Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Einbau einer Zentralverrieglung in den L701 !!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24695)

Rotzi 10.08.2008 21:51

Einbau einer Zentralverrieglung in den L701 !!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 21)
Hai,
Hier mal eine kleine DOKU über den Einbau meiner Zentralverrieglung.
Der Schaltplan des ZV Herstellers ist richtig und für jeden der Schaltpläne lesen kann verständlich.
Nur der Einbau des Motors wird schlecht erklärt bzw. keine Bilder.
Ich habe gleichzeitig schon mal die Kabel für die Fensterheber mit verbaut.
Konnte aber bis jetzt aus Zeitmangel die Fensterheber nicht fertig verbauen.
Die Zentralverrieglung ist eingebaut und funzt SUPER,
nur die Blinkeransteuerung fehlt noch.
Werde ich aber,wenn ich Zeit habe auch noch machen,
Die Sirenenansteuerung(das heisst es piept beim öffnen oder schließen mit der Fernbedienung) ist angeschlossen.
Ich hab die Sirene nur etwas leiser gemacht, es war sehr laut.
Wie die Türverkleidungen u.s.w. abgebaut werden steht ausführlich im Forum.
Den Bericht über den Anschluss der Blinker und den Einbau der elektrischen Fensterheber werde ich nachreichen.
Ach so, ich hab auch gleich noch die Türen mit gedämmt.
Ich schätze das ich beim nächstenmal dafür 2 bis 3 Stunden brauche.
Diemal hab ich gemütlich ca. 5 Stunden gebraucht mit den Kabeln der Fensterheber.
Man sollte doch schon handwerklich ganz geschickt sein.
Also ich glaube das ist NICHTS für Ungeübte mit mangeldem technischen Verständnis.
Die hab ich verbaut .
Ist eine Universial ZV also fast überall einbaubar.
http://cgi.ebay.de/Zentralverriegelu...713.m153.l1262

PS. Die ollen Lautsprechertröten werden auch gewechselt.:grinsevi:
Ich hab auch Tacho und Handschuhfach ausgebaut. Man kommt viel besser ran.

Caromaniac 10.08.2008 22:53

Sehr fein, kann ich gut gebrauchen, wenn ich das bei dem neuen Gelben den wir morgen holen, einbauen werde.... Und schick dich mit dem Blinkerangesteuere ;)

somsonic 11.08.2008 02:21

Welche nachrüste-fh´s hast du verwendet? nach welchem prinzip funktionieren die und braucht man viel platz um die motoren zu verbauen?

Rotzi 11.08.2008 08:16

Zitat:

Zitat von Caromaniac (Beitrag 309134)
Sehr fein, kann ich gut gebrauchen, wenn ich das bei dem neuen Gelben den wir morgen holen, einbauen werde.... Und schick dich mit dem Blinkerangesteuere ;)

Ja wird zügig gemacht.
Hab ich schon gesehen, Du hast auch n GELBEN.:gut:

namor 12.08.2008 09:08

ZV Cuore
 
hallo rotzi und andere hier im forum :respekt:

habe mir jetzt auch zv mit funk bestellt

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWN:IT&ih=008

bin mal gespannt was das für eine ist kann kaum abwarten bis die ankommt
hab mir das genauer angeguckt vor alemm waren die fotos vom rotzi sehr hilfreich die haben mich dazu überzeugt die zv zu kaufen
:respekt: an rozti gute :idee: hast gehabt
wenn die dann da ist werde ich mich melden
ist mir schon klar das das nicht in ne halbe stunde gemacht worden ist vor alem wenn man bohren muß und hier auf der straße ist das nicht so prickeln
da mußt man schon plannen die ganze op

ich hoffe nur daß rotzi mir falls nötig weiter hilft :flehan:

gruß an alle

markusk 12.08.2008 14:12

Hi Rotzi,

ich hab bei meinem M100 die Blinker einfach über die Seitenblinker angesteuert. Vom Fussraum durch einen Gummidurchlass bin ich in den Kotflügel und von dort durch das Loch des rausgeklipsten Seitenlinkers nach aussen. Dann mit dem Kabel des Blinkers verlötet und alles zurückgesteckt. Das fand ich bequemer, als in dem Verhau unterm Lenkrad nach den richtigen Kabeln zu suchen.
Wenn du nur 1 Kabel zur Blinkeransteuerung hast, benötigst du 2 Kondensatoren. Da hab ich weche für Waschmaschonenmotoren (gibts in Elektrowerkstätten) gekauft. Die sind schön makroskopisch und leicht anzuschliessen.

