beim Sirion2 gibt auch haben. Da hilft ihm dein :wall: wenig! |
Hallo,
hab in meinen White X auch eine R-Cam eingebaut. ( http://www.zenec.com/index.php?id=98&L=0 ) Angeschlossen an einen Kenwood-DoppelDIN. Vorteil dieser Cam ist die Nachtsichtfunktion. (Infrarot) Verbaut ist das Ding bei mir – auch aus "optischen" :) Gründen – mittig unterhalb des Kennzeichens, so sehe ich alles, was ich durch Rückspiegel oder Heckscheibe nicht sehen kann. Das Teil hat auch einen guten Weitwinkel, erfasst also alles recht ordentlich. Genau. |
Danke...genau so habe ich es gemeint...
Zitat:
|
Hallo an alle!
ich kann dem hier > "Wenn wir alle mal ehrlich sind, ist der hübsche Matti nicht wirklich der Übersichtlichste, oder?" von White X überhaupt nicht zustimmen! Ich fahr seit 21 Jahren Auto, bis jetztals eigenes Auto ca. 20 verschiedene Modelle plus ca. 50 andere Modelle der verschiedensten Hersteller und die verschiedensten Typen (Kombi, Coupe, Cabrio, Limo, Stufenheck, Geländewagen usw..). Nur die wenigsten waren so übersichtlich und leicht abzuschätzen wie der Materia. Selbst Fahranfängerinnen kommen mit dem Materia super zurecht... Was da eine Rückfahrkamera bringen soll ist mir echt rätselhaft, der Mati ist doch sowas von Grade, da ist hinter der Heckscheibe noch 10 cm Stoßstange einzuberechnen und dann hört die Kiste auf. Genauso vorne, Haubenende + 10 cm und es passt. Also von unübersichtlichkeit echt keine spur... Alex |
Getönte Scheiben und breite C-Säule lassen aber nicht massive Hindernisse wie z.B. Pfosten oder aufgestellte Steine recht schnell verschwinden.
|
Zitat:
selbst wenn ich keine Schloss an der Heckklappe habe, muss ich es doch manuell öffnen. Ich muss dann die Patschhändchen nehmen und einen Entriegelungsmechanismus per Druck entriegeln. Ich glaube nicht das der Sirion 2 mit hydraulischem System zur Öffnung der Heckklappe ausgerüstet ist. Soviel zum außerhalb des Tellerrandes. Greetings Edgar PS Ich habe fast 30 Jahre japanische Automobilkunst miterlebt.:grinsevi: |
Zitat:
Aber Du musst bedenken, dass die Gürtellinie des Materia sehr hoch ist und darunter kann sich viel verstecken (Steine, Lüftungskanäle in Tiefgaragen, schlimmstenfalls ein Kind). All dies sieht man ohne Kamera nicht, bin also der Meinung, dass eine Kamera durchaus Sinn macht. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Man muss das ja nicht sinnvoll finden und auch nicht nachbauen. Mich stört es aber, wenn gleich mal ein:wall: gepostet wird, bevor für 2 Cent nachgedacht wurde. Das ganze wird nicht so bequem wie eine vernünftige ZV, aber Dai lernt langsam und der nächste Materia wird das auch haben. Ich musste ja auch 4 Generationen Charade/Sirion fahren, bevor ich in den Genuss einer zentral verriegelten Heckklappe gekommen bin. Ich finde auf jeden Fall die Idee, eine Kamera statt des Heckschlosses einzubauen ziemlich klasse und bin gespannt, ob das was wird. Klein genug sind die Kameras und die Objektivdurchmesser ja. |
Es freut mich an, das du für 4 Cent nachdenkst.
Ich hab schon technische Vorstellungskraft. Aber man sollte einfach die Meinung des anderen gelten lassen und sie so hinnehmen und nicht versuchen ihn für dumm zu verkaufen. Dies gilt besonders dann wenn man den Menschen überhaupt nicht kennt. Aber manchmal ist es schon interessant was sich so manche Forumsnutzer hier rausnehmen. Für mich ist der Fall erledigt, und ich werde mir mein Teil denken. Greetings Edgar |
Jungs ganz ruhig.
