![]() |
Radkappen geklaut
Könnte kotzen. Waren heute in Chemnitz in einem großen Einkaufszentrum. Auto auf dem riesengroßen, vollen Parkplatz abgestellt. Kommen nach 4 Stunden zurück und da hat mir doch tatsächlich so eine dumme Drecksau die Radkappen von meinem Cuore geklaut. Auf einem vollen Parkplatz wo ständig Leute sind! Was ist denn los in Deutschland??? Ich hab so einen Hals! :angry: Hatte lange nach denen gesucht. Kosten immerhin fast 30 Euro. Wenn sich hier nicht bald was ändert, sehe ich schwarz für unsere Zukunft. Wer besitzt denn so eine Dreistigkeit? Hätte ich den Cuore in einer abgelegenen, dunklen Gasse geparkt... Aber so!
Werd mal bei Ebay Ausschau halten. Wenn der Arsch die dort einstellt ersteigere ich die, hol sie ab und dann Heidewitzka. :angry: |
So sind wir beide wieder unsere schönen neuen Radkappen los.:heul::lol:
Mir ist von meinem Satz gleich ein paar Tage später eine auf der Autobahn weggerollt.:shock: Ich denke auch imma, des so schnicker ich mein Auto mache, des so verlockender für Diebe. |
Unglaublich. Man muss moralisch und finanziell schon ziemlich am Boden sein, um anderen Leuten die Radkappen (!) zu klauen.
*kopfschüttel* |
:angry:Mir haben sie jetzt 2 mal die Ventilkäpchen geklaut:angry:
|
Leuite seid doch mal froh.
4 geklaute Radkappen sind immernoch besser als ne Beule, Kratzer, geklaute Leuchten, eingeschlagene Scheiben oder geklautes Auto ;) |
Mir ham se auch schond ie Ventilkappen geklaut, und die Radkappen für die 12 Zöller sind ganz begehrt, hat mein Dad merken müssen.
|
Ist ja traurig, wievielen schon was geklaut wurde. Was mich vor allem nervt, daß es auf einem vollen Parkplatz passiert ist. Da standen bestimmt welche dort und haben gegafft ohne was zu sagen. Denn wer montiert den auf einem solchen Parkplatz seine Radkappen ab und geht davon? :stupid: :angry:
Naja, werd mir wohl neue holen und das nächste Mal mit dem Polo nach Chemnitz fahren. Der hat Alus. Hoffe ja nicht, daß man dann zurückkomt und er steht auf Ziegelsteinen... :motz: |
Ja leider, geringfügige Diebstähle häufen sich und gerade bei so "Bagatelldingen" ist die Chance, nicht erwischt zu werden, sehr hoch. Das liegt auch daran, dass Internet-Auktionshäuser eine perfekte Plattform für kleinvolumige Hehlerei bieten. Ausserdem dürfte sich die Einstellung breit machen, alles kostet viel, ich kanns mir nicht leisten, also klaue ich es halt einem anderen.
Ich schätze , das wird noch viel ärger werden, je weiter die Teuerungswelle rollt. |
Waren es 12 Zoll Radkäppchen? Die sind ja recht selten und da kann ich mir jemanden vorstellen der die einfach verzweifelt bei ATU und co gesucht hat und nichts gefunden hat. Aber es ist sehr armselig die zu klauen zumahl man die mit etwas mühe auch bei Ebay und co. kaufen kann. Halte mal ausschau und vielleicht findest du die tatsächlich bei Ebay wieder ... oder bei nem anderen Daihatsu in der Gegend wo sie geklaut wurden.
Ich hab mal gesehn das jmd. Radkappen mit Kabelbindern festgemacht hat - so kann man sie spontan ohne Werkzeug zumindest nicht mehr klauen! |
Ich befürchte da für die Zukunft auch noch schlimmeres...
