Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Probleme mit der Funkfernbedienung... HILFE ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24956)

T-Flash 30.08.2008 22:43

Probleme mit der Funkfernbedienung... HILFE !
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo liebes Daihatsu-Forum,
ich habe seid 2 Tagen endlich meine neue Funk-Fernbedienung in der Hand.
Im Paket waren 2 Handsender .. Ein Kabelsatz und das Steuergerät und halt 2 Rohlinge extra für unser Zündschloss !

Nun habe ich aber sehr große Probleme beim Verbinden und Einbauen des Funksystems.
Ich habe im Paket noch zusätzlich einen Stellmotor mitgeliefert bekommen für die Fahrerseite.
Habe ein Move L901 bj. 9/99 mit orginaler ZV.
Nun aber zu meinem Problem:
Ich habe alles so verbunden wie es in der Anleitung beschrieben wird.
Die Anleitung habe ich nochmal eingescannt und angehänt hier im Beitrag als Bilddatei.
Würde mich freuen, wenn jemand mir helfen würde und ein Blick auf mein Problem wirft.
Nun zur Erläuterung:
Ich habe die Fahrerseitenverkleidung erstmal abgebaut.
Dabei habe ich 4 Kabel am Ende entdeckt (Blau,blau-schwarz,grün,weiß-schwarz) die vom Türschloss ins Wageninnere führen.
Aber leider funktioniert es immernoch nicht obwohl ich mich an den Plan gehalten habe....Egal ob ich öffnen oder schließen drücke nix tut sich an den 4 anderen türen (beifahrerseiten-Tür, hinten 2 Türe und Kofferraumtür)
Egal was ich mache entweder ist es so das sich nur der Stellmotor bewegt beim betätigen der schließ- oder öffnungstaste oder es geschieht überhaupt nix.
Habe schon eigentlich jede Polung ausprobiert...

Mach ich da eventuell etwas falsch weil sich nix richtig (wie es sollte) bewegen tut.

P.S: Habe nicht nur mich an die Anleitung gehalten sondern auch schon an den Beitrag von Markusk siehe Link:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...400#post255400

Ich hoffe das mir hier jemand bei diesem Problem weiter helfen kann.
Bin schon nahe am Verzweifeln.
Bitte daher um jede Hilfe oder um jeden Tipp/Trick.

Ich bedanke mich recht herzlich für jede Bemühungen die Jeder User ausgibt um mir bei meinem schwierigen Problem zu helfen...
Bin auf jede Hilfe angewiesen so wies aussieht.

Mfg
T-Flash.

nini 01.09.2008 13:56

Mir ist nicht ganz klar, ob Du eine Originalfernbedienung oder einen Universalnachrüstsatz hast.

Gehen wir mal von letzterem aus, denn so etwas habe ich bei mir auch verbaut (Hersteller WAECO).

Auch ich hatte einen zusätzlichen Stellmotor.
Dieser Motor wir dann benötigt, wenn man die einfache Variante einer ZV hat. Das heißt, wenn alle Türen nur von der Fahrertür aus automatisch betätigt werden können, aber nicht von der Beifahrertür (war bei mir der Fall.).

Deswegen habe ich den zusätzlichen Stellmotor nur dafür verwendet den Innenschließknopf der Fahrertür hoch bzw. runter zu schieben. Die anderen Türen werden also unverändert von der normalen ZV betätigt.

Nun weiß ich nicht wie es bei Dir ist, aber wenn es ebenso ist und Du eventuell den Motor ausgetauscht oder gar nicht verwendet hast, könnte ich mir den beschriebenen Effekt vorstellen.

Vielleicht hilft es Dir. Wenn nicht, dann wieß ich so im Moment auch nicht weiter.

Gruß Matthias

T-Flash 01.09.2008 14:49

Hallo nini,
das ist genauso bei mir der Fall....
Ich habe ein Nachrustsystem der funkfernbedienung.
Und ich habe halt die einfachere Variante...Also alle Türen gehen nur von der Beifahrerseite auf und zu...Sozusagen brauch ich ebenfalls einen Stellmotor an der Fahrertür...
Jedoch ist dies mir alles bewusst.
Ich habe nix ausgetauscht und verwende alles...
Stellmotor ist an der fahrertür fest verbaut jedoch bekomm ich trotzdem nicht alle Türe gleichzeitig auf...
Also kurz nochmal zusammengefasst....
Ich habe die einfache variante und nen Stellmotor in die Fahrertür verbaut...
Trotzdem geht immernoch nix !

markusk 01.09.2008 15:15

Hi,

ich kenne die Unterschiede zwischen Move und Sirion nicht und ich weiss nicht, ob die folgende Überlegung zu deinem Fehlerbild passt. (Ich habe aber auch deine Beschreibung des derzeitigen Zustands nicht ganz verstanden.)

