![]() |
Zahnriemen ist nur noch ein ...riemen
Hallo,
beim Coure L501 Bj.97 meiner Schwester haben sich die Zähne vom Zahnriemen gelöst. Wie hier im Forum schon merfach beschrieben zu diesem Thema, habe ich also den Zylinderkopf ausgebaut und stelle fest, dass die Ventile kleine Prägungen oben auf den Kolben hinterlassen haben die Zylinderwände sind ok. Sind die Kolben noch zugebrauchen? Und hat jemand einen Tip wie ich die Ventile gewechselt bekomme oder sollte ich den ganzen Zylinderkopf in eine Werkstatt bringen damit das dort gemacht werden kann (Einschleifen u.s.w.)? Wenn ja hat da jemand einen Geheimtip in der nähe von Berlin? Beste Grüße Sebastian |
Wenn wirklich nur der Kolbenboden betroffen ist, kann man die glaub ich wieder verwenden. Tauschen müsste man die, wenn die Kolben im Umfang verformt wären...
Wie Du die Ventile wieder flott bekommst, müssen Dir andere sagen. |
Kannst Du mal ein Foto von diesen "Einprägungen" machen ?
Daniel |
Die Kolben haben sowieso kleine "Taschen" nur sollten diese nicht größer als original sein bzw das Material vom Kolben sollte nicht nach außen gedrängt sein.
Wie sehen denn die Ventile aus. Hab irgendwo noch ein Bild von einem beschädigtem Kolben. Manu |
Kleine Einprägungen hat der L501 serienmäßig,- das ist so.
Kann zwar sein, das die jetzt etwas größer sind, aber wenn die Laufwand okay ist, würde ichs versuchen. Ich denke die Kolben lassen sich noch verwenden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Diese schei....... 30min........, wieder alles neu hochladen grr.
Edit:gefunden *gg* erstes Bild zeigt einen Intakten Kolben mit normaler Vertiefung, zweites Bild: zeigt eine geweitete Vertiefung durch Ventileinschlag, drittes und viertes Bild: der Kolben mit Einschlag von außen, sieht man deutlich die Schleifspuren. Am Kolben sieht man auch das der entsprechende Zylinder Ölverbrauch hatte. Manu |
Hmm vielleicht sind die Ventile ja noch intakt?!
Hier ist ein Bild von einem der Kolben. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=1534 Das sieht doch alles sehr normal aus. Jetzt muss ich nur noch raus bekommen ob die Ventiele i.O. sind. Grüße Sebastian |
sind sie gerade?
wenn du am nockenwellen rad drehst, gehen die in ihre ventiel sitze zurück ohne das sie irgendwo streifen und sitzen sie genau im vertiel sitz? problem ist das man auf foto´s nichts genau sieht, weil es immer ein bischen verzogen ist oder die bilichtung nicht optimal auf der stelle ist die man sehen will. und fiel ist auch gefühlssache wenn mans in der hand hat. lg Patrick |
Wenn ein Ventil in den Kolben gerumst ist, dann ist es beim ED ziemlich sicher krumm. Ob der Kolben was abbekommen hat kann man nur abschätzen oder man muss ihn ausbauen und halt von der Seite anschauen.
Auf deinem Bild würd ich sagen die obere ist normal bei der unteren kann ich das nciht sagen reflektiert zu doll Sehen denn alle Vertiefungen von allen 3 Kolben gleichmäßig aus oder fallen 1 oder 2 aus dem Rahmen weil sie tiefer sind. Siehe meine Bilder. Manu |
Naja, die Ventile sollten krumm sein, sonst hättest du den Kopf ja umsonst abgenommen ;)
Ich würds drauf ankommen lassen. Neue Ventile/ Kopf drauf und fahren... Prüfen kannste die Dichtigkeit von Kolbenringen und Ventilen grob mit Benzin. Sollte nicht durchlaufen. |
Hallo Sepu
Die Kolben dürften sich noch weiterverwenden lassen. Schau mal den Zustand der Zylinderwände an. Es sollte keine Riefen vorhanden sein. Mit 99%iger Sicherheit sind da, wo jeweils der Kolben nen Ditsch hat, auch die Ventile krumm. Den Kopf bringst Du am besten bei D&W vorbei. Die planen den, machen neue Ventile/Schaftdichtungen rein und schleifen die Sitze. Ansonsten besorge Dir einen gut erhaltenen Kopf vom Schrotti. LG Mike |
Was macht das neuaufbereiten des alten Kopfes für Kosten aus? Ich denke ein gut aufbereiteter Kopf ist besser als einer vom Schrotti dessen Vorgeschichte nur zu erahnen ist.
|
Zitat:
Kann man aber auch am eigenen gut erkennen und der wird natürlich besser sein als extra ein Neuer ;) |
so nun brummt er wieder
Hallo,
vielen Dank erstmal für Eure super Tipps, ich habe den Zylinderkopf dann aber doch in eine Werkstatt gegeben und die haben mir da alle 6 Ventile gewechselt. Nach dem zusammenbau stellte sich noch raus das die Benzinpumpe hinüber ist aber jetzt läuft er wieder. Wie bekomme ich eigentlich raus ob ich den Zahnriemen richtig drauf habe die Aufgedruckten Markierungen liessen sich nicht 100%ig mit denen am Motor überein bringen es könnte also sein das ich mich um einen Zahn vertan habe!? In meiner Paranoia höre ich jetzt zu allem unglück auch ein "klappern" wenn der Motor läuft. Wenn ich aber den Zylinderkopf mit einem Schraubenzieher belausche (Schraubenzieher an den Zylinderkopf und Griff ans Ohr) hört man nix verdächtiges. Grüße Sebastian |
Wenn der Zahnriehmen falsch montiert wäre, hättest Du das wahrscheinlich schon lange gemerkt. Den Fall haben wir hier irgendwo beschrieben, dass ein Zahnriehmen um ein oder zwei Zähne versetzt montiert wurde. Der Motor soll danach einen miesen Durchzug gehabt haben, und glaub ich auch noch viel zu viel Sprit verbraucht haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.