Und danke für die super Beschreibung!!
Woher hast du denn die FH?

Caromaniac 12.08.2008 14:52

Ich hab mir mal die gleiche ZV wie Rotzi geholt. :D

Rotzi 12.08.2008 21:18

Zitat:

Zitat von namor (Beitrag 309351)
ist mir schon klar das das nicht in ne halbe stunde gemacht worden ist vor alem wenn man bohren muß und hier auf der straße ist das nicht so prickeln
da mußt man schon plannen die ganze op

ich hoffe nur daß rotzi mir falls nötig weiter hilft :flehan:

gruß an alle

Ich habs im Carport gemacht.

Ich hab pro Motor nur 1 Loch bohren müssen.
Die Löcher schön danach behandeln.So wegen dem Rost.
Ich helfe gerne.
Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 309403)
ich hab bei meinem M100 die Blinker einfach über die Seitenblinker angesteuert. Vom Fussraum durch einen Gummidurchlass bin ich in den Kotflügel und von dort durch das Loch des rausgeklipsten Seitenlinkers nach aussen. Dann mit dem Kabel des Blinkers verlötet und alles zurückgesteckt. Das fand ich bequemer, als in dem Verhau unterm Lenkrad nach den richtigen Kabeln zu suchen.
Wenn du nur 1 Kabel zur Blinkeransteuerung hast, benötigst du 2 Kondensatoren. Da hab ich weche für Waschmaschonenmotoren (gibts in Elektrowerkstätten) gekauft. Die sind schön makroskopisch und leicht anzuschliessen.

Und danke für die super Beschreibung!!
Woher hast du denn die FH?

Wenn ich die Kabel unterm Lenkrad nicht finde
(Quatsch, ich finde die):grinsevi:
wollte ich auch die Seitenblinker anzapfen.
Blinken dann bei dir alle??:nixweiss:
Ich habe zwei Kabel für die Blinkeransteuerung.

JürgenW 13.08.2008 10:30

Hallo,
ist der Einabu bei dem neuesten Modell (276) in etwa gleich?
Besteht auch die Möglichkeit die Heckklappe an der ZV anzuschliessen?

Jürgen

markusk 13.08.2008 18:20

Ich habe die Seitenblinker angezapft und dann blinken alle. Die 3 Blinker pro Seite sind parallel geschalten.
Wenn du 2 Kabel an deiner FB hast, sollten die Blinkerseiten nicht kurzgeschlossen weden. Sonst hast du plötzlich einen zusätzlichen Schalter für den Warnblinker am Lenkrad :-)

Rotzi 13.08.2008 20:28

Zitat:

Zitat von somsonic (Beitrag 309146)
Welche nachrüste-fh´s hast du verwendet? nach welchem prinzip funktionieren die und braucht man viel platz um die motoren zu verbauen?

ich habe die gekauft
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=380033130557
zusätzlich noch das Komfortmodul.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=120138203512

Ob man viel Platz braucht weiss ich doch noch nicht:heul:
Ich hab doch nur die Kabel mit reingelegt.

Rotzi 13.08.2008 20:54

Zitat:

Zitat von JürgenW (Beitrag 309515)
Hallo,
ist der Einabu bei dem neuesten Modell (276) in etwa gleich?
Besteht auch die Möglichkeit die Heckklappe an der ZV anzuschliessen?

