Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Kosten für 30000er Inspektion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25077)

Jeff 11.09.2008 07:06

Kosten für 30000er Inspektion
 
Hi,

war länger nicht mehr hier. Hat nichts mit dem Forum zu tun, sondern eher damit, das mein Trevis keinen Streß macht (toitoitoi, 3x auf Holz klopf).

Nun steht aber die 30000er-Inspektion an und ich habe mich vorab schon mal erkundigt, was mein Händler dafür haben möchte.
Heraus kamen rund 320,- Euro plus evlt. 40,- Euro für den Luftfilter, falls der zu zu ist. Also ca. 360,- Euro.
Es werden wohl sämtliche Flüssigkeiten getauscht (inkl. Klimaanlagen-Check). Dennoch kommt mir der Preis für Daihatsu-Verhältnisse recht hoch vor. Habe hier im Forum auch keinen Thread gefunden, in dem so ein Preis genannt wurde. Eher 250-300 Euro.
Hat jemand von Euch Erfahrungen diesbezüglich? Bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße
Jan

benrocky 11.09.2008 08:52

Hallo, den Preis finde ich auch etwas hoch.
Da der Trevis ja praktisch ein Cuore ist und auf diesem auch basiert (also motortechnisch) dürfte der bei einer großen Inspektion, was 30.000km ist, bei ca. 150 bis 200 Euro liegen.
Beim Cuore hab ich z.B. für kleine Inspektionen ca. 80-120 Euro bezahlt und für große zwischen 160 und 200 Euro. Also viel mehr als 200 Euro dürften es eigentlich nicht sein beim Trevis.

Schöne Grüße
Thomas

Rainer 11.09.2008 09:59

Ich denke man muß hier auch den Umfang mit berechnen.

Wenn bei der hohen summe wirklich alle Flüssigkeiten getauscht werden, also alles das was die Hardcore fans so von sich aus machen, dann wäre der Preis gerechtfertig. Damit meine ich:

Wechseln der:

Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Getriebeöl, Motoröl, Zündkerzen, Luftfilter.

Wenn DAS alles gemacht ist / wird, dann wäre der Preis gerechtfertigt.

Die frage ist halt ob es wirklich notwendig ist.....

Wie alt ist dein Trevis jetzt? Ist der schon 2 Jahre alt?


Grüße


Rainer

benrocky 11.09.2008 10:06

Hallo!
Ok das wurde bei meinem Cuore nicht alles gemacht, nur Zündkerzen und Luftfilter, wenn es nötig war.

Aber meist hatte ich auch schon nach einem Jahr 30.000km zusammen, also war ein gutes halbes Jahr vorher schon bei der 15.000er Inspektion.

Schöne Grüße
Thomas

Jeff 11.09.2008 13:43

Hi,

danke schon mal für die Infos, werde dann noch mal bei anderen Händlern in der Umgebung nachfragen.
Im Oktober wird der Kleine 2 Jahre alt und ich bin viel auf Autobahnen/Schnellstraßen unterwegs (60-70% der Fahrleistung). Meint ihr, da sollte alles getauscht werden?

Viele Grüße
Jan

Jeff 11.09.2008 14:29

Hi nochmal,

habe nun noch ein anderes Angebot von nem Dai-Händler eingholt - um die 200,-, je nachdem was alles getauscht werden muss. Werd es mal bei ihm machen lassen.
Ist ja echt krass, dass es da solche Unterschiede gibt (geben darf). Ich hätte gedacht, dass es zumindest in einem bestimmten Rahmen konzernweit geregelt ist.
Aber abgerechnet wird zum Schluss - bin mal gespannt...

mfg
Jan

Jens87 11.09.2008 15:56

Die gleichen Inspektionen sind oft unterschiedlich teuer je nachdem ob man die Inspektion nach 30.000 KM oder nach 2 Jahren macht.

Das liegt daran, dass z.B. die Bremsflüssigkeit nicht nach Kilometern sondern nach Zeit gewechselt wird da sie mit der Zeit einfach Wasser anzieht und es somit bei starken Bremsbelastungen zu Problemen wegen Luftblasen in der Bremsflüssigkeit kommen kann.

