Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   projekt GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25958)

white-charade 30.11.2008 00:56

projekt GTti
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

Ich will in diesem Thread meine Arbeiten an meinem Charade g100 dokumentieren.

Diese Arbeiten müssen für die Mfk gemacht werden:

- Endschalldämpfer ersetzen
- Ventildeckeldichtung
- Blinker rechts
- Wischerblätter vorne und hinten
- Lüfter macht geräusche
- Bremsen vorne
- Rostloch beim schweller
- Radlauf vorne die Abdeckungen montieren
- für die Stahlfelgen brauche ich soviel ich weiss noch andere Radschrauben.
- Blechschaden vorne rechts
- Stossstange ein bisschen richten
- Batteriehalter nachziehen
- Fahrersitz reparieren (Sitzlehne kann man bewegen)
- Scheinwerfer licht links und rechts leuchten verschieden farbig
- Motorhaube innen die verstärkung schweissen oder kitten
- Öldeckel richtig befestigen ( hält nicht wenn man ihn reindrückt)
- Apex federn hinten montieren
- Service, welches Öl ?
- evt. noch eine rostige Öl oder Wasserleitung ersetzen.
- Motor waschen
- Beim abschalten des Motors ruckelt es und bei laufendem motor nagelt er ein bisschen.

Beim Luftfiltergehäuse hat es noch eine offene stelle wo normalerweise einen schlauch hinkommt, nur weis ich nicht welcher. ich mache morgen mal bilder vieleicht kann mir ja jemand helfen.

Geplante änderungen am Fahrzeug:

- Autoradio
- Musikanlage
- Zusatzinstrumente ( Ladedruck-und lambda Anzeige)
- Fussraumbeleuchtung
- Ladedruckerhöhung
- Dachträger entfernen
- Scheiben tönen

MfG Pascal

Turborädi 30.11.2008 02:01

hofis gtti!
wo er mich gestern (OK jetzt vorgestern) besucht hat, hat er mir von diesem gtti erzählt!

ach ja, die radlaufabdeckungen die du glaub von ihm bekommst hat er übrigens von mir ;-)

viel spaß und erfolg mit dem gefährt!:gut:


boah ja, der hofi hatte recht mit den dachträgern... schaut gar net bärig aus...

HofiGtti 30.11.2008 11:15

Hallo Pascal
Wie du schon gehört hast habe ich die Radverkleidungen schon besorgt.
Allso ich hoffe du packst das. :gut:
Einen GTti gibt immer viel arbeit.:flehan:
Allso ich würde mich freuen was von dir zu hören, eben habe ich leider nicht mehr deine Tel.nummer.
Kannst du mir sie noch schicken per PN.
Danke
Viel Glück
Gruss Pierre

HofiGtti 30.11.2008 11:22

Vergessen,
Öl musst du nur Mobil 1 Vollsy. nehmen, am besten Formula.:grinsevi:
Luftfilterkasten musst du ein (Käpli) drauf machen, das es zu ist.:gut:
Das kleine nageln kommt sicher wegen dem alten ÖL und weil es das falsche Öl drin ist.:idee:
So ich hoffe ich konnte dir helfen.:grinsevi:
Gruss pierre

JapanImports 30.11.2008 11:38

nagelnder Motor kann auch das Ventilspiel sein oder die Pleuellager.

Welche Lambdaanzeige verbaust du?!

Applause-limited 30.11.2008 12:26

öl würde ich castrol 10w/60 nehmen.
ich fahr mom. liqui moly 10w/60 da castrol vergriffen war und ich dringend öl brauchte.
ich würde bei turbo´s die NUR über Ölgekühlt und geschmiert werden auf 10w/60 gehen. da es hitzebeständiger ist und die ölleitungen und ölbohrungen (speziell im Turbo) nicht verkocken.........

Turborädi 30.11.2008 12:49

ja, wenn dir der motor heilig ist, kann ich dir das Castrol Edge RS 10W60 nur empfehlen!
etwas besseres kannst dem motor fast nicht geben!

mike.hodel 30.11.2008 12:56

Sali Pascal

Viel Glück und Spass bei Deiner Gtti -Aufbereitung. Falls Du irgendwelche Daten benötigst , schreib mir eine PN.
Oel füll bitte nur Mobil 1 vollsynthetisch 5W-40 oder das 5W-50 Formula ein !!

Machs guet !