Jürgen

Ich denke das der Einbau im Prinzip gleich ist.
Aber; :grinsevi:
die Türen sind innen sicherlich anders,
das heisst:man muss sehen wie man den Motor befestigt.
Ich habe ja, wie geschrieben nur 1 Loch gebohrt pro Motor,
da jeweils 1 Loch schon vorhanden war.
Ausserdem denke ich das, daß Gestänge vom Schließmechanismus anders verläuft.:nixweiss:
Uuund ich meine irgendwo gelesen zu haben, das im L276 Seilzüge statt Gestänge sind.:nixweiss::nixweiss:
Ein Kabel für die Heckklappe ist am Steuermodul auch vorhanden, man braucht dann aber noch zusätzlich einen Motor mit Seilzug.
Ich werde die Heckklappenverrieglung auch noch mit anschließen.
Denn die ZV ist Super duper schön und bequem, aber es nervt jetzt aber doch das ich die Heckklappe immer aufschließen muss.
Ich glaub ich hole mir das Teil
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=014

Oder aber ich bastle mir was mit den 2 Motoren die ich ja über habe.
Ein Extraknopf ist für die Heckklappenentrieglung an der Fernbedienung ja vorhanden.
Ich weiss nur nicht genau ob das auch wie gedacht funktioniert.
Werde das mal am Wochenende durchmessen.
Ich meine, messen ob Saft am Kabel ankommt wenn ich den Extraknopf auf der FB drücke.
Alles andere hat ja keinen Sinn.
Denn sonst öffne ich ja immer die Heckklappe mit,wenn ich die Türen öffne.
Und das ist doch nun nicht gerade bequem.
Es ist noch ein Kabel da für die Bremse.
Man soll dann bei 3 mal auf die Bremse latschen alle Türen verschließen können.
Und wenn man dann wieder anhält und die Zündung aus macht gehen alle Türen wieder auf.
Aber das will ich nicht haben.
Also bleibt ein Kabel über.
Will es jemand kaufen ? :lol:

namor 14.08.2008 09:27

hej Rotzi unser :grinsevi:

machmal bitte ein paar Fotos wenn Du mit den EFH fertig bist, bin neugierig wie das aussieht vor allem mit den Bedienknöpfen zum öffnen und schließen den auf dem Foto(Ebay) sehen die echt Bullig aus :gruebel:

Rotzi 14.08.2008 10:14

Zitat:

Zitat von namor (Beitrag 309698)
hej Rotzi unser :grinsevi:

machmal bitte ein paar Fotos wenn Du mit den EFH fertig bist, bin neugierig wie das aussieht vor allem mit den Bedienknöpfen zum öffnen und schließen den auf dem Foto(Ebay) sehen die echt Bullig aus :gruebel:

Ich werde Bilder machen!:gut:

namor 18.08.2008 23:10

Befestigung der Stellmotoren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hallo
habe bei meine Zv mit Funk vom Ebay ne Art Blech mit 6 ausgefrästen Löchern
dabei gehabt, denke es soll zum Befestigen dienen, habe mir gedacht daß wenn ich die Bleche an dei Motoren dranschraube und mit einer Schraube in das vorhandene Loch im Türblech das ganze befestige sollte doch reichen dann brauche ich doch gar kein Loch zu Bohren oder? was meint Ihr

Rotzi 19.08.2008 08:20

Ja klar geht das.
Wer kein Loch bohren will, kann sich was mit den Blechstreifen basteln.
Aber so wie ich die Motoren eingebaut habe, ging es halt einfacher und die passen wie angegossen.
Ohne gefummel und irgendwelche Halterungen anbasteln.
Ich habe das jeweils eine Loch gebohrt, weil ich denke das mir dann ganz sicher nicht das Auto wegrostet.
Das ist absoluter Blödsinn.:stupid:
Wenn Du einmal dein Auto,
so wie ich meins auseinander genommen hast,
wirst Du wissen, das Du mit diesen gebohrten Löchern, so ziemlich als letztes am Auto Rostprobleme hast.
Natürlich hab ich den gebohrten Löchern trotzdem Rostvorsorge zukommen lassen.

