Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Bin neu hier, ist dieser Hijet Diesel empfehlenswert? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26115)

PriusundCityEl 15.12.2008 11:13

Bin neu hier, ist dieser Hijet Diesel empfehlenswert?
 
Hallo,
erstmal vielen Dank, all denen, die bis jetzt hier ihre Erfahrungen geschrieben haben. Ich bin schon seit einiger Zeit stiller Beobachter.
Vielleicht könntet Ihr mir ein bisschen bei der Entscheidung helfen, worauf ich achten muß, und ob das nachfolgende Fahrzeug überhaupt etwas taugt.
Ich brauche eigentlich nur einen Transporter für ein bis zwei mal im Monat, dann aber auch nur für kurze Strecken (Stadt) und gelegentlich einen Fahrbahren Untersatz um zur Arbeit zu kommen (10 km).
Die Ansprüche sind äußerst gering, hauptsache fährt, d.h. große Bastelaktionen möchte ich auch nicht haben.
Es geht um folgendes Fahrzeug
(http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1)

Ja ich weiß, ist ein Diesel und daher nicht sooo prickelnd, aber der Preis reizt mich.
MfG PriusundCityEl

MrHijet 15.12.2008 11:45

Zitat:

Zitat von PriusundCityEl (Beitrag 327754)
...nur für kurze Strecken (Stadt) und gelegentlich einen Fahrbahren Untersatz um zur Arbeit zu kommen (10 km).

In die Stadt ohne Umweltplakette ? Ich glaube das ist nicht so eine gute Idee.

Daniel

KleinerMuck 15.12.2008 11:55

Bedenke außerdem: Diesel und KURZstrecken verträgt sich nicht!
Vor allem, wenn Du den Wagen nur ein- bis zweimal im Monat nutzen willst (wegen der Batteriebelastung).

Ach ja: Ist Dir aufgefallen, daß der Wagen die HU/AU in 10/2008 hätte erneuert bekommen müssen?

Falls Du doch zugreifen solltest:
Grundsätzlich sieht der Wagen ja gut aus. Geh' in jedem Fall davon aus, daß auf den Fotos eventuell nur die "Schokoladenseiten" zu sehen sind.
Falls der Anfahrtweg für Dich weit ist, laß Dir vorab in jedem Fall noch weitere Fotos schicken (z. B. Rost, Beulen, linke Türinnenseite ist i.d.R. mehr "verwohnt" usw.). Außerdem empfehle ich Dir gerade bei weiterem Anfahrtsweg zur Besichtigung des Wagens, vorher schriftlich(!!!) nachzufragen, ob der Wagen einen Unfall/mehrere Unfälle hatte, ob der Motor ölt, welche Schäden oder Mängel der Wagen sonst noch hat, wie der gepflegt wurde, ob der Zahnriemen bei 100.000 km getauscht wurde usw. Als Antwort würde ich aus eigener Erfahrung auch NUR etwas Schriftliches akzeptieren, damit Du etwas in der Hand hast, wenn Du zur Besichtigung fährst!

Grüße
KleinerMuck

PriusundCityEl 15.12.2008 12:05

Hallo,
so schnell erste Reaktionen, Super!!
Also, bei uns gibts noch keine Umweltzonen.
TÜV und AU habe ich schon gesehen, wäre eine Verhandlungssache, d.h. ohne würde ich ihn garnicht nehmen.
MfG PriusundCityEl

MrHijet 15.12.2008 13:23

Zitat:

Also, bei uns gibts noch keine Umweltzonen.
Ja, so war das in Dortmund auch mal und dann kamen die schneller als man gucken konnte.

Bedenke auch, dass es für diese Motoren nahezu nix an Ersatzteilen gibt. Wenn Du nur ne Dichtung brauchst, hast Du schon ein Problem.

Daniel

mv4 15.12.2008 14:40

...Hallo im Forum..so sieht er ja nicht schlecht aus..hat aber für die Diesel-Maschine schon ziemliche viele KM runter (meistens sterben die eher)
Wir haben hier auch Mitglieder aus Berlin im Forum..die würden für dich bestimmt mal näher anschauen. Aber generell würde ich dir auch keinen Diesel empfehlen.

muurikka 15.12.2008 17:50

Hallo,

die Fotos sind nicht schlecht, aber ich denke, es gibt einen oder mehrere Gründe, warum der TÜV abgelaufen ist und nicht erneuert wurde, das stehen sicher größere Maßnahmen an, denn sonst wäre es für den Verkäufer sicher besser, das Fahrzeug mit neuem TÜV zu verkaufen.

Kannst ja mal mitteilen, was dabei heraus gekommen ist.

Grüße Jan

Reisschüsselfahrer 15.12.2008 18:45

Lies dir mal den Thread vom mulxmilx durch (-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=11890) und mach vor dem Kauf auf jedenfall eine Probefahrt der Dieselmotor ist kein Daihatsu Motor sondern ein Lombardini kannst ja mal googlen, die bauen normalerweise nur Motoren für Trecker und Stromerzeuger.