Mike

white-charade 30.11.2008 16:27

Zitat:

Zitat von HofiGtti (Beitrag 325750)
Vergessen,
Öl musst du nur Mobil 1 Vollsy. nehmen, am besten Formula.:grinsevi:
Luftfilterkasten musst du ein (Käpli) drauf machen, das es zu ist.:gut:
Das kleine nageln kommt sicher wegen dem alten ÖL und weil es das falsche Öl drin ist.:idee:
So ich hoffe ich konnte dir helfen.:grinsevi:
Gruss pierre

Welcher schlauch würde denn original an diesen Anschluss kommen?

white-charade 30.11.2008 16:29

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 325753)
nagelnder Motor kann auch das Ventilspiel sein oder die Pleuellager.

Welche Lambdaanzeige verbaust du?!

die erste auf dieser seite http://www.maxess-gmbh.ch/index.php?...w&id=9&Itemid=

Turborädi 30.11.2008 16:31

Zitat:

Zitat von white-charade (Beitrag 325786)
Welcher schlauch würde denn original an diesen Anschluss kommen?

gar keiner! da ist nur eine abdeckkappe drauf!

Turborädi 30.11.2008 16:34

hast du mehr vor mit dem gtti? leistungsteigerung (mit einem frei programmierbarem steuergerät...) oder verbaust die lambdaanzeige nur zur überwachung...?

white-charade 30.11.2008 16:45

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 325789)
hast du mehr vor mit dem gtti? leistungsteigerung (mit einem frei programmierbarem steuergerät...) oder verbaust die lambdaanzeige nur zur überwachung...?

Ich will mir einfach sicher sein, dass bei erhötem Ladedruck das gemisch nicht abmagert.

Pascal

HofiGtti 30.11.2008 16:46

Hallo Leute,:grinsevi:
allso für alle die es immer noch nicht kappiert haben.

NUR MOBIL 1 VOLLSYNTHETISCH 5W-50 FORMULA !!!!!!!!!!!

Gruss von den alten Dai Fahrern

JapanImports 30.11.2008 16:48

Zitat:

Zitat von white-charade (Beitrag 325787)


Wenn du Dir so ein Schrott kaufst, kannst du es auch gleich lassen :grinsevi:

Lambadanzeigen zur Gemischerfassung nur Breitband, die normale Sprungsonde ist doch eine simple Korrektursonde...das ist so ungenau, würd ich nie machen!

Was soll die kosten??? 125 Euro? :lol:

Turborädi 30.11.2008 17:31

Hey andrè, hast einen schlechten tag gehabt? ;-)

aber ich geb ihm da recht es ist zwar besser als nichts, aber wenn du es genau haben willst, empfehle ich dir eine wideband sonde! mein tip die Lambda anzeigen von AEM
in amerika kauft sichs gerade sehr günstig... dollarkurs..

http://www.turbotuning.net/shop/boos...r-anzeige.html

hab nur schnell gegoogelt, keine ahnung was das sonst für ne seite ist! der preis ist nämlich zu teuer! aber eine gute anzeige kostet einfach €200 wenns um Air/Fuel geht... ich habe die selbe, man kann das ziffernblatt von AFR auf lambda wechseln!

muss aber jeder selber wissen!


und ja, für so ne sonde sind €125 wirklich viel!

white-charade 30.11.2008 18:19

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 325809)
Hey andrè, hast einen schlechten tag gehabt? ;-)

aber ich geb ihm da recht es ist zwar besser als nichts, aber wenn du es genau haben willst, empfehle ich dir eine wideband sonde! mein tip die Lambda anzeigen von AEM
in amerika kauft sichs gerade sehr günstig... dollarkurs..

http://www.turbotuning.net/shop/boos...r-anzeige.html

hab nur schnell gegoogelt, keine ahnung was das sonst für ne seite ist! der preis ist nämlich zu teuer! aber eine gute anzeige kostet einfach €200 wenns um Air/Fuel geht... ich habe die selbe, man kann das ziffernblatt von AFR auf lambda wechseln!

muss aber jeder selber wissen!


und ja, für so ne sonde sind €125 wirklich viel!

es sind franken und nicht euro ;)

JapanImports 01.12.2008 20:08

Nein kein schlechten Tag, es ist einfach so.

Alles was mit Sprungsonde zu tun hat ist schachsinn als auswertung. Schon der Punkt,das eine Sprungsonde ja "Springt" (Werterfassung) und das mindestens auch einmal bei Vollgas geschiet ist eigentlich genug.

Denn dann zeigt die tolle Anzeige in dem Moment garnix (oder der Zeiger bleibt einfach da stehen...) obwohl die Sonde garkeine Werte erfässt.

Ohne Wideband geht garnix! dann lieber Abgastemperatur

white-charade 03.12.2008 19:11

ich habe am montag angefangen die aufgelisteten sachen zu reparieren.

gemacht wurde:

Sitz ( 2 schrauben anziehen die lose waren)
blinker( kabel hatte einen wakel)
scheinwerfer 2 gleiche H4 Birnen montiert
Originales lenkrad montiert
Karosserie schaden vorne rechts ein bisschen repariert.

