Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Ab November fahr ich mit LPG (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25500)

AxelZ 20.10.2008 20:56

Ab November fahr ich mit LPG
 
Ich habs gemacht, ich lasse meinen Sirion auf LPG umrüsten.:grinsevi: Bei einem Dai-Händler in Wiesbaden die machen das selber. Kommt eine ICOM rein mit Flüssigeinspritzung. Dafür kann ich mir jetzt das Tieferlegen schenken weil der einen Unterflurtank bekommt.... Hab jetzt seit Juni 15000km runter und demnächst werd ich dann nur nochgrinsend tanken:lol: Wenns drin ist werde ich mal berichten...

ecko 20.10.2008 21:17

Was kostet dich der ganze Spass?? Sparst du eher viel oder wenig gegenüber Benzin??

AxelZ 20.10.2008 22:49

Also Gas kostet hier 0,71EUR, Umrüstung 2600 auf dieKilometer gerechnet die ich fahre hab ichs schnell raus zumal da einige Firmenkilometer bei sind :-) und die Gasdirekteinspritzung keinen wesentlichen Mehrverbrauch hat....

321 20.10.2008 23:03

Aber Vollgasfest ist der Motor mit der Anlage auch nicht!

Also dran denken und nicht am Anschlag auf der Bahn heizen. ;)

AxelZ 21.10.2008 09:52

Ich denke mal, wenn mein Hirn mal wieder in den rechten Fuß rutscht auf der Autobahn, ist immer noch der Umschalter für Benzinbetrieb da :-P

stoschie 22.10.2008 14:47

Meiner Meinung nach muss man bei einem Wagen mit relativ geringem Verbrauch wie dem Sirion aber sehr viele KM fahren, damit sich die Investion für LPG wirklich lohnt.
Der Verbrauch ist im LPG-Betrieb um einiges höher als bei Benzin, gerade bei Kleinwagen.
Und die Zeiten ganz hoher Spritpreise sind hoffentlich auch erstmal für länger vorbei.
(die hohen Preise waren ohnehin überwiegend nur Spekulation)
Ganz anders ist die Rechnung natürlich bei Fahrzeugen, die einen sehr hohen Verbrauch haben.

bluedog 22.10.2008 15:28

Naja, ich denke die hohen Spritpreise kommen in absehbarer Zeit wieder. Vielleicht nicht mehr dieses Jahr, aber spätestens nächsten Sommer haben wir die wieder.
Ich selbst rechne damit, dass die Benzinpreise schon in den nächsten 3 Monaten wieder anziehen werden. Schliesslich steht der Winter unmittelbar vor der Tür, und die meisten heizen immer noch mit Heizöl. Und so wie im Moment die Tanks aufgefüllt werden wie wild, würde ich mich wundern, wenn die Preise nicht bald wieder anziehen. Auch wenn ich mir das Gegenteil wünsche.

Zudem Schreibt AxelZ, dass er seit Juni 15'000km gemacht hat. Das ergibt eine Jahresfahrleistung von grob irgendwas zwischen 40'000km und 60'000km, je nach dem, ob man seit Anfang oder Ende Juni rechnet, und je nach dem, wie konstant die Fahrleistung durchs Jahr abgerufen wird. Da dürfte sich ein Umbau auf LPG sogar für einen Kleinwagen rechnen, sofern man bereit ist, das Risiko eines Motorschadens in kauf zu nehmen. Davor gibts ja eben keinen garantierten Schutz. Aber bei der Fahrleistung könnte man sich sogar noch überlegen, bei Bedarf gehärtete Ventilsitzringe einzubauen, man hätte immer noch gute Chancen, dabei Geld zu sparen. Schliesslich kennen die Benzinpreise langfristig nur eine Richtung. Die nach oben. Denn die Wirtschaft in China wird, trotz Wirtschaftskrise, weiter wachsen, und damit steigt der Ölhunger der Welt an, und mit ihm der Preis für dieses schwarze Gold. Ob der Ölpreis da für ein halbes Jahr oder ein Jahr Pause macht auf dem Weg in schwindelnde höhen, ist eher zweitrangig. Anders könnte das, wie ich finde, nur aussehen, wenn sofort ein sehr grosser Teil aller Autofahrer weltweit auf moderne Antriebskonzepte à la Hybrid und Plug in Hybrid umstellen würde. Dann könnte sich der Ölpreis stabilisieren, und würde dann wohl langsamer steigen. Das wird aber nicht passieren, weil die meisten Hybridfahrzeuge noch gar nicht auf dem Markt sind. Und da nur der kleinere Teil der Autokäufer zu den Neuwagenkäufern zählt, wird es noch mindestens 5-10 Jahre dauern, bis ein namhafter Teil der Automobile der Welt wirklich sparsam mit dem Kraftstoff umgeht. Und bis dahin wird der Ölpreis fröhlich weiter klettern. Zumindest in der Tendenz.

stephan-jutta 22.10.2008 19:01

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 320199)
Aber Vollgasfest ist der Motor mit der Anlage auch nicht!

