![]() |
g100 motorlauf
hi.
hab mal eine frage. wenn ich mit meinem auto fahre und beschleunige zieht er ganz normal los, nur plötzlich bei ca 3300 U/m geht er plötzlich los wie sau. das passiert in jedem gang. habe einen 1.0 mit 54 ps. ist das normal? |
hat dir vielleicht jemand einen turbo eingebaut?
nee scherz bei seite, solche ferndiagnosen sind immer blöd, inwiefern geht er denn ab wie die sau? kann mir nicht vorstellen dass der irgendwie extrem laufen sollte! ich meine die motorleistung... das eizige was ich mir vorstellen könnte ist, dass er unten raus garnicht zieht und ab 3300 dann normal läuft... das könnte dann eventuell an der zündung liegen... ich meine benziner muss man immer drehen damit der wagen mal richtig ins rollen kommt, und dass bei einem benziner unter 3300 touren nichts los ist, ist normal! |
der läuft unten rum auch super.
man merkt es extrem auf der autobahn. er wird dann lauter und zieht durch ohne ende. |
Salut,
bin nun schon seit ein paar Monaten keinen 54PS Charade mehr gefahren, aber ab nächster Woche geht der Wintercharade wieder auf die Strecke... Werde mal schauen wie sich meiner ab 3300 RPM verhält. Die 16V HD-Motoren von Daihatsu haben auf jeden Fall den von Dir beschriebenen Effekt. Der 1,6er dreht bis ca. 4500 gut hoch und legt dann richtig zu. Der 1,3er zieht ebenfalls ab 4500 Touren merklich besser, um dann ab ca. 6000 Umdrehungen wie die sprichwörtliche Sau bis zu 7350 Touren zu orgeln. Der 1l Vergaser hat ab ca. 3500 etwas mehr biss, aber der Unterschied ist nicht so drastisch wie bei den großen Motoren. Ab dieser Drehzahl klingt der 3-Zylinder auch viel kerniger. Es wäre auch möglich, dass das mehr an Anzug auch zu einem gewissen Anteil subjektiv ist. Gruss Rene |
Hello All,
Check the secondairy throtle. It's vacuum control may be jammed, the connecting hose leaky, the valve itself pinching shut or the contol rods bent. Regards, René. |
sorry, aber bin vor kurzem mit einem 1,3 16V G102 gefahren, die laufen aber nicht so gut wie ich es erwartet habe! war aber nicht das erste mal... vielleicht bin ich den gtti schon zu lange gewohnt! is ja klar, weniger leistung auf mehr gewicht und dann noch ein zusätzlicher leistungsverlust wegen dem allrad... da wird dann der unterschied immer größer...
na egal zurück zum thema, |
Leute, wir reden hier von einem 1L 3 Zylinder mit 6 Ventilen ;)
So ein 16V HC hat 16 Ventile und dreht nicht ohne Grund erst bei 7500 UMin in den Roten :D Der kommt halt erst, wenn die 16 Ventile in Bewegung gebracht wurden und das kann schon erst so bei 4000 sein (kann dafür ja frei bis 7500 "durchwandern"). Dann macht es aber auch Spaß. Der 1L sollte aber IMHO davon nicht betroffen sein, der sollte eher im unteren Bereich gut kommen ;) @Turboradi: Vertu dich da nicht, ein Turbo hat einen anderen Drehmomentverlauf und ist damit, wie Diesel, subjektiv schneller. Klar das dir ein 1.3er dann "lahm" vorkommt. |
Allrad = G112 und ja, der geht erheblich schlechter als der Frontantrieb.
Die 90 Pferde reichen mir völlig aus, da hat die 105/115 PS TDI Fraktion fast immer das nachsehen *gg* man darf halt die Drehzahl nicht scheuen! Für den Ampelsprint ist der 102er nichts, aber auf der Landstraße oder nach Tempo 80km Baustellen auf der BAB geht der wie der Teufel (den richtigen Gang vorausgesetzt). Rene PS.: Hamburg (Stadtrand) bis Koblenz (Innenstadt): 4,5 Stunden bei Einhaltung der Tempolimits (sonst alles was geht) incl. Nachtanken - man glaubt nicht wieviel Spaß ein 17jähriger Kleinwagen machen kann *gg* PS2.: für mich wäre der GTti eher nichts. Brauche einen Wagen der Vollgas auch mal auf Dauer aushält, da hab ich bei (schon leicht) getunten CB80 Motoren so meine Bedenken. Zitat:
|
ok sorry g112...