Aber wie kommt der Händler darauf die Kühlflüssigkeit und das Getriebeöl zu wechseln? Kühlflüssigkeit muss doch imho gar nicht und Getriebeöl erst viel viel später gewechselt werden! Wenn das wirklich alles gemacht wird kommst du natürlich locker auf mehr als 300 EURO.

straubi 11.09.2008 17:25

ich hatte meinen ürf jetzt zur 5-jahres-inspektion bei ner freien werkstatt. dort war es sogar billiger als bei daihatsu selbst. und schlampiger als das was ich von den dai-werkstätten gewöhnt bin kanns auch nicht sein :gruebel:

also ruhig mal bei der werkstatt nebenan nachfragen.

25Plus 11.09.2008 18:22

Also mehr als 200 € sind meiner Meinung nach Abzocke.

Zündkerzen werden beim L251 vorsorglich bei 45000 km gewechselt, Luftfilter auch bei 45000 km, Getriebeöl bei 90000 km.

Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit (alle zwei Jahre, die sind also wirklich dran) und Motoröl - mehr sollte auf deiner Rechnung nicht auftauchen (Kleinteile wie Ölfilter und Arbeitszeit verstehen sich von selbst).

Dafür solltest du nicht mehr als 200 € zahlen müssen, dann ist aber noch mindestens eine Überprüfung des Fehlerspeichers und eine Außenreinigung inklusive !

Also am besten erstmal nachhaken, was er alles austauschen will und alles, was später drankommt, in Frage stellen und nach den offiziellen Intervallen fragen.

360 €... ist doch nicht zu glauben...

Mfg Flo

PS: Nein, es muss nichts getauscht werden, was nicht vorgeschrieben ist. Schau dir den Luftfilter mal an, der müsste noch fast wie neu aussehen. Der neue Cuore hat einen nur halb so großen Luftfilter.

jebburns 11.09.2008 19:59

hab auch gerade die 30.000 inspektion, folgendes wurde gemacht:

Ölwechsel mit Filter Vollsynthetisch
Ölablaßdichtung
Zündkerzen
Luftfilter

das Fahrzeug ist knapp ein Jahr alt.

Ich habe 160 euronen gezahlt - preislich ok würde ich sagen.

25Plus 11.09.2008 20:20

Preislich wirklich ok, aber warum werden beim Trevis schon bei 30000 km Luftfilter und Zündkerzen gewechselt ?

Selbst wenn die 45000 km drin bleiben merkt man keinen Unterschied nach dem Tausch - zumindest beim L251, gleicher Motor, kürzere Getriebeübersetzung.

Nach einem Jahr werden Kühl- und Bremsflüssigkeit natürlich noch nicht gewechselt, zumindest in diesem Punkt kann ich den Service nachvollziehen... ansonsten hätte ich gesagt neues Motoröl, Kontrolle nach Wartungsplan und fertig, hätte knapp 100 € gekostet und nicht 160 €...

Das sollte man wirklich mal klären, wie es mit den Intervallen wirklich aussieht, ob die beim Cuore und Trevis unterschiedlich sind.
Was sagt das Handbuch ?
Das sollte doch einen ersten Hinweis geben, aber da schaut mal wieder keiner rein...

Mfg Flo

Goldy 15.09.2008 08:09

Habe letzte Woche den ersten Pflegedienst machen lassen müssen 107 €

Allerdings wollte ich das Getriebeöl gewechselt haben , obwohl der Händler meinte das dies erst bei 45TKM nötig sei.
Der Wechsel incl.Öl stand mit 72€ auf der Rechnung.
Kein Luftfilterwechsel nötig.
So KLEINIGKEITEN treiben natürlich den Endbetrag ruckzuck un die Höhe.
Denke eine kundenorientierte Werkstatt macht nur das was nötig ist und weisst den Kunden , wie in meinem Fall mit dem Luftfilter auf eventuelle höhere Kosten hin.

gruß Gabriel

Jeff 15.09.2008 21:21

Hi,

heute war es nun soweit. Die Inspektion hat mich (inkl. Leihwagen!) ziemlich genau 200,- gekostet (160,- weniger als beim anderen Händler...). Sogar der Luftfilter und die Zündkerzen wurden gewechselt. Zudem war der Service sehr gut und freundlich - ich glaube, ich habe eine neue Werkstatt für mich gefunden :).
Bin froh, hier gefragt zu haben - also danke noch mal an alle!

