Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   ersatzteilpreis terios (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26493)

mandrill 12.01.2009 18:45

ersatzteilpreis terios
 
hi, gemeinde!

heute gab nach revolutionären 29 000 km , 2 jahren und 3 monaten und gnadenlosem gelände einsatz--1x einen 3 cm ast überfahren--- die linke fahrlicht birne wegen ueberlastung ihren geist auf.

naja, ich ab zu meinem frdl., leider kein dai hdl. mehr, dennoch:

support your lokal dealer, sachichmaso.

nene, nix da, dat teil und : zum entsetzen aller: noch nie gesehen, die birne:
eine h11, sitzt fest montiert in einem sockel.

naja, wird bestellt, O probs.

ich zum anderen dai hdl., relativ mit dieser marke neu auf"m markt, auch bei ihm ungläubiges staunen, e-teil nicht da, aber:

sie bauten es aus einem neuen terios aus.

kosten der lampe: 47,22 €

:motz::heul:siebenundvierzig EUUUUUUROOOO1:stupid::wall:

DENNOCH ;MEIN DANK AN DAS TOLLE UND FREUNDLICHE TEAM VOM :

AUTOHAUS GANSÄUER; 40233 DÜSSELDORF; RONSDORFER STRASSE 4-8

kurz oder schon im feierabend haben sie sich nicht gescheut, diese sache noch zu machen.

so!!!!! gewinnt man kunden, danke nochmals.

naja, und ich:gruebel: muss damit leben, dennoch:wall: 47 €!!!

mandrill grüsst die gemeinde

Terriblue 12.01.2009 19:14

Hallo Mandrill ,

jetzt hast Du mir aber ein schlechtes Gewissen gemacht !!! Zur Erklärung :
In Slowenien und / oder Kroatien ist ein Lampensatz vorgeschrieben , den
hat mir ein sehr guter Freund ( Reifenhändler mit Werkstatt ) mit den Worten
" was du nicht brauchst gibst du zurück " , überlassen . Naja , ich hab sie
immer noch im Auto , geht ja bald wieder hin . Aber ich glaube ich muß Ihn
trotzdem mal wieder besuchen ............................. richtige Reifen kaufen .

Gruß Terriblue

MaDDoGSlim 13.01.2009 17:18

47 € :gruebel:

Dafür habe ich mir bei eBay 3 1/2 H11 Osram Night Breaker geschossen... Aber leider halten sie nicht so lange, wie die Orginalen.

Teriblack 21.01.2009 20:58

Mmm,

3 1/2 Lampen? Wie das, eine kaputt?

bis denne Teriblack

MaDDoGSlim 22.01.2009 12:06

Zitat:

Zitat von Teriblack (Beitrag 333294)
3 1/2 Lampen? Wie das, eine kaputt?

Neeee, hat nur vom Preis her nicht gaaanz gereicht.

Grüße
Frank

Ohmann 22.01.2009 20:46

In den 47€ steckt doch aber auch die Arbeitszeit drinnen!

Ist doch logisch: Birne kaputt aus Deinem Auto ausbauen, ins Lager rennen, feststellen: HAM WER NET!, am Kopf kratzen, anderen Teri aufmachen, Birne raus, zurück zu Deinem Teri, Birne rein, Funktion prüfen, Nase bohren, Motorhaube zu, Hände waschen, Rechnung schreiben, DingDong, macht 47€! (Zeitbedarf etwa 20 Minuten, stimmts?)

Die Meisterstunde kostet in der Werkstatt heutzutage ca. 90€, die Gesellenstunde etwa 70€, da bist Du ganz schnell wegen so nem Pillepallekram bei 50 Ocken.

Und ach ja: waren das diese Birnen ----> http://cgi.ebay.de/2-x-H11-55-W-MAGIC-BLUE-XENON-Lampen-8500-zugel-W5W_W0QQitemZ350152956720QQcmdZViewItemQQptZAutote ile_Zubeh%C3%B6r?hash=item350152956720&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18

Wenn alleine die eine Birne 47€ gekostet haben sollte, hat Dich die Werkstatt gerollt (oder den Feierabendzuschlag satt oben drauf geknallt!).

Hast Du eine detaillierte Rechnung erhalten, das wär mal interessant!

MaDDoGSlim 22.01.2009 20:58

Zitat:

Zitat von Ohmann (Beitrag 333440)
Ist doch logisch: Birne kaputt aus Deinem Auto ausbauen, ins Lager rennen, feststellen: HAM WER NET!, am Kopf kratzen, anderen Teri aufmachen, Birne raus, zurück zu Deinem Teri, Birne rein, Funktion prüfen, Nase bohren, Motorhaube zu, Hände waschen, Rechnung schreiben, DingDong, macht 47€!

