![]() |
Benzingeruch beim CB42-Hijet ... Grund gefunden ?
Ich kämpfe schon seit langem immer wieder mit Benzingeruch beim Hijet.
Dichtungen habe ich eigentlich schon fast alle gewechselt und (Aktivkohle-)Filter überprüft. Dank eines Zufalls habe ich nun herausgefunden dass beim Hijet CB-42 Motor zwei unterschiedliche Dichtungen verbaut wurden: Bestellnummer: 23291-87201-000 bei Hijets bis grob Baujahr Anfang 1997 und Bestellnummer 23291-87202-000 bei den Hijets ab Anfang 1997. Da ich nun eh schon die Bestellnummern hatte, wollte ich mal googlen ob es vielleicht Drittanbieter im Netz gibt, wo ich vorab einen Preis herausfinden könnte. Was finde ich da ? Die beiden Dichtungen wurden auch bei einem Japan-Only Hijet (Atrai S120V in diesem Fall) verbaut. Und ratet mal was es in Japan gab ... Eine Rückrufaktion wegen Benzinaustritt! Schaut mal hier: http://dogandlemon.com/site/japanese...seno=RJ-0560-0 Also ich werde mir daher nun umgehend die neueren Dichtungen (23291-87202-000) für die Einspritzdüsen kaufen. Daniel |
Hallo Mr.Hijet,
ich muß feststellen,Du bist sehr engagiert. Hut ab Gruss Porter |
Tach auch,
Hast Du neue Dichtungen bekommen? Wenn ja, von welchem Händler? Gruß Heinz |
Nein, ich warte noch auf die Teile ...
Ich melde mich, wenn sie angekommen sind. Daniel |
Wo hast Du denn die Ersatzteile bestellt?:gruebel:
|
Selbstverständlich beim freundlichen Daihatsu Händler :-)
|
Klugscheißmodus /an
Die Dinger heißen Isolatoren ;) Klugscheißmodus /aus Wenn du die hast, versuch bitte mal den innen und außendurchmesser zu Messen Dann würde mich der Preis interessieren. Denn der Preis für die Dinger beim Appi ist fast eine Frechheit. Leider passen die von alten Appi nicht beim neuen Appi. (Haben dann spiel) |
Zitat:
Ich habe das ganze schon vor 10 Tagen auf meine Webseite gepackt und da stand von Anfang an "Isolator" ;-) http://www.hijet.de/benzingeruchloesungen.161.0.html Wenn sie da sind, messe ich die mal aus. Gruß, Daniel |
...Daniel..kann da sein das beim 4 Zyl. Modell die selben Isolatoren verbaut worden sind?
|
Nein, der 4-Zylinder hat andere ;)
Daniel |
...manchmal denke ich das es arg nach Alk riecht...kann aber auch sein beim Kaltstart riecht es ziemlich stark nach Alk...(nein nicht ich!) da würde jedes Messgerät der Bulletten verückt spielen. die 50% Bio.Äthanol machen sich bemerkbar.
Was mich intererssiert...war der Benzingeruch auch bei warmen Motor? |
Tach auch,:heul:
Wenn irgendwo an der benzinversorgung,oder an der Eispritzanlage etwas undicht ist und es nach "Sprit" riecht,wird der Fehler bzw.die Leckage bei einem kalten,sowie warmen Motor festgestellt, bzw. wahrgenommen.:augenauf: Gruß Heinz,:snoopy: |
Bei mir ists nur, wenn es warm ist. Das kommt wohl auch mit dem Fehlerbild bei der Rückrufaktion hin.
Daniel |
Bei unserem Appi schwitzt eine Düse, aber das riecht man weder kalt noch warm. Das merkt man nur, wenn man auf die Düse schaut ;)
Startverhalten, Verbrauch, etc. sind normal. |
Riecht man es,oder nicht.:motz:
|
Irgendwie ist dieser Thread nun ziemlich verworren geworden.
@Heinz: Wen meinst Du nun ? MV4, Q_BIG oder mich ? Gruß, Daniel |
Leider habe ich immer noch nicht die Isolatoren bekommen.
Da ich eh beim Hijet ein paar weitere Dinge erledigen muss, habe ich den Ansaugkrümmer abgenommen und mir die Isolatoren anschaut. Zwei der drei Isolationsringe waren nass! Also damit dürfte der Grund für mein Benzingeruch im Hijet wirklich geklärt sein. http://hijet.de/files/einspritz-isolatoren.jpg Viele Grüße, Daniel |
Zitat:
Den Preis müsste ich nochmal nachfragen, aber sie waren relativ günstig. Die Maße der Isolatoren ist: Aussendurchmesser 19mm Dicke: 3mm (Ergibt einen Innendurchmesser von 13mm) Höhe: 6mm Gruß, Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.