Also dran denken und nicht am Anschlag auf der Bahn heizen. ;)

er ist nicht vollgastauglich aber in allen gägen soll heissen er verkraftet dauerhaft keine drehzahlen. ich arbeite neben dai deutschland und habe mich mit einem mitarbeiter an der tankstelle unterhalten.info war. ersten 5 testdais auf autogas alle motorschaden. jetzt 2 testreihe mit 5 fahrzeugen die ab einer gewissen drehzahl zusätzlich benzin ins gas einspritzen,was den spareffekt zusätzlich verringert. eine info von mir- ein sehr guter freund von ist selbstständig mit gasanlagen einbau und sagte das ich bei einem dai sie finger davon lassen soll :gruebel::gruebel:das würde er ja nicht sagen wenn es nicht so wäre da er ja geld damit verdient

automatik 22.10.2008 20:48

@ AxelZ

ist der Sirion denn frei gegeben und wie sieht das mit der Garantie aus?

321 23.10.2008 00:23

Dass er damit auch nicht im 3. am Begrenzer fahren soll, meinte ich natürlich auch.

@Axel: Du kannst die Anlage so einstellen lassen, dass sie ab einer bestimmten Drehzahl auf Benzin umschaltet. Das wäre doch eine Alternative zum manuellen Umschalten!

AxelZ 23.10.2008 08:19

danke fürdie vielen Hinweise. Ich bin rlativ beruhigt da die Umrüstung ein grosser Dai Händler vornimmt der schon einige Erfahrung damit hat. Mein Sirion 1,5 hat schon gehärtete Ventilsitzringe! Der Mehrverbrauch der Gasanlage soll gleich null sein da sie flüssig direkt einspritzt und das ab einer bestimmten Drehzahl automatisch auf Benzin umgeschaltet wird ist da auch so. Ausserdem übernimmt der Händler dann die Garantie....
Ich schau mal was rauskommt und wenn man rechnet das ich die hälfte der Kilometer für die Firma fahre und mit 0,50Eur je KM abrechne.... :-)

Seicodad 23.10.2008 17:43

Schön, also ich finde es gut. :respekt:

Wobei sich für die meisten der Umbau eher weniger bis nicht lohnen wird.

Speziell die wenig Verbrauchenden Kleinwagen müssen schon sehr viel und weit (etwa 25.000km im Jahr) bewegt werden um echte Kosten einzusparen.

Rechnet man den Mehrverbrauch (auch du wirst Ihn haben!), die Folgekosten (Filter, Wartung, Justierungen) und natürlich den Einbau, Fahren die meisten wohl ohne Umbau billiger.
Eventuelle Schäden, mehr Gewicht, mehr Elektronik ist hierbei auch noch nicht Gerechnet.

Alles in allem ist DEIN Umbau mit allen Hintergründen dennoch als sehr sinnvoll zu bezeichnen.

Viel Spass gib Gas:grinsevi:
Gruß
Horst

stephan-jutta 23.10.2008 19:42

Zitat:

Zitat von automatik (Beitrag 320420)
@ AxelZ

ist der Sirion denn frei gegeben und wie sieht das mit der Garantie aus?

es gibt für kein model von dai eine freigabe und damit keine garantie. man kann zwar eine zusatzgarantie bei fremdanbietern für lpgbetrieb abschliessen aber die gehen nach der km leistung(je mehr km desto weniger zahlen sie) und wer garantiert das bei einem schaden nicht die zusatzversicherung sagt das es an einem materialfehler von dai liegt und dai dann sagt das es am gas liegt und schon sitzt man zwischen den stühlen

bluedog 23.10.2008 20:08

Wobei man ja in diesem speziellen Fall das Geld von der Firma, also die 0.50€ pro Km, auf die Seite legen kann für einen solchen Fall. Da wird es nicht sehr lange dauern, und das komplette Auto ist bezahlt. Von daher ist das Risiko in diesem speziellen Fall überschaubar. In der Situation hätt ich wohl die Umrüstung auch riskiert. Wenns lange genug gutgeht, hat man viel Geld gespart. Wenn nicht, wird es doch immerhin schon fast schwierig, dabei viel Geld zu verlieren. Denn bessere Chancen als AxelZ hat ja nach dem gelesenen wohl kaum einer, diese Investition amortisieren zu können.

Und wenn der dann noch so lieb ist, hier regelmässig zu berichten, so dass eine Art LPG-Chronik entsteht, haben auch andere dabei gewonnen.

Es ist nun mal so, dass es Fortschritt, und sei es auch nur finanzieller Art, kaum je ohne Risiko zu haben ist.

AxelZ 23.10.2008 23:05

bluedog....Du sprichst mir aus der Seele! danke ich hätte es nicht besser sagen können ;-)

bluedog 23.10.2008 23:53

Gern geschehen. Und viel Glück bei dem Experiment.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.