Es ist ein Unterschied, ob in der Fahrertüre ein Motor drin ist, oder nicht.
Beim Aufschliessen mit dem Schlüssel bewegst du ja sowieso das Fahrerschloss mechanisch (du kommst ja auch bei leerer Batterie ins Auto). Gleichzeitig gibst du ein Signal ans Steuergerät und alle Türen werden elektrisch geöffnet.
Beim Sirion sind das alle 4 Türen. Bei der Fahrertüre also doppelt gemoppelt.
Bei nini geht (wenn ich es richtig verstanden habe)die Fahrertüre nur mechanisch auf und die anderen Türen elektrisch. Das macht ohne FB für den Nutzer aber keinen Unterschied. Mit ZV braucht er aber einen zusätzlichen Motor.
Denn die FB sendet die "Meldung Fahrertüre geöffnet" ans Steuergerät. Beim Sirion werden dadurch alle 4 Motoren in den Türen angesteuert.
Wenn aber in der Fahrertüre kein Motor drin ist, bleibt die zu.

Also Sirion:
Beifahrertüre: 4 Kabel, 2 für den Motor, 2 für den Schlüsselschalter.
restl. Türen: 2 Kabel für den Motor
Beim Sirion kann man die ZV auch nur von der Fahrerseite ansprechen.
Beim Sirion ist in der Fahrertüre der Stellmotor drin.

Nini: jede Türe 2 Kabel. Bei der Fahrertüre für den Schalter, bei den anderen Türen für den Motor.

Wenn T-Flash eine ZV wie Nini hat und er hat 2 Kabel durchgeschnitten, dann ist die Frage welche.

T-Flash 02.09.2008 15:50

Hallo Markusk,
also nochmals..Ich habs eigentlich exakt genauso wie nini...
Habe einen Stellmotor zusätzlich in die Fahrertür eingebaut also das heisst das die Fahrertür mechanisch geöffnet wird und alle anderen Türen elektrisch...
Es gab nur 4 Kabel (blau,grün,blau-weiß-schwarz-weiß)
Da habe ich blau und blau-weiß durchgeschnitten und schwarz-weiß und grün im orginalzustand gelassen...
Das restliche habe ich wie in der Beschreibung des Steuergerät verbunden...

markusk 02.09.2008 20:08

Hallo,

Also beim M100 sind alle 4 Türen mit Motoren ausgestattet. Wenn ich den Schlüssel drehe, öffne ich das Schloss mechanisch und zusätzlich lege ich den Schalter im Schloss um. Durch dieses Umlegen erzeugt das Steuergerät einen Puls und öffnet damit alle 4 Türen. Bei der Fahrertüre also doppelt gemoppelt, die ist ja schon offen.
Mit FB habe ich die Kabel durchgeschnitten, die die linke Türe elektrisch öffnen und an der Türseite die Steuerkabel des FB angebracht.
Das Öffnen per FB steuert also eigentlich den Stellmotor in der Türe an, der öffnet die Türe & legt den Schalter im Schloss um. Daraufhin macht das Steuergerät die restlichen 3 Türen auf (eine ist ja abgezwickt).

Wenn ich nicht komplett falsch liege, musst du also kein Kabel durchschneiden. Vielmehr nur die ZV im Originalzustand durch einen Stellmotor an der Fahrertüre ergänzen. Diesen Stellmotor mit der FB direkt ansteuern. Ab da geht’s weiter wie wenn die Türe durch den Schlüssel geöffnet wurde...



M

T-Flash 02.09.2008 20:26

Hmmm kapier ich jetzt garnicht leider markusk...
Wozu dann die Anleitung das alle Kabel verbunden werden müssen die im Paket mit beiliegt ??
Meinste also nur 2 Kabel müssen vom Steuergerät zum Motor und alle anderen Kabel sind nicht nötig ??

Also wir haben es schonmal soo versucht den Motor anzutreiben ohne das andere Kabel an den Kabel der ZV Verbunden sind...Da tat der Motor nix kein einziger Zucker vom Motor aus....
Theoretisch gesehen klingt deine Lösung mehr als Logisch aber leider bewegt sich der Motor nicht...Verbinden wir eventuell die falschen kabel dann ??

markusk 02.09.2008 20:39

Mach doch mal die Kabel wieder auf Originalzustand und schau, ob die ZV geht, wenn du den Knopf von der linken Türe mechanisch bewegst. Schon, oder?