:lol:

Da Fehlt noch was - Eier kratzen :grinsevi: oder ist das Aufpreispflichtig:gruebel:

Sunny_52 23.01.2009 09:00

Die Lampe kostet bei Daihatsu wirklich 44,98. Da ist keine Arbeitszeit trauf.

mandrill 24.01.2009 14:53

e-teil preis
 
hi, gemeinde!

nein, nein, meine herren!

da ist nix mit nasebohren aufpreis o.ä.

lieber ohman: rechnung steht nur birne drin, sonst nix.

mandrill grüsst und sagt: selbst WENN!!! sie "es " gemacht hätten, --eierkraulen und nasebohren--- was willste machen?

einäugig wegen ein paar €nen rumfahren, knlle , ca. 35 k€ kassieren und dann doch ne neue birne ?

ich hab doch keinen an der birne!!!

mandrill

Ohmann 25.01.2009 00:14

Sackl Zement, da weiß ich doch nun, was ich mir rechtzeitig besorge und in die Werkzeugkiste lege! :eek:

K3-VET 25.01.2009 01:45

Zitat:

Zitat von Ohmann (Beitrag 333745)
Sackl Zement, da weiß ich doch nun, was ich mir rechtzeitig besorge und in die Werkzeugkiste lege! :eek:

Willste der Werkstatt mit dem Sack Zement eine überbraten oder damit deine kaputte Lampe reparieren? Oder den Sack so geschickt über den kaputten Scheinwerfer legen, dass keiner merkt, dass er kaputt ist - angehalten wirste trotzdem :gruebel: Und passt den solch ein Sack Zement in die Werkzeugkiste rein? :nixweiss:

Ohmann 25.01.2009 15:51

Neiiiiiiiiiiiiin ,in Bayern bedeudet "Sackl Zement" soviel wie "oh hoppla", "boooaaaah", "verflixt" etc.

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, daß ich mir die H11-Birnchen rechtzeitig und günstig besorge, damit ich im Fall der Erfordernis so was als Ersatzteil zu liegen habe, denn 45€ für ne Glühbirne ist schon mächtig saftig!

Dr. Shiva 25.01.2009 21:45

Ach. Ich dachte schon, ob er den Scheinwerfer zubetonieren will, damit nicht so schnell auffällt, dass die Birne fehlt!:grinsevi::lol::idee:

Zum Vergleich: Smart Birne tauschen braucht immer die Werkstatt dafür. Die Birne kostet in der Regel CHF 42.- und die Arbeit wird nicht verrechnet, weil sie sich (O-Ton Werkstätte) für diesen Konstruktionsfehler schämen. Einmal musste ich am Samstag wegen einer kaputten Birne zu einer Opel-Garage, weil in der Gegend nur die am Samstag die Werkstätte offen hat. Birne + 15 min Arbeit: CHF 30.-.

Daher sind die 47€ für ne Birne schon bisschen gar krass!

Teriblack 26.01.2009 21:05

Hi Leute,
mal zu den H11 lampen im Terios, ist im Fernlicht nicht die gleiche drinn?
Dann könnte man im Falle vom "Abblendlicht-Ausfall" zunächst mal tauschen, bis man preiswert eine neue hätte.
@ Dr. Shiva,
bei welchem Smart braucht es die Werkstatt zum Lampenwechsel?
Bei unserem Smart Cabrio hab ichs schon selbst gemacht, es braucht nur "lange Finger"

bis denne Teriblack

bandrian 27.01.2009 11:40

Hi, das geht nicht.
Abblendlicht 55W, Fernlicht 65W oder umgekehrt!! Die Lampenfassung ist auch anders.
bandrian

MaDDoGSlim 27.01.2009 12:23

Im Fernlicht ist eine HB3 - glaube ich mich beim Wechseln dran zu erinnern. Ich hatte nämlich zuerst nachts am der flaschen Leuchtmittel hantiert - naja *rtfm* halt :les:

Teriblack 27.01.2009 22:18

Ja stimmt, geht nicht, hab mich da verguckt, schade...

bis denne Teriblack

Terios81 02.02.2009 18:54

Zitat:

Zitat von MaDDoGSlim (Beitrag 332043)
47 € :gruebel:

Dafür habe ich mir bei eBay 3 1/2 H11 Osram Night Breaker geschossen... Aber leider halten sie nicht so lange, wie die Orginalen.


Hallo!
Das habe ich auch schon festgestellt das die Night Breaker nicht lange halten! 1/2 Jahr dann sagte mein Kollege eines Morgens du fährst mit einem Auge! Jetzt habe ich wieder die orginale drinn!

Gruß A. Terios81


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.