Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   nun strahlt er glänzend (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24730)

Brummkreisel 12.08.2008 19:27

nun strahlt er glänzend
 
habe mir die Tage mal die "Mühe" gemacht und meinem Materia eine Reinigung angedeihen lassen.

Normalerweise bin ich der alle 3 Wochen in die Waschbox und mit dem Dampfstrahler den Dreck runterblasen, dann den Wagen aussaugen und gut isses...:unknown::unknown::unknown:

Doch nun hat es mich geritten:lol:

Also schön in die Waschboch, einweichen mit der Lanze, dann schön mit Schaum und Waschbürste, dann mit Wasser abspülen und dann noch dieses Weiche (entmineralisierte) Wasser, damit keine Kalkrückstände bleiben. Dann nach Hause, diue Dose Lackreiniger auf, das Auto von vorn bis hinten und oben nach unten mit Lackreiniger runterpoliert, dann das ganze mit Hartwachs poliert und nochmal abpoliert. Scheiben von Innen und aussen gereinigt, Armaturenbrett und alle Plastikteile mit speziellen Pflegetüchern gereinigt, den Boden ausgesaugt, die Fußmatten gereinigt, den Kofferraum klar Schiff gemacht und was halt noch so alles anfällt. Felgen mit Reiniger behandelt und gereinigt.

Man-o-man, was war ich fertig !! :grinsevi::grinsevi:

Und wofür ??
Damits am nächsten Tag regnet wie sau, die kiste wieder von Aussen aussieht wie vorher und ich echt :wall:könnte !!

Aber trotzden, am Nachmittag, als ich fertig war, da hat er wirklich gestrahlt wie ein Neuwagen ! :respekt:

Alex

pförtner 12.08.2008 19:44

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 309455)
habe mir die Tage mal die "Mühe" gemacht und meinem Materia eine Reinigung angedeihen lassen.

Alex

Das kann ja jeder behaupten :unknown: ..... wo ist das beweis-video :versteck:
http://myweb.tiscali.co.uk/dirtbox/pics/muttley.gif

Kokomiko 12.08.2008 19:44

Herzlichen Glückwunsch, jetzt weisst Du, wie es anderen nach einem "Frühjahrsputz" geht. Glücklicherweise istz für mich ein Auto ein Gebrauchsgegenstand, das zweimal im Jahr in die Waschstraße kommt und danach ausgesaugt wird. Dafür bekommt mein Silberkasten regelmässig die Werkstatt zu sehen.
P.S. pförtner, das war jetzt gemein !

Yidaki 12.08.2008 21:43

Huhu!

Ist denn Lackreiniger bei Neulacken angebracht? Ich habe Lackreiniger seinerzeit bei einem wirklich verwitterten matten Lack benutzt.... Ist nur eine Frage.

25Plus 12.08.2008 22:03

So eine Komplettreinigung bekommt mein Wagen mindestens zweimal im Jahr, im Frühjahr mit einer Sprühflasche Rostentferner (den Flugrost mag mein Lack nämlich besonders, der ganze Wagen ist jedes Jahr nach dem Winter damit übersäht) und eventuell mit Insektenentferner im Sommer oder Herbst. Felgenreiniger spare ich mir, die Felgen gehören nicht als festes Bestandteil zum Auto.

Ebenso spare ich mir einen Lackreiniger, dazu wird der Wagen ja poliert mit Nigrin Stufe 2 für neuwertige Lacke. Ist eindeutig besser als diese 100-€-pro-Flasche-jetzt-super-günstig-beim-Baumarkt-für-25-€ Wundermittel, kostet weniger als 5 € und reicht beim Cuore für zwei Komplettbehandlungen mit sehr verschwenderischem Auftrag.

Das sieht dann jedes Mal etwa so aus, wobei ich mich dank dem Einsatz der richtigen Mittel (Sonax Rostentferner + Insektenentferner und Nigrin Hartwachs) immer bessere Ergebnisse erziehle :grinsevi:.
Sieht auf jeden Fall nicht nach einem 4 Jahre, 50000 km, Heck-Seiten-Front-Schaden aus (Heck und Seite nur nur mit heftigen Kratzern verziert bzw. Bordsteinkontakt Beifahrertür), der zu etwa 50 % neulackiert/überlackiert/beilackiert wurde :stupid:... was aber leider der Fall ist.

Mfg Flo

Brummkreisel 22.08.2008 20:56

un Yidaki nicht die Antwort schuldig zu bleiben...

Ja, bei mir war Lackreiniger nötig! Mein Materia parkt im Freien, Sommer wie Winter, dazu noch bei der Arbeit auf einem Parkplatz, auf dem sehr viele Bäume stehen. Diese sondern klebriges Zeugs ab, da könntest Du papier hinkleben, das haftet bis 50 km/h !! Ausserdem bin ich normalerweise KEIN Putzteufel, alle paar Wochen der Dampfstrahler, mehr mach ich sonst nicht.
Dazu kamen ca. 1 Milliarde Fliegenleichen, die sich schon recht festgebacken hatten...
Alles in allem musste ein Lackreiniger her, allerdings keiner für stark verwitterte Lacke (zu viel Schleifkörner drin), sondern ein sehr gutes Produkt von Nigrin. Damit bekam ich den Restdreck sehr gut weg. Die anschließende Politur mit Hartwachs hat das dann recht gut versiegelt.
Ein problemchen hab ich noch, das sind die Lackabplatzer durch Steinschlag ! Meine Front sieht mitlerweile doch recht malade aus, grade oben an der Kante rund ums Dai-Zeichen. Mal sehen, ob´s nen passenden Lackstift gibt...

