![]() |
Lackschäden an Serienfelgen
Heute habe ich meine Winterreifen aufgezogen und dabei leider festgestellt, daß die Originalfelgen den Sommer nicht Schadenfrei überstanden haben.
An jeder Felge sind deutliche Lackschäden zu erkennen. Vom Nabenloch aus ist der Lack jeweils unterwandert und hebt sich ab. Hat das Problem sonst noch jemand? http://www.overri.de/materia/Felge1.jpg http://www.overri.de/materia/Felge2.jpg http://www.overri.de/materia/Felge3.jpg http://www.overri.de/materia/Felge4.jpg http://www.overri.de/materia/Felge5.jpg Ingo |
bist die schonmal im winter gefahren? sieht nach salz-schaden aus. kommt bei "nichtwintertauglichen" felgen schonmal vor. is aber nur oxidation des alus, keine allzu grosse sache, nur unschön halt. werd ich dann nächstes jahr auch haben :zunge: werd mir auch mal so langsam winterreifen für die orginal felgen besorgen :grinsevi:
|
Au weia - sehen ja schlimm aus!! Meine Originalfelgen sehen noch super aus,
fahre sie allerdings nur im Winter. Gruß chilliwilli |
Ich bin die Felgen bis jetzt nur ein paar Monate gefahren, da ich ja sonst mit 17" unterwegs bin. Das die Felgen nicht "Winterfest" sein sollen halte ich für einen schlechten Scherz, im Handbuch habe ich kein Winterverbot für die Felgen gefunden ;-) Mal davon abgesehen fahren ja einige hier die Originalen Alu´s im Winter.
Die Felgen sind sonst übrigens tadellos, keine Macken oder Kratzer wo die Feuchtigkeit (Salz) eindringen könnte. Daher sollten diese Schäden eigentlich nicht möglich sein. Ingo |
Ist zwar bei dir wirklich heftig, aber anscheinend ganz normal bei Daihatsu...
Meine Alufelgen (allerdings 9 Jahre alt) haben dieselben unschönen Lackschäden (wenn auch nicht ganz so schlimm). Sogar die Copen-Felgen von meinem Bruder fangen schon damit an. Interessant ist, dass diese Schäden wirklich nicht direkt mit Kratzern oder Schäden in Zusammenhang zu bringen sind... Eine meiner Felgen hat einen Bordsteinschaden, aber dort tut sich nichts, dafür oxidiert sie wie bei dir irgendwo in der Mitte los... Meiner Meinung nach sind die schlecht lackiert, wahrscheinlich nicht ordentlich entfettet... Ist beim Heckblech meines Sirion ähnlich, das hatte auch solche Wucherungen... mitten in den Flächen. Oder der Lack ist gerissen wegen irgendwelchen inneren Spannungen ? Was man da machen kann, weiß ich nicht, eine zusätzliche Lackschicht obendrauf hätte wohl auch nichts bewirkt, wenn der Schaden von innen kommt. Bei meinen Felgen kommt hinzu, dass die nicht glattflächig sind, sondern wie abgedreht aussehen (wenn ich micht nicht irre)... einfach abschleifen geht also nicht. Schreib DD mal eine freundliche, aber doch deftige E-Mail, kann doch nicht sein, dass die für eine solche Qualität soviel Geld verlangen. |
Ich denke mal das hinter den Felgen ein Zulieferer steckt, Daihatsu kann da wohl weniger was für. Dennoch müssen sie in dem Fall IMHO die Verantwortung für unzufriedene Kunden übernehmen,- also klopf mal an die Händlertür ;)
|
Die Muttern (verchromt ?) oben im Bild sind übrigens nicht unbedingt winterfest ! Ich habe dieselben und musste sie nach dem Winter erstmal entrosten...
Könnte an Schäden, die beim Festziehen entstanden sind, liegen oder auch generell so sein... ich nehme die jedenfalls nur noch im Sommer. |
Hallo zusammen,
ja, ist bei mir genau das Gleiche mit den Felgen (1/2 Winter gefahren). Wenn Du da tätig wirst, lass es mich bitte wissen. Vielleicht schliesse ich mich an. Ansonsten hatte ich mir überlegt, die Dinger in Wagenfarbe lackieren zu lassen. Hat von Euch wer eine Ahnung, was sowas UNGEFÄHR kosten kann/darf? |
Hi Ingo
Das gleiche Problem mit den ALU,s , wie du habe ich auch, da ich meine ALU,s nur im Sommer Fahre,und am Montag werde ich erstmal zu mein Freundlichen Händler Fahren,und den erstmal mit fragen Löchern, wie soetwas passieren kann,mal sehen was er sagt . gruß Hamburgerexot-Helmut |
Naja, die Felgen sind original Enkei, also keine billig Felgen. Ich würde da schon den Händler fragen wie das passieren kann.