Und nochmal als Tip:
wenn Du schon einmal alles ab hast. DÄMMUNG !
Es lohnt sich !!!

namor 19.08.2008 09:11

Und nochmal als Tip:
wenn Du schon einmal alles ab hast. DÄMMUNG !
Es lohnt sich !!![/QUOTE]

Dämmung? was soll die bringen und wo bekomme ich so etwas her,
und natürlich die Kostenfrage wie Teuer ist so was???

namor 19.08.2008 09:20

Blinkersteuerung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ach Rotzi, hast du schon die Blinkersteuerung angeschlossen?
an meinem Modul kommen 4 Kabel raus Rosa für die Hupe zwei Braune für die Blinkerund noch ein Blaues?
die Braunen würde ich an die Blinker anzapfen eins Links u.Rechts wäre das richtig?
habe nochmal zwei Bilder angehängt bitte schaue Dir den Schaltplan an

Rotzi 19.08.2008 20:52

Ich denke, je einen braunen für die linken und die rechten Blinker.
Sind an den beiden braunen Dioden drann?:nixweiss: Sollten eigentlich !
Ich bin leider noch nicht zum anschließen gekommen.:heul:
Dafür is meine Sirene (Hupe) ja in Betrieb.:grinsevi:

JürgenW 20.08.2008 09:02

laut Schaltplan sind die braunen für die Blinker.

Das blaue Kabel soll zu einer Door (Tür) aber zu margin finde ich keine Übersetzung. Vielleicht zum Türkontaktschalter?

Das rot/schwarze soll zum Trunk (Kofferraum). Vielleicht hier zum Kofferraumkontaktschalter?

Ich bin noch nicht dazu gekommen mir die Zentralverriegelung zu bestellen.

namor 20.08.2008 09:26

Zitat:

Zitat von JürgenW (Beitrag 310738)
laut Schaltplan sind die braunen für die Blinker.

Das blaue Kabel soll zu einer Door (Tür) aber zu margin finde ich keine Übersetzung. Vielleicht zum Türkontaktschalter?

Das rot/schwarze soll zum Trunk (Kofferraum). Vielleicht hier zum Kofferraumkontaktschalter?

Ich bin noch nicht dazu gekommen mir die Zentralverriegelung zu bestellen.

hallo Jürgen

danke für die nützlichen Infos
das Blaue Kabel für die Innenbeleuchtung werde ich ehe nicht benutzen genauso wenig das Rosa
wichtig sind mir nur die Blinker, die werde ich nur anzapfen, denke masse werden die schon bekommen, und dann schaue ich mal was passiert :stupid:
gruß

namor 20.08.2008 09:30

Zitat:

Zitat von namor (Beitrag 310744)
hallo Jürgen

danke für die nützlichen Infos
das Blaue Kabel für die Innenbeleuchtung werde ich ehe nicht benutzen genauso wenig das Rosa
wichtig sind mir nur die Blinker, die werde ich nur anzapfen, denke masse werden die schon bekommen, und dann schaue ich mal was passiert :stupid:
gruß

eh das Rosakabel soll zur Hupe das werde ich vieleicht doch noch brauchen und das Rote was Du meinst, das ist doch garnicht dabei

JürgenW 20.08.2008 09:45

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...3&d=1219130453

das rot/schwarze ist aber auf dem Schaltplan. Oder soll das Kreuz bedeuten, das das Kabel nicht vorhanden ist?

mat619 20.08.2008 11:32

Zitat:

Zitat von JürgenW (Beitrag 310738)
Das blaue Kabel soll zu einer Door (Tür) aber zu margin finde ich keine Übersetzung. Vielleicht zum Türkontaktschalter?

Der "door margin" ist der Türbegrenzer. Stimmt also, deine Vermutung.



