Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Lautsprecher (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=80)
-   -   was haltet ihr davon?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24753)

TwixHH80 14.08.2008 11:34

was haltet ihr davon??
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=007

CRUNCH BLACKMAXX BMX-5.2C

Didi 14.08.2008 12:47

Also nach meiner Erfahrung würde ich von Herstellern wie Crunch, Magnat, JBL etc. die Finger lassen.
Fürs Lärmmachen reicht es allemal, aber wenn du auf wirklich guten Klang aus bist, sparst du am falschen Ende.
Bei den Zweiwege-Systemen sind Hersteller wie MB Quart, Focal, Hertz oder Canton ne sehr gute Investition.
Sind zwar etwas teurer, dafür aber klanglich um Welten besser und wesentlich hochwertiger verarbeitet.

Gruß Didi

enemymine 14.08.2008 16:41

Zitat:

Zitat von Didi (Beitrag 309745)
Also nach meiner Erfahrung würde ich von Herstellern wie Crunch, Magnat, JBL etc. die Finger lassen.
Fürs Lärmmachen reicht es allemal, aber wenn du auf wirklich guten Klang aus bist, sparst du am falschen Ende.
Bei den Zweiwege-Systemen sind Hersteller wie MB Quart, Focal, Hertz oder Canton ne sehr gute Investition.
Sind zwar etwas teurer, dafür aber klanglich um Welten besser und wesentlich hochwertiger verarbeitet.

Gruß Didi


Kann ich mich nur anschließen!

Tom_M4 14.08.2008 16:41

Kommt drauf an was du vor hast damit....
Ich würds mir nach Möglichkeit mal anhören und dann musst du entscheiden, ob es deinen Ansprüchen genügt oder nicht.

Mich stört rein vom Artikeltext her die Mylar Kalotte.
Ich hab noch keinen nicht Gewebe Hochtöner gehört der mir gefallen würde.

TwixHH80 14.08.2008 17:19

wie sieht es mit hifonics aus preislich so bei 90 € allerdings ohne hochtöner...gibts aber für kleines geld seperat!
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...NICS_ZXI_52cx/ <

Q_Big 14.08.2008 17:58

Hifonics genießt einen sehr guten Ruf und ist empfehlenswert.
Allerdings ist das obige Angebot ein Koaxialsystem, sprich mit integriertem Hochtöner. Und sowas ist eher schlechter einzustufen! Besser ein 2 Wegesystem wo du den Hochtöner selbst am besten platzieren kannst!

Didi 14.08.2008 19:53

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 309790)
Hifonics genießt einen sehr guten Ruf und ist empfehlenswert.

Dem kann ich nur beipflichten. Meine beiden Endstufen stammen (noch) von diesem Hersteller, klanglich und qualitativ absolut nichts zu meckern :gut:.
Allerdings hab ich keine Erfahrungswerte, was deren Lautsprecher angeht, da ich selbst noch in keine reingehört habe. Aber ich denke mal auch auf dem Sektor dürfte Hifonics ne gute Wahl sein.
Auch würde ich eher zu einer Zweier-Kompo tendieren, zwar mag die Montage etwas aufwendiger sein, doch wird man als Hörer bei einem getrennten System natürlich wesentlich besser in die Klangbühne integriert. (korrekte Positionierung natürlich vorausgesetzt)
Koaxiale Systeme taugen nach meinem Ermessen nur für den Rearfill, sofern der bei nem vernünftigen Frontsystem überhaupt von Nöten ist.

Gruß Didi

TwixHH80 14.08.2008 20:18

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 309790)
Hifonics genießt einen sehr guten Ruf und ist empfehlenswert.
Allerdings ist das obige Angebot ein Koaxialsystem, sprich mit integriertem Hochtöner. Und sowas ist eher schlechter einzustufen! Besser ein 2 Wegesystem wo du den Hochtöner selbst am besten platzieren kannst!

http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...FONICS_HFI_52/ ...dann das? Q_big du hattest mir schonmal nen rainbow system empfohlen aber 130€ is etwas zuviel des guten Q_Big noch nen netten tipp auf lager?:flehan:
angebote wegen nen gutem Radio mit fernbedienung nehm ich auch entgegen

321 14.08.2008 22:50

Zitat:

Zitat von Tom_M4 (Beitrag 309775)
Kommt drauf an was du vor hast damit....
Ich würds mir nach Möglichkeit mal anhören und dann musst du entscheiden, ob es deinen Ansprüchen genügt oder nicht.