Dann schliesse die FB an Strom an und schau mit einem Multimeter, welche Kabel einen +12V Puls führen beim Öffnen und Schliessen. Diese Kabel mit dem neuen Stellmotor verbinden. Wenn der sich bewegt ist alles gut.
Die Anleitung in meiner FB konnteste auch in der Pfeife rauchen. Ohne Multimeter und Forum wäre ich da nicht weitergekommen.

T-Flash 02.09.2008 20:41

Hallo,
ja wenn ich die 4 Kabel wie im Orginalzustand wieder verbinde funktioniert alles wie es soll....Alle Türen öffnen gleichzeitig...
Mechanisch von der Fahrertür...Werde nochmal dein Tipp folgen und schaun welche kabel +12V impulse senden....
Es dürften doch nur 2 Kabel sein die +12V impulse senden oder ??
Und es muss wohl auch min. 12V sein und nicht sowas wie 5V oder 2.*V ??

Danke im vorraus !

markusk 02.09.2008 20:47

Also bei meiner FB waren das 2 Kabel. Durchs Öffnen per FB ist das eine kurz an Masse gegangen und das andere hat einen Puls gehabt. Beim Schliessen genau andersherum. Also genau die Belegung, die der Stellmotor braucht.
Lass dich nicht in die Irre führen: die meisten Multimeter sind zu träge um die Spannung eines kurzen Pulses anzuzeigen. Häng doch einfach mal ne Standlichtbirne hin. Wenn die leuchtet, sind es schon die 12V, die auch der Stellmotor braucht.

T-Flash 03.09.2008 06:17

OK vielen dank werde es versuchen.
Meld mich wenn ich fragen habe oder es was neues gibt...

nini 03.09.2008 08:40

Ich sehe das auch so wie Markusk. Du darfst keine bestehende Verbindung öffnen. Da ist der Schaltplan für die Version einer ZV gedacht, in der Du den zusätzlichen Motor nicht brauchst.

So wie Du es beschrieben hast gehe ich davon aus, dass die ZV evtl. zurzeit auch nicht mehr mit dem Schlüssel arbeitet.

nini 03.09.2008 09:03

Zitat:

Zitat von nini (Beitrag 313129)
Ich sehe das auch so wie Markusk. Du darfst keine bestehende Verbindung öffnen. Da ist der Schaltplan für die Version einer ZV gedacht, in der Du den zusätzlichen Motor nicht brauchst.

So wie Du es beschrieben hast gehe ich davon aus, dass die ZV evtl. zurzeit auch nicht mehr mit dem Schlüssel arbeitet.

Sorry ich war da etwas zu schnell.
Ich hatte noch nicht alle Antworten gelesen.
Das was Markusk schreibt ist genau richtig, deswegen werde ich mich nicht mehr weiter einmischen und nur noch lesen, was daraus geworden ist.

markusk 03.09.2008 09:59

Hi nini,

ist doch kein Poblem. Solange wir uns nicht widersprechen, ist T-Flash wohl um jeden Hnweis dankbar.

M

Rotzi 03.09.2008 12:57

so wie ich das hier lese, ist der einbau einer kompletten neuen ZV ja einfacher.
Jedenfalls wenn man es schon mal gemacht hat.:grinsevi:
viel teurer ist eine komplette NEUE auch nicht.
Ich würde nur einige Kabel und Motoren vieleicht mitverwenden.
Ich denke auch das man das Grundverständnis von Schaltplänen und einer ZV haben muß.
Die mitgelieferten Schaltpläne sind meisst Shit.(teilweise falsch oder unvollständig.)
Außerdem kann man wesentlich leichter helfen, wenn man den ganzen Kram vor sich hat.

markusk 03.09.2008 15:59

Hi rotzi,

ich denke, dass die Nachrüstung der FB nicht so kompliziert ist: Stellmotor in die Fahrertüre und FB an Strom und an den Stellmotor hängen. Was ist da komplizierter als der Einbau einer kompletten ZV?
Man muss natürlich wissen, was man tut.

M

T-Flash 03.09.2008 16:10

Hallo,
so wie es markusk schon sagte bin ich natürlich für jede hilfe dankbar.
Werde es erstmal versuchen nur den Motor anzuschließen und die 4 Kabel im Orginalzustand zu lassen.