Es waren 13-Zoll-Radkappen. also nix Besonderers. Bis auf die Optik, die sich wohltuend von 99% der Radkappen abgehoben hat. Hab mir jetzt schon Neue bestellt. Diesmal in Schwarz. Das mit den Kabelbindern ist eine Idee. Werd ich mal ausprobieren. Irgendwo wirds ja schwarze geben, die man nicht sieht. :idee: |
tztztz.. bei einem Vertreter haben sie sogar in Dresden die Radkappen seines Kassengestell-Benz auf dem Werksgelände geklaut. :motz: :wall: stupid: Da muß man dann wirklich die "guten alten" Sprengfallen oder Selbstschußanlagen wieder einbauen... :versteck:
Kabelbinder gibt es im einschlägigen Fachgeschäft (Conrad oder im Baumarkt) mittlerweile in allen Farben - sowie in Schwarz und Weiß, damit der Herr Lehrling auch die Sachen auseinander halten kann;-) |
Hab mir jetzt neue bestellt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWN:IT&ih=008 Bin mal gespannt. Da ja einige Teile (z.B. Spiegel, Heckklappengriff) in glänzendem Schwarz sind, passen die optisch sicher auch ganz gut. Wahnsinn, seh gerade, daß der Preis erhöht wurde. Als ich zugeschlagen hab, lag der SofortKauf-Preis noch bei 22,99€, jetzt bei 38€! Die spinnen ja. Naja, mir egal. Werd sie auf jeden Fall mit schwarzem Kabelbinder festzurren. Sicher ist sicher. Die hier wurden übrigens geklaut. Standen dem Cuore supergut: http://cgi.ebay.de/NEU-4-Radzierblen...d=p3286.c0.m14 |
Ich bin irgendwie kein Fan von den schwarzen Dingern, ob Felgen oder Radkappen. Die Reifen sind doch schon schwarz, da ist ein Kontrast dazu doch optisch besser. Aber nur meiner Meinung nach^^.
|
Ich habs mir vorher mal in einm Fotobearbeitungsprogramm zurecht gebastelt. Irgendwie wirkt es ziemlich sportlich. Zudem hat es den Vorteil, daß man keinen Bremsstaub sieht. Ich werd bei Gelegenheit mal ein Bild reinstellen. Zudem sind silberne Radkappen bei einem silbernen Auto auch nicht gerade als Kontrast zu bezeichnen.
|
kk, ist auch wieder wahr. :D
|
Hai stud,
ja, mach ma dann schöne Bilder, denn ich glaub auch das es optisch gut rüber kommt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, hier die versprochenen Fotos. Ich find die Radkappen richtig super. :gut:
|
mmmm
sehr interessant...:gruebel: habs mir mal aufs Desktop gebeamt. Ich werde es mal ne Weile auf mich wirken lassen und dann meine Meinug verkünden. Die Zahl auf der Tür sieht Hammermäßig chick aus.:gut: Aber die Käppchen klauen die Penner doch erst recht. |
Sieht cool aus, die schwarzen kappen drauf und die Aufkleber.
Aber bei der "Startnummer" auf der Tür wär ich vorsichtig. Ein Kumpel von mir ließ auf seinem W123 die Startnummer der Driftcompetition drauf. Kostete ihn bei eine Verkehrskontrolle ein paar Scheine wegen "Anstiftung zur Straftat". Er würde damit ein illegales Straßenrennen provozieren... Gruß Martin |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
So fallen mir die Dinger einfach ab, wenn ich sie aber abmachen muß, sitzten sie so fest das ich sie beim abmachen beschädige.:heul::cry::tear::ertrink::lol: |
Das ist mir auch schon passiert. Und zerkratzt sind die Dinger auch. Aber ich verlier die nicht, und wegschmeissen werd ich die auch nicht... Tu ich nicht sowas. Aber eben, als die mir noch wichtig waren, hab ich immer mal wieder eine verloren.
|
Ich mach dann immer welche von den "alten ran".:motz:
Dann kauf ich wieder 4 Neue und dann fängt alles von vorne an.:lol: Und wenn se mal alle 4 ne weile dran sind... na dann werden se bestimmt auch geklaut. Ach mann das Radkäppchenleben ist schon HART.:grinsevi: Hab auch schon überlegt :gruebel:was an denn Felgen zu machen. |
Das mit den Startnummern hab ich auch schon gehört. Bezieht sich aber auf die "Richtigen", also weißer Untergrund, schwarze Schrift. Mit meinen dürfte es keine Probleme geben. Und wenn, ich bin ein streitbarer Typ... :argue:
Die Radkappen mach ich aber auf alle Fälle noch mit Kabelbindern fest. |
Zitat:
Denk dann aber auch dran paar Erastzbinder und nen Seidenschneider dabei zu haben falls du mal ne Panne haben solltest :grinsevi: *gg* |
Gute Idee. Obwohl ich gar kein Ersatzrad im Auto habe, sondern nur noch dieses Reifenspray. Hab damit gute Erfahrungen gemacht.
|
Wenn du die hattest die ganz oben als Bild bei Ebay waren, die habsch auch dran. Sind heute bei dem Baumarkt aber im Sonderangebot für 16,99, gekauft hab ich sie auch für knapp 30... Naja, ich hatte sie den ganzen Winter über drauf, ich denk mal nicht das die jetz noch einer klaut, aber ich hol heut Abend dann doch lieber ma die Kabelbinder raus...
