Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Servolenkung Daihatsu Cuore 1.0 Pure (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25856)

Pelz 22.11.2008 14:44

Servolenkung Daihatsu Cuore 1.0 Pure
 
Hallo Zusammen!

ich möchte für meine Schwiegermutter einen Daihatsu Cuore 1.0 Pure kaufen.
Weiß jemand, ob dieses Auto eine Servolenkung hat?

Danke schon mal!

Ciao

Pelz

Rafi-501-HH 22.11.2008 14:59

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!

http://www.daihatsu.de/cuore2007/cuo...datenblatt.pdf

Ich hab da mal ne Preis und Austattungsübersicht des aktuellen Cuore rausgesucht - hoffe damit ist dir fürs erste geholfen !

MeisterPetz 22.11.2008 15:48

Die "Pure" Version gab es meines Wissens nur beim L251 (bislang). Wenn ich mich recht erinnere, war in der Austattungsvariante keine Servolenkung dabei, aber vielleicht bietet die Forumssuche noch mehr. Der Pure wurde meiner Erinnerung nach diskutiert.

benrocky 22.11.2008 15:52

Hallo,
beim L251 gab es schon keine "Pur" Version mehr, sondern nur die einfachere Variante "Plus" und die bessere "Top" Ausstattung.

Beim Vorgänger L7 gab es drei Ausstattungslinien, Pur, Plus und Top.

Der Pur hatte keine Servolenkung, beim Cuore L251 hatte der Plus auch keine.

Schöne Grüße
Thomas

Pelz 22.11.2008 17:54

Danke für Eure schnellen Antworten!
Mal anders gefragt: Läßt sich der Cuore Pure so leicht lenken, als hätte er eine Servolenkung?

Ciao

Pelz

mike.hodel 22.11.2008 21:30

Hallo

Meine Mamma fährt nen L251 ohne Servo. Ich merke zu Meinem, der ja eine hat, keinen nennenswerten Unterschied. Die Lenkung ist immer noch leichtgängig. Es geht vielleicht nicht mit dem kleinen Finger, aber durchaus ohne grösseren Kraftaufwand.

LG

Mike

bluedog 22.11.2008 21:31

Eventuell hilft ja eine Probefahrt weiter?

LSirion 23.11.2008 10:54

Eventuell hilft es weiter einmal das Modell (oder zumindest das Baujahr des Wunschfahrzeuges) zu benennen ?

Link

benrocky 23.11.2008 11:38

Hallo,
der L7 lässt sich auch problemlos ohne Servolenkung fahren, meiner hatte damals ja auch keine und da das Auto insgesamt ja recht leicht ist, klappt das eigentlich gut.
Hatte die Servo beim L7 auch nicht vermisst.

Schöne Grüße
Thomas

Rafi-501-HH 23.11.2008 11:38

In Verbindung mit 145er Reifen ist es selbst ohne Servolenkung sehr leicht zu lenken. Sollen aber breitere rauf würde ich eine Servo schon bevorzugen - in meinem L501 fehlt sie mir manchmal wenn ich mit meinen Sommer-Socken (165/60/13) unterwegs bin. Ich denke in den neueren Modellen wird der Effekt ähnlich sein.

Pero(ex OE-PK-883) 08.12.2008 08:13

Gibt es eigentlich beim L701 und L251 Unterschiede in der Lenkübersetzung,wenn der eine Servolenkung hat?

25Plus 08.12.2008 23:09

Der L251 war der erste Daihatsu mit einer elektronischen Servolenkung. Ob die Lenkübersetzung unterschiedlich ist im Vergleich zum Modell ohne Servolenkung weiß ich allerdings nicht.

Mfg Flo

makkinina 15.03.2012 21:02

Hallo ;)

Weis jemand von euch ob man einen Daihatsu cuore l251 bj 2004 Modell PLUS eine elektronische Servo nachrüsten kann? Wäre nicht schlecht ;)

LG Angelo

Rafi-501-HH 16.03.2012 16:32

Dazu muss wohl das komplette Lenkgetriebe mit Motor umgebaut werden, desweiteren wird da wohl noch ein Steuergerät verbaut sein da das System Geschwindigkeitsabhängig arbeitet. Das müsste dann noch in die Fahrzeugelektronik reincodiert werden wenn es denn so einfach möglich ist.

nordwind32 16.03.2012 18:33

Ich kenn den Unterschied vom 251 plus ohne Servo zu meinem L276 mit Servo.
Der Unterschied ist gewaltig! Im 251 ist die Übersetzung viel höher, man muss in einer Kurve das Lenkrad viel weiter drehen als im L276 mit elektronischer Servo.
Auch die Lenkkräfte beim Kurven fahren sind höher.

Wenn ich die servolosen Lenkungen des 251 und meines Busses vergleiche, ist der 251 schwerer zu lenken. Obwohl der Bus wesentlich direkter übersetzt ist. Liegt wohl am fehlenden Frontantrieb.

Mein L60 lässt sich ähnlich "schwer" lenken wie der 251.

Aber es ist eigentlich nicht wirklich schwer ohne Servo im Cuore.
Der L276 lässt sich nur sehr leicht zu lenken. Viel leichter als mein BMW (auch mit Servo). Der ist mit Servo nur ein bischen leichter zu lenken als der 251 ohne.

Ist alles relativ. Und man hat sich sehr schnell dran gewöhnt, egal wie die Lenkung im Vergleich nun ist.

takumi 17.03.2012 03:13

Vielleicht kann man das auch auf moderne Autos übertragen... http://www.ezpowersteering.nl/

In der Aktuellen Oldtimer Praxis ist auch ein Bericht darüber


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.