@ nini: Die ZV arbeitet natürlich weiterhin mit dem Schlüssel hätte ich halt noch erwähnen sollten...Aber ich hab den SChloss eben nicht ausgebaut !

T-Flash 05.09.2008 19:28

5. September 2008 - 19:12 Uhr .

Hallo liebes Forum,
ich habe vor einer Woche bei meinem Händer bei dem ich die FFB gekauft habe eine Beschreibung zugeschickt bekommen wo der Händer es selbst aufgezeichnet hat wie ich es verbinden muss...
Ich habe es nach diesem Prinzip dann heute nochmal verbunden.
Nun aber das nächste problem (langsam werd ich blöd und wirr im Kopf)...
Unswar auf dem Blatt des Händlers steht folgendes:
Weiß,rot an Dauerplus (+ Pluspol).
Orange,Gelb und Schwarz an Masse (- Minuspol).
und Orange/schwarz an das blaue Kabel des Stellmotors und Gelb/schwarz an das grüne Kabel des Stellmotors.

Das ist wohl richtig denke ich mal...Gehe zumindest davon aus...
Aber mit diesem Prinzip kann ich die Türen über die Fernbedienung nur schließen aber nicht wieder öffnen.
Per Schlüssel vom Schloss aus geht alles wie es sein sollte nur über Fernbedienung geht nur das schließen aber nicht das aufmachen.
Habe natürlich die ZV-Kabel im Orginalzustand gelassen.

Und wie Markusk'S Tipp, dass ich den Strom mal mit dem Multimeter messen sollte habe ich folgendes rausbekommen:

__________________________________________________ ___________
Blau: Beim blauen habe ich wenn ich den schließknopf betätige 0.57V auf dem Multimeter stehen und dann sinkt der Wert auf 0.56V und bleibt ständig soo ...Sobald ich dann die öffnungstaste betätige geht der Wert nur kurz auf 0.09V und dann auf 0.00V !
__________________________________________________ ___________

__________________________________________________ ___________
Grün:Wenn ich den schließknopf betätige kommt ich auf ein Wert von 0.2V und dieser sinkt danach wieder auf 0.1V und bleibt soo..Sobald ich hier die öffnungstaste betätige kommt kein erneuter Wert und alles geht auf 0.00V !
__________________________________________________ ___________

__________________________________________________ ___________
Braun: Da kommt ein Wert von 12.40V beim aufschließen und zuschließen....Immerhin sind es ja auch die Kabel zur Blinkeransteuerung also nix normales.
__________________________________________________ ___________

__________________________________________________ ___________
Rot: Hier kommt ein Wert von 12.41V zustande ob ich aufschließe oder zuschließe...Immerhin ist es der Kabel des Pluspols !
__________________________________________________ ___________

__________________________________________________ ___________
Schwarz: Hier hab ich garnix auf dem Multimeter...Der schwarze Kabel hat ein Wert von 0.00V .... Egal ob ich aufschließe oder zuschließe...( Ist das normal ??? )
__________________________________________________ ___________

__________________________________________________ ___________
Gelb/schwarz: Hier habe ich einen Wert von 0.00 ... Egal ob ich aufschließe oder zuschließe....
__________________________________________________ ___________

__________________________________________________ ___________
Gelb: Hier habe ich einen Wert von 0.00V .... Egal ob ich aufschließe oder zuschließe !
__________________________________________________ ___________

__________________________________________________ ___________
weiß: Beim weißen Kabel habe ich ebenfalls ein Wert von 12.41V .... Da der weiße Kabel mit dem roten Kabel verbunden ist also mit dem Pluspol (Dauerplus) !
__________________________________________________ ___________

__________________________________________________ ___________
Orange: Beim orangen Kabel habe ich einen Wert von 0.00V also nix...Egal ob ich hier zuschließe oder aufschließe..Immer 0.00V !
__________________________________________________ ___________

__________________________________________________ ___________
Orange/schwarz: Hier habe ich einen Wert von 12.41 ...
__________________________________________________ ___________




So das war die Auflistung wie viel (V) ich bei jedem Kabel zusammenbekomme.
Aber sollten eigentlich nicht 2 Kabel da sein die nen Wert von 12.41V haben ?? Jeweils beim aufschließen und zuschließen eben ???

Ich habe nur bei den Kabeln Rot,Weiß,Orange/schwarz, und braun einen vollen Wert von 12.41V !