Allerdings sind es auch die üblichen Stellen. Mal beim Reifen aufziehen nicht aufgepasst und schon sind kleine Kratzer drin. Am Nabendeckel das gleiche. Dort sammelt sich die Feuchtigkeit und geht den Lack an. Nur sollte so etwas nicht nach der kurzen Zeit passieren. Grüße Lexley |
hallo Freunde meine sind auch nicht das gelbe vom ei haben auch ein Paar so stellen und das von anfang an???
nachdem ich sie aber so und so nur mehr für den winter einsetzte wahr mir das eigentlich egal. dazu kommt noch das mir der reifenhändler eine fetten kratzer beim montieren der winterreifen der die ganze runde geht gemacht hat, von da an wahr mir klar das neue her müssen |
ich poliere meine immer schön und habe bis jetzt( ZUM GLÜCK !!) KEINE probleme. habe sie auch nur für den winter aber ich will auch das mein matti auch im winter TOP aussieht!!!
lg thomas |
meine Orginal-Alus sehen genau so aus... Rund um den Nabendeckel blüht die korrosion...:angry:
Aber, da ich nächsten Frühjahr eh neue Felgen kaufe 8-)8-)8-) und die orginalen Alus dann nur noch im Winter draufkommen, ist mir der Aufwand , mich bei Dai zu beschweren, zu groß. Habe aber noch was anderes intressantes gefunden, werde mich damit mal auseinandersetzen >> http://www.m-o-v.de/front_content.php oder www.chromlook.at oder http://www.magicpaint.de/ bieten hier recht intressante Sachen an... vorher dann natürlich http://vsb-berlin.blogspot.com/ damit´s nen gutes Ergebniss gibt ! :respekt: Alex |
Zitat:
Es gibt wirklich winterfeste Felgen. Soweit mir bekannt besteht der Unterscheid im Lack. Das es kein extra Winterverbot gibt ist auch klar, denn sonst müsste es ja auch für Stahlfelgen gelten, weil die ja auch rosten, wenn der Lack nicht ausreichen schützt. |
Hi Ingo
Fahre doch mal zu dein Freunlichen Händler hin,mit den ALU,s der soll es mal Begutachten. mein Freudlicher hatt zu mir gesagt, das das ein fall für Daihatsu ist, und wenn ich glück habe, dan bekomme ich um sonst NEUE ALU,s. gruß Hamburgerexot-Helmut |
Hatte das problem auch gehat, hab 4 neuen alu's bekommen von Dai Belgien
|
Hallo Ingo,
aus meiner Zeit bei Toyota Deutschland in Köln kann ich dir sagen, dass du gute Chancen hast, wenn du die Felgen bei deinem Freundlichen reklamierst. Nach meiner Einschätzung hat du 90%, das du einen neuen Satz bekommst wenn der Schaden an allen vier Felgen ist, anderenfalls halt die Anzahl der betroffenen Felgen. Greetings Edgar |
ich warte noch auf die Entscheidung von DAI Netherland, ob ich neue Felgen bekomme, da ich dass ja bei meiner großen Inspektion reklamiert habe... Aber die Aussage von Materianus lässt mich positiv hoffen:flehan::flehan::flehan:
Alex |
und da bin ich wieder:mrgreen:
Heute morgen ereilte mich ein Anruf meines Daihatsu-Händlers. Nach begutachtung der Felgen bei der Inspektion und eines Telefonates mit Dai Nederland hat mir mein Händler heute mitgeteilt, dass ich am Dienstag nächster Woche 4 neue Alufelgen bekomme. Kostenlos auf Garantie. Vermutlich gibt´s bei Daihatsus Beschwerdestelle schon einen extra Mitarbeiter, der ausschließlich Felgenschäden abarbeitet :lol: Enkei wird da vermutlich schwer dran zu kauen haben. Wie mir scheint, sind nicht grad unerheblich wenige Felgen von denen am Alukorrodieren...:gruebel: Alex ( der sich über 4 neue Felgen freut) |
Schön zu hören!
Leider muß ich noch ein wenig warten bis meine Freizeit und die Arbeitszeit des Dai Händlers eine Schnittmenge bilden. Ingo |
so, heute war´s dann soweit..
War heute Mittag bei meinem Dai-Händler um die neuen Felgen montieren zu lassen. Habe schon in weiser voraussicht meine Winterreifen ins Auto geworfen, und siehe da, der Händler hat die gleich auf die neuen Felgen gezogen. Die Sommerreifen hat er mir dann noch von den alten Felgen abmontiert, und mir schön in Tüten verpackt ins Auto gelegt. Mensch, die Felgen strahlen wieder... so sauber hätte ich meine alten nicht mal mit PS21 bekommen :gruebel: Ausser einem Trinkgeld für den Monteur hat das alles nix gekostet !:respekt: Nochmals Dank an das Autohaus Loven in Heerlen, Gute Arbeit !!!:respekt::respekt: Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.