Ich bin mal im Diesel Hijet mitgefahren und das ist nichts für schwache Nerven *gg*

Manu

KleinerMuck 15.12.2008 19:36

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 327793)
Ich bin mal im Diesel Hijet mitgefahren und das ist nichts für schwache Nerven *gg*
Manu

Hallo Manu,
ist der wirklich soooo laut?
Oder nur extrem lahm?
Grüße
KleinerMuck

Reisschüsselfahrer 15.12.2008 19:51

*gg* beides......

Lahm und laut.....

Manu

KleinerMuck 15.12.2008 20:19

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 327801)
*gg* beides......

Lahm und laut.....

Manu

Dabei wenigstens kraftvoll aus unteren Drehzahlen heraus, wie'n Diesel normalerweise sein sollte?
Grüße
KleinerMuck

Reisschüsselfahrer 15.12.2008 20:32

Keine Ahnung bin ja nur einmal mitgefahren und da war das Erlebnis Lahm und Laut über das volle Drehzahlband, lies dir mal die Beiträge von mulxmilx durch ich finde da bekommt man schon vom lesen eine gute Ahnung von der Kiste.

Manu

MrHijet 15.12.2008 23:27

Dampf ist da nicht drin, das ist nen Saugdiesel. Also selbst bei der Kraft ist der 1.0er bzw. der 1.3er Benziner besser.

Daniel

KleinerMuck 16.12.2008 09:49

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 327840)
Dampf ist da nicht drin, das ist nen Saugdiesel. Also selbst bei der Kraft ist der 1.0er bzw. der 1.3er Benziner besser.

Daniel

Oooops!
Danke für die Rückmeldung.
Ich hatte an sich auch Interesse an dem Diesel-Modell gehabt...
Grüße
KleinerMuck

Porter 16.12.2008 12:48

Hallo PriusundCityel

Du schreibst :
"Ich brauch das Fahrzeug ein bis zwei mal im Monat,
größte Bastelaktionen möchte ich auch nicht haben,
aber der Preis reizt mich".

Bastelaktionen wirst Du auf jeden Fall haben. Der Preis ist selbst mit Tüv und ASU zu hoch angesetzt. 500 Euro sind mehr wie genug.

Du wirst ganz schnell viel, viel Geld reinstecken um die Kiste lauffähig zu halten und jeglichen Spass daran verlieren.
Wenn Du das Auto nur 1-2 mal im Monat benötigst, dann ist es preisgünstiger sich nach einem Mietfahrzeug in dieser Größenordnung umzusehen.
Mein Rat:
Lass die Finger davon!

Gruss

Kokomiko 16.12.2008 13:54

Zitat:

Zitat von Porter (Beitrag 327889)
Wenn Du das Auto nur 1-2 mal im Monat benötigst, dann ist es preisgünstiger sich nach einem Mietfahrzeug in dieser Größenordnung umzusehen.

Mietwagen ? Da wird doch ein Taxi noch billiger, oder ?

Porter 16.12.2008 18:05

Zitat:

Zitat von Kokomiko (Beitrag 327893)
Mietwagen ? Da wird doch ein Taxi noch billiger, oder ?

.
Das läßt sich bestimmt ausrechnen.

Alternativ kann man auch einen Anhänger zum Transportieren nutzen.
Ich habe vor 4 Monaten rund 500 Euro für einen neuen
Anhänger mit Plane bezahlt.
Die Verwandschaft war glücklich darüber, jetzt ist er ständig im Einsatz und ich habe mein
Spielzeug, ähh Porter,
endlich für mich alleine.

Gruss

Zwiebel 16.12.2008 19:01

Hab grad nochmal nachgegeguckt :
Der Themenstarter hat sonst wohl Toyota Prius und City El (bzw. nennt sich so)
So ein Pech, da ist wohl nix mit Anhängern :nixweiss:

LG Zwiebel

Porter 16.12.2008 19:36

Ja schade, habe es gerade nachgelesen; dem ist leider so!

Dann bleibt ja noch der Mietwagen oder das Taxi.

Oder Alternativ ein Reparaturfreundlicher und kostengünstiger Seat Terra.
Wenn die Ladefläche ausreicht!

Gruss

Zwiebel 16.12.2008 20:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Porter (Beitrag 327943)

Oder Alternativ ein Reparaturfreundlicher und kostengünstiger Seat Terra.
Wenn die Ladefläche ausreicht!