Aber bei den roten,weißen und braunen Kabel ist es auch nix besonderes da die Braunen zu den blinkern gehen beim auf- und zuschließen und der Rote und weiße Kabel führen zum Pluspol (Dauerplus).

Nur beim Orange/schwarzen Kabel gibts als einzigstes nen Wert von 12.41V beim schließen....Also ist das der Kabel zum schließen...Aber kein Kabel zum öffnen ist da...Also kein 2. Kabel hat nen Wert von 12.41V !

Kann sich das jemand erklären ?? Normalerweise sollten doch 2 Kabel jeweils 12.41V drauf haben beim schließen und öffnen ???

P.S: Kann es eventuell sein das, dass Steuergerät kaputt ist ??
Oder zumindest nicht korrekt funktioniert ??


Ich hoffe ich konnte es gut wie möglich verständlich machen mein neues Problemchen....
Schonmal vielen vielen dank im vorraus für jede einzelne Hilfe...
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen !

Mfg
T-Flash

Rotzi 05.09.2008 19:56

Hallo T-Flash

Du bist ja einfach nur zu bedauern mit deiner ZV.
Ich bewundere deine Hartnäckigkeit.:flehan:
Handelt es sich immer noch um die selbe ZV??
Und der Schaltplan ist der, den Du hier im Tread gepostet hast?:nixweiss:

Wenn das so sein sollte, muß Du laut Deinem Schaltplan, natürlich die Leitungen zum Stellmotor Trennen.
Siehe Schere.

T-Flash 05.09.2008 20:01

Hallo Rotzi,
vielen dank fühle mich schon geehrt :P !
Aber naja muss auch sein, wenn man etwas richtig dolle haben will ^^ :P
Nunja der Schaltplan ist immernoch gleich nur der Händler Selbst hat ihn etwas überarbeitet mit nem Grünen stift.

Soll ich den neuen etwas veränderten Schaltplan neu einscannen für euch/dich ??

Kann es eventuell sein das, dass Steuergerät kaputt ist ??
Weil bevor wir noch keine ahnung hatten und den Modul verbinden wollten ... Hatten wir etwas falsch gemacht....Wir haben die Kabel der orginal ZV so verbunden das die Türen in null komma nix andauert auf und zu gingen immerwieder....erst nachdem wir die Kabel entfernten hörte alles auf....Dabei flog ne 15er Sicherung im Auto raus und starb beim Experimentieren :D...
Kann es eventuell nun sein das, dass Steuergerät kaputt ist und die Sicherung deswegen durchbrannte ??

P.S: Ich bewundere meine Hartnäckigkeit auch aber was ich besonders bewundere das ihr soo geduldig seit und mir bei meinem großen problem auf schritt und tripp soo lieb hilft...Auch dafür nen Kompliment für mich...Supper Forum,Supper Users alles suppi ^^ :P !

Rotzi 05.09.2008 20:08

Ich kann voll nachvollziehen, was Dich antreibt.
Scan mal den Plan von Deinem Spezi ein.
Klar kann das Steuergerät defekt sein.
Aber poste mal erst den Plan, dann sehen wir weiter.

T-Flash 05.09.2008 20:10

OK werd ich schnell mal machen...
Installier kurz mein Treiber neu und poste es in diesen Beitrag rein dann....
Ein moment kurz bitte !

Hier nun die Bilder :

Alter Schaltplan:

http://tflash.zero-core.net/Team.eSp...er/zv-move.jpg

Neuer Schaltplan - Rückseite:

http://tflash.zero-core.net/Team.eSp...-anleitung.jpg

Neuer Schaltplan - Vorderseite:

http://tflash.zero-core.net/Team.eSp...-anleitung.jpg


Alle 3 Bilder sind nochmal angehängt als Link !
Klickt einfach drauf habe es auf mein eigenen Webspace geladen !

Rotzi 05.09.2008 21:51

Uuuuiii:gruebel:
Dein Spezi hat wohl wild drauf los gemalt.
Neee,.:grinsevi:Kleiner Scherz.
00.Hat der nur im Schaltplan rumgemalt oder hat der auch in die Türen geschaut?
Ich, mit meinem Verständnis, kann nicht wirklich nachvollziehen was er da gezeichnet hat.

Aber ich versuche mal zu helfen.
Garantie gibt es keine, aber ich denke, ein Versuch ist es wert.
Wir werden uns mal an dem Originalschaltplan halten.


So ich fass mal zusammen, was ich aus Deinen Beiträgen herraus gelesen habe.

PS: Fotos wären natürlich hilfreich.