Wie habt ihr eure Batterie halter geflickt wenn das plastikgehäuse kaputt war?

Kann mir jemand sagen wie die seitenschweller vom monte carlo kit richtig montiert werden ( höhe, spaltmase usw.)

MfG Pascal

Turborädi 03.12.2008 19:24

wenn dir ein halter (gewindestange mit dem bogen unten) das plastik aufgerissen hat, einfach daneben ein loch bohren! vorsichtig und schau dass du das loch etwas tiefer unten bohrst, da das plastik etwas franst!

monte schweller weiß i net... hab ich noch nie montiert!
doch soviel ich weiß, unten- innen mit kleber befestigen und vorne und hinten in den radläufen schrauben rein drehen... frag aber lieber jemand der das schon mal gemacht hat! der "hofigtti" hat das vielleicht mal gemacht!

HofiGtti 03.12.2008 22:57

Hallo Pascal:grinsevi:
Turborädi hat es richtig gesagt. Schweller vorne und hinten schrauben (oben und unten) und in der länge gut kitten. Habe ich dir aber auch schon gesagt.:gut:
Ich wünsche dir noch viel spass und ruf mich sonst an wenn du hilfe brauchst.
Gruss Pierre

white-charade 03.12.2008 23:05

Zitat:

Zitat von HofiGtti (Beitrag 326318)
Hallo Pascal:grinsevi:
Turborädi hat es richtig gesagt. Schweller vorne und hinten schrauben (oben und unten) und in der länge gut kitten. Habe ich dir aber auch schon gesagt.:gut:
Ich wünsche dir noch viel spass und ruf mich sonst an wenn du hilfe brauchst.
Gruss Pierre

ja das mit dem schrauben ist mir schon klar, aber ich weiss nicht ob die schweller bündig sind mit der oberen schwarzen zierleiste oder ob es da noch einen abstand gibt. und den spalt den es in der länge gibt einfach zukitten.

kannst du mir evt. mal noch ein bild ( tür schweller innen übergANG zwischen plastik vom monte carlo kit und karosserie) machen. ich hoffe du weisst was ich meine ;)

Pascal

mike.hodel 04.12.2008 17:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Guckst Du :gut:

powerbroesel 04.12.2008 17:27

wo hast du den ganzen spoilerkram her?

Turborädi 04.12.2008 17:31

ich nehme an viel glück und vorallem ergeizig am suchen und keine kosten scheuen, dann hat man so einen satz irgendwann!
ich habe mal eine front geschenkt bekommen, und irgendwann im forum hat jemand das ein daihatsu lager verkauft, wo ein kompletter satz zum verkauf stand, bei dem aber die front komplett zusammengefetzt war! die front war zwar nicht mehr zu retten, aber ich hatte ja eine zu hause!
das war glück!
der ganze satz kostete mich glaub €200 mit versand...
weiß aber nicht genau wie viel...

mike.hodel 04.12.2008 19:06

Jo, die Vestatec-Verspoilerungen sind Heute gut gehütete Mangelware !

Leider sind viele Fronststosstangen wegen Tieferlegung , hops gegangen. Noch eine Ganze/Unreparierte zu bekommen, dürfte fast unmöglich sein ! Noch unmöglicher ist es, die original Sacex Nebelscheinwerfer zu bekommen. Die suche ich für meinen L80 schon ewig :-(
Bei den sogenannten Monte Carlo Sondermodellen, war der Spoilersatz schon enthalten !

LG

Mike

white-charade 04.12.2008 19:54

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 326383)
Guckst Du :gut:


Danke vielmal :D:grinsevi:

hast du evt. noch bilder wenn die Tür offen ist?

mein Satz ist in diesem fall zu hoch montiert, denn meine schweller sind oben bündig mit der schwarzen zierleiste.

Pascal

mike.hodel 04.12.2008 20:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Natürlich !

Viel Glück und melde Dich mal bei mir !

Mike

powerbroesel 04.12.2008 20:20

will ich haben

white-charade 04.12.2008 20:29

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 326443)
Natürlich !

Viel Glück und melde Dich mal bei mir !

Mike

danke, jetzt hab ich eine vorstellung davon wie sie normalerweise montiert sind :D

HofiGtti 04.12.2008 23:17

Hallo,:grinsevi:
ja so muss es aussehen, schön Mike.