und ja eben ich dürfte den gtti schon zu lange gewohnt sein! mir kommt nämlich mein audi mit 150PS auch lahm vor (ist er ja auch die gehn für die leistung im vergleich auch sau schlecht) aber bitte back to topic! ich wollte da nicht abschweifen! |
habe ja keinen vergaser
|
Zitat:
ich wollte ihn umbauen aber mein Turbo ist zu neu (vorbesitzer hat ihn vor nichtmal 10tkm mit rechnung erneuert) aber sonst wenn die Öltemperatur im rahmen bleibt sollte der GTti eigentlich schon vollgas fest sein. Eine Gute Kühlung und schmierung ist halt alles (ich fahr im übrigen das von georg empfohlene 10w-60 ÖL) |
kann es sein das ihr ein wenig vom theam abgekommen seit :nixweiss:
|
Mein Tipp: da is sicher was kaputt. Ich würde einfach immer bei 2500 hochschalten um Folgeschäden zu vermeiden. :-)
|
Salut!
bin am Wochenende sowohl den 52PS Vergaser wie auch den 54PS Einspritzer gefahren. Beide Modelle haben einen leichten Leistungszuwachs jenseits der 3500 Umdrehungen. Sie drehen untenrum ordentlich hoch, lassen sich auch sehr schaltfaul fahren. Ab ca. 3500 Touren ziehen beide Motoren merklich besser durch. Subjektiv geht der Vergaser besser, liegt am Klang. Der EFI-Charade klingt halt wie ein kastrierter Staubsauger *gg*. Objektiv betrachtet geht der Einspritzer besser. An Steigungen auf der Autobahn machen sich die +4NM und 2PS recht gut bemerkbar. Eine regelrechter Ausbruch an Mehrleistung ist es aber nicht, der nach 3500 RPM kommt! Kein Vergleich zu den 16V Motoren. Was mich aber wurdert, der Einspritzer geht erst bei 6700 Touren in den Begrenzer. Erscheint mir etwas spät, aber er dreht richtig bissig hoch bis zum Abregeln. Rene |
na das nenn ich doch mal eine aussage.
dann ist es also normal das das verhalten sich ändert. das auto ist eine ganz schön dolle umstellung. fahre sonst einen mazda premacy mit 131ps. und nun dieses " kart" habe mir jetzt ein 138 endrohr gekauft und werde es am we in meinen topf einpflanzen. dann macht der wenigsten auch hinten noch krach. |
mache nun morgen entlich meinen zahnriemen neu.
will dann auch gleich die ventiele einstellen. wer kann mir die genauen einstelldaten geben? |
Unter der Motorhaube ist ein Aufkleber mit den Wartungsdaten ;)
Achtung, Ventilspiel heiß einstellen. |
definition von "heiß"
motor laufen lassen bis Lüfter (vom kühler) einschält und dann 10min weiter laufen lassen. |
habe solch ein aufkleber nicht drann.
|
ich kanns dir am mo. aus dem whb raussuchen, falls sich niemand meldet der es griffbereit hat
|
währe super.danke
|
Die Werte stehen schon im Forum, man sollte mal die Suchfunktion verwenden ;)
Und schau doch nochmal nach dem weißen vergilbten Aufkleber unter der Haube, der muß da sein... ;) edit: Sorry, jetzt komme ich mir ein kleines bisschen verarscht vor! Die Werte für das Ventilspiel habe ich dir schon im Zahnriemenbeitrag (wo du danach fragtest) gegeben!!! 0.2 +/- 0.05mm für Ein und Auslass! http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=ventilspiel |
Unterdruckschläuche...
Also wenn Du das selbe Modell fährst wie ich (G100 / 1.0l / CB90 /54PS) könntest Du mal die ganzen Unterdruckschläuche zwischen Einspritzanlage / Luftfilter und den ganzen Unterdruckdosen vom EGR Ventil oben rechts neben der Einspritzbrücke (-=> Abgasrückführung) auf Risse, poröse Stellen und besonders Marderbisse checken.
Hatt ein ähnliches Problem weil mir ein kleiner, pelziger Freund einen der Schläuche angeknabbert hatte - allerdings war das Loch so winzig, das man es kaum sehen konnte! Gruß torola |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.