Du hast einen Stellmotor in die Fahrertür eingebaut und mit der
Stange des Innenschließknopf der Fahrertür verbunden.

Am Stellmotor in der Fahrertür hast Du 2 Kabel.Grün und Blau.
Den Rest lassen wir erstmal mal weg.
Sonst wir es immer wirrer.:gruebel::stupid:

FRAGEN:
01.Du schreibst, das Du 4 Kabel in der Fahrertür hast die zum Schloss gehen.
Oder wohin??
Welche Farben haben die?
02.Hast du in der Beifahrertür einen Stellmotor? Muß eigentlich!
Wenn in der Beifahrertür ein Motor ist,
wieviel Kabel gehen an den Motor und welche Farbe haben die?
03.Wieviel Kabel gehen in der Beifahrertür zum Schloss und welche Farben haben die?
04. Du hast ein Messgerät vor Ort?(besser wäre eine Prüflampe)
Wenn nicht bau Dir eine.
12 Volt Glühlampe nehmen und an die beiden Pole jeweis ein Kabel löten und natürlich testen ob sie leuchtet.
05.Hast Du die defekte Sicherung ausgetauscht?
06. Gibt es noch mehr Beschreibung zu der ZV?

Wenn Du antwortest sehen wir weiter.
Mein Sohn sagt imma"Bob sagt; Wir schaffen das".:grinsevi:
Problematisch wird es eigentlich nur wirklich, wenn Du das Steuergerät zerschossen hast.
Gibt es aber bei Bay für 12,99€.

T-Flash 05.09.2008 22:24

Hallo Rotzi,
Also bei der Fahrertür habe ich kein 2. Stengel ran gemacht.
Sondern den Orginal Stengel abgeknipst und an den Motor angepasst und umgeknippst.
Sobald die Fernbedienung geht braucht man den komischen Stängel ja nicht mehr da man über fern... schalten kann.

Die Fahrertür hat 4 Kabel (blau,grün,blau-weiß,schwarz-weiß).
Die Führen vom Schloss in den Innenraum des Autos.
Die Beifahrerseite hat nen eigenen Stellmotor korrekt.
Da alle Türen automatisch aufgehen sobald man an der Fahrertür aufschließt.
Wieviele Kabel an der Beifahrertür sind und welche Farben die haben kann ich dir bislang nicht sagen müsste ich morgen früh mal nachsehen und dann kann ich dir nochmal hier reinschreiben welche Farben ich entdecken kann.

Aber zur Frage wegen dem Steuergerät:
Kann man es nicht irgendwie überprüfen ob er tot ist ??
Würde es nicht eigentlich so sein das er eigentlich kein Strom ziehen darf, wenn er wirklich tot wäre ??

Und natürlich habe ich die Defekte Sicherung schon lengst ausgetauscht, da sonst die Orginale ZV auch nicht mehr funktioniert.Die Hängt wohl ebenfalls an dieser Zerschossenen Sicherung !


Und wie sollte ich meine Prüflampe bauen ??
Ich würde es soo bauen...
2 Kabel rechts und links die Verbunden sind mit der Glühlampe in der Mitte !
Sozusagen soo das ein geschlossener Stromkreis sodurch besteht !

Rotzi 05.09.2008 23:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von T-Flash (Beitrag 313554)
Hallo Rotzi,
Also bei der Fahrertür habe ich kein 2. Stengel ran gemacht.
Sondern den Orginal Stengel abgeknipst und an den Motor angepasst und umgeknippst.
Sobald die Fernbedienung geht braucht man den komischen Stängel ja nicht mehr da man über fern... schalten kann.

Kannst du denn davon mal ein Foto machen?:lupe::eek:

Hast Du eine 12 Volt Glühlampe oder Hupe?

Ich geh jetzt mal haia machen.:snoopy:
Bin Morgen aber online.
Eventuell mach ich Morgen meine elektischen Fensterheber.
Ich habe aber das Laptop unten beim Auto.

T-Flash 05.09.2008 23:11

Also ich habe gerade nachgeschaut und gesehen das die Beifahrertür nen Stellmotor hat jedoch aber nur 2 Kabel unswar blau und blau-weiß !

@ Fotos mach ich morgen !

Rotzi 05.09.2008 23:19

Na das sieht schon mal gut aus.
Bin jetzt saumüde.
Mach mal Morgen das Foto.
Wo bist Du denn Zuhause?

T-Flash 05.09.2008 23:20

OK mach ich gn8 bis morgen !

