Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   CB80 Zyl.kopf auf CB90 Block?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24835)

rennsemmel 20.08.2008 20:20

CB80 Zyl.kopf auf CB90 Block??
 
Hallo,
hab mal eine Frage.Hat jemand schon mal einen CB80 Kopf auf einen CB90 Block montiert??
Da mein jetziger Kopf defekt ist (Nockenwelle und Schlepphebel total eingelaufen) und ich noch einen kompletten CB80 Kopf habe,würde mich interessieren ob er passen würde.

MrHijet 21.08.2008 00:14

Nein. Passt nicht.

jagamasta 30.08.2008 00:21

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 310898)
Nein. Passt nicht.

wieso nicht? (gründe?)

mich hat sowas auch schon mal gereizt, nur hatte ich leider keinen 2ten CB90 Block herumliegen zum probieren

rennsemmel 30.08.2008 11:50

eben deshalb fragte ich ja.vom optischen sieht der cb90 block genauso aus wie der cb80 block.der einzige unterschied besteht doch eigentlich darin,das der cb80 eine grössere kw und andere kolben hat.aber obeherum ist doch alles gleich (ölkanäle und gewindebohrungen).man müsste halt nur wissen wie das verdichtungsverhältniss ist und man müsste einen abgaskrümmer selbst anfertigen.
aber im prinzip müsste es gehen.selbst der kabelstrang passt auf einspritzventile usw.

Rainer 30.08.2008 13:10

Also der Kopf passt eigentlich, wo du das problem hast ist der Zahnriemen, da du keinen passenden von Daihatsu bekommst. Der Block ist nämlich kürzer als der vom CB80 und deswegen passt der Riemen nicht.

Hier gehts zwar um einen CB23 Block mit CB80 Kopf...

UPS.

Zitat:

Zitat von rafaelmalo
i have a 91 charade GTti with cb 80 engine, the engine is very old and broken piston, i don´t have spare parts in america to rebuild this engine, in my country there are many charade cb23 engine, can i use a cb23 block with cb 80 head? (low pressure max 10 psi)

Zitat:

Zitat von rafaelmalo
no, i change a complete block from a cb23 engine internals included, is only 4 mm under.

:D

Zitat:

Zitat von rafaelmalo
the problem is the pistons are broken..... i have to use cb23 block for this reason, i will use low bost only 10 psi.....

Zitat:

Zitat von rafaelmalo
no, i change a complete block from a cb23 engine internals included, is only 4 mm under.

:D


Zitat:

Zitat von rafaelmalo
the cb23 and the cb 80 block are very similar, the cb 80 internaly is stronger than cb 23 but externaly are almost the same, the only diference is the cb 23 block is 4mm shorter in high,and i had to cut the timing belt cover, the rest is the same: gear box , head, and all parts fit perfectly.

you must use a 153 or 154 teeth timing belt, gtti use a 155 teeth.

bye.

sorry by my english.

Zitat:

Zitat von rafaelmalo
i use a KIA SEPHIA model timming belt, but you can use any belt whit 154 teets and same profile, just ask for it in other car models.


Einzig interessant der typ stellt selbst die frage und beantwortet sie auch selbst :?

Nachzulesen (Registrierung NOTWENDIG) hier:

http://www.daiclub.com/index.php?opt...91&topic=569.0

rennsemmel 31.08.2008 08:49

das ist ja wirklich lustig.stellst sich selbst die fragen und antwortet SICH selbst.
hätte ich ja selbst auch machen können,mich selbst fragen und dann mir selbst die antwort geben sollen.na ja,nächstes mal mach ich das so:lol:.
aber spass bei seite.ich hab ja einen cb23 drin,nur umgebaut auf cb90,da der orig. motor damals defekt war.aber vielen dank für die antwort,rainer.

Rainer 31.08.2008 09:03

Ja das stimmt schon dass er sich das selbst beantwortet, aber das liegt eher daran das ihm sonst keiner helfen konnte er es selbst rausfinden mußte und auch getan hat.

Registriere dich dort im www.daiclub.com und lies dir das in ruhe alles nochmal durch, aber prinzipiell geht das schon wie du siehst :)

MrHijet 31.08.2008 12:03

Und es geht eben nicht mit den Teilen die Rennsemmel zur Verfügung hat.
Er hat nämlich nur einen einzelnen GTTI Kopf und da fehlen ihm zig Teile um einen CB23/CB90 Block GTTI kompatibel zu machen.

