Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Tempomat für Sirion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25029)

WGWI 07.09.2008 14:08

Tempomat für Sirion
 
Hallo zusammen.
Ich möchte mir gerne ein Tempomat in meinen Sirion einbauen lassen.
Wer hat damit Erfahrungen oder Tipps für mich?

Krieger@Sirion 09.09.2008 22:01

.... ist was für Renter ... *lach*

Warum willst du dir denn sowas einbauen? Wozu hat man ein Gaspedal ?! :D

321 09.09.2008 22:03

Welchen Sirion? Baujahr?

Materianus 10.09.2008 13:43

Zitat:

Zitat von Krieger@Sirion (Beitrag 314256)
.... ist was für Renter ... *lach*

Warum willst du dir denn sowas einbauen? Wozu hat man ein Gaspedal ?! :D


So kann nur jemand antworten, der die Vorzüge eines Tempomates noch nie genutzt hat.

Greetings

Edgar

Krieger@Sirion 10.09.2008 14:11

Joa da hast du recht :D
Aber ich persönlich finde halt so einen Tempomat für überflüssig. Ja schon ist ein gemütliches fahren... aber sich dafür soviel mühe machen würde ich mir nich :D

Materianus 10.09.2008 14:13

Zitat:

Zitat von Krieger@Sirion (Beitrag 314361)
Joa da hast du recht :D
Aber ich persönlich finde halt so einen Tempomat für überflüssig. Ja schon ist ein gemütliches fahren... aber sich dafür soviel mühe machen würde ich mir nich :D


Mit zunehmenden Alter wird die Einsicht auch noch kommen :grinsevi:.

Greetings

Edgar

woemax 10.09.2008 15:55

Wenn Du Langstrecken fährst, lernst Du ganz schnell die Vorzüge eines Tempomaten kennen.
Nur ein Beispiel: In Frankreich gibts teilweise über 10km keine Kurve, aber eben nur Tempo 90. Da ist so ein Tempomat richtig angenehm, weil Du einfach Deine (zulässige) Geschwindigkeit einhältst. Ich habe da das zulässige Tempo ohne Tempomat zugegebenermaßen meist überschritten. Mit Tempomat ist mir das nie passiert.

Zum Thema:
Ich würde das von der Fachwerkstatt einbauen lassen, da es ganz schön ins Eingemachte geht.

michi99 10.09.2008 19:35

Hi, ich habe mir den Tempomaten von WAECO MS-50 einbauen lassen und bin sehr zufrieden. Ich habe einen Sirion 1.3l Bj.2006 Automatik, funktioniert gut, nur wenn die Steigung zu steil wird und man den Overdrive nicht rausnimmt, klinkt sich der Tempomat aus.

michi99 10.09.2008 19:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein Bild von dem Bedienelement des WAECO MS-50 Tempomaten in meinem Sirion.

automatik 10.09.2008 21:38

was ist denn das über den Fensterhebern? Und was hat der Einbau gekostet?

michi99 11.09.2008 18:38

Das bei den Fensterhebern ist die Fernbedienung fürs Garagentor. Den Einbau des Tempomaten hat ein Freund gemacht, kostete mich eine Brotzeit und 1Maß! Kann man aber auch selber machen!

K3-VET 11.09.2008 22:59

Hallo,

schaue mal auf meine Homepage www.pampersbomberonline.de.vu unter Fahrzeuge --> Daihatsu YRV --> Tempomat oder unter --> Fiat Ulysse --> Tempomat.
Unter "Tips" habe ich ein paar Einbautips hinterlegt.


Bis denne

Daniel

Voodoo81 21.10.2008 11:10

Hallo Leute!

Nachdem hier einige schon den Waeco MS-50 Tempomat empfohlen haben, bin ich mal zum Dai Schrauber gefahren mit der Anleitung und hab mal gefragt :grinsevi:
Von Computern hab ich ja Plan aber nicht von Autos und schrauben ;-)

Er sagte wär ja kein Problem, aber er meint der Servo mit dem Bowdenzug hat recht wenig Platz vorm Motor, da der Gaszug ja nach vorne zum Auto weg zieht.

Meine Frage daher:
Wer hat ne MS 50 in einen 2006er Sirion eingebaut und kann mir sagen oder nen Photo davon schicken, wo der Servo untergebracht wurde ? :gut:

Vielen Dank und bis später!
Christoph

K3-VET 21.10.2008 11:17

Zitat:

Zitat von Voodoo81 (Beitrag 320222)
Er sagte wär ja kein Problem, aber er meint der Servo mit dem Bowdenzug hat recht wenig Platz vorm Motor, da der Gaszug ja nach vorne zum Auto weg zieht.

was meinst du mit "nach vorn zum Auto weg"????

Du kannst den neuen Bowdenzug auch im Kreis legen. Solltest nur einen gesunden Mindestradius einhalten.

Voodoo81 21.10.2008 18:38

Ich mein wenn du genau vor der Motorhaube stehst und an den Gashahn greifst musst du ja ziehen :gut:

und da wo der normale Gaszug um den Motorblock rumgeht ist ja nich wirklich viel Platz ;-)

das Teil ist ja glaube gute 10 cm lang.

Meinst du das im Kreis legen mit ner Umlenkrolle oder wie ? :gruebel:

Vielen Dank und bis denn,
Christoph

bluedog 21.10.2008 18:58

Zitat:

Zitat von Voodoo81 (Beitrag 320295)
Meinst du das im Kreis legen mit ner Umlenkrolle oder wie ? :gruebel:

Nein, ich glaub eine Umlenkrolle ist nicht gemeint. Aber das Prinzip ist ja das gleiche wie bei einem Brems- oder Schaltkabel an nem Fahrrad. Das Kabel läuft in einer Hülle, die stabil genug ist, das Kabel relativ widerstandsarm zu führen. Jedenfalls, solange das Kabel anständig gefettet ist. Man Darf das Kabel halt nur nicht knicken oder in einem zu engen Radius verlegen. Das nennt sich dann Bowdenzug, soviel ich weiss, und der originale Gaszug zum Pedal ist auch nichts anderes. Da kommt man gut ohne Umlenkrolle aus. Die wird erst bei einem engen Radius oder bei grossen Kräften nötig.

K3-VET 21.10.2008 21:31

Hallo,

so wie bluedog geschrieben hat.

Hier ein paar Bilder:

Oben ist der Servo zu sehen - nach rechts geht der Bowdenzug samt Hülle raus. Unten kommt die Hülle wieder ins Bild.

http://home.arcor.de/cdwd/yrv/Bilder/Tempomat%2003.jpg

Hier beim Ulysse: Links der Servo, der Bowdenzug geht dann am Kühler vorbei. Ganz rechts ist ganz knapp wieder das Ende des Bowdenzugs zu sehen.

http://home.arcor.de/cdwd/220/Bilder/Tempomat%2001.jpg


http://home.arcor.de/cdwd/220/Bilder/Tempomat%2002.jpg


Was genau ist ca. 10 cm lang?
Kannst du Fotos von deinem Motorraum machen?


Bis denne

Daniel

sirion1.3-ka 25.10.2008 00:44

bin auch schonmal mit tempomat gefahren, aber finde einfach da fehlt dann was beim autofahren, ebenso wie automatik...

wenn ich ehrlich bin brauche ich meine drei pedale und meine Gangschaltung, um einfach noch solange es geht das wirkliche autofahren zu genißene, früher oder später wird es eh nichts anderes mehr geben....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.