![]() |
schlüssel nachmachen lassen?
hi kann ich denn für meinen G200 bj 12.96 kann ich mir für das auto nen schlüssel nachmachen lassen? jemand hat mir gesagt dass damit nur die türen aufgehen man aber nicht starten kann weil da son chip drin wäre in dem originalschlüssel....hat jemand das schonmal gehört? ist doch kein neuwagen is doch von 96 Ham die wirklich schon Chips im schlüssel integriert???
wenn es nix bringt einen nachschlüssel ohne chip zu machen woher krieg ich denn nen zweitschlüssel?? |
Ob die einen Chip eingebaut haben, weiß ich leider auch nicht. Die G100 haben keinen.
Wenn einer verbaut ist, mußt du zu deinen :grinsevi: gehen und einen nachbestellen lassen. Ist aber sehr teuer, wollte ich einmal machen lassen für einen Renault. Der hätte ca. 150 Euro gekostet:wall: Guten Rutsch, Hermann Hab noch was gefunden, was dir helfen könnte http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d.php?p=190649 |
mach mal bitte ein bild von dem schlüssel. meine oma hat einen G200 mit altem schlüssel da ist das nachmachen lassen kein problem. falls du ne wegfahrsperre hast wirds schwerer. aber ist machbar.
anhand von der schlüsselnummer (steht im service heft oder auf dem rechten schloss der beifahrertüre) kann man fertig geschliffene schlüssel bei daihatsu bestellen. was die kosten weiß ich nicht. aber es geht. ich hab vom gtti erst 2 nachmachen lassen. da muss stehen : Schlüsselnummer : D und ein 4 stelliger zahlencode z.b. D 0000 |
Hast du einen Schlüssel mit schwarzen Griff und einen Code in Form eines kleinen bedruckten Plastikanhängers?
Falls ja, du hast einen Chip und kannst damit problemlos einen neuen bestellen, falls nein, du hast entweder keinen Chip, oder die "Arschkarte" gezogen...^^ Falls du keinen "schwarzen" Schlüssel nebs Code hast, nimm den Schlüssel vom Bund und wickel den Griff in Alufolie ein. Wenn du mit dem dann noch den Wagen starten kannst, ist noch keine Wegfahrsperre integriert und du kannst zum Schlüsseldienst deiner Wahl gehen. "Arschkarte": Ein Austausch der kompletten Motorsteuerung plus komplett neuem Schlüsselsatz MfG, Henning |
so ich hab mal ein bild in mein profil gestellt weil ich nich weiß wie man die hier reinstellen kann. ich werd das mit der alufolie mal versuchen klingt ja ganz logisch.
hoffe ich hab keine wegfahrsperre...nur 1 schlüssel is nämlich echt blöd... also ich versuchs nachher mal und werd dann ein feedback geben. danke erstmal für die netten threats :-) |
oh und wieso sieht man mein grade eingestelltes bild nich????:wall:
|
weil du das Bild als Profilbild und nicht als Avatar eingestellt hast.
|
ah! jetzt hab ichs :-)
|
Aus der Ferne würd ich sagen, der Schlüssel hat einen Transponder drin, also hast Du ne Wegfahrsperre.
Immerhin ist das aber ein Schlüssel mit schwarzem Griff, also der Hauptschlüssel, den man braucht, um neue Schlüssel anzulernen. |
Jo, würd ich auch sagen! Kannst ja mal den Trick mit der Alufolie probieren, dann haste Gewissheit.
MfG, Henning |
Ich häng mich hier mal dran, weil es grad so gut passt.
Ich hab auch nen G200, Bj. '94 (also pre-Facelift), und die Wegfahrsperre wird über einen zusätzlichen Chip bedient, den man extra in so eine Öffnung einführen muss. Dann piept's, die LED geht aus und erst dann kann man den Motor anlassen. Dummerweise hab ich den Zweitschlüssel samt des zweit-Wegfahrsperren-Chips versemmelt... kriegt man für so was wohl irgendwo Ersatz? Ich nehm an, die Sperre selbst wurde damals vom Importeur oder sogar vom Händler nachgerüstet. |
Über den Chip der Wegfahrsperre kann man hier im Forum ohne weitere Angaben wohl kaum was sagen. Ich vermute mal, eine Anfrage beim Hersteller der Wegfahrsperre wird am ehesten Aufschluss geben können.