Alex

Perry 24.08.2008 00:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Brummkreisel!

Ich hab mal auf dem Treffen mit den anderen Matti-Fetischisten geredet und die hatten das gleiche "Tote-Mücken-Problem".

Ist halt ein Killer, holt alles aus der Luft, was nicht schnell genug aus dem Weg ist...

Als Gegenmittel hab ich mir von Daihatsu Okinal die Schutzfolie Motorhaube für 40,46 € drauf machen lassen.
Man sieht's nicht ganz genau, aber der Teil zwischen den Scheinwerfern ist bis auf das Logo geschützt und der obere Teil (die eigentliche Motorhaube) bis zum Knick.

Ich war gelegentlich schon froh damit.

Schönen Gruß,

Achim

YaMateriaXo 24.08.2008 08:02

Folie vs Windabweiser
 
Im Gegensatz zu den Windabweisern wird die Schutzfolie vom Händler empfohlen. Ich kann sie auch nur empfehlen.

¢¥kØ 24.08.2008 10:57

@Kreisel: Wenn du deine Sache gut gemacht hast, sollte dich der Dreck
nicht sonderlich stören: Ein bisschen klares Wasser über das Auto und
der Dreck sollte weg sein. ;)
Eigentlich empfiehlt es sich ohnehin bei allen Autos den Wagen irgendwann
mal so richtig sauber zu machen und dann zu polieren, eventuell auch zu
versiegeln. Erleichtert einem für einen gewissen Zeitraum ungemein das
Leben. Haken: Dauert lange, ist anstrengend und die Pflegemittelchen
sind nicht billig :cry:
Dafür reicht zum groben Reinigen halt der Wasserschlauch, und Insekten
lassen sich auch etwas einfacher lösen.

Übrigens: Bin zwar eigentlich überwiegend Waschstraßennutzer, aber ohne
Vorreinigung würd's das garnicht bringen. Der Sirion hat so ein paar Stellen,
wo keine Waschbürste dran kommt, mal abgesehen davon, dass die die
Insekten auch nie komplett weg kriegen. Zahlst also alle 4-6 Wochen min.
deine 10€ und läufst vorher trotzdem mit nem Eimer Wasser um's Auto. :roll:

White X 26.08.2008 08:54

Zitat:

Zitat von ¢¥kØ (Beitrag 311500)
@Kreisel:

...läufst vorher trotzdem mit nem Eimer Wasser um's Auto. :roll:

Ach, mit ´nem Eimer Wasser ums Auto zu laufen find´ ich gar nicht so verkehrt: Da wird man schnell von Begeisterten angesprochen, die einem Löcher in den Bauch fragen. Und außerdem macht mir die Handpflege des guten Stückes auch Spaß:yau:

Gruß, White X

:snowman:

markusk 26.08.2008 11:31

Zitat:

Zitat von Perry (Beitrag 311486)
Hallo Brummkreisel!
Als Gegenmittel hab ich mir von Daihatsu Okinal die Schutzfolie Motorhaube für 40,46 € drauf machen lassen.

:respekt: Das ist ja ein qm-Preis, der an einen antiken Perserteppich rankommt! :respekt:

Brummkreisel 26.08.2008 16:35

@ Perry

also 40.-€ find ich auch recht happig...:gruebel:

dafür kann ich ja 40 mal den Dampfstrahler draufhalten...:grinsevi:

Heist bei meiner Wasch-"begeisterung" dann doch gut 2 Jahre die Mücken weg ohne Schutzfolie:gut:

Danke trotzdem für den Tip.
Nachdem ich Ihn ja Hartgewachst habe, bleiben auch nicht mehr ganz so viele Mücken dran hängen !:lol:

Alex

¢¥kØ 27.08.2008 20:10

Zitat:

Zitat von White X (Beitrag 311816)
Ach, mit ´nem Eimer Wasser ums Auto zu laufen find´ ich gar nicht so verkehrt: Da wird man schnell von Begeisterten angesprochen, die einem Löcher in den Bauch fragen.

Wenn's wenigstens ein paar dralle Blondinen wären, die mir anbieten
ihr T-Shirt als Lappen zu missbrauchen, wärs ja okay, aber hier hast
du direkt diese kleinen Plagen am Hals, die mir ansonsten ewig den Lack
zerkratzen. Und mit meiner Ironie haben's Kindergartenkinder leider noch
nicht so....

Brummkreisel 29.08.2008 10:34

@ ¢¥kØ

ich seh schon, was Kinder angeht, schwingen wir auf gleicher Wellenlänge ! :mrgreen:

Frag doch mal die Kindergärtnerin, vielleicht gibt die ja Ihr letztes Hemd ? :lol:

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.