Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Klimaanlage, Leistung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24720)

manfred 12.08.2008 04:04

Klimaanlage, Leistung
 
Hallo,

irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Leistung der Klimaanlage "recht schwach" ist. Es kommt zwar "kühle" Luft aus den Luftaustritten, aber bei heißem Wetter, wie an den letzten Tagen, wird es doch recht warm im Auto. Bei meinem vorigen Wagen sind mir bei gleichen Temperaturen fast noch die Füße eingefroren, wenn die Lüftung nach unten gestellt war.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Viele Grüße

Manfred

Rainer 12.08.2008 06:46

Hallo

Ja, ist normal. Wobei natürlich auch angemerkt sei dass man alle 2 Jahre ein Klimaservice machen lassen sollte, da wird das Kältemittel abgesaugt, gemessen und nachgefüllt, das passiert aber in keinem Fall automatisch beim Service, das mußt du schon selbst machen.

Es ist natürlich so dass wenn zuwenig Kältemittel drinnen ist dass dann die Leistung der Klimaanlage schwächer wird.

Prinzipiell sind die Klimaanlagen aber so ausgelegt das sie ein kompromiss zwischen Leistung und Benzinverbrauch sind, denn du wirst im Normalfall kaum einen Unterschied bemerken zwischen mit oder ohne.

Als kleiner tipp, wenn es besonders heiß ist, einfach auf umluft stellen, dann wirds nochmal deutlich kühler, hab das selbst erst anfang Juli in Kroatien mit unserem YRV ausprobiert! :)

SamS 12.08.2008 07:06

hi, mir ist nur aufgefallen, dass bei langsamer und moderater Fahrt auch die Leistung der Klimaanlage abfällt. Geht es dann mal etwas zügiger oder auch einen Berg hoch, ohne Volllast, dann drückt es mächtig kalt nach :gut:
aber beim Spritverbrauch ist es schon spürbar ... hey, aber dafür fährt man doch etwas entspannter und hoffentlich auch nicht durch Überhitzung unkonzentriert und kaltverformungsfrei durch die Geschichte ....

Reisschüsselfahrer 12.08.2008 08:05

Beim Cuore L251 war es so, das die Autos im Werk schon mit etwas wenig Kältemittel befüllt wurden und so die Leistung der Klima schon als Neuwagen etwas mau war. Einfach mal Klimaservice machen lassen, das bringt meist schon abhilfe.

Manu

Materianus 12.08.2008 08:21

Moin,Moin,

ich kann nur nochmals auf meinen Beitrag verweisen.

http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23949&postcount=16


Greetings

Edgar

Dennis Sch. 12.08.2008 20:39

hi ja das ist mir auch aufgefallen das die klimaanlage schwächer wird !!

aber mal ne frage ist das bei euch auch so das sie an geht läuft und dann wieder aus !!!!! und später wieder an geht ich meine den kompressor ich kenne zwar die technik das es auch so geht aber ob das bei dem materia auch so ist ???? danke schön mal im vorraus für die antworten

Tom_M4 12.08.2008 21:08

Meine schaltet sich auch im 5-10 Sekunden Takt aus und ein. Keine Ahnung warum das so ist?:gruebel:

Von der Kühlleistung her bin ich mit meiner aber zufrieden.

321 12.08.2008 21:22

Da der Klimakompressor beim Materia entweder 100% oder garnicht läuft, wird er immer wieder kurz ausgeschalten, damit der Verdampfer nicht vereist.

Klimakompressoren, die auch nur Teillast laufen, gibts nur in Oberklasse-Fahrzeugen.

manfred 13.08.2008 03:48

Hallo,

wenn die Klimaanlage schwächer wird, müsste das doch während der Garantiezeit kostenlos behoben werden. Immerhin erfüllt sie doch ihre Aufgabe nicht ordentlich.

Viele Grüße

Manfred

Oehly 21.08.2008 14:58

Also die Klimaanlage bläst von der Temperatur her meiner Meinung nach genug, was mich total nervt ist das Gebläse und die Luftverteilung auf der Front- und den Seitenscheiben. Ich überlege ernsthaft das zu ändern. Evtl. stärkeres Gebläse und so weiter .. mal sehen.

Habt Ihr das Problem auch mit den beschlagenen Scheiben ?
Bei Regen (feuchte Fahrer und Beifahrer ;) ) ist das ganz massiv , so das ich nur mit klima die Schreiben frei bekomme.
Erinnert mich an meine Käferzeit :idee:

bluedog 21.08.2008 15:03

Der Käfer hatte aber wohl kaum ne Klimaanlage...