Da die Wegfahrsperre separat eingebaut ist, geh ich mal davon aus, dass der Schlüssel ein ganz normaler Schlüssel ohne Chip ist. Wenn dem so ist, müsste jeder beliebige Schlüsseldienst in der Lage sein, den Schlüssel nachzumachen. Voraussetzung ist aber, dass ein passender Rohling verfügbar ist. |
aaalso hab den alufolientrick ausprobiert und leider leider gehts zwar kurz an aber dann wieder aus.habs mehrmals probiert und ich glaub auch da is dieser blöde chip drin...
sooo was nun? kann man denn vielleicht zwei nachschlüssel machen und den chip irgendwie rausfriemeln aus dem originalschlüssel??? so dass ich den chip irgendwie an das schloß kleben kann?? oder kann man vielleicht direkt diese wegfahrsperre rausholen mit schloßausbau?? also nen kleinen anhänger hab ich nich zum schlüssel bekommen... und jede daihatsuwerkstatt kann solche dinger nachmachen?? oder muß ich den irgendwie einschicken lassen zum nachbestellen wenn alles andere sinnlos wäre? blöde wegfahrsperre.....:heul: |
Ich versteh das Problem nicht so ganz. Der einzige Unterschied ist der Preis.
Du gehst du deinem Daihatsuhändler mit deinem übrigen schwarzen Schlüssel. Dann bestellt der bei DD einen (oder zwei) neue(n) Schlüssel. Dann wird der neue Schlüssel auf deine Wegfahrsperre angelernt und fertig ist. Die Wegfahrsperre ausbauen wird in deinem Fall nicht so einfach gehen, da das Steuergerät auf ein Singnal der Wegfahrsperre wartet. Also müsstest du die ausgebaute Wegfahrsperre dann simulieren, sonst gehts immer noch nicht. Da ist ein neuer Schlüssel glaub ich günstiger. Greetings Stephan |
Hallo,
eine andere Möglichkeit wäre, wenn du eine Gas-Anlage einbaust und dann direkt auf Gas startest. Dann kann dir das "auf-ein-Signal-der-Wegfahrsperre-wartende" Benzin-Steuergerät nämlich egal sein. Aber ein neuer Schlüssel ist wohl günstiger :-) Bis denne Daniel |
Zitat:
Meine Verwandte kann das nicht, sie hat nur nen grauen Schlüssel und Daihatsu rückt die Codes nicht raus. Ich wollte das echt nicht glauben, als wir das Auto mit dem nach gemachten Schlüssel starten wollten. Der sprang an und dann ging er aus. Ich kam mir vor wie in einem James Bond Film.:oops::oops::oops: LG Sarah mit Joe und Schorschi |
@acchrissy
Kostete mich damals für den Ersatzschlüssel bei 80 €, und Du kannst nur einen Schlüssel anlernen. Der schwarze ist das "Original", der zum anlernen der beim Freundlichen bestellten anlernt (dauert eine knappe 1/2 Stunde). @Radbert Du bist abhängig von diesem Stift-Dingens, Du kannst so viele Schlüssel machen lassen wie Du willst, ohne das Stift-Dingens geht gar nichts (Erfahrung aus einem alten Tempra) |
Ich geh mal davon aus das das ECU und die WFS so wie beim Appi funktionieren
Dann ist es so das man JEDEN Schlüssel dort als Masterschlüssel anmelden kann. Man setzt via Diagnosegerät die WFS zurück und der 1.Schlüssel mit dem im "Lernmodus" gestartet wird ist automatisch der Master (egal ob grau oder schwarz) danach können noch 2 weitere Schlüssel angelernt werden. ich schau aber gerne mal ob ichs nicht genauer finde. Geht grade nicht da keinen Zugriff aufs WHB. |
Frog,
Du beziehst Dich auf das OP von acchrissy, oder ? |
Ja das tue ich ;)
|
Du bist abhängig von diesem Stift-Dingens, Du kannst so viele Schlüssel machen lassen wie Du willst, ohne das Stift-Dingens geht gar nichts (Erfahrung aus einem alten Tempra)
was ist denn ein stiftdingens??? der kleine anhänger der bei meinem schlüssel natürlich auch nich dabei war?? und wofür braucht man den?? doch nich fürs nachmachen lassen oder? ich werd morgen früh mal bei nem daihatsu händler anrufen oder besser wär ne daihatsu werkstatt oder? naja danke für die zahlreichen antworten schonmal :-) hatte nich gedacht dass so ein schlüssel so kompliziert werden kann...aber nur 1 zu haben is mir zu unsicher der is nämlich auch schon verbogen und die fahrertür mag ihn nich...klemmt manchmal. naja mal schauen wie teuer es wird. bis denn |
achrissy, Du warst doch gar nicht gemeint, der Beitrag ist doch gekennzeichnet mit @Radbert. In Deinem Schlüssel ist der Chip implementiert, bei Radbert ist der Zusatzchip für die Wegfahrsperre zuständig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.