Ich werde versuchen eine aktuell nicht vorhandene Fernetriegelung zu machen und die Kamera ins Schloß. Wer weiß vieleicht geht es gar nicht. Es ist für mich eine Spielerei und sonst nichts. |
Zitat:
Ich hoffe doch, das du die Forumnutzer über die Fortschritte des Projektes auf dem Laufenden hälst. Es wird sicherlich der Eine oder Andere diese Idee aufgreifen wollen, um sie vielleicht an seinem Fahrzeug zu installieren. Mich selbst würde es auch interessieren, auch wenn man mir technische Vorstellungskraft abspricht, wie du das Vorhaben angehst. Freue mich schon auf die Projektbeschreibung nebst den dazu gehörenden Bildern. Greetings Edgar |
...werde mein Bestes geben...
|
Zitat:
ich verstehe das als Selbstkritik und würdige das. Gruß Markus |
@ Tom M4
ich verstehe die Einwände, die Du gegen meine Einschätzung hast. Ich bin allerdings schon so viele Auto gefahren, vom Mini über BMW bis zum 9 Sitzer Bus, dass ich a) noch keine Delle ins Auto gefgahren habe und b) noch nie eine Kamera benötigt habe. Egal, wie unübersichtlich das Auto ist. Setz Dich mal in einen Golf 4 und dann in den Materia, und dann vergleich mal die C Säulen miteinander, dann weist Du, wer hier übersichtlich ist und wer nicht. Ich für meinen Teil brauch also keine Kamera, aber die Idee, die White X hat, ebenso die geplante umsetzung von MarkusK mit dem geplanten Umbau auf automatisches öffnen der Heckklappe vrfolge ich mit Intresse. Man ist ja schließlich technisch intressiert :-) Alex |
Soso,
kaum ist man mal ein paar Tage weg, schon ist der Beitrag zum Platzen voll! Vielen Dank Euch allen für Eure guten und tollen Ratschläge bezüglich meiner Rückfahrkamera! @Brummkreisel: Ich gebe Dir natürlich Recht, dass es noch unübersichtlichere Autos gibt, als unseren schicken Matti. Dennoch fühle ich mich wohler, wenn ich die Stoßstange des hinter mir parkenden Autos sehe, wenn ich einparke. Ich bin sogar so spießig und verstelle den rechten Aussenspiegel beim Einparken, dass ich die Felgen (fast) sehe und sie so nicht am Kantstein runiere. Ein schöner Matti soll ein schöner Matti bleiben :grinsevi: Und zum Thema Fernbedienung zum Heckklappen-Öffnen: Lasst ihn doch machen! Ob´s Sinn macht oder nicht. Wir alle tüfteln an Details und stecken jede Menge Geld in unsere Autos. Und jetzt mal Hand auf´s Herz: Was davon ist sinnlos und was davon überlebenswichtig? Brauchen wir denn wirklich alle blaue Innenraumbeleuchtung, laute Anlagen oder Breitreifen mit Alufelgen? Oder machen wir das nur, weil es uns Spaß macht? Habt Euch doch einfach lieb und :knuddel: miteinander! Euer White X :snowman: |
Huhu!
Ich hatte bisher einen: Opel D- Kadett Opel E- Kadett Renault Clio VW Polo Renault Megane Mazda 121 Toyota Carina Stationwagon und die Eingewöhnungszeit in Bezug auf die Übersichtlichkeit war noch nie so lang, wie beim Materia. Btw. bin ich auch schon GT3, Fox, Smart fortwo, A- Klasse und wasweißich noch gefahren... Ich kann mittlerweile recht gut einschätzen, wo der Wagen anfängt und wo er endet, aber gerade die C- Säule ist wirklich ein schwarzes Loch, zumal bei Dunkelheit die getönten Scheiben beim Rangieren nicht unbedingt einen Vorteil bringen. |
Hallo,
ich muss doch mal diesen alten Thread nach vorne holen und mal ganz Bescheid bei enemymine anfragen, was denn aus seinem Projekt "Rückfahrkamera" geworden ist. Ist ja nun schon eine längere Zeit her wo er uns über seine Pläne berichtet hat. Was ist denn nun draus geworden. :flehan: :flehan: Ich glaub da sind so einige interessiert dran. Greetings Edgar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.