Nen Kumpel von mir hatte auch mal verchromte Radkappen mit Spinners drauf... standen hier auch nicht lang rum. Aber ich frag mich immer noch wer bitte klaut Radkappen? Was haben die für einen Wiederverkaufswert? Überall stehen schicke Alus rum.... |
Es waren die Verchromten, die als Auktionsbild verwendet wurden. Sind von Autodienst, glaube deshalb nicht, daß man die im Baumarkt bekommt. Hab sie bisher auch nur noch 1x gesehen.
Ich denke es war einfach ein :irre:, dem die Radkappen gefallen haben und der sich nicht die Mühe machen wollte, solche zu kaufen. Oder er war zu geizig. Naja, die Jugend von heute ist zu einem bestimmten Teil einfach nur noch hohl in der Birne und kennt keine Regeln und keinen Respekt mehr vor dem Eigentum anderer. Ich weiß auch nicht. Vielleicht waren es auch Polen oder Tschechen. Seit dem Wegfall der Grenzkontrollen werden ja auch bandenmäßig Fahrräder in ungeheuren Mengen v.a. in den ostdeutschen Großstädten geklaut und auf Rastplätzen in LKWs verladen. Anschließend gehts unkontrolliert bis in die Ukraine. Vom alten DDR-Klappfahrrad bis zum 5000€-Nobel-Mountainbike. Schöne, EU-Osterweiterung. :wall: Vielleicht sollte ich Frau Merkel die Rechnung schicken...!? :gruebel: |
Hi,
das doch nichts neues das in deutschland geklaut wird was das zeug hält. Aber radkappen habe ich bis her noch nicht gehört. Bei mir war es einmal Ventilkappen in blau die man mir in neuss geklaut hat, dann einmal vor der haustüre auf einer hauptstraße meine aluantenne. abhilfen habe ich dafür gefunden. 1. schraubt eure ventilkappen auch wenn sie nur 8.- kosten auf´m töddel mit einer wasserpumpenzange fest, ihr bekommt sie mit der wapuzange wieder ab, aber die kidz bekommen sie mit bloßen händen nicht mehr ab. 2. wenn ihr eine aluantenne habt, dann lackiert sie euch doch in wagenfarbe, das ist den meißten dann zu heighel sie auf ihr auto dranzuschrauben, macht sogar am auto einiges her. Lg Tom |
Hi,ist echt ärgerlich,aber wenn es dich tröstet,gibt schlimmeres.siehe text.Ich hatte damals einen alpina b3 e30.hatte ihn etwas umgebaut optisch.Stelle ihn tagsüber an einer hauptstrasse auf dem parkstreifen direkt neben eine sehr große bp tanke,direkt an der einfahrt auf die tanke,und ca 5 m weg von der ersten tanksäule.Abend´s komme ich mein fzg abholen da ich arbeiten war,stelle ich fest,verdammt,scheinwerfer sind aber arg schwarz,es waren vorher schon schwarze de scheinwerfer verbaut,da hat mir tatsächlich jemand die schwarzen scheinwerfer geklaut,grill rausgerissen.ich zur polizei mit standlicht und nebelleuchten,anzeige erstattet,da sagt die bekloppte möchtegern beamtin,sie wissen ja versicherungsbetrug etc,da bin ich ausgerastet.hallo,das weiß ich,fzg ist haftpflicht versichert,bekomme eh nichts,ist schon logisch..aber der dieb war wenigstens so kulant und hat die kabel nicht abgeschnitten,sondern vernünftig die stecker abgezogen...naja,das ist das leben,mal schön mal weniger schön.bei mit waren so 1200 märker weg.war noch zu guten alten dm zeiten.da musste ich mir am nächsten tag neue schwarze besorgen,600 ,- und die 600,- vorher,aber da habe ich die schrauben getunt.es sind kreuzschlitz verbaut und da habe ich einen schweißpunkt auf die schraube gesetzt.mit kaputten haltern kann man damit nichts anfangen..
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.