Viele Grüße
Jan

elbanani 14.10.2008 12:58

Kurze Zwischenfrage: Sind bei Euch in Deutschland andere Intervalle empfohlen? Bei uns in der CH soll der Trevis das erste mal bei 20000 und dann bei 40000 in die Inspektion... immer schön so weiter, also alle 20000. War bei meinem alten Sirion schon so und bei meiner Frau Ihrem Sirion 2 ebenfalls...

benrocky 14.10.2008 13:37

Hallo!
In Deutschland liegen die Intervalle bei Daihatsu - für alle Modelle soviel ich weiß - bei 15.000km. Also auch beim Trevis, Sirion, Copen etc.

Schöne Grüße
Thomas

elbanani 14.10.2008 17:04

Aha! Dann wird das wohl an der Schweizer Bergluft liegen, dass bei uns die Serviceintervalle bei 20000 km liegen:gut:

Goldy 04.09.2009 11:07

Hochhol.

Gestern die 30TKM Inspektion machen lassen.
Luftfilter und Bremsflüssigkeit wurde gewechselt.
217 ,26 €

bridgeplayer 23.09.2010 08:44

Gestern die 3. Inspektion gemacht, Auto ist 3 Jahre alt.
Preis 283 € ohne Bremsflüssigkeit wechsel und ohne Luftfilter !!!
Ich kann nur einz sagen: Apotheke ! :-(

Moppi 23.09.2010 09:29

Was war denn da so teuer???

bridgeplayer 25.09.2010 06:35

Allein die Lohnkosten, 2,8 Stunden ca. 178 € netto

Moppi 25.09.2010 13:39

Die 3. Inspektion ist eine Kleine! Die sollte nicht länger als 1,5h dauern. Oder ist noch was zusätzlich gemacht worden? HU/AU oder Klimaservice in der Art?

RedTrevis 28.09.2010 17:42

Hallo zusammen,

bei mir kostete die 30 000 èr im August mit Luftfilter aber ohne Kerzen beim Dai Händler 314,- € :angry:
Fand ich ganz schön heftig!
Zum Vergleich: Die 15 000 èr kostete gerade mal 105 ,- €
Allerdings bei einem anderen Händler.
Die Preise scheinen doch schwer zu schwanken :gruebel:

Gruß
Markus

Lilik 01.10.2012 19:38

Hallo Leute,
mein Trevis EZ 11/2006 hat jetzt gerade 24000 km auf dem Buckel, ganz schön wenig für sein Alter. Laut Inspektionsheft ist jetzt die Zwischeninspektion 5 Jahre/75000 fällig. Leider weiß ich nicht was bei den früheren Inspektionen alles gemacht wurde, Öl-Wechsel bestimmt, aber der Rest ist ungewiss. Bei meinen früheren Opel Astra konnte man im Inspektionsheft alles sehen was fällig ist und hat der Händler auch angekreuzt was gemacht wurde und was nicht. Aber bei Daihatsu ist das Heft irgendwie komisch, dort steht nur "Inspektionsservice gemäß den Vorgaben von DAIHATSU":gruebel:
Jetzt habe ich mit einige Händler telefoniert und keiner konnte mir ungefähr sagen was da alles gemacht wird und was kosten wird. Ich möchte aber keine böse Überraschung in mein Rechnung.
Kann jemand einschätzen welche Inspektionsmaßnahmen bei der Laufleistung und Alter empfehlenswert sind. Wegen Zahnriemen weiß ich schon Bescheid. Was noch?

Danke im voraus

Gruß
Lilik

Reisschüsselfahrer 01.10.2012 22:05

In der Bedienungsanleitung sollte unter Wartungsplan zu finden sein was du suchst.

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.