T-Flash 06.09.2008 13:44

Sooo habe dann hier die Bilder mal von dem Wagen....Schaut euch einfach mal an welche es sind....Habe halt welche von der Beifahrer- und Fahrertür gemacht !

Die Bilder sind natürlich beschriftet als Erklärung was, was ist !
Danke im vorraus für jede Hilfe schonmal....

Bilder:

http://tflash.zero-core.net/ZV/1.JPG
http://tflash.zero-core.net/ZV/2.JPG
http://tflash.zero-core.net/ZV/3.JPG
http://tflash.zero-core.net/ZV/4.JPG
http://tflash.zero-core.net/ZV/5.JPG
http://tflash.zero-core.net/ZV/6.JPG
http://tflash.zero-core.net/ZV/7.JPG
http://tflash.zero-core.net/ZV/8.JPG
http://tflash.zero-core.net/ZV/9.JPG
http://tflash.zero-core.net/ZV/10.JPG
http://tflash.zero-core.net/ZV/11.JPG
http://tflash.zero-core.net/ZV/12.JPG
http://tflash.zero-core.net/ZV/13.JPG
http://tflash.zero-core.net/ZV/14.JPG

Rotzi 06.09.2008 14:20

Du hast bestimmt nur eine Handykamera!:wall::heul:
Na ja,
Welche Farben ???
ich brauch mal die ganz genauern Farbangaben der Kabel.

Beispiel:

BLAU/WEISS mit 2 SILBER RINGEN



Ich brauche,
Beide Farben der Kabel zum Stellmotor Beifahrertür
Beide Farben der Kabel zum Türschloss Beifahrer

Alle 4 Farben der Kabel zum Türschloss der Fahrertür

Mit ordentlichen Fotos geht das alles wesentlich schneller und Besser.:lupe:
Es ist ganz schön schwer,das so aus der FERNE zu machen.
Weil man immer wieder nachfragen muss und es einfach zu Missverständnissen kommt.
Hast Du keine bessere Kamera.
Dann könntest Du Fotos machen wo man was ordentlich erkennt.:gut:
Ich hoffe Du hast weiter Geduld.
Ein Video, wo man alles ordentlich sieht geht auch.
Aber vieleicht wohnst Du ja nicht so weit.
Dann wäre das ganze warscheinlich ein Klaks.

T-Flash 06.09.2008 14:27

Hallo rotzi,
dachte mir schon das die Bilder nicht so gut rüber kommen.
Also hab nen fotoapparat aber nicht sone gute....die ist schon etwas alt von sony und hat nur 3.2 Megapixel und 3.8 Zoom !


Naja zu der Frage mit anderer Kamera kann ich mal nachschaun....Ob ich ne andere auftreiben kann....

Zu den Farben:

Fahrertür: 4 Kabel (blau mit silbernen ringen,blau-weiß mit silbernen ringen,schwarz-weiß mit silbernen ringen und grün mit silbernen ringen)
An der Beifahrertür sind nur 2 Kabel (Blau und blau-weiß) die Führen zum Stellmotor und der ist wiederrum mit dem Schloss verbunden aber nicht mit Kabeln oder soo also es gibt an der Beifahrertür nur diese 2 Kabel die zum Schloss gehen....

Ob die 2 Kabel der Beifahrertür nun auch silbene Ringe haben ist mir unklar hab soo drauf nicht geachtet....Aber denke mal ist unwichtig ob die Kabel nun silberne Ringe haben oder nicht .... Oder ???

P.S: Kann es nicht sein das einfach das Steuergerät kaputt ist ??
Wie kann man das überprüfen oder bemerken ??

Rotzi 06.09.2008 14:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von T-Flash (Beitrag 313654)
P.S: Kann es nicht sein das einfach das Steuergerät kaputt ist ??
Wie kann man das überprüfen oder bemerken ??

Klar kanns kaputt sein.
Überprüfen würde ich es, indem ich es schnell mal anbaue.:grinsevi:
Wenn ich dann noch weiss das alles andere OK ist, allso Stellmotor geht, Kabel alle richtig usw..
Dann weiss ich, wenn die ZV nicht geht, das das Steuermodul der ZV im Eimer ist.
Sicher kann man das auch irgendwie durchmessen, aber ich bin Praktiker.
Deshalb benutze ich auch eine schöne Prüflampe.

Welche Kabel auf der Fahrertürseite hattest du schon mal durchgeschnitten?
blau mit silbernen ringen und blau-weiß ???