Turborädi 31.08.2008 16:08

hey, aber 4mm is net wenig! da muss dann schon was gemacht werden! ich sehs bei mir, und das sind niiiiieee 4mm...

das mim zahnriemen wäre schon ein lösbares problem! mein kollege hat bei seinem golf 1 gti die lichtmaschine entfernt und musste dann einen anderen keilriemen... organisieren, da gibts schon welche, nur finden musst die halt!

das wird beim zahnriemen nicht grob anderst sein!

Q_Big 31.08.2008 16:23

Naja, ein Keilriemen ist ja nix Besonderes, solange der Halbwegs auf die Riemenscheiben passt und sich spannen lässt. Zur Not kennt man ja ja die Strumpfhosengeschichten...

Aber ein Zahnriemen ist dann doch was anderes, da kommt es auf Anzahl Zähne, Zähneform, Länge, Breite, etc. an.
Zahnriemen kann man aber fertigen lassen ;)

Applause-limited 31.08.2008 16:44

aber ich denk das es da 100pro schon was fertig passendes gibt. und zur not gibts sowas aus anderen bereichen wie landmachinen oder ähnlichem.

Lg
Patrick

Rainer 31.08.2008 16:58

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 312647)
hey, aber 4mm is net wenig! da muss dann schon was gemacht werden! ich sehs bei mir, und das sind niiiiieee 4mm...

das mim zahnriemen wäre schon ein lösbares problem! mein kollege hat bei seinem golf 1 gti die lichtmaschine entfernt und musste dann einen anderen keilriemen... organisieren, da gibts schon welche, nur finden musst die halt!

das wird beim zahnriemen nicht grob anderst sein!


Huiiiiiiiiii das weckt vertrauen in von dir zusammengebaute Autos ;) *gggg*

Spass beiseite.

Wenn ihr euch darüber beschwert dass es wohl keinen passenden Zahnriemen dafür geben wird dann bitte auch weiterlesen (in dem Quellforum).

Dort steht dann auf Seite 2:

Zitat:

Zitat von rafaelmalo
i use a KIA SEPHIA model timming belt, but you can use any belt whit 154 teets and same profile, just ask for it in other car models.


MrHijet 31.08.2008 18:41

HAALLLO !

Liest jemand auch noch die originäre Frage ?

Es ist also ein defekter CB90 Block vorhanden und ein CB80 Kopf - Sonst nix.

Siehe:
Zitat:

Zitat von rennsemmel (Beitrag 310866)
Hallo,
hab mal eine Frage.Hat jemand schon mal einen CB80 Kopf auf einen CB90 Block montiert??
Da mein jetziger Kopf defekt ist (Nockenwelle und Schlepphebel total eingelaufen) und ich noch einen kompletten CB80 Kopf habe,würde mich interessieren ob er passen würde.


Man man man. Er muss also nur noch tausend Dinge kaufen und schon passt es, nur dass er sich dann auch gleich einen kompletten CB80 Motor kaufen könnte und billiger und passender vorankommen würde.

Manchmal kann ich wirklich nur noch den Kopf schütteln.

Daniel

Rainer 31.08.2008 19:56

Nicht unbedingt Daniel ;)

Der 12V Kopf des CB80 kann natürlich (theoretisch) auch ohne den Turbolader funktionieren und wenn es sein muß würde er vermutlich auch mit einem Aisan 28/32 Vergaser (CB20/CB23) funktionieren, obwohl da könnte der Ansaugkrümmer eventuell nicht passen, das müßte man mal vergleichen....

MrHijet 31.08.2008 21:00

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 312708)
Nicht unbedingt Daniel ;)

Der 12V Kopf des CB80 kann natürlich (theoretisch) auch ohne den Turbolader funktionieren und wenn es sein muß würde er vermutlich auch mit einem Aisan 28/32 Vergaser (CB20/CB23) funktionieren, obwohl da könnte der Ansaugkrümmer eventuell nicht passen, das müßte man mal vergleichen....

Rainer,

Und was ist mit den Kolben ? Was ist mit der Ölpumpe (Seitlich angeflanscht im Bereich der Kurbelwelle)? Die Aufnahme ist nämlich ohne dem inkompatibel.