EDIT:
Zitat:

Zitat von namor
das Blaue Kabel für die Innenbeleuchtung werde ich ehe nicht benutzen

Moment mal, wozu soll man das blaue Kabel dann an den Türkontakt ranhängen, wenn es für die Beleuchtung zuständig ist? Erzeugt das Steuergerät der ZV damit so einen Abblendeffekt der Innenbeleuchtung nachdem du die Tür geschlossen und die Absperrtaste gedrückt hast, indem er den Türkontakt "brückt", sodass die Spannung vom Türkontakt nach dem Türschließen weiter für die Beleuchtung anliegt und von ihm reduziert werden kann für den Effekt, oder wie muss man sich das vorstellen?

namor 21.08.2008 10:08

Zitat:

Zitat von JürgenW (Beitrag 310750)
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...3&d=1219130453

das rot/schwarze ist aber auf dem Schaltplan. Oder soll das Kreuz bedeuten, das das Kabel nicht vorhanden ist?

ja genau das rote ist nich vorhanden deshalb das kleine Kreuz auf dem Plan

Caromaniac 25.08.2008 03:21

Sooooo wir ham unsere auch verbaut, klappt einwandfrei :D Jetzt muss ich nur noch bei Zeiten die Kabel an die Blinkerchen anschließen :D *wink*

Rotzi 25.08.2008 08:13

Ja ja,
ich muss ja meine auch noch anschließen.
Donnerstag und Freitag hab ich frei. Da mach ich das
und versuche auch noch die Fensterheber und den Zahnriemen zu schaffen.:grinsevi:

@Caromaniac
habt ihr gebohrt ?

Caromaniac 25.08.2008 16:11

Juhuchen,

nein ich hab nicht gebohrt, aber werd ich noch machen, leider war gestern die Akkuleistung meines Schraubers sehr bescheiden :D... Türverkleidung kommt eh noch n paar mal ab, da macht das mit dem Löchlein bohren auch keinen grossen aufwand.

Ich trottel hab nach dem Einbau, die den doofen Schaltplan weggeworfen, welche Farbe hatten noch mal die Blinkerkabel, Gelb oder?!

Rotzi 25.08.2008 19:27

Zitat:

Zitat von Caromaniac (Beitrag 311628)
Ich trottel hab nach dem Einbau, die den doofen Schaltplan weggeworfen, welche Farbe hatten noch mal die Blinkerkabel, Gelb oder?!

Nee, n Trottel bist Du garantiert nicht.
Ich hab meinen auch nach dem Einbau weggehauen.:grinsevi:

Ich war eben mal beim Auto.:tanz:
Ja es sind 2 Gelbe mit Dioden dran.

PS: und schon wieder gelb.
Bist Du vieleicht auch ein Chinese???:lol:

namor 25.08.2008 20:49

habe meine funk-zv auch schon drine inkl. blinkesteuerung funkt sehr sehr gut, ist echt leise die zv, ohne ferkleidung bei der probe habe ich einen schrecken bekommen so laut aber durch die plastickführung der knöpfe und die türabdeckung schon schön leise
hab keine löcher gebohrt sondern mit dem mitgeliefertem blechen gearbeitet
ist auch super fest

heute auch den zahnriemen gewechselt :respekt:

hab einen dicken schmatzer von meiner frau dafür bekommen :gut:

wollte noch zusätzlich die hupe anschließen um zu gucken wie das ist das hat aber nicht geklappt naja ist auch nihct so wichtig
frau möchte das nicht so gerne sagt dann wissen alle wann ich nach hause komme hehe

Rotzi 25.08.2008 21:14

Zitat:

Zitat von namor (Beitrag 311744)
habe meine funk-zv auch schon drine inkl. blinkesteuerung funkt sehr sehr gut

Wo hast Du denn die Kabel von der Blinkeransteuerung angeschlossen?:nixweiss:

Zitat:

Zitat von namor (Beitrag 311744)
wollte noch zusätzlich die hupe anschließen
frau möchte das nicht so gerne sagt dann wissen alle wann ich nach hause komme hehe