Das hab ich auch, und genau das ist der Grund, weshalb ich einen Daihatsu ohne Klimaanlage nicht kaufen würde. Offenbar ist die Belüftung sowas von dämlich konstruiert, dass man wirklich nicht ohne Klimaanlage durch Dauerregen und Winter kommt. Andere Marken können das wesentlich besser, auch wenn das Grundproblem von zuviel Luftfeuchtigkeit bei Regen sich auch da naturgemäss bemerkbar macht.

Oehly 21.08.2008 19:31

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 310983)
Der Käfer hatte aber wohl kaum ne Klimaanlage..

Rischtiiiiich ... :) aber da war die Scheibe so nah das ich den Lappen nur in der Hand halten musste ;)

Spass bei Seite, da man ja die Armatren und den ganzen Bördel vorne wunderbar abmachen kann werde ich mir die Konstrution mal ansehen.

Es liegt nur an der Gebläsestärke und der Verteilung, das sollte man hin bekommen.... hoffentlich :help:

MeisterPetz 21.08.2008 19:44

Beim L251 habe ih die ganze feuchte Jahreszeit keine Klima gebraucht, da reichet das Gebläse. Beim L276 geht ohne Klima nichts, sobald es regnet, sogar, wenn der Motor und damit auch die Luft aus der Lüftung bereits warm sind. Dürfte an einer total bescheuerten Führung der Ansaugung liegen.

Reisschüsselfahrer 21.08.2008 20:07

@Petz Kann es sein, dass bei dir auch die Beschriftung von Umluft und Zuluft vertauscht ist, wie bei anderen L276 ´Fahrern????


Übrigens gab es den Käfer in Amerika auch mit KLimaanlage *gg*

Manu

Oehly 21.08.2008 20:11

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 311055)
Kann es sein, dass bei dir auch die Beschriftung von Umluft und Zuluft vertauscht ist, wie bei anderen L276 ´Fahrern????


Übrigens gab es den Käfer in Amerika auch mit KLimaanlage *gg*

Manu

Nö, sicher nicht ... :gut:

Prelude_BB3 21.08.2008 20:15

Zitat:

Zitat von Oehly (Beitrag 311057)
Nö, sicher nicht ... :gut:

doch Oehly, gab es ;-)
Klick mich

Christian

Reisschüsselfahrer 21.08.2008 20:18

Gibt es auch noch käuflich zu erwerben.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320286851997

Manu

Oehly 21.08.2008 20:18

ich meinte die Beschriftung ... nicht die klima, sorry

Reisschüsselfahrer 21.08.2008 20:28

Beim Materia gab es glaub ich eh noch keine Fälle, wo die Beschriftung vertauscht ist, nur bei einigen L276 ist das schon vorgekommen.

Manu

Brummkreisel 22.08.2008 21:03

Also meine Klimaanlage bläst recht ordentlich Warm sowie Kaltluft. Das mit der unzureichenden Verteilung ist mir noch nicht aufgefallen ! Vermutlich habt Ihr nur den Verteilerregler nicht richtig benutzt:gruebel:

Beschlagene Scheiben kenne ich nicht !:gut:

Das was mich eher nervt ist der Leistungsabfall des Motors, wenn ich die Anlahge einschalte :wall: Bei gleichmäßigem Tempo merke ich deutlichst, dass die Anlage beim Einschalten sofort Motorleistung kostet.:zunge: Ist wohl konstuktiv nicht besser zu lösen ! :nixweiss:

Ansonsten ist das Ding ok, kostet aber doch merklich Sprit, wenn das Teil läuft. Bis zu einem ganzen Liter auf Hundert Kilometer schluckt das Teil ! Da bin ich doch mal froh, das dass Wetter zur Zeit nicht so warm ist, dass man das Teil nutzen muss !!:shock:

Alex

Oehly 22.08.2008 22:20

Also eine Klimaanlage kann ich bedienen :stupid:

Brummkreisel 22.08.2008 22:22

nicht gleich so angepisst...:flehan:

Alex

manfred 24.08.2008 11:28

Ich war am Freitag beim Freundlichen.
Klimaanlage wurde neu gefüllt, gleichzeitig kam ein Kontrastmittel mit rein.
In 10 - 14 Tagen Kontrolle auf Undichtigkeiten.
Jetzt kühlt sie auch wieder.

Viele Grüße
Manfred

321 24.08.2008 11:55

Wieviel fehlte denn?

Oehly 24.08.2008 19:24

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 311340)
nicht gleich so angepisst...:flehan:

Alex

bin nicht angepisst

manfred 25.08.2008 04:08

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 311508)
Wieviel fehlte denn?


Habe ich nicht nach gefragt.

Viele Grüße

Manfred

:versteck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.