Gruss

Äh, naja, der hat auch seine Macken, hat zwar einen VW- Diesel Motor (vom Polo 86C) eingebaut, aber sehr viel Rost, bin noch nicht ganz fertig mit Löcher-Zubraten.(Wenn das mit dem Bildanhängen funktioniert hat, zeigt das den geschweißten Türschweller links, der war auf ca. 30 cm vom Bodenblech abgerostet, auf der rechten Seite ist er fast OK)

Werd ihn im Januar der französischen CT (=Controle Technique) und dann dem deutschen TÜV vorstellen, Ihr könnt mir ja die Daumen drücken, dass wir ihn noch zwei Jahre fahren können, sonst wird er vielleicht in Frankreich verkauft.

LG Zwiebel

Porter 16.12.2008 20:55

Ja,ja der liebe Rost.
Ich hatte 12 Jahre lang einen
SEAT Marbella.
Da aber war nicht der Rost das Thema, sondern die
Elektrik,Anlaser usw.
Aber eher im Herbst und Winter, wegen der hohen Luftfeuchtigkeit.
Überbrückungskabel und Starterspray war immer Griffbereit.
Ein Seat Terra gehörte Jahrelang zu meinen Traumautos( Ich hatte viele Traumautos).
Diese Autos waren für einen guten Mechaniker kein Problem,ähnlich wie die alten Käfers,Renaults usw.,
aber immer bezahlbar.
Genug vom Thema abgeschweift,
Vielleicht meldet sich
PriusundCityel noch einmal.
Übrigends:
Mein Bruder hat vor ca.20 Jahren die ersten Cityels,
damals noch Miniels ins Saarland gebracht.
Einer davon steht noch in der Nachbarschaft,
als Dauerparker.
Ahso fast vergessen:
Ich drück Dir natürlich die Daumen!

Gruss

Heinz 16.12.2008 21:27

Seat Marbella,Käfer,Renault das geht ,kein Thema:gruebel:
Aber Scirocco geht nicht:gruebel:

bluedog 16.12.2008 21:32

Was soll das nun? Immer noch gekränkt, weil dich vor ein paar Tagen mal jemand durch die Blume darauf aufmerksam gemacht hat, dass Du off Topic warst?

Scirocco oder nicht, und egal was sonst noch... DIESER Kindergarten kommt bei mir ganz schräg an!

Porter 16.12.2008 21:43

Hallo Heinz,
nimm nicht alles so Ernst.
Ich freue mich immer, wenn ich Beiträge von Dir lesen darf.
Meine Geschichten sind nicht so konstruktiv.
Aber ich will ja auch mal was schreiben.

Alles Gute
Gruss

mulxmilx 18.12.2008 13:17

Njet!
 
Hallo ihr alle.
Wie ich sehe, kriegt so ein Hijet Diesel immer noch seine berechtigte Neugier und wird von den altvorderen Daiforisten auch mit dem (leider)nötigen KnowHow kommentiert.

Kurze Auskunft an PriusUndCityEl:
Das angebotene verlockende Auto kommt hervorragend zwecks Geldvernichtung in Frage.
Ansonsten definitiv NICHT.:abgelehn:

Alles Notwendige dazu ist bereits gesagt,
hier und an vielen anderen Stellen im Forum.

Schöne Grüße
Martin
mulxmilx

Zwiebel 18.12.2008 19:12

Oha, harte Worte, und die von dem "Freak", der so viele km und mit soviel Enthusiasmus mit dem Lombardini-Diesel unterwegs war ! :respekt:

Ich hatte das Angebot mal angeklickt und fand es auch ein wenig verlockend.

LG Zwiebel

Oshi 18.12.2008 22:04

35PS Saugdiesel sagt doch schon alles! Beladen kommt das Teil nur noch mit Rückenwind von der Stelle! :grinsevi:

Erinnert mich an einen Umzug von Lübeck nach Kiel, bei dem die 50PS VW-Bus-Pritsche selbst auf gerader Stecke nicht über 70 km/h gekommen ist. Ich hatte auf der Strecke mehrmals kontrolliert, ob mir da nicht jemand ne Kuh hinten dran gebunden hat...^^

MfG, Henning

mulxmilx 19.12.2008 03:25

Neenee, Oshi, 35 PS Saugdiesel ist echt charmant. Kannst du in meinen Threads nachlesen. Das läuft und macht Spaß! - Die Gründe, von diesem Angebot ohne Wenn und Aber abzusehen, sind viele andere. Aber wie gesagt, sie sind alle irgendwo schon zu lesen.

Etwas verständlicher ausgedrückt: Wenn dieses Fahrzeug mit einer mindestens einjährigen Garantie auf Funktionstüchtigkeit aller lebenswichtigen und verschleißträchtigen Teile von der wahrhaft kundigen Firma Lammel in Schliersee käme (oder einer gleichwertigen, ich kenne aber keine), dann wäre das ein überzeugendes Angebot, dann wäre es sogar günstig.

Aber eben nur dann.

Gruß und beste Wünsche für konsequente Entscheidungen.....

mulxmilx
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.