Also wenn ich mit dem Auto vorfahre, hören das auch alle meine Nachbarn.:grinsevi:
Ich hab ja eine Extra Sirene angeschlossen.
Die war aber auch saulaut.
Da hab ich ihr halt ein bißchen das große Maul gestopft.
Mit Klebeband.:grinsevi:

namor 26.08.2008 13:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[QUOTE=rotzi;311752]Wo hast Du denn die Kabel von der Blinkeransteuerung angeschlossen?:nixweiss:


hallo Rotzi
habe die beiden Braunen Kabel die zum Blinkern (Zeichnung Licht) gehen, mit an die Plusleitung der Blinkerbirnen (einmal Links und Rechts) angeschloßen
und mit Masse verbunden, das wars :gut:

namor 26.08.2008 13:07

Ich hab ja eine Extra Sirene angeschlossen.
Die war aber auch saulaut.
Da hab ich ihr halt ein bißchen das große Maul gestopft.
Mit Klebeband.:grinsevi:[/QUOTE]

also mußt man doch ne art Hupe/Sirene dazu kaufen, hab gedacht daß man daß mit an der Standarthupe anschließen kann :nixweiss:

Rotzi 26.08.2008 20:44

Zitat:

Zitat von namor (Beitrag 311846)
also mußt man doch ne art Hupe/Sirene dazu kaufen, hab gedacht daß man daß mit an der Standarthupe anschließen kann :nixweiss:

Eigentlich kann man das auch direkt an die Hupe anschließen,
Aber das ist halt sehr laut.:eek:

Zitat:

Zitat von namor (Beitrag 311845)
habe die beiden Braunen Kabel die zum Blinkern (Zeichnung Licht) gehen, mit an die Plusleitung der Blinkerbirnen (einmal Links und Rechts) angeschloßen
und mit Masse verbunden, das wars :gut:

Aber wo ???
Direkt vorne oder hinten an die Blinkerämpchen oder unterm Lenkrad an die Kabel, oder wo???:nixweiss:

namor 27.08.2008 06:53

da ich alles von der Baterie gezogen habe (spricht Plus und Minus zum Modul)
hab ich (Braunenkabel siehe Plan) an die Pluskabel der vorderen Blinker mit angeklemmt (Lüsterklemme) das ist alles

ganz einfach, hab erst bevor ich alles zusammengebaut habe draußen ausprobiert im Motorraum
nur mit der Hupe hat nicht so funktionier wie ich mir gedacht habe, na ja egal

solltest Du noch Fragen haben Frag ruhig, :gut:

Grüß

Rotzi 27.08.2008 08:16

Zitat:

Zitat von namor (Beitrag 311996)
nur mit der Hupe hat nicht so funktionier wie ich mir gedacht habe, na ja egal

solltest Du noch Fragen haben Frag ruhig, :gut:

Grüß

Na ich möchte die Kabel der Blinkeransteuerung ja eben nicht durchs Auto ziehen.
Also ich will sie im Wagen anschließen.
Aber am WE werd ich suchen und finden.:grinsevi:


Warum die Hupe nicht geht versteh ich zwar nicht,
denn das ist doch auch ein 12 Volt Teil
und der Stomimpuls den die ZV sendet ist auch 12 Volt.
Aber ein separater KRACHMACHER ist sowieso besser, da man den überall im Wagen plazieren kann uind vor allem was an der Lautstärke ändern kann.
Meine Sirene hat aber auch nur 3,99 € gekostet.

Rotzi 04.09.2008 21:59

ENDE ???
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So nun mal zum Ende des Einbaus der ZV mit Blinkeransteuerung und Sirenen(Biep) Ansteuerung.

Also, selbst mit Stromlaufplan habe ich natürlich bei den Millionen:grinsevi: Kabeln nicht die richtigen finden können und auch keine Lust mehr gehabt sie zu suchen als ich den Meterdicken;) Kabelbaum unterm Lenkrad gesehen habe.:shock::shock::shock:
Ich habe mich für den Anschluss an die Seitenblinker entschieden,
1. weil es mir am leichtesten erschien und 2. ich es hier schon mal irgendwo gelesen habe.