Rainer 31.08.2008 21:09

Kolben? Was soll mit den Kolben sein? Solange du einen CB23/CB90 Block hast, sind die Kolben für den Saugbetrieb (ohne Turbo) ausgerichtet (flacher Kolbenboden) erst wenn du nicht nur den Kopf sondern AUCH den Turbo rein baust mußt du meiner Meinung nach auch die Kolben mitnehmen.

Die Ölpumpe ist unten im Ölsumpf drinnen wo siehst du da ein Problem? Oder hat der CB80 Kopf (was ich nicht weiß) eine eigenen EXTERNE Ölleitung an den Motorblock? Ich meine du meinst wenn man auch den Turbo darauf anbaut dann gebe ich dir recht dann wirds happig, aber so sehe ich da jetzt nicht so das ganz große Problem.

Wasserpumpe ist schon inkompatibel zwische CB23 und CB20.

Was genau meinst du Daniel?

MrHijet 31.08.2008 22:07

Hast Du Dir schonmal den CB80 Block mit angebauter Ölpumpe und einen CB90/CB23 Block mit angebauter Ölpumpe gesehen ?

Die Aufnahme in Richtung Zylinderkopf sind unterschiedlich.

Mir solls aber egal sein.
Ich halte mich jetzt hier raus, weil es genug andere besser wissen.

Daniel

Rainer 31.08.2008 22:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
CB23 / CB20 Block mit eingebauter Ölpumpe kenne ich, aber was ich nicht weiß ist was du meinst. Die Ölpumpe wird mit einer kleinen Kette angetrieben unter der Ölwanne, aber was du meinst weiß ich noch immer nicht :(

Ich hab mich jetzt nochmal umgesehen, bei Georg's Bericht über seinen 4WD GTti habe ich folgendes Foto gesehen:

http://666kb.com/i/av29g2zckak4ewbmr.jpg

Bei meinem CB20 sah das so aus wie es angehängt ist. Darauf sehe ich dass beim CB80 Block / Ölpumpe noch ganz offensichtlich ein Anschluß nach UNTEN weggeht der beim CB20/CB23 so nicht vorhanden ist.

jagamasta 31.08.2008 23:41

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 310898)
Nein. Passt nicht.

ich liebe solche Antworten!! :gut:

Es ging hier um die Frage ob der Kopf auf den Block passt und mehr meiner Meinung nach nicht! aber anscheinend passt er schon?!
Wie man das jetzt mit den anderen Teile löst, bleibt natürlich ein anderes, vermutlich, lösbares Problem.

Rainer 31.08.2008 23:52

Zitat:

Zitat von jagamasta (Beitrag 312763)
ich liebe solche Antworten!! :gut:

Es ging hier um die Frage ob der Kopf auf den Block passt und mehr meiner Meinung nach nicht! aber anscheinend passt er schon?!
Wie man das jetzt mit den anderen Teile löst, bleibt natürlich ein anderes, vermutlich, lösbares Problem.


NATÜRLICH passt der, zumindest beim CB23 ist es ganz sicher so, siehe den Beitrag aus dem Internationalen Daihatsu Forum (siehe den Link den ich gepostet habe).

Das die Ölpumpe beim CB80 anderes ist, ist mir auch klar, zumindest anderes aufgebaut aber immer noch innerhalb der Ölwanne, ich verstehe auch nicht was Daniel meint mit seinem pochen auf selbige.

Im ersten Schritt braucht man natürlich einen passenden Zahnriemen mit 1 Zahn weniger (siehe posting vorher) passend etwa von einem Kia Sephia und schon passt der Kopf auf den CB23 Block.

rennsemmel 01.09.2008 21:52

jetzt muss ich mich mal wieder melden.
1.muss ich nicht noch tausend teile zusätzlich kaufen um den kopf dranzubauen da ich noch soviel vom cb80 herumfliegen hab,wie motorhalter usw.
2.was soll mit der ölpumpe sein??als ich die pleuellager getauscht habe wollte ich auch die ölpumpe vom cb80 reintun,passte auch,nur bekam ich die ölwanne leider nicht mehr dran,da die vom cb80 grösser ist als die vom cb23.
man mag es kaum glauben was vom cb80 so alles passt.hab zb. auch den kompletten antriebsstrang vom gtti drin,auspuff und und und....

MrHijet 01.09.2008 22:58

@Rennsemmel:

Ignoriere bitte meine Postings. Laut Aussagen von Rainer, Jagamasta und Applause-Limited passt es wohl doch und ich habe eine Falschaussage hier gemacht.

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.