Allso ich habe noch einen Satz herumliegen!!!!!!
Achtung nicht Günstig!!!!!!!!
Der letzte!!!!!!!
Melde dich doch powerbroesel.
Gruss Pierre

powerbroesel 05.12.2008 13:25

habe dich schon angeschrieben ;-)

JapanImports 05.12.2008 21:02

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 326383)
Guckst Du :gut:


Is das deiner?

mike.hodel 06.12.2008 12:13

Ja klaro ! Schau mal in mein Album

LG

Mike

white-charade 12.12.2008 21:14

Guten Abend,

Heute habe ich den Endschaldämpfer gewechselt. Als ich dann den Motor ein bisschen laufen lies um zu schauen ob auch alles Dicht ist, ist mir aufgefallen, dass das Wastegate ein bisschen raucht.

Ist das normal oder ist das Wastegate kaputt?

Hier noch die Liste von den erledigten arbeiten am Auto: Rot = erledigt
- Endschalldämpfer ersetzen
- Ventildeckeldichtung
- Blinker rechts
- Wischerblätter vorne und hinten
- Lüfter macht geräusche
- Bremsen vorne
- Rostloch beim schweller
- Radlauf vorne die Abdeckungen montieren
- für die Stahlfelgen brauche ich soviel ich weiss noch andere Radschrauben.
- Blechschaden vorne rechts
- Stossstange ein bisschen richten
- Batteriehalter nachziehen
- Fahrersitz reparieren (Sitzlehne kann man bewegen)
- Scheinwerfer licht links und rechts leuchten verschieden farbig
- Motorhaube innen die verstärkung schweissen oder kitten
- Öldeckel richtig befestigen ( hält nicht wenn man ihn reindrückt)
- Apex federn hinten montieren
- Service, welches Öl ?
- evt. noch eine rostige Öl oder Wasserleitung ersetzen.
- Motor waschen
- Beim abschalten des Motors ruckelt es und bei laufendem motor nagelt er ein bisschen.

Falls morgen der Derendinger offen hat, werde ich mal die Teile bestellen die ich brauche.

Das sind:

- Wischerblätter V und H
- Bremsen vorne

Motor:

- Entrusser satz mit Ventilschaftdichtungen
- Kurbelwellenlagerschalen
- Pleuellagerschalen
- Pleuelfuss muttern
- Simmerringe nockenwelle
- Simmerringe Kurbelwelle
- Zahnriemen
- umlenkrollen
- Wasserpumpe
- evt. Wastegate ??

Würdet ihr sonst noch was bei der Revision des Motors ersetzen ( ausser Kupplung) ?

MfG und ein schönes Wochenende :gut:


- Keilriemen

JapanImports 12.12.2008 22:56

Kurbelwellenlager kannste sparen, eventuell könntest du die Kompression im warmen zustand mal messen, daran kann man sehen ob eventuell noch arbeiten an kolbenringen/ventilen/kopfdichtung zu tun sind.

Wastegate qualmt??? Wo?

white-charade 12.12.2008 23:26

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 327467)
Kurbelwellenlager kannste sparen, eventuell könntest du die Kompression im warmen zustand mal messen, daran kann man sehen ob eventuell noch arbeiten an kolbenringen/ventilen/kopfdichtung zu tun sind.

Wastegate qualmt??? Wo?

wiso Kurbelwellenlager sparen ?

es kommt einfach ein bisschen rauch oben beim Wastegate raus.

MfG

JapanImports 13.12.2008 00:28

Bei der Wastegateklappe? Das wäre ja die Dichtung zwischen Turbo und Hosenrohr(Kat).

Oder meinst du an dem Gestänge oder wo?

Ja wozu willst du die Kurbelwellenlager machen?

white-charade 13.12.2008 02:57

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 327472)
Bei der Wastegateklappe? Das wäre ja die Dichtung zwischen Turbo und Hosenrohr(Kat).

Oder meinst du an dem Gestänge oder wo?

Ja wozu willst du die Kurbelwellenlager machen?

es raucht dort beim Gestänge.

Weil es ein Verschleissteil ist, und wenn ich das ganze schon einmal auseinander habe, dann will ich es gleich richtig machen.

MfG

white-charade 22.12.2008 21:57

so, ich habe heute Abend mal vorne die Originalen Federn montiert. Beim demontieren habe ich noch einen Riss in der vorderen rechten Bremsleitung entdeckt.

Pierre, hast du evt. noch solch eine Bremsleitung in deinem grossen Teilelager ;)

Schade an den Originalen Federn ist, dass das Auto eine Keilform nach hinten hat :(
Aber zum Vorführen, lass ich die Originalen mal drinn, später kann man ja immer noch Apex Federn montieren.

MfG Pascal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.