Also ich habe die Seitenblinkerkappen abgeschoben und die Blinker aus den Kotflügeln herraus geholt.(man muß am Blinker so ein Nippel drücken und dann raus mit dem Ding)
Dann habe ich reingeleuchtet und leicht nach vorne versetzt eine Gummimuffe erspäht(rechts ROT, links GRAU).
Die Gummimuffen kamen mir bekannt vor.:gruebel:
RICHTIG:idee:
Die sind im Innenraum vorn unten links und rechts.
Es gehen da schon ein paar Kabel durch die Gummimuffen von außen in den Innenraum.
Dann einen steifen dünnen Draht von innen durch die Gummimuffen gestoßen und ein Kabel( rechts ca,1,50m, links ca.2,50m) daran befestigt.
Dann den Draht weiter durchgeschoben(ca.30 cm)
Dann von außen ins Blinkerloch geschaut und den Draht rausgeangelt.
Dann habe ich den Draht mit dem Kabel nach außen durchgezogen.
Der dünne Draht hat den Sinn,
da das Kabel dicker als der Draht war, schließt sich das kleinere Loch in der Gummimuffe fest wieder um das dickere Kabel.
So ist wieder Dichtheit von Außen in den Innenraum gewährleistet.
Habe aber anschließend trotzdem noch von innen Silikon um den Kabeldurchlass in der Gummimuffe geschmiert.
Als nächstes habe ich das Kabel, was ja aus dem Blinkerloch hing an den Pluspol (Grün mit silbernen Ringen) des Blinkers gelötet und anschließend gut isoliert.
Dann Blinker wieder ins Loch gesteckt und Kappe rauf.
Von innen die Beiden an die Blinker angelöteten Kabel an die 2 Kabel der Blinkeransteuerung gelötet.
Und noch den Pluspol der Sirene an eines der Blinkeransteuerungskabel gelötet.
Zuerst hatte ich es hinter der Diode angelötet
und da hat es immer beim Blinken gesirent und auch beim warnblinken.:grinsevi:
Also vor der Diode angelötet(eigentlich total logisch) und alles wieder zusammen gebaut.
Das linke Blinkerkabel zum Blinkeransteuerungskabel hab ich wieder hinterm Tacho lang verlegt.

Jetzt hab ich also eine wunderbare sehr preiswerte ZV mit Funkfernbedienung und Blinker und Sirenenansteuerung.

PS: Eigentlich ist das Projekt ja doch noch nicht ganz fertig.:gruebel:
Ich werde noch versuchen den Kofferraum mit der Fernbedienung offnen zu können.
Eigentlich weiss ich schon wie, aber es ist noch nicht ganz ausgereift und leider habe ich nicht so viel Zeit.
Für die nächste ZV in ein Dai brauche ich ca. 3 gemütliche Stunden.
Schätz ich:grinsevi:

mfischkopf 14.02.2009 11:06

Moin !
Erstmal Danke für die ausführliche Beschreibung, denn besser gehts ja gar nicht!
Nur eine Frage hab ich, denn darüber hab ich nichts gefunden oder ich habs überlesen. Wo hast Du oder ihr das Plus Kabel angeschlossen?

Gruss aus Ostfriesland

Michi

Rotzi 14.02.2009 11:45

@mfischkopf
Dauerplus habe ich mir von den Zuleitungskabeln zum Radio geholt.
Da ist u.a.einmal Zündungsplus(plus nur bei Zündung an)
und einmal Dauerplus(also es liegt immer Plus an).
Dauerplus braucht ja das Radio ja um sich die gespeicherten Sender und Einstellungen zu merken.
Das ist dein gesuchter Plusanschluss.
Alternativ kannst du natürlich auch Plus direkt von der Batterie nehmen.
Es gibt natürlich noch andere Anschlussmöglichkeiten wo Dauerplus anliegt.
Vom Radio Dauerplus zu nehmen find ich aber am einfachsten.

PS: Was macht denn eigentlich das RUCKELN? HIER --->
Bitte immer schön Bericht erstatten.:schlaume:

mfischkopf 14.02.2009 21:55

"Als nächstes habe ich das Kabel, was ja aus dem Blinkerloch hing an den Pluspol (Grün mit silbernen Ringen) des Blinkers gelötet und anschließend gut isoliert."

Woher kommt das grüne Kabel mit silbernen Ringen eigentlich?Kommt das auch vom Innenraum durch die Gummimuffen rechts und links?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.