PS: Ich hab ne 10 Jahre alte 2 Megapixel Konica Kamera. (Siehe Bild):gut:

Wohnst Du in Timbuktu?:lol: Weil Du so eisern Deinen Wohnort verschweigst.
Letztes Angebot: Telefonisch geht auch wesentlich einfacher und schneller!

T-Flash 06.09.2008 21:29

Hey rotzi,
ne ich wohne nicht in Timbuktu ^^ :P

Wohne in Hamburg-Harburg....Telefonisch würde auch gehen..Aber erstmal telefoniere ich mit dem Händler und bestell mir eventuell nen neues Steuergerät, wenn es dann nicht geht bleibt mir ja wohl sowieso nix anderes mehr übrig...

P.S: Was ist das auf dem Bild ??
Die Kabel unterm Lenkgrad oder was ?

Rotzi 06.09.2008 21:42

Alles klar.
Bei Problemen melde Dich.
Nach langen Studium bin ich der Meinung, das der Originalplan richtig ist !


Auf dem Foto ist "hinter dem Tacho"zu sehen.
In der Mitte ganz rechts ist die Tachowelle zu sehen.

T-Flash 07.09.2008 15:02

OK nun weis ich was das Bild ist thx :P !


Aber du sagst ja das der Orginalplan richtig ist....Muss ich dann doch die Orginalen Lock und Unlock Kabel durchschneiden und verbinden mit dem Steuergerät oder muss ich sie im Orginalzustand lassen und nur den Stellmotor verbinden ?? !

Rotzi 07.09.2008 16:25

Zitat:

Zitat von T-Flash (Beitrag 313793)
OK nun weis ich was das Bild ist thx :P !


Aber du sagst ja das der Orginalplan richtig ist....Muss ich dann doch die Orginalen Lock und Unlock Kabel durchschneiden und verbinden mit dem Steuergerät oder muss ich sie im Orginalzustand lassen und nur den Stellmotor verbinden ?? !

Ich weiss nicht ob der Orginalplan echt richtig ist, aber für mich ist er logisch !
Wass dein Händler aufgemalt hat ist für mich nicht logisch.
Ich bin nicht der Hersteller des Geräts und des Schaltplans.
Ich kann Dir nur sagen, wie ich vorgehen würde und wie ich Dein Problem angehen würde.

Ich habe Dich weiter oben schon mal gefragt, ob und welche Kabel Du schon mal durchgeschnitten hast. HAST DU ???:nixweiss:
Bitte lese alles ordentlich durch, was ich schreibe und beantworte es richtig.
Sonst kann ich sehr schwer helfen.

T-Flash 07.09.2008 16:38

OK sry,
also ja ich habe schonmal kabel durchgeschnitten....
Unswar eben diese 4 ZV kabel...
Dabei hab ich es schonmal soo versuchst nur 2 zu verbinden (blau,blau-weiß) und die 2 andere verbindungslos zu lassen...also im durchgeschnittenen zustand lassen...Und dann hab ich es nochmal so versucht indem ich blau und blau-weiß mit dem Steuergerät verbunden habe und die 2 anderen Kabel im Orginalzustand...
Und nochmal mit einer Methode indem ich alle Kabel im Orginalzustand ließ und nur den Stellmotor an 2 Kabel legte...Orange-schwarz und gelb-schwarz...Bei allen Methoden war der Stellmotor natürlich mit angebaut...
Aber alles fehlanzeige...Nix hat funktioniert !

Rotzi 07.09.2008 16:55

send mir doch mal deine Tel. Nr. per PN
Das ganze macht so keinen Sinn.
Immer hin und her und wieder nachfragen.
Das dauert so Wochen.

AxelZ 08.09.2008 07:36

malganz kurz, vielleicht lieg ich ja auch falsch. Auf dem Plan wo rumgemalt wurde, bekommt das steuergerät kein Signal beim auf- oder zuschliessen oder wo sind dann die "original central Lock" angeschlossen? So wie es aussieht steuerst du mit der FB nur den Stellmotor von der Fahrertüre...

T-Flash 08.09.2008 14:09

Jo das ist schon richtig AxelZ.
Aber der Stellmotor ist doch am Stängel des Türschlosses verbunden.
Sobald der Bewegt wird sendet doch alles im Orginalzustand einen 12V impulse zum Orginalen Steuergerät !
Ist schon ok finde ich....
oder müssen die Lock und unlock Kabel auch an das Steuergerät ran ??
Es geht doch auch so ... Stellmotor muss doch nur Stengel auf und ab bewegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.