Mich stört rein vom Artikeltext her die Mylar Kalotte.
Ich hab noch keinen nicht Gewebe Hochtöner gehört der mir gefallen würde.

Ich schon! Wenn auch nur eine Serie - nämlich die, die in meinen momentanen Home-HiFi Lautsprechern werkeln. Muss irgendwas teures von Sony gewesen sein (schon 10+ Jahre her). Sind aber auch wirklich die einzigen, die ich kenne, die gut klingen (unaufdringlich, klar und präzise - naturgemäß nicht so fein auflösend wie Gewebe, aber sehr angenehmer Klang insgesamt).

Geht eigentlich nichts über Gewebekalotte.
Daher auch die jetzt "favorisierten" Hifonics. Genau die gleichen Plastikhochtöner, wie die von Crunch. Ist halt auch einfach nur eine Billigserie.

Coaxlautsprecher werden durch Gewebekalotten ungemein aufgewertet.

woemax 15.08.2008 15:01

Mach Dich doch mal bei Orbidsound schlau. Kleiner, aber sehr feiner Hersteller.

Knapp 16.08.2008 21:15

Hifonics ist aber auch nicht mehr dass was es mal war...
Die sind jetzt auch eher auf dem Pegel/SPL Markt zu finden.
Wenns guter Klang für wenig Geld sein soll, schau mal Eton (zB 170 Pro) an, die gibts schon für recht wenig, ab un an in der Bucht für unter 80€!

TwixHH80 17.08.2008 15:19

So hier mal was zum Einbau...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So nun dürft ihr Kommentare dazu schreiben!:gut::zunge:

Q_Big 17.08.2008 20:43

Also:
Der Lautsprecher sollte direkt ins Türvolumen "sprechen". Also gehört der nicht unbedingt in die Türverkleidung sondern "dicht aufs Türblech wo der 16er "rein soll" ;) Türe sollte dann auch gedämmt sein, sonst schepperts.

Den Hochtöner am besten in den mittleren deiner 3 Kreise ;)

TwixHH80 17.08.2008 21:51

wie mache ich die da fest Q_big?
doppelseitiges klebeband is wohl stümperhaft!:help:

Q_Big 17.08.2008 23:32

Jep.
Da kaufste dir im Baumarkt ne MDF Platte und sägst dir nen Ring aus ;)
Den verwendest du als Adapter.
Mit ner Stischsäge ist so ein Ring wie Butter ausgeschnitten, also keine Angst.

Musst halt vorher abmessen wo du ihn bohrst und wo du sägst ;) Und sollte natürlich nicht zu dick sein wegen der Verkleidung (die du eventuell auch bearbeitest ;) ).

Ist aber alles halb so wild...

TwixHH80 18.08.2008 00:41

gibbet net die möglichkeit die hochtöner irgendwie fest zu machen ohne das ich irgendwo irgendwas sägen muss? :mrgreen::schaf:

Q_Big 18.08.2008 00:49

Kleben ;)
Aufschrauben,- viele Hochtöner haben ein Gehäuse, dann ists nur ein Loch bohren ;)
Kreativ werden :D

TwixHH80 18.08.2008 01:11

da wird nix gebohrt..ich versuchs erstmal mit bauknete :D

Knapp 19.08.2008 21:45

Doppelseitiges Industrie-Klebeband... Dat hält BOMBIG! Würd ich aber auch nur zur Not machen, lieber n Löchelchen sägen...

TwixHH80 24.08.2008 10:53

Die Boxen kann ich direkt ohne irgendwelche Distanzringe mit der Tür verschrauben, wenn sie passen?

321 24.08.2008 11:15

wenn dabei die Fensterhebermechanik nicht blockiert wird: Ja.

TwixHH80 24.08.2008 12:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so sehen sie aus und nächste woche werden sie verbaut...:lah:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.